Augenblickliche Situation beim VfL
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Vielen Dank für die detaillierten Infos BluewonderVfL 1848. Das freut mich ja für den VfL, dann sehen die Gestaltungsmöglichkeiten in der 1.Liga schon ganz anders aus.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ein Teil der Infos war auch beim VfL Bochum direkt zu finden :
https://www.vfl-bochum.de/news/uebersic ... erkauf-an/
https://www.vfl-bochum.de/news/uebersic ... erkauf-an/
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Statement des VfL Bochum 1848 zu den Vorkommnissen am 23. Mai:
Die Rückkehr des VfL Bochum 1848 in die Bundesliga ist vielerorts friedlich, ausgelassen und gebührend gefeiert worden. Den aktuellen Corona-Regeln entsprechend, fanden die meisten Feierlichkeiten im privaten, häuslichen Umfeld statt und unsere Fans haben mit viel Kreativität, Einfallsreichtum und Herzblut ihre Wohnzimmer, Schrebergärten und Kellerbars standesgemäß hergerichtet.
Dennoch kam es trotz eindringlicher Appelle seitens des Vereins, der Stadt sowie der Polizei Bochum im Umfeld des Vonovia Ruhrstadions zu größeren Menschenansammlungen. Während auch hier die meisten unserer Fans friedlich und weitestgehend regelkonform den Aufstieg gebührend feierten, kam es am Rande der Feierlichkeiten zu unschönen Bildern, die der VfL Bochum 1848 nicht akzeptieren kann.
Angriffe auf Polizeikräfte, Körperverletzung, Sachbeschädigungen und ein massiver Einsatz von Pyrotechnik werden von Vereinsseite aufs Schärfste verurteilt. Der VfL steht für Vielfalt, Fairness und Toleranz, aber nicht für Gewalt, Rücksichtslosigkeit und Körperverletzung.
Wir wünschen allen Personen, die am Sonntag durch diese Vorfälle verletzt wurden, eine rasche und vollständige Genesung und sagen den Ordnungsbehörden bei der Aufklärung der Vorfälle unsere Unterstützung zu.
Den vielen tausenden Fans, die den VfL im gesamten Stadtgebiet farbenfroh, ausgelassen und friedlich beim Aufstieg unterstützt haben, gilt unser ausdrücklicher Dank für ihr faires und vorbildliches Auftreten. Ein großer Dank geht zudem an die Polizei, den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD), das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Feuerwehr, die alle wirklich Schwerarbeit geleistet haben.
Die Rückkehr des VfL Bochum 1848 in die Bundesliga ist vielerorts friedlich, ausgelassen und gebührend gefeiert worden. Den aktuellen Corona-Regeln entsprechend, fanden die meisten Feierlichkeiten im privaten, häuslichen Umfeld statt und unsere Fans haben mit viel Kreativität, Einfallsreichtum und Herzblut ihre Wohnzimmer, Schrebergärten und Kellerbars standesgemäß hergerichtet.
Dennoch kam es trotz eindringlicher Appelle seitens des Vereins, der Stadt sowie der Polizei Bochum im Umfeld des Vonovia Ruhrstadions zu größeren Menschenansammlungen. Während auch hier die meisten unserer Fans friedlich und weitestgehend regelkonform den Aufstieg gebührend feierten, kam es am Rande der Feierlichkeiten zu unschönen Bildern, die der VfL Bochum 1848 nicht akzeptieren kann.
Angriffe auf Polizeikräfte, Körperverletzung, Sachbeschädigungen und ein massiver Einsatz von Pyrotechnik werden von Vereinsseite aufs Schärfste verurteilt. Der VfL steht für Vielfalt, Fairness und Toleranz, aber nicht für Gewalt, Rücksichtslosigkeit und Körperverletzung.
Wir wünschen allen Personen, die am Sonntag durch diese Vorfälle verletzt wurden, eine rasche und vollständige Genesung und sagen den Ordnungsbehörden bei der Aufklärung der Vorfälle unsere Unterstützung zu.
Den vielen tausenden Fans, die den VfL im gesamten Stadtgebiet farbenfroh, ausgelassen und friedlich beim Aufstieg unterstützt haben, gilt unser ausdrücklicher Dank für ihr faires und vorbildliches Auftreten. Ein großer Dank geht zudem an die Polizei, den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD), das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Feuerwehr, die alle wirklich Schwerarbeit geleistet haben.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Von wegen, da passt nichts mehr rein. Da ist noch VIEL Platz im Bus.
Sportler halt.
https://mobile.twitter.com/VfLBochum184 ... 2028506116
Sportler halt.
https://mobile.twitter.com/VfLBochum184 ... 2028506116
Re: Bundesliga Thread
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Der FabianWinne hat geschrieben: ↑26. Mai 2021, 17:47Von wegen, da passt nichts mehr rein. Da ist noch VIEL Platz im Bus.
