Seite 16 von 17

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 21. September 2022, 15:44
von b24unsereheimat
ok

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 21. September 2022, 16:24
von Kreisklasse
Bei aller Liebe. Ich würde angesichts der miserablen Verhandlungsposition auch nicht über den Tisch ziehen lassen und blitzartig nachgeben. Und in Verhandlungen gewinnt zumeist der, der länger am Tisch sitzen bleibt. Wer weiss, welche absurden Beträge die Arnheimer jetzt aufrufen. Holländer sind, entschuldigt die Pauschalierung, eher schwierige Verhandlungsprtner.
Letztlich kann es da nur um Stunden gehen. Geduld gehört zu dem Spiel. Und ein wenig Professionalität kann man doch erwarten.

Heute würde Letsch eh nicht mehr anfangen.

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 21. September 2022, 18:12
von reiner
denkt wirklich der vfl ,dass ein trainer ohne bundesligaerfahrung der richtige ist? welchen anreize will denn der vfl dem geben? mit arnheim hat er im moment die gleichen probleme. was also soll denn mann reizen nach bochum zu gehen,das gehalt?? was sieht er darin? denkt ein solcher trainer,er kann was bewirken oder warum gibt es solche schleuderstuhltrainer.wenn er den verein vor dem abstieg bewahrt ,ist er mit sicherheit ein held ,beim abstieg oder mehreren niederlagen in folge,was dann? dann wird reis bezahlt und der letsch auch noch.nur,wer kommt noch in frage? der auch noch bezahlt werden kann und der wirklich ahnung hat.

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 21. September 2022, 19:06
von Woelk
Kann mir einer sagen, warum es immer heisst Butscher will gar nicht Trainer werden? Ich habe in keinem seiner Interviews gehört oder gelesen das er nicht will, nur das es irgendwer geschrieben hat, wer weiss ich nicht mehr.
Beim Interview nach dem Spiel sagte er auch nur das es mit dem Verein so abgesprochen ist, das ein neuer Trainer kommt, das er keinen Bock drauf hat glaube ich nicht.
Mir wäre es am liebsten er würde es machen.

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 21. September 2022, 19:10
von Blauester Jan
Wie viel Bundesligaerfahrung hatte beispielsweise Thomas Reis? Wie siehts mit Nagelsmann, Fischer oder - bewahre - Streich aus? Wenns passt, dann passts - da entscheiden die Verantwortlichen hoffentlich weise.

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 21. September 2022, 21:18
von Siegesmut
reiner hat geschrieben:
21. September 2022, 18:12
denkt wirklich der vfl ,dass ein trainer ohne bundesligaerfahrung der richtige ist? welchen anreize will denn der vfl dem geben? mit arnheim hat er im moment die gleichen probleme. was also soll denn mann reizen nach bochum zu gehen,das gehalt?? was sieht er darin? denkt ein solcher trainer,er kann was bewirken oder warum gibt es solche schleuderstuhltrainer.wenn er den verein vor dem abstieg bewahrt ,ist er mit sicherheit ein held ,beim abstieg oder mehreren niederlagen in folge,was dann? dann wird reis bezahlt und der letsch auch noch.nur,wer kommt noch in frage? der auch noch bezahlt werden kann und der wirklich ahnung hat.
Haben Junge Trainer Bundeliga - Erfahrung ??
Ist das eine Notwendigkeit um ein gutet, kompetenter Trainer zu sein ?
Die Liga allein macht keinen guten Trainer, der kannst du auch in Liga 3 oder 4 schon sein!
Wichtig ist in erster Linie, Fachwissen und Einfühlungsvermögen, Zielstrebigkeit und Überzeugungskraft!

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 21. September 2022, 22:27
von reiner
Na dann hoffen wir aufs Beste.

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 21. September 2022, 22:41
von Aden
Laut Bild.
Patrick Fabian hat schon mehrere Angebote abgegeben die von Arnheim - Sportdirektor Benjamin Schmedes ( 37war beim HSV und Osnabrück) zunächst gekontert wurden. Bochum bot inklusive Boni 500 00ü Euro. Arnheim verlangt aber einen etwas höheren 6 stelligen Betrag. Angedachte Bonuszahlungen sind vorallem vom sportlichen Erfolg abhängig. Tendenz: Einigung in Sicht. Möglich, das der Deal zwischen den Klubs schon morgen über die Bühne geht.
Glück Auf

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 21. September 2022, 22:58
von Aden
Zwischen Bochum und Letsch ist derweil alles geklärt, es fehlt final die Unterschrift. Demnach erhält Letsch ein Vertrag bis 2024 an der Castroper Straße. Zwei wichtige Punkte für den VfL: Der Letsch Vertrag beinhaltet KEINE Ausstiegsklausel-anders als Reis es bei seinen gescheiterten Verhandlungen wollte. Besonders interessant: Der Kontrakt gilt auch im Abstiegsfall. Im Sommer hingegen soll Letsch noch eine Schalke Offerte ausgeschlagen haben, weil er im Zweifel nicht bereit gewesen wäre mit in die 2 Liga zu gehen.
Glück Auf

