Seite 151 von 624

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. April 2022, 21:29
von Glückauf
Glückauf hat geschrieben:
4. April 2022, 19:18
Freiburg hat Einspruch eingelegt:

https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... h-ein.html
Edit: Sehe gerade, Winne schrieb es schon eine Stunde vor mir. Sorry.

Hatte es übersehen. War nämlich verwirrt. Weil heute Abend der Freund meiner ältesten Tochter beim gemeinsamen familiären Abendbrot auf einmal vom VfB sprach und damit unseren VfL meinte, was meine beiden anderen Töchter und meine Frau zum sofortigen Widerspruch veranlasste, u. a. "VfB ist doch Stuttgart!". Ich war stolz auf meine Frauen. Wisst ihr, was der Junge dazu sagte? "Ich dachte VfB wegen dem B in Bochum..." Das tat richtig weh und ich musste an Schalke 05 denken, aber diesmal mit umgekehrter Geschlechterverterteilung...

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. April 2022, 22:09
von Elk
So ein Freund käme mir nicht mehr ins Haus. ;)

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. April 2022, 22:20
von Winne
vflb1848 hat geschrieben:
4. April 2022, 20:04
So kann man sich täuschen :lol: hat das sächsische so ne Ähnlichkeit mit dem pfälzischen?
Ich glaube nicht. Aber Du warst noch nicht in Sachsen? :lol:
Aber egal, ich würde die Verantwortung auch mehr dem 4.ten zuordnen. Der sollte aufpassen, dass erst einer reingeht wenn ein anderer draußen ist.
Als Schiri würde ich auch nicht bei jedem Wechsel nachzählen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. April 2022, 23:23
von Block_N
Winne hat geschrieben:
4. April 2022, 22:20
Aber egal, ich würde die Verantwortung auch mehr dem 4.ten zuordnen. Der sollte aufpassen, dass erst einer reingeht wenn ein anderer draußen ist.
Als Schiri würde ich auch nicht bei jedem Wechsel nachzählen.
Erst recht liegt die Verantwortung auch bei den Schiris und dem Vierten Offiziellen, seitdem ausgewechselte Spieler auch auf schnellstem Weg den Platz verlassen sollen. Das kann ja jetzt durchaus auch gegenüber von dem Vierten Offiziellen und dem Einwechselspieler auf der anderen Platzseite passieren.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 09:03
von vflb1848
Winne hat geschrieben:
4. April 2022, 22:20
vflb1848 hat geschrieben:
4. April 2022, 20:04
So kann man sich täuschen :lol: hat das sächsische so ne Ähnlichkeit mit dem pfälzischen?
Ich glaube nicht. Aber Du warst noch nicht in Sachsen? :lol:
Aber egal, ich würde die Verantwortung auch mehr dem 4.ten zuordnen. Der sollte aufpassen, dass erst einer reingeht wenn ein anderer draußen ist.
Als Schiri würde ich auch nicht bei jedem Wechsel nachzählen.
Ja, hab mich da komplett vertan.

Wenn er nicht sagt: „komme aus dem Südwesten“ hätt‘ ich bei „bin sechsunddreisisch“ ganz schwer auf ost getippt ;)

https://youtu.be/tmrRp98XrOg

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 09:06
von Isomer
Die drei Punkte für Freiburg würden sich für mich falsch anfühlen. Wie ein unberechtigter Elfmeter in der 94 Minute.

Aber nach 2 Wochen schreit da halt auch kein Hahn mehr nach und wenn sie dadurch international spielen

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 09:48
von BluewonderVfL1848
Es ist einfach die Pflicht einer Vereinsführung, die Interessen des Vereins zu wahren, Schaden vom Verein abzuwenden und sich jede dafür bietetende Möglichkeit zu nutzen. Auch wenn man selbst nicht daran glaubt oder es gar weiß, dass ein Einspruch wenig Aussicht auf Erfolg hat. So lässt sich einfach der Protest unserer Verantwortlichen und derer in Freiburg erklären. Sie tun einfach ihren Job. Selbst ein Kahn sagt, dass "man wenig überrascht ist". Natürlich nicht, weil man anderrum genauso handeln würde, wenn man seinen Job in der Position ernst nimmt.

Man stelle sich vor, die Führung legt keinen Einspruch ein und hinterher sagt einer in der Öffentlichkeit, dass die Chancen auf Erfolg, wohl gar nicht so schlecht gewesen wären. Da kannst du doch einpacken. So aber hat man seine Pflicht getan und kann sich nichts vorwerfen lassen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 10:22
von Mr.Hahn
Jap und deswegen ist diese Moralpredigt z.b. bei TM von anderen Fans immer so witzig. Gerade weil der eigene Verein wohl ebenso handeln würde, käme ich nie auf die Idee, in anderen Vereinsforen mit dem erhobenen Zeigefinger aufzutauchen.

