Bitte bleibt doch hier im Forum
beim THEMA jedes einzelnes threads !
Die Überschrift sollte eigentlich jedem verraten,
worum es hauptsächlich in erster Linie gehen sollte !
Mittlerweile sehe ich hier irrelevante Diskussionen
(" Mimimi - der hat aber das gesagt ! ")
auf Grundschul-Niveau ganz abseits der eigentlichen Themen !
Erklärungen, Schuldzuweisungen, Richtigstellungen -
ALLES VERGEUDETE ZEIT !
Zur Info:
Der thread heisst " Was macht die Konkurrenz " !
Da muss ich doch jetzt sofort an Herrn Möller denken:
"Wenn die Bochumer wieder dabei sind, dann glauben sie, ihnen gehört die Bundesliga. Und dann heulen sie wieder rum, weil sie zum 100. Mal abgestiegen sind."
Da ist leider was dran.
Zu meinen, dass Vereine wie Bremen, Gelsenkirchen, Hambug, Hannover & Co. nicht mehr unsere naheliegenden Konkurrenten sind, finde ich geradezu arrogant gefährlich. Auch ein Stück weit peinlich. Und das nach 11 Jahren 2.Liga.
Es gibt auch nicht nur die sportliche Konkurrenz. So lautet übrigens auch nicht die Überschrift des threads.
Nicht ohne Grund sind selbst Vereine wie RWE bei fast jeder Mitgliederversammlung Thema von Herrn Kaenzig.
Das ist im Ruhrgebiet unsere Konkurrenz!
Mindestens fantechnisch und finanziell! Es geht z.B. um die Marketingtöpfe der großen Revierkobzerne von denen wir sehr wenig abbekommen. Gerade Vonovia zahlt.
Glücklicherweise weiß das unser Vorstand.
Hier im Ruhrgebiet schlägt das Herz des Fußballs - wie wir wissen. Da gibt es kein 100km großes Umland wie in München, Hamburg, Stuttgart etc.
Hier herrscht der denkbar schärfste Konkurrenzkampf im Umkreis von 50km um Duisburg herum.
Jeden Tag im Büro, an der Werkbank im Amateurverein oder auf den Bolzplätzen!
Wenn Ihr Euch ausschließlich über die sportliche Konkurrenzsituation in der 1.Liga unterhalten wollt, muß/sollte man den thread auch genau so bezeichnen. Derzeit ist das nicht der Fall und deswegen sind Blicke über den Tellerrand hinaus auch nachvollziehbar und imho wünschenswert.
oder dein kindisches, tagelanges und Ober peinliches Leitsch-Bashing nach dem Freiburg-Fehler geschrieben wird, dann bezeichne ich das auch als solchen.
Habe ich dein Liebling Leitschi wieder so getroffen, daß du es nicht erträgst, wenn jemand die Qualitativen Mängel benennt ? Dieser Qualitative Mangel, dieser fängt schon bei der Fitness im Kopf an, und da waren wohl doch 120 Minuten zu viel, hat dem Verein viel Geld und eine Riesen Chance gekostet und als Dank will er den nächsten Schritt gehen. Wird Zeit das er geht. Das gleiche Gequatsche, die gleiche Posse wie im letzten Sommer. Man kann es nicht mehr hören. Warum ist dein Leitschi denn nur 2,5 Mio. Wert und der VfL möchte den Peanutsbeitrag von 3 Mio. haben ? Genau wegen solcher Böcke und Unsicherheiten geht sein Wert nicht nach oben. Nicht mal nach Beendigung seiner Verletzungsanfälligkeit geht dieser nach oben. Polemik und keine Argumente. Nichts neues bei dem Herrn aus "Österreich".
Na ja, der VfL möchte sicherlich mehr haben, aber so eine AK liegt ja auch am Spieler.
Man sollte insgesamt bedenken, dass Leitsch bisher erst 13 Bundesligaspiele hat. Da zahlt dir niemand Richtung 2 Stellig und schon gar nicht ein Jahr vor Vertragsende.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Na ja, der VfL möchte sicherlich mehr haben, aber so eine AK liegt ja auch am Spieler.
Man sollte insgesamt bedenken, dass Leitsch bisher erst 13 Bundesligaspiele hat. Da zahlt dir niemand Richtung 2 Stellig und schon gar nicht ein Jahr vor Vertragsende.
