Seite 15 von 327

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. Mai 2021, 19:48
von BluewonderVfL1848
„Wir sind der VfL Bochum. Wir haben keine müde Mark. Aber wir geben Ihnen, mein verehrter Freund, die einmalige Chance, einen völlig überteuerten Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen.“

Ich komme aus dem Tränen lachen nicht mehr raus :D :lol:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. Mai 2021, 20:01
von BluewonderVfL1848
mit-glied68 hat geschrieben:
24. Mai 2021, 18:59
BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
24. Mai 2021, 18:48
Ich bezahle jeden Preis, wenn es sein muss VIP :lol:
Da macht das Fußball gucken so gar keinen Spaß. Lieber einen der normalen Sitzblöcke. Mein Favorit ist eh Block B :vfl:
Mein Bruder und ich haben uns vor einem halben Jahr gesagt, wenn wir aufsteigen dann gönnen wir uns ein Jahr die Komfortsitze M. Natürlich nur wenn es uns gelingt da die Karten zu bekommen, ansonten K oder L. Auch da könnte es aber eng werden. Wir werden sehen. Ich bin sobald es losgeht um 8:01 Uhr mit meinem Account auf der Homepage eingeloggt :lol: Aber ich bin grundsätzlich bei dir, ich bin auch lieber da, wo noch im Sitzblock was los ist, wie z.B. Block A oder noch B. Andererseits irgendwer muss ja in K und L mal anfangen für Stimmung zu sorgen. Und wir werden da schon eine Reihe mit Schreihälsen zusammenbekommen :D Die werden sich da noch umsehen :mrgreen: Bei mir sind alle heiß und warten nur auf den Verkaufstart...

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. Mai 2021, 20:14
von 1848eV
OB Eiskirch im WAZ Interview:

Viele namhafte lokale Unternehmen unterstützen als Sponsoren den Verein. Auch städtische Gesellschaften gehören dazu. Werden Sparkasse oder Stadtwerke künftig wieder tiefer in die Tasche greifen?

"Wir haben uns mit dem VfL damals darauf verständigt, dass wir uns in der Zweiten Liga stärker als üblich engagieren. Im Gegenzug behalten wir das Budget beim Aufstieg bei. In guten wie in schlechten Zeiten…"

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. Mai 2021, 20:30
von Winne
BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
24. Mai 2021, 20:01


Mein Bruder und ich haben uns vor einem halben Jahr gesagt, wenn wir aufsteigen dann gönnen wir uns ein Jahr die Komfortsitze M. Natürlich nur wenn es uns gelingt da die Karten zu bekommen, ansonten K oder L. Auch da könnte es aber eng werden. Wir werden sehen. Ich bin sobald es losgeht um 8:01 Uhr mit meinem Account auf der Homepage eingeloggt :lol: ..
Neulich hat der Verein geschrieben, dass zuerst die alten Dauerkartenbesitzer angeschrieben werden.
Ich hoffe mal, dass das noch gilt.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. Mai 2021, 20:47
von BluewonderVfL1848
Winne hat geschrieben:
24. Mai 2021, 20:30
BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
24. Mai 2021, 20:01


Mein Bruder und ich haben uns vor einem halben Jahr gesagt, wenn wir aufsteigen dann gönnen wir uns ein Jahr die Komfortsitze M. Natürlich nur wenn es uns gelingt da die Karten zu bekommen, ansonten K oder L. Auch da könnte es aber eng werden. Wir werden sehen. Ich bin sobald es losgeht um 8:01 Uhr mit meinem Account auf der Homepage eingeloggt :lol: ..
Neulich hat der Verein geschrieben, dass zuerst die alten Dauerkartenbesitzer angeschrieben werden.
Ich hoffe mal, dass das noch gilt.
Ja ich weiß, ich denke die Infos dazu werden in den kommenden Tagen veröffentlicht werden. Wer ja nun noch die Relegaton packt, ist für den Vorverkauf wurscht. Und dann sind wie üblich, zuerst Dauerkartenbesitzer, gefolgt von den Vereinsmitglieder dran. Es dürfte aber schon bald losgehen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. Mai 2021, 21:51
von SF7
Winne hat geschrieben:
24. Mai 2021, 20:30
BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
24. Mai 2021, 20:01


