Seite 2 von 175

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 3. Februar 2021, 06:14
von Eppendorfer
Warum wir schon wieder am Samstag Mittag spiele muss mir die DFL mal erklären. Bochum hätte Montags spielen MÜSSEN, Düsseldorf gegen Kiel am Sonntag. Warum wird so ein krasser Planungsfehler nicht noch im nachhinein korrigiert? Wieder nur einen vollen Tag Regeneration, die Muskeln werden kaum entspannt , wieder nur Kraft für 70 Minuten, unglaublich bei Bayern München würden die sich das nicht trauen, aber mit uns doofen Bochumern kann man sowas ja machen, das Ergebnis so einer kurzen Erholungszeit haben wir am Sonntag schon gesehen. Jetzt wieder das gleiche und dann auch noch ein Auswärtsspiel in der Liga, und zwischendurch unter der Woche noch 1200 Kilometer mit dem Bus, UNFASSBAR. Auch ein gewisser Ansgar Schwenken den der VfL doch angeblich so am Herzen liegt hätte da mal sein Veto einlegen können. Im schlimmsten Fall kann uns das den Aufstieg kosten. Danke DFL .

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 6. Februar 2021, 22:39
von OnkelPommes
Ganz vergessen, danke freifang.

+1

Am nächsten Spieltag könnte hier ein deutliches Plus stehen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 14:09
von Ruhrpott
Ich glaube so schlecht war es gestern gar nicht das die Fortuna zu Hause gegen Kiel verloren hat , so werden es halt immer weniger Konkurrenten um die Plätze 1-3 für den VfL. Am Wochenende spielt auch schon wieder 1 gegen 4 gewinnt der HSV das Spiel haben wir die Chance uns 4 Punkte abzusetzen vor einen Nichtaufstiegsplatz, gewinnt Fürth können wir sogar Tabellenführer werden. Nur bitte den BTSV nicht unterschätzen wie im Hinspiel. Insgesamt sah es um diese Jahreszeit schon öfters viel schlechter aus um die Blau Weißen von der Castroper Straße würde ich sagen , von daher sollte schon zumindest als Fan ein wenig Euphorie aufkommen. Ich glaube jedenfalls fest daran das diese Mannschaft aufsteigen kann , Rückschläge wie Karlsruhe oder Leipzig werden immer kommen , wichtig ist das Trainer und Mannschaft daraus lernen und das machen sie mittlerweile. Ich erkenne da einen klaren Plan aktuell , den besten Plan seit dem Abstieg.

Forza VfL :vfl:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 15:37
von OnkelPommes
Und am übernächsten Spieltag spielen wieder Konkurrenten gegeneinander. Fürth-Kiel.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 15:47
von Blauester Jan
und dann bald wieder...Bochum - HSV, Fürth - Bochum, Bochum - Kiel, Düsseldorf - Bochum :shock:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 16:03
von Kreisklasse
Blauester Jan hat geschrieben:
9. Februar 2021, 15:47
und dann bald wieder...Bochum - HSV, Fürth - Bochum, Bochum - Kiel, Düsseldorf - Bochum :shock:
Ja, diese Spiele kommen. Es steigt aber nur der auf, der (auch) die Kleinen schlägt. Dann kann man die Grossen zur Not mit einem gepflegten Unentschieden auf Distanz halten.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 16:05
von BluewonderVfL1848
Ich weiß nicht wie es euch geht? Aber ich bin einfach nur froh, dass wir endlich mal wieder eine Saison erleben, in der es für uns - im positiven Sinne - um etwas geht. Und nicht wie sonst üblich, die Luft nach 20 Spielen schon raus ist und man irgendwo trostlos im Niemandsland herumdümpelt. Stattdessen habe ich Bock auf das nächste Spiel und ertappe mich dabei,wie ich immer häufiger darauf schaue, was die Konkurrenz am Spieltag macht und wie der Spielplan für die kommenden Wochen aussieht. Es ist endlich ein Fortschritt und eine sportliche Entwicklung erkennbar. Das was ich schon seit Jahren bemängel und mir für uns wünsche. Was dabei am Ende herumkommt, dass wird sich dann zeigen. Für den Moment jedoch können wir die Situation einfach mal genießen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 16:14
von BluewonderVfL1848
Ja Kreisklasse hat es schon angeschnitten, es gibt eigentlich nur die folgenden Varianten für die verbleibenden 14 Spiele, um aufzusteigen:

