Seite 157 von 327
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 18. Mai 2024, 19:10
von gorxinho
Das hat mein Sohn sich sicher auch schon tausend mal gedacht.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 18. Mai 2024, 19:24
von Winne
OnkelPommes hat geschrieben: ↑18. Mai 2024, 19:08
Warum wurde mein Vater Fan eines solchen kack Vereins?
Die Ausrede habe ich nicht. Meiner war Ücken Fan und später wechselte er zu den Nordrirolern.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 18. Mai 2024, 19:29
von Kreisklasse
Als ich Fan wurde, da war der VfL der heißeste Scheiß der Regionalliga West. Und mein Vater Fan von Anfang an.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 18. Mai 2024, 22:38
von Aden
Und wenn wir nachts nach Hause gehen den Arsch schon voll von Fiege
Dann träum wir von vergangenen Zeiten und längst vergessenen siegen
Wir taumeln Richtung Liga zwei der Vorstand kann ruhig schlafen
Wir steuern ohne Gegenwehr in den Zweiteliga Hafen
Ja hier geht bald das Licht aus wenn jetzt niemand handelt
Hier geht bald das Licht aus und alle schauen zu
Das wäre der Suuuupergau für Bochum
Warum will denn keiner was gegen tun
Glück Auf
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 18. Mai 2024, 22:55
von RAM1501
Kreisklasse hat geschrieben: ↑18. Mai 2024, 19:29
Als ich Fan wurde, da war der VfL der heißeste Scheiß der Regionalliga West. Und mein Vater Fan von Anfang an.
Bei mir ging das auch in der Regionalliga West los.
Mein Vater hat mich damals mitgenommen.
Und ganz ehrlich, wenn das in den nächsten 2 Spielen in die Hose geht, war es das für mich mit diesem Verein. Dann kündige ich am nächsten Tag meine Mitgliedschaft.
Diesen Diletantismus der Führungsebene und den Verantwortlichen will ich dann nicht mehr mit tragen und unterstützen.
Dafür hänge ich zu sehr emotional an diesem Verein um mit anzusehen wie völlige Unfähigkeit diesen Verein ins Verderben führt.
Das machen die dann ohne mich.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 18. Mai 2024, 23:52
von VfL-Schreier
Beim Spiel gegen Polen in der Drittelpause nach Ende habe ich mich innerlich so aufgeregt. Im Moment tut mir das alles nicht gut. Ich könnte aufgrund dieser Unfähigkeit nur noch Platzen. Natürlich schmeckte mir nichts mehr dafür von der Aufregung starke Kopfschmerzen. Diese sind jetzt wieder weg, also Hotel Terrasse und ein paar Schlafgläser zu mir nehmen. Man bin ich wütend.
VfL-Schreier
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 18. Mai 2024, 23:55
von gorxinho
Du hattest wenigstens einen 4:2 Sieg zu feiern. Aber ja, auch mir stellte sich seit dem späten Nachmittag ein gewisses Körperliches Unwohl gemischt mit Wut ein.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 00:07
von VfL-Schreier
Das Spiel habe ich ja nicht gesehen, aber wenn ich den WAZ Kommentar las oder das was Lettau sagte, kann heute nur eine Krisensitzung anstehen mit einem erfahrenen Feuerwehrmann für 2 Spiele. Wenn das so desolat war kann man nicht so weitermachen. Und ich rege mich schon wieder auf.
VfL-Schreier
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 08:00
von Wünni1848
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑19. Mai 2024, 00:07
Das Spiel habe ich ja nicht gesehen, aber wenn ich den WAZ Kommentar las oder das was Lettau sagte, kann heute nur eine Krisensitzung anstehen mit einem erfahrenen Feuerwehrmann für 2 Spiele. Wenn das so desolat war kann man nicht so weitermachen. Und ich rege mich schon wieder auf.