Mein Bruder und ich haben uns vor einem halben Jahr gesagt, wenn wir aufsteigen dann gönnen wir uns ein Jahr die Komfortsitze M. Natürlich nur wenn es uns gelingt da die Karten zu bekommen, ansonten K oder L. Auch da könnte es aber eng werden. Wir werden sehen. Ich bin sobald es losgeht um 8:01 Uhr mit meinem Account auf der Homepage eingeloggt :lol: ..
Neulich hat der Verein geschrieben, dass zuerst die alten Dauerkartenbesitzer angeschrieben werden.
Ich hoffe mal, dass das noch gilt.
Die Antwort hatte ich vor geraumer Zeit vom VfL auf Nachfrage, meine bisherigen Dauerkartenplätze, weiterhin für mich reserviert sind.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 24. Mai 2021, 21:55
von Winne
Ja sonst war das ja immer so, dass man ein paar Tage Frist zum reservieren hatte. In der Zeit ist dann für Bluewonder ein Upgrade möglich.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 09:53
von Block_N

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 10:07
von Winne

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 11:11
von Eppendorfer
Nach der Saison ist vor der Saison:

Die wichtigsten Eckdaten der Saison 2021/22 auf einen Blick:

Bundesliga, 1. Spieltag: 13.-15.08.2021
Bundesliga, 34. Spieltag: 14.05.2022


2. Bundesliga, 1. Spieltag: 23.07-25.07.2021
2. Bundesliga, 34. Spieltag: 15.05.2022

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 11:25
von BluewonderVfL1848
Eppendorfer hat geschrieben:
25. Mai 2021, 11:11
Nach der Saison ist vor der Saison:

Die wichtigsten Eckdaten der Saison 2021/22 auf einen Blick:

Bundesliga, 1. Spieltag: 13.-15.08.2021
Bundesliga, 34. Spieltag: 14.05.2022


2. Bundesliga, 1. Spieltag: 23.07-25.07.2021
2. Bundesliga, 34. Spieltag: 15.05.2022
Danke, aber wofür die 2.Liga-Daten? Will hier jemand Schalke sehen :mrgreen: :lol:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 11:45
von Mr.Kikeriki
Die zweite Liga wird nächste Saison mehr als interessant. Schön, dass wir dies aus sicherer Entfernung beobachten können. :D

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 13:00
von lacuca
Ich muss gestehen, ich freue mich auf die 2. Liga, denn endlich sind wir nicht mehr dabei und man kann sich in Ruhe angucken, wie die großen Namen sich schwer tun. :lol:
Fakt ist, alle können nicht hochgehen. Mindestens eine Überraschungsmannschaft wird es auch wieder geben, die da oben einen Platz belegt. Von den Mannschaften mit den teuersten Kadern ist diese Saison zum Beispiel niemand aufgestiegen (HSV, Hannover, Düsseldorf).

Wir dagegen werden wie Fürth in allen Spielen Außenseiter sein und können nur gewinnen. Platz 15 wäre grandios, selbst bei Platz 16 und Relegation wäre für mich das Ziel erreicht.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 13:19
von Kreisklasse
Und auch die 11 Freunde waren dabei

https://11freunde.de/artikel/truman-sho ... iteninhalt

Und die bringen es auf den Punkt. Zweite Liga ist 13:00 Uhr und damit furchtbar. Klar, wir hatten uns schon daran gewöhnt. Aber jetzt ist die Kernzeit wieder