A) Du schlägst bis zum Saisonende alle. Okay möglich, aber unwahrscheinlich :) ;)
B) Du schlägst konstant die Kleinen und die Teams aus dem Mittelfeld, dann kannst du dir auch in den direkten Duellen gegen die Konkurrenten mal einen Patzer erlauben
C) Du patzt gegen die Kleinen und das Mittelfeld hin und wieder, dann musst du dir aber in den direkten Duellen die Punkte wiederholen

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 16:21
von Kreisklasse
Es klingt natürlich arrogant. Für uns Ältere kehrt nach 10 verlorenen Jahren langsam wieder der Normalzustand ein. Und ich frage mich, wieso wir mit ähnlich guten Kadern so viel schlechter performt hatten. Lag das nur am Trainer? Wenn ich da an den 15 aus 5-Start mit Terodde denke. Und den dann folgenden Herbsteinbruch.
Oder kommt die Mannschaft aus merkwürdigen mentalen Gründen mit dem fehlenden Publikum am besten zurecht.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 16:55
von richrather
Ich habe schon vor den Sommerferien gesagt: Wenn die Saison ganz ohne Zuschauer stattfindet, steigt der VfL auf! :lol:

Aber mal im Ernst: Ich finde das Performen vor leeren Rängen schon auffällig. Es sieht wirklich nach einem ursächlichen Zusammenhang aus. Ich hätte unter diesen Umständen nix dagegen, erst in der nächsten Saison wieder ins Stadion zu können. :ugeek:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 17:43
von OnkelPommes
Kreisklasse hat geschrieben:
9. Februar 2021, 16:21
Es klingt natürlich arrogant. Für uns Ältere kehrt nach 10 verlorenen Jahren langsam wieder der Normalzustand ein. Und ich frage mich, wieso wir mit ähnlich guten Kadern so viel schlechter performt hatten. Lag das nur am Trainer? Wenn ich da an den 15 aus 5-Start mit Terodde denke. Und den dann folgenden Herbsteinbruch.
Oder kommt die Mannschaft aus merkwürdigen mentalen Gründen mit dem fehlenden Publikum am besten zurecht.
Meine Vermutung ist, dass Reis und Sesi es geschafft haben, dass unser Team sich auch als solches verhält. Passend die Aussage: Man muss ja nicht mit jedem einen Kaffee trinken gehen, aber auf dem Platz muss man eine Einheit sein.

Das haben wir ja auch oft bemängelt, die Einstellung der Spieler, Körpersprache, viel mimimi. Und auch ein Ganvoula freut sich, wenn das Team ein Tor erzielt. Bei ihm meint man ja immer, ihm ginge alles am Arsch vorbei. Wir haben son paar schwierige Charatere, aber auf dem Platz halten sie dann doch zusammen und das fehlte hier ne lange Zeit.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 17:45
von Eppendorfer
richrather hat geschrieben:
9. Februar 2021, 16:55
Ich habe schon vor den Sommerferien gesagt: Wenn die Saison ganz ohne Zuschauer stattfindet, steigt der VfL auf! :lol:

Aber mal im Ernst: Ich finde das Performen vor leeren Rängen schon auffällig. Es sieht wirklich nach einem ursächlichen Zusammenhang aus. Ich hätte unter diesen Umständen nix dagegen, erst in der nächsten Saison wieder ins Stadion zu können. :ugeek:
Ich weiß noch als St. Pauli in der Hinrunde das 1-2 gemacht hat aus dem nichts, 5000 total verunsichert damals , das ist glaube schon bis zu den Spielern durchgedrungen, auf jeden Fall wäre das mal eine interessante PK Frage.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 17:45
von Blauester Jan
Kreisklasse hat geschrieben:
9. Februar 2021, 16:03
Blauester Jan hat geschrieben:
9. Februar 2021, 15:47
und dann bald wieder...Bochum - HSV, Fürth - Bochum, Bochum - Kiel, Düsseldorf - Bochum :shock:
Ja, diese Spiele kommen. Es steigt aber nur der auf, der (auch) die Kleinen schlägt. Dann kann man die Grossen zur Not mit einem gepflegten Unentschieden auf Distanz halten.
Deshalb "fordere" ich ja die Maximalausbeute bis zu den schweren Spielen.