Ach so, na dann muss der VfL ja nur noch 5 Spiele warten wie bei ABK und der Wert verdoppelt oder verdreifacht sich dann. Oder der VfL wartet noch 45 mehr Bundesligaspiele ab, dann wächst der Wert wie bei Schlotterbeck auf 28 Mio. Auch dort läuft der Vertrag 2023 aus. Aber Spaß beiseite und mal so nebenbei, die Klausel und die Vertragslänge sagt jetzt was über seinen eigentlichen Qualitativen Wert aus? Warum spielt er in der Nachwuchsnationalmannschaft keine Rolle ? Ganze 3 Spiele in der U21. Wo blieben dann die großen Angebote im letzten Jahr? Gab es da schon eine Klausel ? Günstiger konnte man doch als Interessent kein Schnäppchen machen, für einen Deutschen Super Innenverteidiger bei einem Zweitligameister, wie er doch immer hier gemacht wird. Die anderen müssen ja alle blind auf den Augen sein. Aber auch das war nicht zu vernehmen. Man möge mich korrigieren. Ich vergaß, er wollte dem VfL nur was gutes tun. Daher hat er auch bis Sommer 2023 verlängert. Und gleich eine Klausel reingesetzt, damit er auch ja weg kommt. Damit der VfL nur keine überzogenen Ablöseforderungen stellen kann und der gute Leitschi dann noch hier bleiben muss. Alle anderen Angebote wurden natürlich ausgeschlagen. Ich glaube ja viel, aber nicht das. Und auch jetzt lese ich nur etwas über Gerüchte in Richtung Mönchengladbach. Ist ja jetzt auch nicht die Erfüllung schlechthin.
Natürlich, gestern oder vorgestern noch bei 2,5 Mio. und heute bei 5 Mio. Innerhalb eines Tages. Sowie dem Bock des Jahres. Die Bewerber werden schon Schlange stehen. Locadia mit 3 Mio. Marktwert. Gespielt hat er hier wie 750000 Euro Marktwert bislang. Und Gamboa, der mit dem Herz und unbändigem Einsatz, der kaum wegzudenken ist, steht bei 700000,- Euro. Dagegen sein Konkurrent Bockhorn, der vermutlich keine Vertragsverlängerung bekommt, und die Erstligatauglichkeit bislang vermissen ließ, mit einem Mehrwert. Darf ich auch oder eher Na ja. Wie auch immer. Entscheidend ist auf dem Platz. Da zählt es. Und da kann sich jeder selber sein Urteil bilden.
Für mich sind diese "Marktwerte" ohnehin nur unverbindliche Richtwerte. Man muss sich daran nicht so aufhängen. Ich brauche transfermarkt.de nicht, mir reichen meine Augen, um zu sehen was Leitsch kann und was nicht. Aber welch Ironie, dass genau an dem Tag, an dem du Leitsch sämtliche Fähigkeiten absprichst, ein Marktwertupdate erfolgt, dass ihn um 100% im Wert steigen lässt. Ein bisschen muss ich da schon schmunzeln...
Da könntest du zumindest mal anklingen lassen, dass du möglicherweise mit deiner fußballerischen Expertise in diesem Fall nicht ganz so richtig liegst. Stattdessen lenkst du davon auf andere Spieler ab, die gar nicht das Thema sind. Es geht einzig und allein um deine Felheinschätzung zu Leitsch. Da interessieren mich nicht, Gamboa, Bockhorn, oder Locadia. Es geht um Leitsch! Und dazu haben dir auch schon p.rentsch, vlfb1848 und ich meine auch Mr.Hahn alles zu geschrieben.
Und ich prognostiziere, dass wenn er weitere 20-25 Bundesligaspiele absolviert, sein Marktwert eher Richtung 10 Mio, sich bewegen, als das er abgewertet werden wird. Selbiges gilt für ABK. Bloß dann werden beiden nicht mehr für uns spielen.
Und noch einmal: der Marktwert eines Spielers ist der Preis, den ein anderer Verein bezahlt. Der Transfermarkt-Marktwert ist eine Spielerei, die verschiedene Faktoren zum Wert eines Spielers einbeziehen möchte. Spielstärke, Alter, Vertragslaufzeit, etc. Dabei werden diese Faktoren aber unterschiedlich gewichtet oder im Einzelfall gar nicht berücksichtigt.