VfL-Schreier
Genau so. Aber da wird wohl nix mehr passieren. Man hat es anscheinend wieder versäumt Plan B oder besser gesagt inzwischen Plan E in der Tasche zu haben. Dilettantischer geht es ja kaum. Man kann meiner Meinung nach nicht mit dem aktuellen Trainer in so wichtige 2 Spiele gehen. Von diesen 2 Spielen hängt die Zukunft des gesamten Vereines ab. Müssen wir in die Schweineliga absteigen, so müssen wir uns alle darüber im Klaren sein, dass es das auf Jahre erst einmal mit Bundesliga Fußball gewesen sein könnte.
Ich befürchte ja auch noch, dass es einigen Spielern inzwischen egal ist, was mit dem VfL passiert. Warum sollten gerade die jetzt performen? Das Zusammenhalten und die sonstigen Floskeln waren alles nur luftleeres Geblubber. Neben den Fans tun mir aber am meisten die "normalen" Angestellten des Vereins leid, die sich ggf. einen neuen Job suchen können.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 08:19
von Zwetschge
Wenn wir mal sehen wie viele Fehler im Verein gemacht wurden, ist es schon ein Erfolg die Relegation erreicht zu haben. Normalerweise steigt man so zu Recht direkt ab. Wir haben uns 0 weiterentwickelt, sind den Ideen eines sehr redegewandtem Trainers zu 100 Prozent gefolgt, haben den Kader dementsprechend zusammengestellt, haben die Realität trotz ausbleibendem Erfolgs nicht sehen wollen, haben den Vertrag mit Ihm sogar verlängert, haben im Winter keine nötigen Transfers getätigt und zu guter letzt schmeißen wir panisch den Coach raus ohne einen Nachfolger in der Hinterhand zu haben. Egal wie es jetzt kommt:Da muss so oder so ein Neuanfang gemacht werden.
Wer betrübt sein sollte das uns etwaige Leistungsträger verlassen: Wir haben 74! Gegentore bekommen. So gut und ersetzbar wie manche Spieler dargestellt werden sind Sie nicht.
Von daher sehe ich einem kompletten Neuanfang gar nicht so kritisch. Egal in welcher Liga. Die Spieler gehen. Wir bleiben.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 08:32
von Wünni1848
Zwetschge hat geschrieben: ↑19. Mai 2024, 08:19
Wenn wir mal sehen wie viele Fehler im Verein gemacht wurden, ist es schon ein Erfolg die Relegation erreicht zu haben. Normalerweise steigt man so zu Recht direkt ab.
Das ist absolut richtig, aber dennoch muss man jetzt in den 2 wichtigsten Spielen alle Möglichkeiten ausschöpfen, um das in meinen Augen fast Unmögliche doch noch irgendwie möglich zu machen. Mainz und Union haben es uns gestern gezeigt, dass so etwas doch möglich ist.
Ich gehe jede Wette darauf ein, dass man von vornherein geplant hat, die Relegation auch mit Butscher zu spielen. An einen Plan E hat im Verein niemand gedacht, das ist das Fatale.
Mit Deinem Neuanfang in Liga 2 kann der Schuss aber auch ganz schön nach hinten gehen und dann bist Du wieder über Jahre in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 09:30
von Menno
Besonders frustrierend ist, dass es trotz all dieser Fehler wir uns mit einem kleinen bisschen Glück leicht hätte retten können. Es ist kaum zu verstehen, wie viele Spiele von uns unglücklich verlaufen sind. Manchmal wegen eigener Dummheiten, manchmal wegen Pech und auch mit Schiedsrichtern waren wir es in dieser Saison sehr unglücklich. Und dann noch die externen Entwicklungen, das BVB Mainz der Sieg schenkt, und gestern noch das Drama (für uns) in Berlin. Mann, was für ein Elend. Es ist so schwer zu akzeptieren.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 10:03
von vflb1848
Natürlich war dieses Jahr auch viel Pech dabei. Aber immer Pech ist nicht Können.
Wenn ich nochmal an den Klammergriff von Eggestein gestern denke. Total dämlich, ist ein Elfmeter ja. Aber mindestens genauso wurde Broschinski von Ginter im Spiel gegen Freiburg geklammert. Eher gewrestelt. Und da gab es eben keinen Elfmeter. Das wäre auch der eine Punkt gewesen, der gereicht hätte.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 10:11
von Mr.Kikeriki
Wir hätten soviele Punkte holen müssen, die für das Ziel gereicht hätten.