Ich bin aber auch beim blauen Wunder, ist doch toll, dass wir mal wieder mehr sind als nur ein langweiliger etwas-zu-gut-für-einen-Abstiegsplatz-aber-nicht-mehr-als-ein-trister-Mittelfeldverein sind. Aber es muss eben auch klappen, die Liste der Abgänge wäre lang und da betrifft es kaum diejenigen, die wir ohnehin gerne verkaufen würden.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 17:47
von Blauester Jan
OnkelPommes hat geschrieben:
9. Februar 2021, 17:43
Und auch ein Ganvoula freut sich, wenn das Team ein Tor erzielt. Bei ihm meint man ja immer, ihm ginge alles am Arsch vorbei.
Da er ja als der Spaßvogel im Team gilt, glaube ich ihm auch, dass er mit Herz beim Verein und der Mannschaft ist, aber ich würde gerne auch mal wieder Leistung auf dem Platz sehen. Naja, wie schon oft diskutiert, leicht hat er es aktuell nicht und wenn wir aufsteigen, ohne dass er einen weiteren Scorerpunkt holt, ist mir das auch absolut recht.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. Februar 2021, 17:49
von OnkelPommes
OnkelPommes hat geschrieben:
9. Februar 2021, 17:43
Kreisklasse hat geschrieben:
9. Februar 2021, 16:21
Es klingt natürlich arrogant. Für uns Ältere kehrt nach 10 verlorenen Jahren langsam wieder der Normalzustand ein. Und ich frage mich, wieso wir mit ähnlich guten Kadern so viel schlechter performt hatten. Lag das nur am Trainer? Wenn ich da an den 15 aus 5-Start mit Terodde denke. Und den dann folgenden Herbsteinbruch.
Oder kommt die Mannschaft aus merkwürdigen mentalen Gründen mit dem fehlenden Publikum am besten zurecht.
Meine Vermutung ist, dass Reis und Sesi es geschafft haben, dass unser Team sich auch als solches verhält. Passend die Aussage: Man muss ja nicht mit jedem einen Kaffee trinken gehen, aber auf dem Platz muss man eine Einheit sein.

Das haben wir ja auch oft bemängelt, die Einstellung der Spieler, Körpersprache, viel mimimi. Und auch ein Ganvoula freut sich, wenn das Team ein Tor erzielt. Bei ihm meint man ja immer, ihm ginge alles am Arsch vorbei. Wir haben son paar schwierige Charatere, aber auf dem Platz halten sie dann doch zusammen und das fehlte hier ne lange Zeit.
Auch hier habe ich eine Vermutung und das schon seit Beginn der Corona-Spiele. Riemann korrigiert hinten ständig. Jeden brüllt er an, der falsch steht. Und jeder hört auch brav zu, sogar die Stürmer vorne. Das kriegen die in nem vollen Stadion gar nicht mit.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 14. Februar 2021, 15:41
von OnkelPommes
+4

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 14. Februar 2021, 15:42
von Eppendorfer
Der VfL jetzt bei den Buchmachern der Topfavorit auf den Aufstieg, erstmalig in dieser Saison.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 14. Februar 2021, 19:53
von 1848eV
Was höre ich da von Riemann nach dem heutigen Spiel?
"Ich will Erster werden"
Und Reis würde den dritten Platz Stand heute nicht nehmen, sondern will direkt aufsteigen.

Das ist eine Kommunikationsstrategieänderung um 180 Grad.

Ich bin noch unentschlossen, ob das jetzt schon der richtige Zeitpunkt dafür ist. Mein Gefühl sagt mir: Zu früh um das nach Außen zu kommunizieren. Innerhalb sollte man natürlich so denken.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 14. Februar 2021, 20:41
von BluewonderVfL1848
Zeit das Danny Blum wieder Fahrt aufnimmt! Bockhorn fällt da jetzt doch mit zunehmender Einsatzzeit mehr und mehr ab. Pantovic kann es nicht, Bonga ist eine Wundertüte, Weilandt außen vor. Auf der anderen Seite ist Holtmann zwar schnell und bemüht, es kommt aber (noch) vergleichsweise wenig ertragreiches bei rum. Ja und da sieht man mal, was wir eben an Danny Blum haben. Das ist dann so unser Mini-Robben :) Er macht zwar nur 15-20 Spiele, aber dafür kommt da mehr bei rum, wie bei den anderen in 30.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 14. Februar 2021, 20:53
von 1848eV
Bluewonder hat geschrieben:
14. Februar 2021, 20:41
Zeit das Danny Blum wieder Fahrt aufnimmt! Bockhorn fällt da jetzt doch mit zunehmender Einsatzzeit mehr und mehr ab. Pantovic kann es nicht, Bonga ist eine Wundertüte, Weilandt außen vor. Auf der anderen Seite ist Holtmann zwar schnell und bemüht, es kommt aber (noch) vergleichsweise wenig ertragreiches bei rum. Ja und da sieht man mal, was wir eben an Danny Blum haben. Das ist dann so unser Mini-Robben :) Er macht zwar nur 15-20 Spiele, aber dafür kommt da mehr bei rum, wie bei den anderen in 30.
So isses.