Seite 15 von 16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 17:18
von Siegesmut
Hier wird eine Faktenlage auf hohem, fast schon akademischem Niveau, über Profifußball und deren wirtschaftlich/sportlichen Fehlentwicklungen gebetsmühlenhaft diskutiert, während die Vorstände seit Jahren an Symptomen rumbasteln, aber diese hier aufgezeigten wichtigen Aspekte Jahr für Jahr ignorieren.
Frage mich lohnt sich der Aufwand, die Zeit, die Nervenkraft um gegen diese dicke Wand immer immer wieder anzurennen ?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 17:28
von Zwetschge
Ja,es lohnt.
Resignation ist keine Option.
Erschwerend ist aber tatsächlich,dass die Bochumer Journalisten größtenteils zu unkritisch sind.
Da werden Dinge kleingeredet und beschönigt.Das bringt den VfL nicht weiter und die Offiziellen fühlen sich sogar bestätigt.
Der mediale Druck ist also zu gering.
Es gibt momentan nur 1(!) kritischen Journalisten im VfL Umfeld.Das ist schon erschreckend.
Einen Vorwurf muss aber auch den Fans gemacht werden.Auch hier ist es mir oftmals nicht kritisch genug.Nicht falsch verstehen.Ich will hier keine Schalker Verhältnisse wo Spieler um die Arena gejagt werden.Wir haben aber das Recht unseren Unmut zu äußern.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 17:33
von Alpenbomber
Ich möchte nicht eitel rüberkommen, aber diese Kolumne vom 10. Juli hat mir im Bochumer Trainingslager ein bisschen Arbeit & Ärger beschert. Bei einigen Verantwortlichen kam der Inhalt nicht gut an. Spätestens heute frage ich mich: Wieso eigentlich?

vfl-magazin.de/vfl-kolumne-67/
P.rentsch vor zwei Stunden auf Twitter.

Jetzt wird langsam ein Schuh draus. Die beim VfL leben in ihrer eigenen Blase und sind völligst (!) beratungsresistent.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 17:34
von vflb1848
Die Journalisten werden schon umschwenken. Das Problem ist halt, dass es in Bochum so wenige gibt, diese sehr sehr nah am Verein dran sind. Da muss man natürlich auch immer die Balance finden. Das verstehe ich. Deshalb fände ich es auch nicht gut, wenn was geschrieben wird, was dem VfL schadet. Im Gegenteil. Es sollte hilfreich sein. Aber keine Beweihräucherung, sondern Anregung, Kritik, zielführende Analysen. Ritter kann sicher mehr als zuletzt, Döring ist abhängig von seinen Informanten, Pohl zuletzt natürlich sehr auf Heckings Seite, aber wenn die Zeit reif ist, wird er schon umschwenken ;).


Eine Anmerkung noch zum Trainingslager: Was ich persönlich nicht gut fand war, dass die Verantwortlichen während der Testspiele gut 50m vom Spielfeld entfernt auf der Stadion-Restaurant-Terrasse gesessen und von dort die Spiele verfolgt haben. Ja, man hatte von dort auch einen freien Blick auf das Spielfeld. Aber bei weitem keinen so guten als wäre man auf der Tribüne gesessen. Sind immer so Kleinigkeiten, die auffallen. Hecking in meinen Augen aktuell wie gesagt derjenige, der alles am realistischen einschätzt. Aber ihm sind die Hände auch gebunden. Siehe Broschinski. Er wusste ja auch dass die Wahrscheinlichkeit Schalke und Münster zu schlagen höher ist, wenn dein (aktuell) stärkster Stürmer dabei gewesen wäre.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 18:11
von Woelk
Ja der aktuell beste Stürmer ist gegen Elversberg wie in besten Zeiten über den Platz gestolpert, das sagt schon alles aus über unsere sogenannten Stürmer.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 18:36
von TS1848
Kritische Fragen auf jegliche Antworten,
wenn auch unbeantwortet,
sollten und MÜSSEN weiterhin erlaubt sein und bleiben.

Weiter so @ Phillip Rentsch 👍👍

Anno 2025, und nicht DDR 1989.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 19:04
von Kreisklasse
Auch Ritter reiht sich bei den Kritikern ein. Hinter einer paywall

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article409879802/krise-beim-vfl-bochum-das-qualitaets-problem-ist-hausgemacht.html

Alle bekommen ihr Fett weg. Trainer, ältere Spieler, Neuzugänge (ausser Morgalla). Er will aber noch keine Trainerdiskussion anstoßen, sondern die Etablierung eines stabilen Systems. Er beklagt das Fehlen von aufrüttelnder Leidenschaft, das Riemann und Toto verkörpert haben.