Sportler halt.
https://mobile.twitter.com/VfLBochum184 ... 2028506116
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
WAZ
"Nach der Randale rund ums Stadion und auf dem Kirmesplatz an der Castroper Straße sind mittlerweile mehr als einhundert Straftäter identifiziert. Die Zahl der verletzten Polizistinnen und Polizisten erhöhte sich auf neun."
„Perfide“ nennt Schütte das Verhalten der „250 gewaltbereiten Ultras“, die ihre Aggressionen im Schutz friedlich feiernder Fans auslebten, sich sogar hinter Müttern mit Kinderwagen versteckten.
115 Straftäter sind mittlerweile identifiziert, weitere werden Folgen.
Präventive Stadionverbote schließt der Verein nicht aus. „Sollte die Polizei Ermittlungsverfahren gegen die verdächtigen Personen eingeleitet und die Daten zwecks Aussprache von Sanktionen übermittelt haben, wird der Verein tätig“, so Sprecher Fricke
"Nach der Randale rund ums Stadion und auf dem Kirmesplatz an der Castroper Straße sind mittlerweile mehr als einhundert Straftäter identifiziert. Die Zahl der verletzten Polizistinnen und Polizisten erhöhte sich auf neun."
„Perfide“ nennt Schütte das Verhalten der „250 gewaltbereiten Ultras“, die ihre Aggressionen im Schutz friedlich feiernder Fans auslebten, sich sogar hinter Müttern mit Kinderwagen versteckten.
115 Straftäter sind mittlerweile identifiziert, weitere werden Folgen.
Präventive Stadionverbote schließt der Verein nicht aus. „Sollte die Polizei Ermittlungsverfahren gegen die verdächtigen Personen eingeleitet und die Daten zwecks Aussprache von Sanktionen übermittelt haben, wird der Verein tätig“, so Sprecher Fricke
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Also wenn ich diesen reiserischen, schlecht recherchierten populistischen entschuldige bitte die Wortwahl "Scheisshausbericht" ala Bildzeitung Niveau eines mir im übrigen derart unsymphatischen RTL Reporters lese der uns mit Krawallen in Dresden und GE vergleicht empfinde ich das als Körperverletzung gegenüber denen die an diesem Tag friedlich gefeiert haben.Und das war die Mehrzahl.
Einige wenige Chaoten hat es halt überall.
Das muss die Polizei dann halt auch einfach mal aushalten.
Was Mütter mit Kindern in einem Mob mit Bengalos zu suchen haben erschließt sich mir auch nicht.
Flaschenwürfe,Steinwürfe,verletzte Polizisten auch nicht ok.
Aber das mit Dresden und GE zu vergleichen ist für mich einfach nicht zu fassen Herr Klose.
Mir ist darüber hinaus bewusst das sich die bösen "Jungs" auch besser verkaufen lassen.
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Am Anfang des letzten Absatzes steht tatsächlich "Bochum, Dresden, Schalke - Randale". Also einfach alles in einen Topf werfen geht überhaupt nicht. Weder haben die paar Randalierer versucht, wie auf Schalke, Trainer und Spieler zu verprügeln und "Jagdszenen" geliefert, noch wie in Dresden für bürgerkriegsähnliche Bilder gesorgt. Aber RTL, mit fragwürdigen Fernsehproduktionen, und die Bild, Boulevardpresse, sind für ernsthafte Berichterstattung ja auch nicht bekannt. Stimmungsmache und Skandale.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Die eine Sache ist die schlechte Berichterstattung von Bild, RTL und Co. Sicher übertrieben und tendenziös.
Die andere Sache ist das Verhalten sogenannter Fans.
Mich stört es, wenn in meiner Umgebung Pyros abgerannt wird oder Böller gezündet werden.
Die Menschen, die das machen, stellen ihren Spaß eindeutig vor die Interessen der anderen Besucher. Ob im Stadion oder draußen. Das sind auch keine spontanen Aktionen nach ein paar Bier zuviel. Die Sachen müssen eingekauft und dahin gebracht werden. Man vermummt sich, sucht den Schutz der Menge, um nicht erwischt zu werden.
Was haben solche Sachen in Menschenmengen zu suchen?
Corona-Regeln sind da auch egal.
Und das alles in der Pandemie, wo gerade mal der Einzelhandel versucht zu öffnen.
Der VfL ist jetzt erstklassig, manche Fans max. 5-klassig.
Man muss nicht seine Gehirnzellen abgeben, nur weil man feiern will.
Die andere Sache ist das Verhalten sogenannter Fans.
Mich stört es, wenn in meiner Umgebung Pyros abgerannt wird oder Böller gezündet werden.
