Seite 16 von 18
Re: JHV 2024
Verfasst: 12. Dezember 2024, 22:32
von Herakles775
Dann fragt Loer Präsidiumsmitglied Jupp Tenhagen konkret: „Gab es in der Sitzung an dem Abend zuvor, bevor Hans-Peter Villis aus offiziell gesundheitlichen Gründen sein Amt ruhen ließ, einen Tagesordnungspunkt, „Herrn Villis beider Ämter zu entheben?“ Jupp Tenhagen erklärt, dass er keine Informationen aus der Sitzung bekanntgeben und daher die Frage weder mit ja noch mit nein beantworten könne.
Also war es wohl so. Immerhin stellt Loer kritische Fragen, finde ich gut.
Re: JHV 2024
Verfasst: 12. Dezember 2024, 22:41
von RAM1501
Anträge auf Satzungsänderungen des Präsidiums ALLE angenommmen
Re: JHV 2024
Verfasst: 12. Dezember 2024, 22:42
von Hemmann1848
RAM1501 hat geschrieben: ↑12. Dezember 2024, 22:41
Anträge auf Satzungsänderungen des Präsidiums ALLE angenommmen
Das ist mir unverständlich.

Re: JHV 2024
Verfasst: 12. Dezember 2024, 22:46
von Hemmann1848
Die Findungskommission soll Wahlblöcke vorschlagen. Auch diesem Antrag auf Änderung stimmt die Mehrzahl der Mitglieder zu. (WAZ)
Haben die WAZ-Schreiberlinge den Antrag nicht verstanden oder stellen sie ihn mit Absciht so harmlos dar???
Re: JHV 2024
Verfasst: 12. Dezember 2024, 23:07
von Herakles775
Klaus Windt hatte das „Einstellen sämtlicher Planungen zur Stadionmomdernisierung“ beantragt. Bei wenigen Enthaltungen stimmten fast alle Mitglieder gegen den Antrag - die Planung der Modernisierung kann weitergehen.
Waren da heute nur die Vasallen von Tiggres und co anwesend?
Re: JHV 2024
Verfasst: 12. Dezember 2024, 23:22
von mit-glied68
Nö, aber mit der Ansetzung von Neuwahlen im Sommer war der Stecker bei vielen gezogen. Auch war die Agemda gut gesetzt und das Schuldeingeständnis hat wohl auch geholfen.
Bei einigen kritischen Fragen war dann direkt Unruhe im Saal. Viele wollten wohl nur noch fertig werden.
Es gab vereinzelte Neinstimmen, jedoch nie annähernd in der benötigten Anzahl.
Selbst das Blockthema wurde durchgewunken. Ich werden in Zukunft nicht mehr live erscheinen. Geht ja demnächst hybrid…
Re: JHV 2024
Verfasst: 12. Dezember 2024, 23:24
von vflb1848
Man muss bedenken dass da 2/3 der vor Ort anwesenden bei diesen Versammlungen in der Regel der Fraktion „hoffentlich bleiben die Flutlichtmasten“ angehören. Mit Sicherheit echte VfL-Fans, aber jetzt nicht unbedingt kritische VfL-Fans

Re: JHV 2024
Verfasst: 12. Dezember 2024, 23:27
von Beloki
2024 WAZ liveticker
(c) waz.de 12.12.2024 22:47 Markus Rensinghoff/ Ralf Ritter
Re: JHV 2024
Verfasst: 12. Dezember 2024, 23:30
von RAM1501
Fragen nach Massnahmen gegen Pytotechnik und die damit verbundenen Kosten wurden einfach abgebügelt mit dem Hinweis, das passiert in anderen Stadien auch, sogar noch mehr.
Wurde dann von den anwesenden Ultras entsprechend bejubelt, sind ja nur ca. 450.000 €.
Die gemachten Fehler in Bezug auf Weiterentwicklung, beide Trainer und Transfers wurden zugegeben und erkannt, da war Kaenzig derjenige, der das erklärte. Wörtlich, da sind wir auf den falschen Weg abgebogen, haben wir erkannt und wir werden das korrigieren.
Wir müssen wieder die einfachen Dinge gut machen.
Und, gute Spieler sind nicht zwingend gute Transfers.
Tigges war sinngemäss der Meinung, dass die Fabian Installierung kein Fehler war sondern das, was Fabian dann gemacht hat, Stichwort " Weiterentwicklung"
Die Ansetzung der Neuwahlen für 2025 war ein genialer Schachzug. Ab da war die Versammlung durch.
Hecking hat auch ein gutes Statement abgegeben.
Die Verträge für die Stadionsanierung/Umbau mit der Stadt eigenen Gesellschaft sind bereits unterzeichnet. Selbst wenn der Antrag durchgegangen wäre, hätte das nichts mehr geändert.