Angezählt wird aber Dufner. Keine Vorbereitung des Broschinski- Wechsels. Schlecht Kommunikation im Transferversuch Kabadayi (warum versucht er das überhaupt). Der muss bis Montag liefern. Mehr als einen Bamba-Ersatz.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 19:31
von RAM1501
Erstaunlich. Habe ich jetzt von Ritter nicht erwartet.
In Bezug auf Duffner liegt er völlig richtig und in Bezug auf die fehlende, aufrüttelnde Leidenschaft ebenfalls.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 19:39
von Kreisklasse
Ja. Erstmalig der Verweis darauf, dass ein Charakter wie Riemann fehlt.

Aber die Feel-good-combo konnte den internen Kritiker nicht integrieren. 1 Jahr später der Abstieg. Aber mit guter Laune. Weil der Manuel immer so böse war.

(Mir ist durchaus klar, dass Riemann manchmal überzogen hat und auch nicht fehlerfrei war. Aber nette Schwiegersöhne spielen oft auch so)

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 19:41
von TAZ
Anstatt Dufner hätte man Azzouzi nehmen sollen. Der hat bereits bewiesen das er über Jahre gute Arbeit leisten kann und seine Teams waren immer unfssbar jung.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 19:52
von Kreisklasse
War auch auf dem Markt.
Isst wahrscheinlich keinen Schwarzwälder Schinken.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 20:05
von Zwetschge
Für das Feuer im Team ist der Trainer zuständig,oder?Wundert mich,dass Ritter den Dieter nicht mit in die Kritik einbezieht.
Vielleicht merkt die Mannschaft auch selbst,dass die Spielvariante des Trainers nicht funktioniert und resigniert bereits.
Aber Tatsache ist auch das der Mannschaft Typen fehlen.
Da brennt keiner für den Erfolg.War am Samstag komisch mit anzusehen.
Einen Leader werden wir jetzt nicht mehr bekommen.Das ist durchaus ein Problem.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 20:09
von RAM1501
Ehrlich, die Stammspieler (Abstiegshelden) spielen ja nicht erst seit Hecking so. Das machen die schon seit Letsch über Butscher und Zeidler so. Und da reiht sich ein Vogt nahtlos ein.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 20:15
von Kreisklasse
Und Hecking wird durchaus auch kritisiert. Bezüglich seines Zickzackkurses beim Spielsystem. Stichwort: Zeit verloren.
Aber muss der Trainer der alleinige Heissmacher sein. Oder gehören dazu nicht auch leidenschaftliche Führungsspieler? Vermutlich sollte Vogt das sein. Aber der hat (noch) mit sich selbst zu tun.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 31. August 2025, 22:11
von Hemmann1848
Alpenbomber hat geschrieben:
31. August 2025, 17:33
P.rentsch vor zwei Stunden auf Twitter.

Jetzt wird langsam ein Schuh draus. Die beim VfL leben in ihrer eigenen Blase und sind völligst (!) beratungsresistent.
Da lag Philipp zu 100% richtig.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 1. September 2025, 10:16
von Kreisklasse
Wo ist Team Zukunft?

Seit 3 Tagen fabuliert Luthe auf x vom Jander-Transfer. Davor auch eher Kalendersprüche.
Sorry. Wenn wir die aktuelle Situation nicht schnell drehen, dann brauchen wir über Strategien zum Kaderwertmanagement nicht mehr diskutieren. Das funktioniert im Amateurlager nicht mehr.
Ganz abgesehen davon, dass Horden von Leihspielern ohne KO auch nicht strategiekonform sind.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 1. September 2025, 11:50
von H.Steam
Eventuell sind sie noch im Urlaub? Glaube eher, Hecking hat den VfL, die Journalisten und das Umfeld mittlerweile voll im Griff. Da wagt es niemand sich aufzulehnen. Rentschs letzter Artikel ist ja auch eher kritikarm (im Vergleich vor der "Auseinandersetzung" mit Hecking). Kurzum gesagt, wie sind am Ar... Wieder eine Länderspielpause ungenutzt zu lassen, halte ich für grob fahrlässig. Aber immerhin gibt es ja einen Alibitransfer.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 1. September 2025, 12:15
von Herakles775
Jetzt wird versucht Rentsch zu verstimmen lassen oder wie? Leben wir in Saudi Arabien oder wo?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 1. September 2025, 12:41
von H.Steam
Was ich bisher lese, ist allgemein eher weichgespülte Kritik... meiner Meinung alles viel zu zahm. Wünsche mir da irgendwie mehr. Auch die Fans sind viel zu ruhig. Das Schweigen, und vor allem das Nichtstun des ARs ist definitiv nicht nachvollziehbar. Mir kann niemand erzählen, dass irgendwo anders bei dieser Horrorbilanz nicht schon längst was unternommen worden wäre . Einfach unfassbar alles. Bin fassungslos.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 1. September 2025, 12:45
von richrather
Siehe Leverkusen! :lol: