3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
-
- Beiträge: 7377
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Ein Glücks-Billard-Eigentor und einmal geschlafen. Bis dahin doch ordentlich. Danach offen und sie hätten uns abschießen können.
Erkenntnisse: wieder Verletzungspech, Passlack wieder Unglücksrabe, Kleine-Bekel noch nicht so weit, kein Standardschütze, Holtmann Torjäger und Hofmann als Mannschaftsspieler unersetzlich. Obwohl er keine direkte Torgefahr ausstrahlt. Bei gefährlichen Aktionen immer ein Körperteil im Spiel, macht Bälle fest, erster Verteidiger.
Sorry. Aber dieses komische Hofmann-Haten ist absurd. Wir haben keinen besseren mehr. Konnte man nach dem Wechsel eindrucksvoll sehen.
Wendet Euch an Dufner.
Erkenntnisse: wieder Verletzungspech, Passlack wieder Unglücksrabe, Kleine-Bekel noch nicht so weit, kein Standardschütze, Holtmann Torjäger und Hofmann als Mannschaftsspieler unersetzlich. Obwohl er keine direkte Torgefahr ausstrahlt. Bei gefährlichen Aktionen immer ein Körperteil im Spiel, macht Bälle fest, erster Verteidiger.
Sorry. Aber dieses komische Hofmann-Haten ist absurd. Wir haben keinen besseren mehr. Konnte man nach dem Wechsel eindrucksvoll sehen.
Wendet Euch an Dufner.
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Das Gegentor war aber auch undankbar für Kleine-Beckel, weil er mit Tempo nach außen schieben musste. Ist dann nicht so schwer gegen die Laufrichtung vorbei zu gehen. Vogt trabt währenddessen irgendwo in der Nähe Rum.
-
- Beiträge: 2810
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Vogt raus!!!!! Der Typ war früher in Bochum nix und ist auch jetzt nix. Zu langsam im Kopf und in den Beinen und selbst beim Elfer überfordert. Ein Spielgestalter wäre wichtiger als ein angehender Rentner gewesen.
Zuletzt geändert von Meine Wenigkeit am 23. August 2025, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Sven, ich finde das sind zwei Schichten. Das heute musst Du in meinen Augen auch mit dem Kader gewinnen. Ich fand die erste Halbzeit auch gut.
Dass der Kader nicht für den Aufstieg reicht ist in unbestritten. Vogt ist heute natürlich das i-Tüpfelchen.
(Hä, da ist wohl der Beitrag verschwunden, auf den ich mich bezogen habe)
Dass der Kader nicht für den Aufstieg reicht ist in unbestritten. Vogt ist heute natürlich das i-Tüpfelchen.
(Hä, da ist wohl der Beitrag verschwunden, auf den ich mich bezogen habe)
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Sehe ich auch so. Was habe ich geflucht wenn Hofmann mal wieder den Ball verloren hat. Wie kann man mit einer derart geringen Ballkontrolle Bundesligaspieler werden? Als dann Sissoko und Clairicia mal versuchten den Ball zu verarbeitet war das aber teilweise noch schlechter.Kreisklasse hat geschrieben: ↑23. August 2025, 22:58......
Sorry. Aber dieses komische Hofmann-Haten ist absurd. Wir haben keinen besseren mehr. Konnte man nach dem Wechsel eindrucksvoll sehen.
Wendet Euch an Dufner.
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Hab mich gefragt wie wir dieses Spiel verlieren konnten.
Im Prinzip läßt sich das sogar recht leicht beantworten.
Unser Spiel war zumindest in der ersten Hälfte grundsolide.Das reicht aber nicht.Nach vorne geht nix.
Gefährliche Abschlüsse außer Elfer und Tor nicht vorhanden.Standards nach wie vor erbärmlich.
Hinten drin ist Vogt zudem nicht der erhoffte Anker.Immer für einen Bock gut und zu lahm.
Wenn dann noch Verletzungen hinzukommen wird es eng.Sissoko9 ein Fremdkörper.
Im Prinzip sind das alles keine neuen Erkenntnisse und zeigen,dass in der Kaderplanung/Kaderausrichtung eine Menge schief gelaufen ist.
Im Prinzip läßt sich das sogar recht leicht beantworten.
Unser Spiel war zumindest in der ersten Hälfte grundsolide.Das reicht aber nicht.Nach vorne geht nix.
Gefährliche Abschlüsse außer Elfer und Tor nicht vorhanden.Standards nach wie vor erbärmlich.
Hinten drin ist Vogt zudem nicht der erhoffte Anker.Immer für einen Bock gut und zu lahm.
Wenn dann noch Verletzungen hinzukommen wird es eng.Sissoko9 ein Fremdkörper.
Im Prinzip sind das alles keine neuen Erkenntnisse und zeigen,dass in der Kaderplanung/Kaderausrichtung eine Menge schief gelaufen ist.
-
- Beiträge: 2048
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Der Trainer muss weg. Bakler mir einen in der Postkutsche. Wie kann man so doof sein.
-
- Beiträge: 2810
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Soviel Rum kannst du gar nicht trinken, um dieses monatelange Desaster zu verkraften
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
War heute mit Abstand unsere beste Saisonleistung und das sollte einem echt zu denken geben.