Die Menschen, die das machen, stellen ihren Spaß eindeutig vor die Interessen der anderen Besucher. Ob im Stadion oder draußen. Das sind auch keine spontanen Aktionen nach ein paar Bier zuviel. Die Sachen müssen eingekauft und dahin gebracht werden. Man vermummt sich, sucht den Schutz der Menge, um nicht erwischt zu werden.
Was haben solche Sachen in Menschenmengen zu suchen?
Corona-Regeln sind da auch egal.
Und das alles in der Pandemie, wo gerade mal der Einzelhandel versucht zu öffnen.
Der VfL ist jetzt erstklassig, manche Fans max. 5-klassig.
Man muss nicht seine Gehirnzellen abgeben, nur weil man feiern will.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4020
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Es wird hier MAL WIEDER von den Medien aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Es gibt Menschen die sich freuen können im Leben , und es gibt welche die neidisch zuschauen und immer das schlechte daran suchen. Klar war nicht alles astrein am Sonntag aber wenn ich nicht dabei war sollte ich auch gar keine Meinung da drüber haben und sich diese schon gar nicht aus RTL Filmchen bilden und sich vorher noch den 2 Minuten Clip reinziehen. Alles in allem war das am Sonntag eine richtig geile Sause und fast alles war im Rahmen.
Es gibt Menschen die sich freuen können im Leben , und es gibt welche die neidisch zuschauen und immer das schlechte daran suchen. Klar war nicht alles astrein am Sonntag aber wenn ich nicht dabei war sollte ich auch gar keine Meinung da drüber haben und sich diese schon gar nicht aus RTL Filmchen bilden und sich vorher noch den 2 Minuten Clip reinziehen. Alles in allem war das am Sonntag eine richtig geile Sause und fast alles war im Rahmen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja schade, dass Du da auf so ein Niveau abrutscht. Wer nicht meiner Meinung ist, hat die Infos aus der Bild und von RTL. Gleiche Argumentation wie bei den Leerdenkern.
Am Samstag davor war auch ein Massenauflauf. Durch den Pulk in Höhe Ritterburg bin ich durchgegangen., weil mir das zu voll war.
Ich kann mich freuen, ohne andere mit Gestank oder Lärm zu nerven.
Am Samstag davor war auch ein Massenauflauf. Durch den Pulk in Höhe Ritterburg bin ich durchgegangen., weil mir das zu voll war.
Ich kann mich freuen, ohne andere mit Gestank oder Lärm zu nerven.
-
- Beiträge: 1765
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ist eigentlich alles wie immer. Eine kleine Anzahl von Menschen macht es der größeren Anzahl schwer im Leben.
Das Warum wird in der Regel mit „weil es mir Spaß macht“ begründet. Das ist beim Motorradfahren genauso. Da gibt es Leute die nahezu ohne Schalldämpfer fahren und ich muss dann mit dem Fahrverboten leben.
So wirst du als Fußballfan oftmals in einen Topf mit den Krawallmachern geworfen und wir müssen Sicherheitsmaßnahmen erdulden, die nur einigen Menschen zuteil kommen müsste.
Wenn ich das Bild von der Kreuzung sehe, mit all dem Müll, könnte ich kotzen! Warum muss sich ein Teil der Menschen immer wieder wie Idioten benehmen? Schränkt es mich ein, wenn ich meinen Müll wieder mitnehme oder die Flaschen abgebe? Mindert das Weglassen von Feuerwerkskörpern und bengalos meine Freude?
Ich kann das für mich mit einem klaren NEIN beantworten!
Das Warum wird in der Regel mit „weil es mir Spaß macht“ begründet. Das ist beim Motorradfahren genauso. Da gibt es Leute die nahezu ohne Schalldämpfer fahren und ich muss dann mit dem Fahrverboten leben.
So wirst du als Fußballfan oftmals in einen Topf mit den Krawallmachern geworfen und wir müssen Sicherheitsmaßnahmen erdulden, die nur einigen Menschen zuteil kommen müsste.
Wenn ich das Bild von der Kreuzung sehe, mit all dem Müll, könnte ich kotzen! Warum muss sich ein Teil der Menschen immer wieder wie Idioten benehmen? Schränkt es mich ein, wenn ich meinen Müll wieder mitnehme oder die Flaschen abgebe? Mindert das Weglassen von Feuerwerkskörpern und bengalos meine Freude?
Ich kann das für mich mit einem klaren NEIN beantworten!
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Eine differentzierte Berichterstattung über Auschreitungen vor oder nach Fussballspielen sind
in den letzten Jahren ohnehin ein gefundenes Fressen für die Medien.
Wie Kokolores schon schrieb: "Es lassen sich Krawalle und Co, besser verkaufen".
Einschaltquoten und harte Zeitungs-Auflagen sind das Kriterium, mit dem man teilweise Recherche betreibt.
Und (...) , da haben wir wieder das Gespenst, Gesocks !