Wenn Leitsch eine AK über 3 Mio. hat, dann ist sein Wert für den VfL maximal 3 Mio. Mit einer höheren Zahl macht man sich eigentlich lächerlich. Allenfalls bringt man zum Ausdruck, dass Leitsch ein Schnäppchen ist, da er besser ist als seine AK aussagt.
Ja, er hatte einen Aussetzer. Aber welcher Spieler hatte den nicht in seiner Laufbahn. Leitsch ist immer noch jung, schnell, groß, hat einen linken Fuss und könnte, wenn wir ihn nicht in der Mitte bräuchten, auch Linksverteidiger spielen. Das gibt es nicht so oft in der Liga. Und er hat noch Entwicklungspotential. Zum Beisiel neben einem erfahrenen Abwehrchef oder in einem System, dass nicht vom Rückpass auf Riemann lebt.
Auch wenn es hier langsam oT. wird:
Ist natürlich alles Spielerei. Aber "unbändiger Wille" ist jetzt nicht zwingend Marktwertrelevant. Gamboa ist 32 Jahre alt, da sind große Sprünge nicht mehr gegeben. Marktwertanalyse ist nur bedingt Leistungsanalyse. Gehört auch mit rein, aber da sind noch wichtigere Faktoren zu beachten. Da hat der 9 Jahre jüngere Leitsch natürlich ganz andere Skills.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Für mich sind diese "Marktwerte" ohnehin nur unverbindliche Richtwerte. Man muss sich daran nicht so aufhängen. Ich brauche transfermarkt.de nicht, mir reichen meine Augen, um zu sehen was Leitsch kann und was nicht. Aber welch Ironie, dass genau an dem Tag, an dem du Leitsch sämtliche Fähigkeiten absprichst, ein Marktwertupdate erfolgt, dass ihn um 100% im Wert steigen lässt. Ein bisschen muss ich da schon schmunzeln...
Da könntest du zumindest mal anklingen lassen, dass du möglicherweise mit deiner fußballerischen Expertise in diesem Fall nicht ganz so richtig liegst. Stattdessen lenkst du davon auf andere Spieler ab, die gar nicht das Thema sind. Es geht einzig und allein um deine Felheinschätzung zu Leitsch. Da interessieren mich nicht, Gamboa, Bockhorn, oder Locadia. Es geht um Leitsch! Und dazu haben dir auch schon p.rentsch, vlfb1848 und ich meine auch Mr.Hahn alles zu geschrieben.
Ja was denn jetzt, erst sind es unverbindliche Richtwerte, wo man sich nicht so daran aufhängen soll und dann lenke ich auf andere Spieler ab, weil ich nicht so ganz richtig liegen könnte. Ich kenne mich mit Transfermarkt recht wenig aus und da muss man schon fragen, wie solche Werte zustande kommen ? Sind die über alle Zweifel erhaben ? Für mich zählt die Leistung auf dem Platz und nicht das Alter oder eine Vertragslänge. Dann wäre der Sprung ja auch aufgrund seines Alters zu sehen und weniger seiner Leistungen. Und da sind wir wieder bei den Werten von Bockhorn oder Gamboa die nicht zusammen passen. Mal so nebenbei, im nachhinein sagen, das habe ich schon immer gewusst, ist doch nix oder ? Mir reichen meine Augen auch und ich habe auch Leitsch seine Leistung mit seinen Wacklern z. B. gegen Fürth gesehen, doch da zählt bei den Leitschifans nur das über die Linie drücken. Gegen jeden anderen stärkeren Klub hätte mit diesen Fehlern der VfL auch wieder schlecht ausgesehen. Und sämtliche Fähigkeiten spreche ich ihm nicht ab, das unterstellst du mir. Nur ich sehe ihn nicht so stark, wie manche ihn gerne sehen wollen. Und Spieler abfeiern, das hatte ich zuletzt mit um die 13 Jahre, als Christian Schreier noch auf dem Platz stand. Das Leitsch noch Entwicklungsperspektiven hat, an der Seite eines stärkeren Spielers, kann ja gut sein, dieses kam einem Fahrenhorst ja auch an der Seite von Kalla zu gute. Nur als der wieder weg war und Fahrenhorst sich schon auf Internationaler Klasse sah, brach dieser auch wieder ein. Dazu Leitsch seine Einsätze bei der U21, ganze 3 Stück, null bei der EM. So blind kann ja auch kein S. Kuntz sein. Und was andere mir schreiben, muss auch nicht Gesetz sein. Dann hätte ich schon P. Neururer als großen Trainer sehen müssen, bei den ganzen Huldigungen. Mittlerweile wissen wir, das dies bei weitem nicht so war. Lichtjahre könnte man auch schon sagen. Ich bleibe dabei, ein großer Spieler wird er nicht.
