Das macht die Konkurrenz (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Ruhrpott
Beiträge: 1174
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

1848eV hat geschrieben:
19. März 2022, 21:59
Hertha ist nicht unsere Konkurrenz. Stuttgart auch nicht.

DOCH !
Ruhrpott
Beiträge: 1174
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

1848eV hat geschrieben:
20. März 2022, 15:47
Auch das Ergebnis in Nürnberg spielt den Gelsenkirchenern in die Aufstiegskarten.
Läuft es schlecht für den VfL...läuft es gut für die Gelsenkirchener. In 90% der Fälle so. Ist über Jahre auffällig.
Egal die spielen in einer anderen Liga wie der VfL Bochum also sind keine Konkurrenz.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3778
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Meine Güte.
Lasst doch bitte einfach mal die Meinung andere Forenteilnehmer:innen stehen,
ohne gleich eine Widerrede schreiben zu müssen.

Es ist ein Diskussionsforum, kein "übernehme bitte meine Meinung"-Forum.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3341
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Vielleicht müssen wir mal differenzieren, was in diesem Zusammenhang mit Konkurrenz gemeint ist. Nach meinem Urverständnis ging es bei diesem Thema schon zu Westline-Zeiten darum zu diskutieren, was zunächst die unmittelbaren Tabellennachbarn bzw die Gegner um eine bestimmte Abschlussplatzierung so tun (XY hat gewonnen / verloren, das ist gut, damit wir nicht auf einen Abstiegsplatz geraten, den Aufstiegsplatz behalten, beim Fernsehgeld aufsteigen usw.). Erweitert kann man natürlich auch über andere Tabellenregionen sprechen, auch wenn man Bayern und Dortmund und so nicht als Konkurrent in diesem Sinne betrachten sollte.

NATÜRLICH geht es aber oft übers Sportliche hinaus, da ist Schalke natürlich ein emotionaler Konkurrent bei uns als Fans, ein wirtschaftlicher wegen Sponsoren, dem Abgreifen des Fan-Nachwuchs und so, aber das sollte man dann entsprechend kommunizieren. Aus dieser Sicht sind Stuttgart und Hertha sicher weniger die Kontrahenten, das kann man so sehen.

Sportlich gesehen sind neben Bielefeld und Augsburg aber natürlich selbstverständlich auch Stuttgart, Berlin und auch noch Wolfsburg und Gladbach die Teams, auf die man schauen muss. Ich schrieb es ja schon an anderer Stelle, mir ist es ganz egal, welche drei Mannschaften am Ende hinter uns stehen und die, die es aus heutiger Sicht realistischerweise sein können, sind in jedem Fall als Konkurrenz zu betrachten.

Keine Ahnung, ob dieses Pamphlet jetzt nötig war, den hier Anwesenden traue ich im Großen und Ganzen schon zu, dass selber schon für sich so erarbeitet zu haben, aber vielleicht hilft es ja doch dem einen oder der anderen noch mal zusätzlich auf die Sprünge :shock:
Mr.Hahn
Beiträge: 7292
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Block_N hat geschrieben:
21. März 2022, 10:48
Forenteilnehmer:innen
Gibt es einen Möglichkeit, dass bitte zu lassen?! Mir stellen sich immer die Nackenhaare auf, wenn ich die Doppelpunkt Geschichte irgendwo lese. Teilnehmer(in diesem Fall hier im Forum) braucht man auch nicht "gendern", da sind m.E. ohnehin alle angesprochen. Ansonsten nimm Teilnehmende. Das erfüllt den Zweck auch noch irgendwo, wenn es unbedingt sein muss. ^^

Sorry für das OT.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 7438
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

So wahr. Es gibt die sportliche Konkurrenz. Da gehört S04 aktuell nicht dazu. Und es gibt die wirtschaftliche Konkurrenz. Dazu gehören zunächst alle Vereine, die um Fernseh- und Sponsorengelder oder Fans konkurrieren. Erweitern kann man das sogar um die ganze Eventindustrie. Wer demnächst zu den Stones geht, der kann erheblich weniger Geld in den Fussball investieren.
Kurz und gut: den Begriff der wirtschaftlichen Konkurrenz kann man sehr breit auslegen.