Auch bei uns gib's solche Spezies, leider !
in den letzten Jahren ohnehin ein gefundenes Fressen für die Medien.
Wie Kokolores schon schrieb: "Es lassen sich Krawalle und Co, besser verkaufen".
Einschaltquoten und harte Zeitungs-Auflagen sind das Kriterium, mit dem man teilweise Recherche betreibt.
Und (...) , da haben wir wieder das Gespenst, Gesocks !
Auch bei uns gib's solche Spezies, leider !
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7041
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich sage mal so: Die Apelle von Verein und Polizeit waren max. als naiv einzustufen. Es war klar was kommen wird, wenn die Sache perfekt ist. Da hätte man sich evtl. schon weit im Vorfeld um Alternativen bemühen können, um solche Dinge gegebenenfalls zu verhindern. Sowas geht im kleinen, auch während einer Pandemie.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich war am Sonntag zwischen 19h und 20h vor Ort. Zunächst auf der Seite der Ritterburg und dannach auch noch auf der Kirmesseite. Ich habe gesehen, wie vereinzelte Personen von der Hundertschaft abgeführt wurden. Warum? Weiß ich nicht. Sicher nicht aus Spaß. Ich habe gesehen, wie einzelene Leute mit Schmähgesängen gegenüber der Polizei, sich bestimmt auch nicht von ihrer besten Seiten gezeigt haben. Warum man das tun muss, wenn der eigene Verein aufsteigt? Ich weiß es nicht. Ich habe aber auch gesehen und miterlebt, wie barsch und kompromisslos die Hundertschaft teils durch einfach da stehnde und Feiernde durchmarschiert ist. Und wie wir am Ende auch zusammen Richtung Innenstadt getrieben wurden. Dabei zeigte die Hundertschaft auch keinerlei Gesprächsbereitschaft. Meiner Bitte mich durch die Kette zu meinem Auto zu lassen, wurde nicht stattgegeben, so das ich mit dem Pulk durch die Wallahei latschen musste, um auf der anderen Seite zum Auto zu gelangen. Naja mimimimi meinerseits...
Jetzt gibt es ja ein Statement seitens der Fanszene. Ich denke es gibt immer 2 Seiten der Medaille. Und auf beiden Seiten liegt ein Stück Wahrheit. Man könnte auch meinen, jemand der nichts zu verbergen hat, der muss sich auch nicht erklären. Ansichtssache. Jetzt ist das Kind auch in den Brunnen gefallen. Für die Zukunft sollten BEIDE Seiten mal reflektieren und sich hinterfragen, ob man sich auch wirklich angemessen verhalten und reagiert hat? Oder ob nicht doch jede der Seiten mit ihren Vorwürfen auch irgendwo Recht hat? In diesem Sinne, ich erfreue mich jetzt lieber weiter am Aufstieg, als mir die Stimmung mit diesem Scheiß zu verhageln, der ohnehim zu nichts mehr führen wird.
Jetzt gibt es ja ein Statement seitens der Fanszene. Ich denke es gibt immer 2 Seiten der Medaille. Und auf beiden Seiten liegt ein Stück Wahrheit. Man könnte auch meinen, jemand der nichts zu verbergen hat, der muss sich auch nicht erklären. Ansichtssache. Jetzt ist das Kind auch in den Brunnen gefallen. Für die Zukunft sollten BEIDE Seiten mal reflektieren und sich hinterfragen, ob man sich auch wirklich angemessen verhalten und reagiert hat? Oder ob nicht doch jede der Seiten mit ihren Vorwürfen auch irgendwo Recht hat? In diesem Sinne, ich erfreue mich jetzt lieber weiter am Aufstieg, als mir die Stimmung mit diesem Scheiß zu verhageln, der ohnehim zu nichts mehr führen wird.
Re: Bundesliga Thread
Sehr ehrliches Interview mit von einem, für mich, ehrlichenWinne hat geschrieben: ↑26. Mai 2021, 21:02Interview mit Kaenzig.
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/k ... 82701.html
Schickes Foto:vflbochum1848.official_1622048005109.jpg
und solide arbeitenden Mann...
Das Interview ist auch heute in den WAZ Print-Medien (ohne Bezahlschranke) zu lesen.
Der ´Eiche´ Gerland hält er für n Posten im Verein auch noch den Platz frei

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7041
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Packe es mal hier rein:
https://www.vfl-bochum.de/news/uebersic ... fgestellt/
Athletiktrainer Jörn Menger und Reha-Trainer Norbert Lemcke verlassen den Verein. Menger geht laut WAZ nach Schalke.
https://www.vfl-bochum.de/news/uebersic ... fgestellt/
Athletiktrainer Jörn Menger und Reha-Trainer Norbert Lemcke verlassen den Verein. Menger geht laut WAZ nach Schalke.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."