Seite 155 von 327
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 30. April 2024, 17:11
von Kreisklasse
Laut aktuellem WAZ-Interview will Villis sich n a c h der Saison mit Fabian/Lettau zur Manöverkritik zusammensetzen. Ich ahne was da herauskommt falls die Klasse gehalten werden kann. "Mit mehr konnten ja nur die rechnen, die den Fussball nicht kennen". Oder so ähnlich. Dann wird vermutlich vergessen sein, wo wir nach Bayern standen, was mit etwas Auffrischung im Winter möglich gewesen wäre, dass wir Millionen für das Trainertean verballert haben und wie uns zwischendurch der Kittel brannte.
Schließlich ist und war Villis Teil jeder größeren Personalentscheidung.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 30. April 2024, 17:59
von Zwetschge
Das glaub ich nicht @Kreisklasse.Ich gehe davon aus, dass Villis Konsequenzen ziehen wird. Im VfL Talk hat er sich natürlich nur oberflächlich geäußert. Ein Bekenntnis zu der sportlichen Führung hört sich jedenfalls anders an. Villis hat viel Erfahrung als CEO in der Wirtschaft und weiss wie er sich öffentlich zu äußern hat.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 30. April 2024, 18:28
von Kreisklasse
Zwetschge hat geschrieben: ↑30. April 2024, 17:59
...Villis hat viel Erfahrung als CEO in der Wirtschaft und weiss wie er sich öffentlich zu äußern hat.
Villis hat es auf e i n e Amtsperiode als CEO bei einem grossen Energieversorger gebracht. Zweifelsohne eine tolle Karriere. Auch wenn der Vertrag dann nicht verlängert wurde. Aber er hat die gesamte Karriere in mehr oder minder öffentlichen Versorgungsunternehmen verbracht, d.h. bei Unternehmen mit regionalen Monopolen. Wirklichen Wettbewerb lernt man da nicht kennen. Da muss man schon in die Industrie. Das ist für mich die "Wirtschaft",
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Mai 2024, 06:50
von Ruhrpott
Heute Morgen auf Radio Bochum die reinsten Jubelstürme über das 4-3 des VfL Bochum. Und dass der Verein damit den direkten Abstieg vermieden hat. Das ist ja alles richtig, aber für mich trügt das alles. Das ist total gefährlich, was da gerade passiert. Diese vier Punkte sind schneller weg wie alles andere. Wenn die doofen Zecken in Mainz verlieren, am Samstag stehen wir nämlich nur noch mit einem Punkt da. Und dann spielst du gegen eine der besten Mannschaften in Europa momentan am Sonntag. Und das Spiel werden wir definitiv nicht gewinnen. Und dann stehst du auch vielleicht, wenn es ganz dumm läuft, Sonntag nur noch mit einem oder zwei Punkten Vorsprung da. Und dann fährst du nach Bremen. Und die Mainzer fahren zu den charakterlosen nach Wolfsburg, wo ich denen locker einen Sieg zutrauen würde usner letztes Auswärtsspiel bei den Fischköppen müssen wir nicht drüber reden was da passiert. Bin gespannt, was Pohl nachher im Stadtwerketalk verzapft. Hoffentlich bleiben die alle auf dem Boden. Weil das ist total trügerisch, was da gerade passiert in Bochum. Nur irgendwie merkt das keiner. Der Berlin-Sieg und auch der Hoffenheim-Sieg war eigentlich nur eine Wiedergutmachung für den ganzen Scheiß, was in den letzten Wochen in Bochum passiert ist. Nicht mehr, nicht weniger. Ich feiere hier noch gar nichts.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Mai 2024, 07:20
von Wünni1848
Genau das hat im Grunde genommen Butscher ja auch nach dem Spiel gesagt. Es ist noch nichts erreicht. Und gerade wir als VfL Bochum Fans wissen nur allzu gut, was alles möglich ist

Ich habe mich gestern einfach nur über den Sieg riesig gefreut und weiß sehr wohl, dass man noch beide ausstehenden Spiele auch verlieren kann, während Mainz und Union punkten. Überrascht hat mich allerdings, wie souverän man in der 1HZ aufgetreten ist. Da stimmte einfach alles. Fragwürdig ist nur, was ist dann wieder passiert? Zwei Unachtsamkeiten schienen dann wieder alles kaputt zu machen. Zum Glück hat Hofi bei seinem Kopfball einen klaren Kopf behalten. Selbst eine 4:0 Führung 10 Minuten vor Schluss kann bei den Jungs noch in die Hose gehen. Man muss sich in den letzten beiden Spielen irgendwie ans Ufer retten. Falls das gelingt muss endlich mal Tabularasa gemacht werden. So unprofessionell wie man als Verein tlw. in der Saison aufgetreten ist, geht so etwas irgendwann einmal schief. Anfangen sollte man hier mit einem erfahrenen, gestandenen Trainer.