Darmstadt Heimspiel, Köln Heimspiel, Augsburg beide Spiele, Bremen Hinspiel usw. usw.
Gestern sind uns diese vielen Punktverluste knallhart vor den Latz geknallt worden.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 10:13
von Winne
Wir haben die Punkte aber nicht geholt.
Was soll das Lamentieren?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 10:14
von RAM1501
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑19. Mai 2024, 10:11
Wir hätten soviele Punkte holen müssen, die für das Ziel gereicht hätten.
Darmstadt Heimspiel, Köln Heimspiel, Augsburg beide Spiele, Bremen Hinspiel usw. usw.
Gestern sind uns diese vielen Punktverluste knallhart vor den Latz geknallt worden.
Ja, der Verein hat zu spät reagiert und dann auch noch falsch.
Wie es richtig gemacht wird, hat Mainz gezeigt.
Plus Mainz Heimspiel, Köln Auswärtsspiel.
Rechne die Punkte mal zusammen, dann kannst Du sehen, wo wir hätten stehen können.
Und das war mit der Mannschaft möglich aber nicht mit dem Trainer.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 10:48
von Zwetschge
Wir stehen zurecht dort wo wir stehen. Hätte, könnte, sollte, müsste etc. Alles nicht relevant. Unterm Stich haben wir es einfach nicht hinbekommen die Spiele über die Zeit zu retten. Das war kein Zufall sondern falsches Coaching gepaart mit fehlender Qualität. In der 1 Liga bekommst Du dafür die Quittung. Bei uns herrscht Untergangsstimmung und die Düsseldorfer haben eine verdammt breite Brust. Ich bin ehrlich gesagt nicht zuversichtlich.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 10:57
von Kreisklasse
Ich kann vor dem Traum vom Neuanfang in Liga 2 nur warnen. Die Spieler sind weg, der Erlös bricht ein, die Overheadkosten bleiben erst einmal. Und der VfL hat stetig (leider außerhalb des Sportlichen) Erstligastrukturen aufgebaut. Schuldenfrei in Liga 2 führt, wenn nicht der direkte Wiederaufstieg gelingt, fast zwangsläufig in eine neue schwere Verschuldung. Hatten wir doch schon. Und dann geht es nicht nur sportlich um den Klassenerhalt in Liga 2.
Und dann braucht es wieder einen neuen WE, der die Gemeinheiten, die mit einer Sanierung verbunden sind, umsetzt. Hoffentlich nicht nur im sportlichen Bereich. Ein Großteil der netten Pöstchen, die Fabian und der Volkssportler aufgebaut haben, sind dann obsolet. Der Geschäftsführer Sport braucht dann keinen sportlichen Leiter, der Geschäftsführer Finanzen und Kommunikation braucht keinen Leiter Kommunikation.
Und wenn man die notwendigen Anpassungen nicht schnell macht, dann bringen einen die remanenten Kosten um.
Kurz und schlecht: die Fehlleistungen der Führung werden Jobs in der Geschäftsstelle kosten. Und vermutlich nicht die der Häuptlinge, sondern die der Indianer.
Hoffentlich reißt sich die Truppe Donnerstag zusammen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 11:01
von Mr.Kikeriki
Sowas wie "Neuanfang in Liga 2" war, ist und wird immer ein Märchen bleiben. Gehen wir doch runter, sollten wir aus dem letzten Abstieg gelernt haben, wie schnell aus "Überlebenskampf" 1. Liga, ein "Überlebenskampf" 2. Liga werden kann.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. Mai 2024, 11:02
von Kokolores
https://m.bild.de/sport/fussball/fuer-d ... gle.com%2F
Leider Bild plus oder Gott sei dank.
Dieser Backhaus Schmierfink meldet sich wieder....gib es nix neues aus Ückendorf oda watt