Hier ist allerdings traditionell eher von der sportlichen Konkurrenz die Rede. Das sind zunächst alle Vereine der Bundesliga. Realistischerweise aber nur die Vereine, die gegen den Abstieg kämpfen. Denn nach BMG und Becherwurf sind wir wieder mitten im Abstiegskampf angekommen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7292
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Waren wir je weg?! Ich denke nicht.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
thn
Beiträge: 442
Registriert: 14. Oktober 2020, 19:58

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von thn »

Block_N hat geschrieben:
21. März 2022, 10:48
Meine Güte.
Lasst doch bitte einfach mal die Meinung andere Forenteilnehmer:innen stehen,
ohne gleich eine Widerrede schreiben zu müssen.
Hast Du bei dem Kollegen da wirklich auch nur ein Fünkchen Hoffnung???
Er hat doch schon seit jeher (heißt ich allen Vorgänger-Foren) die Weisheit mit Löffeln gefressen und wird niemals auch nur einen Deut von "seiner Wahrheit" abweichen. Er würde auch behaupten, dass 1+1 = 3 ist, wenn er davon überzeugt ist. Deshalb steht er ja auch bei vielen Leuten auf "ignore" und wenn er nicht auch noch immer wieder zitiert werden würden, müsste man seine Ergüsse nicht trotzdem ständig lesen ...
"Dass Proteste zwangsläufig weh tun müssen, liegt in der Natur der Sache. Sonst wären es ja keine Proteste."
Béla Réthy
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1291
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Elk »

Jaja, die Marktsegmentierung... Immer wieder Diskussionsgegenstand, nicht nur im Fussball. ;)
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

thn hat geschrieben:
21. März 2022, 11:18
Ähm...und was ist jetzt das Argument?
Ich meine WEIL ...wir ja in einem DISKUSSIONSforum sind.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5406
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

1848eV, Argumente sind willkommen, aber doch keine permanenten Abwegigkeiten (die dann gerne auch noch mit „isso“ bestärkt werden) wie zB dein wahnwitziger Favorite, dass Niederlagen von uns Schalke Siege folgen lassen.

Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Es ist fast zum schämen dass man diesen Unsinn immer und immer wieder lesen und dann entkräften muss. Aber man kann diesen herbei phantasierten Schwachsinn einfach nicht so stehen lassen! Bin da voll bei thn‘s Zeilen.

+++

Dass es gut wäre wenn Schalke nicht aufsteigt weiß jedes Kind und muss nicht täglich wiederholt werden. Unser Einfluss darauf ist aber gleich null, da wir zum Glück in der anderen Liga spielen ;)
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Ich lasse das mal so stehen, weil ja offensichtlich keine Diskussionen in einem Dikussionsforum erwünscht sind. Auch wenn eine Entkräftung eben genau nicht stattfindet.
Im Studium habe ich was von These und Antithese und von Argument und Gegenargument gelernt.
Das bringt i.d.R. auch weiter.
Vollspannmeinungen sind übrigens auch wertvoller als seichtes Geschwafel.
Und nachgewiesene Fachkenntnisse sind wertvoller als unfundierte Meinungsbekundungen.

Von mir auch gerne genommen: Verifizierungen.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3778
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

ich habe immer noch die Hoffnung, dass manch einer irgendwann selbst zur Einsicht kommt,
dass sein Diskussionsstil vielleicht doch nicht massentauglich ist.

Wenn schon dezente Hinweise anderer User kommen, dass man auf "ignore" steht,
sollte man seine Diskussionsführung eventuell reflektieren und neu aufstellen.

Man muss seine Meinung nicht als die allgemein alleingültige Meinung hinstellen.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Ruhrpott
Beiträge: 1174
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

vflb1848 hat geschrieben:
21. März 2022, 13:43
1848eV, Argumente sind willkommen, aber doch keine permanenten Abwegigkeiten (die dann gerne auch noch mit „isso“ bestärkt werden) wie zB dein wahnwitziger Favorite, dass Niederlagen von uns Schalke Siege folgen lassen.

Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Es ist fast zum schämen dass man diesen Unsinn immer und immer wieder lesen und dann entkräften muss. Aber man kann diesen herbei phantasierten Schwachsinn einfach nicht so stehen lassen! Bin da voll bei thn‘s Zeilen.

+++

Dass es gut wäre wenn Schalke nicht aufsteigt weiß jedes Kind und muss nicht täglich wiederholt werden. Unser Einfluss darauf ist aber gleich null, da wir zum Glück in der anderen Liga spielen ;)
Stimmt und Isso , siehe oben 🤣
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2295
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Hab gerade mal (warum auch immer) den Ausgang der Schalker Spiele in dieser Saison mit unseren verglichen (sofern sie am gleichen Wochenende stattfanden).
Bei 17 von 27 Spielen (ca. 62%) gab es keinen gegenteiligen Spielausgang.
Unter diesen 17 Spielen waren 8 Schalker Siege und wir punkteten trotzdem an diesem Wochenende, 5 Spiele sind identisch ausgegangen, Schalke konnte an 7 von 17 Spielen Punkte verbuchen, während der VfL leer ausging.
VfL-Schreier
Beiträge: 2063
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

vflb1848 hat geschrieben:
21. März 2022, 13:43
1848eV, Argumente sind willkommen, aber doch keine permanenten Abwegigkeiten (die dann gerne auch noch mit „isso“ bestärkt werden) wie zB dein wahnwitziger Favorite, dass Niederlagen von uns Schalke Siege folgen lassen.

Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Es ist fast zum schämen dass man diesen Unsinn immer und immer wieder lesen und dann entkräften muss. Aber man kann diesen herbei phantasierten Schwachsinn einfach nicht so stehen lassen! Bin da voll bei thn‘s Zeilen.

+++

Dass es gut wäre wenn Schalke nicht aufsteigt weiß jedes Kind und muss nicht täglich wiederholt werden. Unser Einfluss darauf ist aber gleich null, da wir zum Glück in der anderen Liga spielen ;)
Schau mal in den Spiegel, wenn du schon Applaus in Richtung des Users verteilst, wer noch seit Jahren meint, die Weisheit mit Löffeln zu sich genommen zu haben. Und wie immer gibt es Wörter wie Schwachsinn oder Unsinn von dir zu hören. :roll:

VfL-Schreier
VfL-Schreier
Beiträge: 2063
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Block_N hat geschrieben:
21. März 2022, 14:32
ich habe immer noch die Hoffnung, dass manch einer irgendwann selbst zur Einsicht kommt,
dass sein Diskussionsstil vielleicht doch nicht massentauglich ist.

Wenn schon dezente Hinweise anderer User kommen, dass man auf "ignore" steht,
sollte man seine Diskussionsführung eventuell reflektieren und neu aufstellen.

Man muss seine Meinung nicht als die allgemein alleingültige Meinung hinstellen.
Also am besten so, das es anderen Usern gefällt ? Sich verbiegen lassen ? Kann nicht dein Ernst sein. Dann sollte sich der User mit seinem arroganten Verhalten aus dem Südlichen Teil des Landes auch mal hinterfragen, den er schon bei Westline praktizierte. Wenn man schon den Diskussionsstil hinterfragt. Da denke ich schon seit Jahren, der geht mir mit seiner Österreich Deutschen Besserwisserei auf die Eier. Mache ich auch nicht.

VfL-Schreier
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4145
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Keep calm, Freunde.

Diskussionen und freier Meinungsaustausch sind wichtig.

Wenn's allerdings in Richtung
Beleidigung/Diffamierung geht,

meine Bitte:

Vor dem Absenden seines eigens
geschriebenen Textes diesen nochmals
durchlesen, überlegen (und vllt ändern),
und erst danach die 'Klick-Taste' betätigen 🤔
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4145
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Trotz des überzeugenden Sieges gegen Hoffe
rumort es in der Hauptstadt weiterhin fröhlich weiter... ;)

'Becherwurf' a la Axel Kruse und
Treffer gegen den Investor

>>>

https://www.kicker.de/kruse-attackiert- ... 73/artikel


Einwurf meinerseits zum Diskussionsthema 'Konkurrenz' :

Wer ist Konkurrenz ?

Konkurrenz sind für mich in erster Linie die (SPORTLICH gesehen)
Kontrahenten in Liga 1, sprich Platz 12-18 !

Vereine wie Schalke, Werder, St.Pauli oder der HSV aus Liga 2
bedeuten für mich daher KEINE unmittelbare Konkurrenz.

Es sei denn, man bezieht beim Konkurrenzdenken die
Fernsehgeld-Tabelle in Betracht.
Ist für mich aber ne andere Geschichte... 🤔
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5406
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

VfL-Schreier hat geschrieben:
21. März 2022, 14:37

Schau mal in den Spiegel, wenn du schon Applaus in Richtung des Users verteilst, wer noch seit Jahren meint, die Weisheit mit Löffeln zu sich genommen zu haben. Und wie immer gibt es Wörter wie Schwachsinn oder Unsinn von dir zu hören. :roll:

VfL-Schreier

Schaue problemlos in den Spiegel und meine nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, wenn aber eklatanter Unsinn wie dieser völlig an den Haaren herbeigezogene Schalke-Vergleich (der dann auch noch jedes zweite Wochenende wiederholt wird) - oder dein kindisches, tagelanges und Ober peinliches Leitsch-Bashing nach dem Freiburg-Fehler geschrieben wird, dann bezeichne ich das auch als solchen.
Gesperrt