Jetzt gilt es aber erstmal die Saison zu retten. Und dann Schritt für Schritt ...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Mai 2024, 07:35
von Joe the Moe
Ich vermute, dass die Psychologie der vielen verlorenen Punkte eine Rolle spielt. Union hat umgestellt, war plötzlich in der Partie und schießt nen Tor. Zack, alle wieder nervös. Dass die nach dem Doppelschlag dann nicht eingebrochen sind, werte ich als sehr positives Zeichen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Mai 2024, 07:40
von Zaubermaus
Zwei Punkte dazu:
Erstens muss man sich auch mal freuen dürfen, wenn man nach der langen Durststrecke Erfolgserlebnisse feiert. Ich sehe nicht, dass dadurch Spannung abfällt, sondern eher, dass man sich dadurch noch weiter pusht.
Zweitens, und das ist fast noch wichtiger: Ja, die Relegation bleibt möglich, aber die Mannschaft scheint jetzt wieder in einer Verfassung zu sein, in der man durchaus gute Chancen hat, den Zweitligadritten zu schlagen.
Gab es das eigentlich schonmal, dass der VfL Bochum in zwei aufeinanderfolgenden Bundesligaspielen mit 3:0 in Führung lag?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Mai 2024, 10:35
von Rumpelfuß
Zaubermaus hat geschrieben: ↑6. Mai 2024, 07:40
Gab es das eigentlich schonmal, dass der VfL Bochum in zwei aufeinanderfolgenden Bundesligaspielen mit 3:0 in Führung lag?
07.02.1981 (ST 20) Duisburg - VfL 0:3
14.02.1981 (ST 21) VfL - Nürnberg 4:0
11.10.1985 (ST 11) VfL - Bayern 3:0
26.10.1985 (ST 12) Stuttgart - VfL 0:4
Und ganz so oft vergeigen wir's auch gar nicht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Mai 2024, 10:51
von Eggelings Raketen
Wenn Mainz am Samstag gegen Dortmund verliert hat der
V f L am Sonntag ein Freundschaftsspiel gegen Leverkusen.
So schaut's aus !
Nur der V f L ! 
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Mai 2024, 12:29
von SF7
Ich (als Stadiongänger) würde mich allerdings freuen, wenn sie den Rasen dann trotzdem noch einmal "brennen" lassen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Mai 2024, 12:40
von olki
Wünni1848 hat geschrieben: ↑6. Mai 2024, 07:20
Selbst eine 4:0 Führung 10 Minuten vor Schluss kann bei den Jungs noch in die Hose gehen.
Ach watt. Umrechungstabelle:
olki hat geschrieben: ↑30. April 2024, 20:44
3 Tore -> 3 Punkte
2 Tore -> 1 Punkt
0-1 Tore -> 0 Punkte
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Mai 2024, 18:37
von TS1848
Auch ich bin bin eigentlich ein großer Freund von Statistiken.
Aber den Spruch " Statistik lügt nie" kannse inne Tonne kloppen.
Drei x Null is Null is Null !!!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Mai 2024, 19:00
von Kreisklasse
Im Gegenteil. Dazu das Buch eines Dortmunder Professors: So lügt man mit Statistik
Es beginnt bei der "richtigen" Auswahl der Datensätze, geht weiter mit der zielgerichteten Auswahl des Maßstabs bei Graphiken und hört mit der geschickten Abgrenzung der Prämissen noch nicht auf.
Und das Buch von Krämer ist nur ein Einstieg.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Mai 2024, 19:44
von Aden
Klaus Augenthaler damals Trainer von Unterhachingen. In der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Burghausen.
Nach der Statistik hätte das ja heute eine Katastrophe werden müssen für uns. Aber der Statistik nach gibt es 1,5 Milliarden Chinesen auf der Welt, das wäre jeder Siebte. Sehen sie in diesem Raum einen Chinesen? Und hier sind mehr als sieben Leute drin
Glück Auf
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 7. Mai 2024, 15:49
von Ruhrpott
Danke Aden , das verstehe sogar ich Doofkopp

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Mai 2024, 08:16
von Herakles775
Hoffentlich fühlt sich die Mannschaft nicht zu sicher mit dem Klassenerhalt , so wie damals nach dem Bayern Spiel. Es kann sehr sehr schnell nach hinten losgehen. Sollten uns NIE auf die Konkurrenz verlassen, nur auf uns.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Mai 2024, 10:51
von RAM1501
Wenn Dortmund Samstag in Mainz gewinnt, ist das völlig egal
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Mai 2024, 16:50
von olki
Und wenn nicht geht uns schneller wieder die Düse als man denken sollte..
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Mai 2024, 21:04
von SF7
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... unden.html
Heiko Ostendorp wird „Leiter Kommunikation“ beim VfL.
Die Abteilung besteht aus Sportkommunikation (weiterhin geleitet durch Jens Fricke) und dem neuen Bereich Unternehmenskommunikation.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Mai 2024, 11:17
von Kreisklasse
Komisch. Kenne gleich mehrere 100 Mio+ Umsatz Maschinenbauer, die solche Bereiche outsourcen. Flexibilisierung der Fixkosten ist das Thema. Das hilft, wenn es mal schlecht läuft.