Re: JHV 2024
Verfasst: 13. Dezember 2024, 06:24
von Pumuckl
Für VfL Bochum Verhältnisse eine gute Jahreshauptversammlung. Großartig geführt und inklusive aller Rahmenbedingungen einfach toll gemacht. Von der Führung alles transparent erklärt und vor allen Dingen aufgeklärt. Es wurden Hintergründe erläutert und man ist ins Detail gegangen. Stadionumbau wird weitergehen, die Zuschauerkapazität wurde erhöht. Wäre man nicht sportlich aktuell auf einer Talfahrt, könnte man wirklich meinen, beim VfL läuft alles rund. Aber das Sportliche bekommen wir auch noch in den Griff. Wenn wir gegen Heidenheim gewinnen und dann vielleicht nur noch fünf Punkte auf den 16. haben, werden wir uns im Winter verstärken. Wir schaffen das. Ich sehe den Verein immer noch insgesamt auf einem guten Weg. Und es ist möglich, auch noch ein fünftes Jahr in der Bundesliga zu spielen. Wann hat es das zuletzt in Bochum eigentlich gegeben? Von daher ist alles gar nicht so schlecht, wie es von vielen hier gesehen wird. Ich hatte diese JHV gestern mal wieder absolut überzeugt, dass beim VfL Bochum wirklich Führungskompetenz auf allen Ebenen herrscht. Wir sollten uns alle nicht so sehr aufregen über die Verantwortlichen, sondern das Geleistete einfach auch mal hervorheben. Denn vier Jahre am Stück erste Bundesliga sind für einen kleinen Verein wie den VfL Bochum nicht die Normalität. Und wenn wir es sogar schaffen, das fünfte Jahr, wäre das in der aktuellen Situation im gesamten deutschen Fußball für so einen Verein wie den VfL Bochum eine richtige Sensation. Und ich glaube daran, dass wir das schaffen. Denn wir haben das Zeug dazu. Und wenn es ein Verein schafft, dann sowieso nur der VfL Bochum. Wir schaffen das. Auf geht's Richtung Klassenerhalt. Ich glaube daran.
Re: JHV 2024
Verfasst: 13. Dezember 2024, 06:34
von sammypochstein74
Amen!
Re: JHV 2024
Verfasst: 13. Dezember 2024, 07:20
von Zwetschge
Mit der Versammlung können wir zufrieden sein.
Es gab Schuldeingeständnisse der Verantwortlichen. Zudem hat Kaenzig glaubhaft rübergebracht, dass man erkannt hat sich von der VfL DNA entfernt zu haben. Anstatt einfache Dinge gut zu machen wurde versucht den VfL Fussball zu revolutionieren-Ausgang bekannt.
Sehr gut, dass Neuwahlen geben wird. Ich gehe stark davon aus, dass Fittkau den Vorsitz übernehmen wird.
Zudem kommt ab Februar der neue Sportvorstand. Er kann dann die Weichen für die kommende Saison stellen.
Das Stadion wird auf 28000 Plätze erweitert. Zudem mehr VIP Logen-ebenfalls eine gute Sache, da mehr Kohle reinkommt.
Meine Frage und die Frage eines anderen Fans ob es eine Spaltung des Präsidiums gibt wurden nicht beantwortet. Da ist Tigges ausgewichen und hat erklärt, dass man handlungsfähig sei. Da wird es wohl nicht rund gelaufen sein.
Re: JHV 2024
Verfasst: 13. Dezember 2024, 07:36
von Ruhrpott
Ich sehe das auch alles nicht mehr ganz so negativ wie vorher.
Vielleicht brauchte es auch gerade diese JHV um die Wende doch noch zu schaffen ?

Re: JHV 2024
Verfasst: 13. Dezember 2024, 08:04
von Wünni1848
Pumuckl hat geschrieben: ↑13. Dezember 2024, 06:24
Für VfL Bochum Verhältnisse eine gute Jahreshauptversammlung. Großartig geführt und inklusive aller Rahmenbedingungen einfach toll gemacht. Von der Führung alles transparent erklärt und vor allen Dingen aufgeklärt. Es wurden Hintergründe erläutert und man ist ins Detail gegangen. Und ich glaube daran, dass wir das schaffen. Denn wir haben das Zeug dazu. Und wenn es ein Verein schafft, dann sowieso nur der VfL Bochum. Wir schaffen das. Auf geht's Richtung Klassenerhalt. Ich glaube daran.
Das klingt irgendwie nach satirischer Provokation. Genau wegen solcher Eigenlobhudeleien wird aus dem VfL Bochum niemals ein professionell geführter Verein, der auch von anderen Vereinen als ernsthafte Konkurrenz wahrgenommen wird. Da nützt auch gelegentliches Anerkennen von Fehlern nichts, um die Mitglieder und Fans milde zu stimmen. Das Traurige daran ist, dass der Großteil der Fans genau so naiv sind und denken, wie dieser rothaarige Troll aus München ...
