Seite 159 von 327
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 11:02
von Mr.Kikeriki
Das ist egal und spielt bei meinen Post bzw. in dem Kontext keine Rolle.
Ich habe im Grunde nur Kreisklasse sein Post korrigiert. Weil es eben so nicht richtig war.
Nicht mehr und nicht weniger.
Das der VfB letztes Jahr allein von der Qualität dem HSV um Galaxien überlegen war, ist keine Frage.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 11:02
von Eppendorfer
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑19. Mai 2024, 18:13
Was für ein Vergleich. VfL Kader gegen den VFB Kader im letzten Jahr. Alleine die Tordifferenz 20 Tore Unterschied. Äpfel mit Birnen vergleichen.
VfL-Schreier
Deshalb ja auch der Ironie Button davor oder hast du den nicht gesehen ? Das es so nicht kommen wird wusste der Werder Mitarbeiter und ich auch.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 11:05
von Mr.Kikeriki
Wir haben auch 33 P, wie der VfB vor Jahresfrist.
Bleiben wir drin, heißt es nächste Saison folglich Vize Meister. Es ist alles bereits geschrieben, wir müssen nur drin bleiben. Der Rest passiert von selbst.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 11:09
von RAM1501
Nö, Stuttgart hat die Relegation schon mit kompetentem Führungspersonal incl. Trainer geschafft.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 11:22
von Eppendorfer
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑20. Mai 2024, 11:05
Wir haben auch 33 P, wie der VfB vor Jahresfrist.
Bleiben wir drin, heißt es nächste Saison folglich Vize Meister. Es ist alles bereits geschrieben, wir müssen nur drin bleiben. Der Rest passiert von selbst.
Genau so sieht es aus. Das ist das sogenannte Gesetz der Serie

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:07
von Winne
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑20. Mai 2024, 11:05
Der Rest passiert von selbst.
Beruhigend für die Kader planer.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:16
von Siegesmut
Im Grunde genommen haben die VfL'er ihren Humor, trotz regelmäßig erfolgten Negativprozesses, und dies
war gewiss nicht der Letzte, nicht verloren.
Deshalb könnte Thorsten Sträter mit den vielen VfL- Ereignissen ein abendfüllendes Programm gestalten und die Republik
zum Lachen bringen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:18
von Mr.Kikeriki
Wäre auch schlimm, wenn nicht. Ein bisschen Spaß ist immer drin.
Am Ende ist es halt "nur" Fussball.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:19
von vflb1848
Hahn einfach nichts schreiben bis nächste Woche Dienstag ok
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:20
von Mr.Kikeriki
Das musst du schon mir überlassen.
Weiß ehrlich auch nicht, wo wieder das Problem ist bzw. liegt?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:27
von vflb1848
Jeden hier im Forum belastet die Situation sehr. Nur dich nicht. Deshalb bitte Rücksicht nehmen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:29
von Mr.Kikeriki
Achso.
Ja klar, ich bin der einzige. Das glaubst du doch selber nicht.
Mach mal bitte einen Punkt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:40
von Wünni1848
Über eines sind wir uns doch alle im Klaren. Die Fans und die kleinen Angestellten des Vereines sind im Falle eines Abstieges die Gelackmeierten. Für die tut es mir am meisten leid. Den meisten Obrigen und Spielern ist der Verein mehr oder minder gesagt doch eh vollkommen egal. Das sollte jeder verstehen, der schon mal in einem Arbeitsverhältnis stand bzw. steht.
Und genau darin liegt ja das Problem. Wie wollen wir unter diesen Voraussetzungen die Relegation gewinnen? Die oben beschriebene Situation findest Du auch in den meisten Vereinen wieder, aber letzten Endes kommt es auf die aktuelle, mentale Verfassung der Mannschaft an. Die Düsseldorfer wittern nach langer Abstinenz die Bundesliga und das gesamte Umfeld ist in Euphorie. In Bochum muss man den aktuellen Standard einfach nur halten und das unter den Umständen, dass viele Spieler schon mit den Gedanken bei ihren neuen Clubs sind. Das ist doch hanebüchen.
Was bitteschön soll diese Mannschaft motivieren, in den noch 2 ausstehenden Spielen, alles für den Verein, Fans und Angestellten des Clubs zu geben? Das sollten sich gerade mal einige Blau-Weiße Brillenträger fragen. Aus meiner Sicht spricht 80% für die Fortuna. Aber vielleicht täusche ich mich - hoffentlich sogar.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:42
von Mr.Kikeriki
Weil es ihr Job ist und wie gesagt, kein Profi am Ende einen Abstieg in seiner Vita haben möchte.
Warum setzt sich am Ende überwiegend der 1. Ligist in den Ausscheidungsspielen durch?! Dürfte nach deiner These ja eigentlich nicht sein.
Es wird am Ende überwiegend eine Kopf Sache. Ist der VfL nicht bereit für diese 180 MInuten + u.U. 30 Minuten VL + u.U. Elferschießen, dann wird er scheitern. Sind sie bereit und knüpft man an die Hoffenheim und Union Partien an, was zwingend nötig ist, werden wir das Heimspiel erfolgreich gestalten und haben auch beim Rückspiel gute Aussichten.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:50
von Wünni1848
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑20. Mai 2024, 12:42
Weil es ihr Job ist und wie gesagt, kein Profi am Ende einen Abstieg in seiner Vita haben möchte.
Warum setzt sich am Ende überwiegend der 1. Ligist in den Ausscheidungsspielen durch. Dürfte nach deiner These ja eigentlich nicht sein.
Weil es in diesem Fall zwischen den meisten Erstligisten und dem VfL Bochum immer noch einen himmelweiten Unterschied gibt. Den Siegeswillen von Heidenheim, Mainz oder Union legen wir wohl noch nicht einmal in zwei richtungsweisenden Spielen an den Tag, aus irgendwelchen Gründen auch immer. Selbst ein 2:0 Hinspiel Sieg wird wohl wieder nicht reichen. Wundern würde es mich ehrlich gesagt nicht. Ich würde mich aber freuen, wenn ich mit meiner Prognose gnadenlos daneben liegen würde