SAMSTAG, 15:30

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 15:59
von BluewonderVfL1848
Ein Aufstieg Kiels bringt uns auf Rang 16 der TV-Geld-Tabelle und somit 2 Mio. € mehr. Die WAZ berichtet hinter dr Bezahlschranke darüber. Also dann eher Kiel als Köln :vfl:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 16:06
von Kreisklasse
Auf jeden Fall eher Kiel als Köln. Nicht nur wegen des Geldes. Die Kieler Mannschaft wird nach der Saison zerfallen. Lee und Serra sind faktisch schon weg. Finn Bartels wird die Spielweise in der Bundesliga nicht durchhalten. Ein geschwächtes Kiel wäre gut für uns.
Leider sprechen Wahrscheinlichkeit und Momentum dagegen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 16:23
von Eggelings Raketen
Habe online auf WAZ gelesen, beim Aufstieg der Kieler würde dem VfL Millionen in die Kasse gespült. Konnte aber nicht weiterlesen, Bezahlbereich. Weiß da jemand was, warum ein Aufstieg der Kieler dem VfL Millionen bringen würde?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 16:26
von BluewonderVfL1848
Eggelings Raketen hat geschrieben:
25. Mai 2021, 16:23
Habe online auf WAZ gelesen, beim Aufstieg der Kieler würde dem VfL Millionen in die Kasse gespült. Konnte aber nicht weiterlesen, Bezahlbereich. Weiß da jemand was, warum ein Aufstieg der Kieler dem VfL Millionen bringen würde?
Weil Kiel aktuell hinter uns und Fürth in der TV-Geld Tabelle liegt und der Kölner Abstieg wiederum eine Mannschaft, die vor uns liegt nach unten reißt. Der Nicht-Aufstieg des HSV beschert uns jetzt bereits schon eine Million mehr, so dass wir aktuell mit ca. 31 Mio. € an TV-Geldern planen können. Im best case dann also 33 Mio. €.

Der Lizenzspieleretat soll dann bei rund 22 Millionen Euro liegen – mit etwas Luft nach oben, je nach weiterer Entwicklung insbesondere beim TV-Geld und vor allem bei der möglichen (Teil)Zulassung von Fans. Kalkuliert wird zunächst ohne Fans bis zum Ende des Kalenderjahres.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 16:27
von vflb1848
Kreisklasse hat geschrieben:
25. Mai 2021, 16:06
Auf jeden Fall eher Kiel als Köln. Nicht nur wegen des Geldes. Die Kieler Mannschaft wird nach der Saison zerfallen. Lee und Serra sind faktisch schon weg. Finn Bartels wird die Spielweise in der Bundesliga nicht durchhalten. Ein geschwächtes Kiel wäre gut für uns.
Leider sprechen Wahrscheinlichkeit und Momentum dagegen.
Bei Serra sieht man eben, dass uns Bielefeld schon ein Jahr voraus ist. Ein hervorragender Transfer für bielefeld, der sie im Angriff klar verstärken wird.

Aber nicht jammern, Bielefeld hat ein Jahr Vorsprung, Union zwei Jahre, Augsburg 10 Jahre - aber wir sind wieder da. Man wird es erst in einigen Wochen halbwegs realisiert haben. Ich fühl mich wie damals beim Song Contest als lena gewonnen hat, jedes Jahr verkackt 0 Punkte, schiefe Töne, Tristesse, Abstiegsplatz, und auf einmal gewinnen wir den Scheiß.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 25. Mai 2021, 16:36
von BluewonderVfL1848
Ab der neuen Saison wird auch der bestehende Dauerkartenverkauf in ein Abonnement-System inklusive eines SEPA-Lastschriftmandats umgestellt. Dauerkarteninhaber der Saison 2019/20 erhalten dann ein Vorkaufsrecht. Die Informationen hierzu erfolgen vor Beginn des Dauerkartenverkaufs schriftlich bzw. per E-Mail. Auch detaillierte Informationen zu den Verkaufsmodalitäten, Vorkaufsrechten und Eintrittspreisen sollen lt. Artikel frühzeitig bekanntgegeben werden.

Es gab 19/20 7000 Dauerkartenbesitzer. Ich denke es wird kaum jemand davon abspringen, der nicht aus nachvollziehbaren Gründen verzichten muss. Ich rechne fest mit 15.000 verkauften Dauerkarten. Alles andere würde bei mir Kopfschütteln auslösen. Wobei ich auch nicht weiß, wieviele Dauerkarten der Verein grundsätzlich zur Verfügung stellt. Es muss ja noch ein gewisser Prozentsatz an Karten an der Tageskasse und für die Gäste bereitgestellt werden.