Nein, bei Leitsch werden wir nicht zusammen kommen. Und das hat nichts mit "abfeiern" zu tun. Bei Leitsch konnte man bereits früh, als er nach seiner Leidensgeschichte anfing bei den Profis zu spielen, sein Potenzial erkennen. Genauso wie man nach ein paar wenigen Spielen erkennen konnte, dass ein Baumgartner einfach überfordert ist.
Und das ist eben der Unterschied. Während du dir einzelne Spiele und Fehlleistungen eines (jungen) Spielers herauspickst, darauf dir deine Meinung bildest und bis ins Verderben darauf rumreitest, sage ich "Schwamm, drüber, weiter gehts!" und betrachte die Gesamtentwicklung des Spielers. Und diese ist bei Leitsch unverkennbar positiv. Tendenz weiter steigend. Selbst wenn er das nächste Eigentor schießt. Das würde ich nicht bei jedem Spieler in unserem Kader schreiben. Und wie andere dir schon geschrieben haben, Fehler gehören dazu. Manchmal müssen es auch mehrere sein. Wichtig ist daraus zu lernen.
Du kannst jetzt weiter abschweifen und Leitsch natürlich gerne anders sehen. Kein Problem. Nur ich steige an der Stelle der Diskussion aus. Sich über seine Qualitäten dauerhaft zu streiten, ist für mich in etwa so, als ob man sich darüber zanken würde, ob die Erde nun eine Scheibe oder eine Kugel ist. Und da hab ich dann einfach keine Lust zu.
Zuletzt geändert von BluewonderVfL1848 am 25. März 2022, 20:53, insgesamt 3-mal geändert.
Und noch einmal: der Marktwert eines Spielers ist der Preis, den ein anderer Verein bezahlt. Der Transfermarkt-Marktwert ist eine Spielerei, die verschiedene Faktoren zum Wert eines Spielers einbeziehen möchte. Spielstärke, Alter, Vertragslaufzeit, etc. Dabei werden diese Faktoren aber unterschiedlich gewichtet oder im Einzelfall gar nicht berücksichtigt.
Wenn Leitsch eine AK über 3 Mio. hat, dann ist sein Wert für den VfL maximal 3 Mio. Mit einer höheren Zahl macht man sich eigentlich lächerlich. Allenfalls bringt man zum Ausdruck, dass Leitsch ein Schnäppchen ist, da er besser ist als seine AK aussagt.
Ja, er hatte einen Aussetzer. Aber welcher Spieler hatte den nicht in seiner Laufbahn. Leitsch ist immer noch jung, schnell, groß, hat einen linken Fuss und könnte, wenn wir ihn nicht in der Mitte bräuchten, auch Linksverteidiger spielen. Das gibt es nicht so oft in der Liga. Und er hat noch Entwicklungspotential. Zum Beisiel neben einem erfahrenen Abwehrchef oder in einem System, dass nicht vom Rückpass auf Riemann lebt.
Richtig.
Das Faktum ALTER spielt bei Errechnungen der
aktuellen MW eine sehr entscheidende Rolle !
Die neuen MW von Leitsch und ABK sehe ich
deshalb absolut realistisch.
(btw: ein 32jähriger Gareth Bale hat auch daher
nur noch einen MW von 3 Mio -
könnten wir ja fast bezahlen )
Also in dem TM Artikel taucht nicht ein Bochumer Name auf.
Vielleicht sind unsere Spieler ja doch gar nicht so interessant wie viele es glauben.
Durch Corona sitzt das Geld auch nicht mehr so locker bei den Bundesligisten und den Sponsoren.
Insbesondere Leitsch, von dem man hört das er im Westen bleiben möchte, könnte für die interessant sein. Auf jeden Fall werden die auf der Käuferseite aktiv werden.