Wie vflb sinngemäß schrieb: Für uns nur gut, so ist das Thema Mönchengladbach schön verdrängt.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 11:11
von vflb1848
Der Becherwurf ist medial verdrängt, aber eine Strafe wird dennoch folgen. Hoffe aber nicht bei dem flutlichtspiel gegen Bielefeld, sofern wir da bereits durch sein sollten, was aktuell möglich erscheint, wäre das nochmal ein Saisonhighlight.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 12:13
von Olivia
Es ist schon krass, wie jetzt die Moralkeule gegenüber Freiburg geschwungen wird :roll: . Dabei mussten sie mMn aus den oben schon genannten Gründen Einspruch einlegen. Ob der erfolgreich sein wird, ist noch mal ein ganz anderes Thema.

Noch mal zur Causa Becherwurf. Weiß jemand, wann die Entscheidung zu erwarten ist? Mittlerweile sind zweieinhalb Wochen vergangen. Geisterspiel gegen LEV gibt es nicht. Sollte uns das noch drohen, hätte ich es tatsächlich auch 'lieber' gegen den FCA als gegen die Ostwestfalen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 12:18
von SF7
Könnte noch dauern.
Aus Essen hat man nach dem Böllerwurf auch noch nichts von weiteren Konsequenzen gehört.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 12:31
von Mr.Hahn
Es steht ja auch nirgendwo geschrieben, dass eine Strafe noch für diese Saison wirken muss. Das kann auch gut erst in der kommenden Spielzeit der Fall sein.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 12:43
von 1848eV

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 12:45
von Mr.Hahn
Ja schön, aber deswegen muss Freiburg doch nicht automatisch auf den Einspruch verzichten. Ich hätte das vom VfL ganz genauso erwartet.

Alle möglichen Mittel ausnutzen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 14:21
von 1848eV
Ja richtig. Hätte ich als Verantwortlicher ebenfalls so gemacht.
Grundsätzlich muss natürlich immer eine sportliche Entscheidung im Fokus stehen. Es wäre schon ziemlich krude, wenn das Spiel nach einem klaren 1:4 nun mit 2:0 in die Wertung eingeht.
Bayern wird das vermutlich verschmerzen können.
Aber was sagen Hoffenheim, Union oder Leverkusen etc. dazu, wenn Freiburg plötzlich so zu drei weiteren Punkten kommt?
Wenn es aber für so eine Situation eine Norm - eine Regel gibt, muss sie auch angewendet werden.
Und wenn nicht, ist das ein Grund eine solche einzuführen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. April 2022, 14:34
von Mr.Hahn
Die genannten Vereine werden im Fall der Fälle natürlich nicht glücklich darüber sein.
Ich gehe aber ohnehin davon aus, dass der 4:1 Sieg Bestand haben wird. Das dieses Thema auf dem Tisch kommt, ist für u.U. zukünftige Fälle selber Art, aber irgendwo hilfreich.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. April 2022, 11:27
von BluewonderVfL1848
Wenn hier schon über Schalke geschrieben wird, es gibt einen sehr lesenwerten Artikel von heute in der WAZ+ zu Schalkes wirtschaftlicher Situation im Falle eines Aufstiegs. Wer Zugang hat, kann sich das ja mal durchlesen...

https://www.waz.de/sport/fussball/s04/w ... 12033.html

Interssant ist auch, dass im Juni 2023 eine 34-Millionen-Euro-Anleihe fällig wird. Also wenn es mit dem Aufstieg nicht klappt, dann wird es da in absehbarer Zeit zappenduster.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. April 2022, 12:05
von Mr.Hahn
Stuttgart muss gegen Dortmund auf Kalajdzic verzichten. Zum zweiten Mal Corona.

Link: https://www.kicker.de/wieder-corona-kal ... 31/artikel

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. April 2022, 12:06
von vflb1848
Mr.Hahn hat geschrieben:
6. April 2022, 12:05
Stuttgart muss gegen Dortmund auf Kalajdzic verzichten. Zum zweiten Mal Corona.

Link: https://www.kicker.de/wieder-corona-kal ... 31/artikel
Ui, das ist natürlich ein herber Rückschlag. Denn ihn können die Stuttgarter nicht ersetzen.

Gregoritsch übrigens für heute schon wieder freigetestet (Nachholspiel vs Mainz).

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 6. April 2022, 13:15
von 1848eV
BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
6. April 2022, 11:27
Wenn hier schon über Schalke geschrieben wird, es gibt einen sehr lesenwerten Artikel von heute in der WAZ+ zu Schalkes wirtschaftlicher Situation im Falle eines Aufstiegs. Wer Zugang hat, kann sich das ja mal durchlesen...

https://www.waz.de/sport/fussball/s04/w ... 12033.html

Interssant ist auch, dass im Juni 2023 eine 34-Millionen-Euro-Anleihe fällig wird. Also wenn es mit dem Aufstieg nicht klappt, dann wird es da in absehbarer Zeit zappenduster.
Nichts substanziell Neues drin.
Kern der Mannschaft soll bleiben. Neuer Trainer wird gesucht. Anleihe in 23 ist fällig. Neuer Hauptsponsor soll kommen. Fagezeichen bei den Leihen. Bei diversen Spielern besteht eine Kaufmöglichkeit. Ausgeliehene Großverdiener sollen nicht zurückkommen. Insgesamt will man sich finanziell an der Konkurrenz orientieren.