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:52
von Mr.Kikeriki
Ach so, so einfach ist das.
Ja, wenn es so einfach ist, kann sich der VfL das Antreten besser sparen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:58
von Elk
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑20. Mai 2024, 12:18
Am Ende ist es halt "nur" Fussball.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 12:58
von Wünni1848
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑20. Mai 2024, 12:52
Ach so, so einfach ist das.
Ja, wenn es so einfach ist, kann sich der VfL das Antreten besser sparen.
Jetzt mal ernsthaft. Was soll der VfL Fan nach den zuletzt gezeigen Leistungen denn auch anderes erwarten? Nach dem Auftritt in Bremen? Wenn man jetzt so einen Schlussspurt wie Mainz und Union hingelegt hätte, dann hätte ich vielleicht mehr Hoffnung. Aber vielleicht bist am Ende ja auch Du der Lachende Dritte

Es sei Dir von Herzen gegönnt

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 13:03
von Mr.Kikeriki
Vielleicht einfach mal in die jüngere Vergangenheit blicken. Der VfL wird immer gerne abgeschrieben, was sich später als schwerer Fehler herausstellt.
Für diese beiden eigenständigen Ausscheidungsspiele spielt das alles ohnehin keine Rolle. Weder Düsseldorfs gute Saison, noch unsere extrem schwankende mit mehr Schatten als Licht. Deshalb ist das gerade für den Zweitligisten auch eher unfair. Die hätten die 1. Liga verdient, wir eigentlich nicht. Wir nehmen diese Zusatzchancen natürlich gerne. Vor 13 Jahren war das Mist.
Wir dürfen uns auch nicht immer zu klein machen. Schon gar nicht vor einem 2. Ligisten.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. Mai 2024, 13:31
von TS1848
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑20. Mai 2024, 12:18
Wäre auch schlimm, wenn nicht. Ein bisschen Spaß ist immer drin.
Am Ende ist es halt "nur" Fussball.
@ Mr.Hahn
Ich gebe dir vollkommen recht.
Es ist NUR Fussball !
Oder möchte jemand gerne die
aktuelle Situation unseres VfL (Relegation)
mit meiner
aktuellen Situation (Krebserkrankung Familie)
tauschen ?
Ja, es ist nur Fussball.
Und es gibt WICHTIGERES im Leben...