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 22. September 2022, 00:09
von VfL-Schreier
Aden hat geschrieben:
21. September 2022, 22:41
Laut Bild.
Patrick Fabian hat schon mehrere Angebote abgegeben die von Arnheim - Sportdirektor Benjamin Schmedes ( 37war beim HSV und Osnabrück) zunächst gekontert wurden. Bochum bot inklusive Boni 500 00ü Euro. Arnheim verlangt aber einen etwas höheren 6 stelligen Betrag. Angedachte Bonuszahlungen sind vorallem vom sportlichen Erfolg abhängig. Tendenz: Einigung in Sicht. Möglich, das der Deal zwischen den Klubs schon morgen über die Bühne geht.
Glück Auf
Für einen Trainer mit überschaubarem Erfolg ? Das kann doch nur ein schlechter Witz sein. Und dann mit einem gültigen Vertrag für die 2. Liga und bis 2024 ? Gute Nacht. :roll: Ich warte immer noch das ich aufwache und das es ein schlimmer Alptraum war.

VfL-Schreier

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 22. September 2022, 00:10
von 1848eV
https://www.fussballtransfers.com/amp88 ... etsch-deal

Bochum bot zuletzt 500.000 Euro, die Niederländer forderten aber noch einen etwas höheren sechsstelligen Betrag.

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 22. September 2022, 06:32
von BornInCastrop
ich bin Pro Letsch ('TeamLetsch). Er kann etwas aufbauen und hat bei Arnheim 2 Jahre gute Erfolge gezeigt und einzelne Spieler stark weiterentwickelt (Werte geschaffen).Letsch kann Manschaften formen; kann K-O Spiele; kann Pokalspiele, kann mit talentierten Youngstern (von denen wir zu wenige im Kader haben) arbeiten....

Er braucht aber etwas Zeit.
Vom 15. November bis 21.01 (16. Spieltag gegen Hertha) hat er 2 Monate Zeit.

Bei Arnheim läuft es diese Saison so schlecht, weil es einen großen Last-Minute-Umbruch gab. Erst in der letzten Woche kamen (starke) Leihspieler wie Bartosz Białek, Kacper Kozlowski, Gabriel Vidovic. Nach 2 sehr erfolgreichen Jahren ist Letsch da wohl einfach der falsche Mann für ein Übergangsjahr mit einem Neu-Aufbau, nachdem er schon europäisch für Furore gesorgt hat.
Nebenbei finde ich es merkwürdig, dass Arnheim Toptalente wie Bartosz Białek, Kacper Kozlowski, Gabriel Vidovic bekommt, wir aber nur Invaliden.

Wir haben im Kader schnelle Spieler wie Holtmann, Asano, JOT, Mousset... die passen sicher zum Letsch-Fußball.

Profitieren und einen Entwicklungssprung machen werden sicher auch unsere Talente Osterhage, Masovic und Oermann.

Und man kann nur hoffen, dass wir bis November den Anschluss schaffen und im Januar mit (hoffentlich) Verstärkungen gestärkt in die 2. Hälfte der Saison starten.

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 22. September 2022, 07:55
von Hemmann1848
BornInCastrop hat geschrieben:
22. September 2022, 06:32
(...)
Bei Arnheim läuft es diese Saison so schlecht, weil es einen großen Last-Minute-Umbruch gab. Erst in der letzten Woche kamen (starke) Leihspieler wie Bartosz Białek, Kacper Kozlowski, Gabriel Vidovic. Nach 2 sehr erfolgreichen Jahren ist Letsch da wohl einfach der falsche Mann für ein Übergangsjahr mit einem Neu-Aufbau, nachdem er schon europäisch für Furore gesorgt hat.
(...)
Wir haben im Kader schnelle Spieler wie Holtmann, Asano, JOT, Mousset... die passen sicher zum Letsch-Fußball.

Profitieren und einen Entwicklungssprung machen werden sicher auch unsere Talente Osterhage, Masovic und Oermann.
Was gab es denn bei uns? Nur sah der Umbruch so aus, dass ingesamt eher schwache Leihspieler kamen.

Wenn Letsch der falsche Mann für ein Übergangsjahr mit Neuaufbau ist, was will er dann bei uns?

Zu den "schnellen" Spielern: zwischen Holtmann und dem Rest liegt noch einmal eine Klasse - er ist der einzige, der in der BuLi tatsächlich an einem Gegenspieler vorbeisprinten kann. Und wie schnell Mousset ist, das warten wir mal ab...

#ButscherSollBleiben

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 22. September 2022, 08:27
von BornInCastrop
der Unterschied ist, dass Letsch schon 2 Jahre mit großen Erfolgen (Pokalfinale und Europapokal) hinter sich hat.
Auf dem Höhepunkt ging der Sportmanager, der Investor und die besten Spieler.