Re: JHV 2024
Verfasst: 13. Dezember 2024, 08:53
von Meine Wenigkeit
Sportlich abgeschlagen Letzter, ein Kader ohne Wert. Das und nichts anderes ist die Realität. Da kann man schön von den aktuellen Umsätzen und Ideen sprechen, ändert 0,0 am sportlichen Desaster und ist nur eine „Beruhigungspille“. Transparent - vielleicht teilweise. Warum wurde nicht offen gesagt, dass man sich gegen einen anderen Stadionstandort entschieden hat? Wieso wird ein Fabian weiterhin bezahlt, obwohl er auf den Vorstand zugekommen sein soll? Wieso gibt es weiterhin eine offene Tür für den Mann?
2. Liga ist die Zukunft, der Rest war Wunschdenken in der Vorweihnachtszeit. Und von der Vision 100 Millionen bleibt in Liga 2 auch nichts übrig.
Re: JHV 2024
Verfasst: 13. Dezember 2024, 08:55
von vflb1848
Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑13. Dezember 2024, 08:53
2. Liga ist die Zukunft, der Rest war Wunschdenken in der Vorweihnachtszeit. Und von der Vision 100 Millionen bleibt in Liga 2 auch nichts übrig.
Da stellt es mir auch immer die Nackenhaare auf wenn mit dem Umsatz argumentiert wird.
Sind die tv-Gelder, sprich ist die Bundesliga einmal weg, war es das mit dem Umsatz. Das ist in meinen Augen keine nachhaltige Kennzahl.
Re: JHV 2024
Verfasst: 13. Dezember 2024, 09:40
von Block_N
Herakles775 hat geschrieben: ↑12. Dezember 2024, 23:07
Klaus Windt hatte das „Einstellen sämtlicher Planungen zur Stadionmomdernisierung“ beantragt. Bei wenigen Enthaltungen stimmten fast alle Mitglieder gegen den Antrag - die Planung der Modernisierung kann weitergehen.
Waren da heute nur die Vasallen von Tiggres und co anwesend?
Dazu muss man auch die Hintergründe kennen, die entweder kurz vorher bekannt wurden / die Runde machten, bzw. auch die Informationen aus dem Bericht von Ralf Meyer (Geschäftsführer der Bochumer Sportstätten Besitzgesellschaft), der nach den Berichten des Vorstandes und der Geschäftsführung referierte, einfließen lassen muss.
Punkt 1:
Wäre der Antrag abgelehnt worden, hätte der VfL in ganz kurzer Zeit kein bundesliga-taugliches Stadion zur Verfügung gehabt, da einige der Sanierungsmaßnahmen zwingend geboten sind (auch von Seiten DFB/DFL).
Die Stadt hat zudem klar gemacht, dass sie einen Stadion-Neubau nicht mitfinanzieren würde. Und einen externen Inverstor, der uns ein Stadion für 35.000 Zuschauer für 150 Mio € hinsetzt haben wir nicht.
Selbst bis ein Neubau realisiert wäre (Findung eines Baugrundstückes, Planung Stadion Stadion und dessen Bau), wäre es für den VfL Bochum zu spät.
Punkt 2:
Es wurde auf bestehende Verträge hinsichtlich der Planung der Sanierung und des Umbaus - auch durch die neu-gegründete Bochumer Sportstätten Betriebsgesellschaft mbH (BOSB) und den Vortrag von Ralf Meyer hingewiesen.
Das hat bei einigen halt zu der Entscheidung geführt, dagegen zu stimmen.
Re: JHV 2024
Verfasst: 13. Dezember 2024, 09:41
von Block_N
mit-glied68 hat geschrieben: ↑12. Dezember 2024, 23:22
Ich werden in Zukunft nicht mehr live erscheinen. Geht ja demnächst hybrid…
Wenn ich die Ausführung dazu gelesen habe, kannst Du zwar virtuell teilnehmen, dann aber nicht mehr abstimmen.
Re: JHV 2024
Verfasst: 13. Dezember 2024, 09:48
von Hemmann1848
mit-glied68 hat geschrieben: ↑12. Dezember 2024, 23:22
Bei einigen kritischen Fragen war dann direkt Unruhe im Saal. Viele wollten wohl nur noch fertig werden.
Und dazu hatte man dann ja noch geschickt beigetragen, indem man die zeitaufwändigen Ehrenrat-Wahlen und -Vorstellungen nach vorn gezogen hat...
Wäre ja eigentlich kein Problem gewesen, wenn dabei ein paar Leute weniger im Saal gewesen wären und man das Ergebnis erst am nächsten Morgen in der Zeitung gelesen hätte. Aber das wollte man offenbar nicht...
Re: JHV 2024
Verfasst: 13. Dezember 2024, 09:51
von mit-glied68
Block_N hat geschrieben: ↑13. Dezember 2024, 09:41
Wenn ich die Ausführung dazu gelesen habe, kannst Du zwar virtuell teilnehmen, dann aber nicht mehr abstimmen.
Da die Mehrheit in der Regel eh anders abstimmt als ich, ist mir das nicht mehr wichtig. Zu den Wahlen komme ich ggf.