Bei uns kann Letsch neu anfangen, wie vor 2 Jahren in Arnheim!

Bei Butscher gibt es weder außergewöhnliche Erfolge in der u19, noch herausragende Talente, Juniorennatioalspieler...
Was qualifiziert den für eine höhere Aufgabe?

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 22. September 2022, 08:45
von P. Rentsch
Letsch bleibt Wunschtrainer: Arnheim und VfL nähern sich entscheidend an

>>> https://vfl-magazin.de/letsch-abloese/

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 22. September 2022, 09:24
von Hemmann1848
BornInCastrop hat geschrieben:
22. September 2022, 08:27
der Unterschied ist, dass Letsch schon 2 Jahre mit großen Erfolgen (Pokalfinale und Europapokal) hinter sich hat.
Auf dem Höhepunkt ging der Sportmanager, der Investor und die besten Spieler.
Bei uns kann Letsch neu anfangen, wie vor 2 Jahren in Arnheim!

Bei Butscher gibt es weder außergewöhnliche Erfolge in der u19, noch herausragende Talente, Juniorennatioalspieler...
Was qualifiziert den für eine höhere Aufgabe?
D.h. doch, dass er vor zwei Jahren in Arnheim eigentlich sehr gute Bedingungen vorfand ("Sportmanager, Investor und [gute] Spieler") - was davon findet er denn bei uns?

Für Butscher spricht, dass er gleich im ersten Spiel vier richtige Personalentscheidungen traf, die Taktik sinnvoll anpasste und dass die Mannschaft gemeinschaftlich kämpfte und füreinander einstand!
#ButscherSollBleiben

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 22. September 2022, 09:55
von VfL-Schreier
BornInCastrop hat geschrieben:
22. September 2022, 08:27
der Unterschied ist, dass Letsch schon 2 Jahre mit großen Erfolgen (Pokalfinale und Europapokal) hinter sich hat.
Auf dem Höhepunkt ging der Sportmanager, der Investor und die besten Spieler.

Bei uns kann Letsch neu anfangen, wie vor 2 Jahren in Arnheim!
Mit was will oder soll er anfangen ? Er soll den Abstieg verhindern, nicht was aufbauen. Und 2 von den 3 aufgezählten Punkten, treffen auch auf den VfL zu. Da kann ich Hemman1848 nur recht geben. Was will er dann hier ? Seine Vorlieben oder Vorzüge kann er im Moment nicht hier ausspielen.

VfL-Schreier

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 22. September 2022, 10:05
von VfL-Schreier
BornInCastrop hat geschrieben:
22. September 2022, 08:27
Bei Butscher gibt es weder außergewöhnliche Erfolge in der u19, noch herausragende Talente, Juniorennatioalspieler...
Was qualifiziert den für eine höhere Aufgabe?
Auf alle Fälle hatte er Eier in der Hose, mit Oermann. Dazu versucht Taktisch kompakt defensiv zu stehen. Das er nicht die Erfahrung hat, ist klar, aber hat Letsch die Bundesligaerfahrung ? Jetzt geht es um den Klassenerhalt, von mir aus Funkelfussball, aber keine Experimente. Ein Trainer der gerne Offensiven Fussball spielen lässt, ist in meinen Augen momentan das Falsche Signal.

VfL-Schreier

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 22. September 2022, 10:23
von Ruhrpott
Er soll halt den VfL neu formen und auch davor bewahren in der 2. Liga durchgereicht zu werden. Dass das nicht immer klappt ist natürlich ein Risiko, aber vermutlich wollten sie es eh eingehen bzw. Reis hätten sie nach der ganzen Schalke Geschichte eh spätestens zum Ende der Saison ausgewechselt, also warum nicht? Und vielleicht schafft man doch noch überraschend Platz 16.
Natürlich ist der Abstieg sehr wahrscheinlich. Hier soll einfach der bestmögliche Kandidat gewählt werden für den kompletten Neuaufbau, da kann man den Verantwortlichen jetzt einfach nur voll Vertrauen und hoffen das wir irgendwie noch die Kurve kriegen aus der aktuellen Negativ Serie.

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Verfasst: 22. September 2022, 11:00
von Hemmann1848
Kompletter Neuaufbau? - Wie soll das gehen??

Reis hatte auch einen Plan (und andere vor ihm) mit hohem Pressing und schnellem Umschaltspiel - dann hat man ihm die dafür nötige schnelle Innenverteidigung und das Mentalitätsmonster Rex unterm Arsch wegverkauft...

Und jetzt kommt der nächste Trainer mit hochfliegenden Plänen, für die wir gar nicht die Spieler haben! Schreier hat schon recht - da können wir jetzt nur Funkelfußball mit Kontern spielen!

Und nächste Saison Neuaufbau mit jungen, aber talentierten Spielern? Woher sollen die denn kommen, wenn wir in den zwei erfolgreichen Jahren schon immer die guten Jungen abgegeben und durch Alte ersetzt haben?