Ich habe mit Hecking auch keine Hoffnung mehr das wir da nochmal eine Art Fußball sehen die uns einigermaßen erfreut.
Safety First und auch das bringt keinen Erfolg, man kann auswärts auf Schlacke so spielen, aber dann muss man auch zumindest einen Punkt holen, aber das vorsichtige abwartende Spiel hat in Bochum noch nie geklappt, hat man heute wieder bei dem ersten Kacktor gesehen sowas passiert bei uns einfach immer und immer wieder.
Ich habe mit Hecking auch keine Hoffnung mehr das wir da nochmal eine Art Fußball sehen die uns einigermaßen erfreut.
Safety First und auch das bringt keinen Erfolg, man kann auswärts auf Schlacke so spielen, aber dann muss man auch zumindest einen Punkt holen, aber das vorsichtige abwartende Spiel hat in Bochum noch nie geklappt, hat man heute wieder bei dem ersten Kacktor gesehen sowas passiert bei uns einfach immer und immer wieder.
Online
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Beste saisonleistung? Jein.
Ja, besser als zuletzt. Aber Schalke in meinen augen schwächer als Darmstadt und Elversberg.
Ja, besser als zuletzt. Aber Schalke in meinen augen schwächer als Darmstadt und Elversberg.
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Das Schlimme ist, das wir die selben Fehler immer wieder machen. Dieses Zurückziehen nach dem 1:0 hat bei uns ganz ganz selten mal funktioniert. Schalke weiter bearbeiten und auf das 2te gehen und die Arena wird eher zum Nachteil. So lässt man sie kommen und wenn dann einer irgendwie durchrutscht, oder flippert, schaltest du nur ganz schwer wieder um. Das 2te war dann nur die logische Folge für eine Mannschaft, die 80% mit sich selber und ihrer Performance zu tun hat.
Gegen Münster auf 6 stellen ist Pflicht, sonst beginnt die Jährliche Krise wieder sehr früh.
Gegen Münster auf 6 stellen ist Pflicht, sonst beginnt die Jährliche Krise wieder sehr früh.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 23. August 2025, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Hab vorhergesagt das Breitenreiter diese Saison noch kommt.
Wer weiss....
Wer weiss....
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Spielt keine Rolle wer noch kommt, der Kader ist einfach Schrott.
-
- Beiträge: 2810
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. August 2024, 22:18
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Der Anspruch muss doch sein irgendwo in die Top 6 zu kommen. Und nicht gegen einen solchen Gegner irgendwie mithalten zu können. Sorry, aber wenn nicht gegen diese Schalker, gegen wen dann?
Es ist kein Feuer in dieser Mannschaft und Hecking wird das auch niemals entzünden. Punkt.
Aber dafür war die Rückfahrt im Bus wirklich ein Genuss. Da unterhalten sich zwei nüchterne Schalke mittleren Alters in vollem Ernst und voller Überzeugung darüber, dass sie kein Heimspiel verlieren werden und dass sie sich auf jeden Fall das Sondertrikot zum Aufstieg kaufen werden. Kann man nicht glauben...
Es ist kein Feuer in dieser Mannschaft und Hecking wird das auch niemals entzünden. Punkt.
Aber dafür war die Rückfahrt im Bus wirklich ein Genuss. Da unterhalten sich zwei nüchterne Schalke mittleren Alters in vollem Ernst und voller Überzeugung darüber, dass sie kein Heimspiel verlieren werden und dass sie sich auf jeden Fall das Sondertrikot zum Aufstieg kaufen werden. Kann man nicht glauben...
Wer viel läuft, steht falsch!
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Ich weiß, dass es nicht zum allgemeinen Tenor hier passt, aber dieses Spiel lässt mich bei weitem nicht so fassungslos zurück, wie unser Heimspiel gegen Elversberg.
Ich war gestern in der sanierungsbedürftigen Turnhalle vor Ort. Ich saß inmitten von realitätsfremden Tagträumern aus der Nachbarstadt.
Unsere Mannschaft war ab Anpfiff gut auf den Anti-Fußball der Hausherren eingestellt.
Man ist nicht sehenden Auges ins offene Messer gelaufen.
Die Defensive hat sich definitiv gesteigert und ein gutes Spiel gemacht, obwohl man früh wechseln musste.
Auch wenn hier (nach Pantovic und Broschinski) nun mit Vogt die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird, hat er maßgeblich Anteil daran, dass die Kette mehrheitlich auf der Höhe war.
Die Offensive der Pleiteschlümpfe, um den „hundefreund“ Sylla, Karaman und auch CAA kam doch eher nicht zur Geltung.
Bei Hofmann konnte man gut sehen, dass er absolut zurecht in der Startelf steht.
Unser Passspiel wirkte ebenfalls verbessert.
Unsere Chancenerarbeitung und -verwertung bleibt der Schwachpunkt.
Wätjen hat mir gut gefallen, auch wenn ich ihn (ca. 10 Minuten) vor seiner Auswechselung „unachtsamer“ und „schlampiger“ empfand.
Knackpunkte in unserem weiterhin schwachen Spiel nach vorn, waren (für mich) die Auswechselungen von Holtmann und Hofmann.
Danach passierte offensiv noch weniger, was überlegt schien und nach Zusammenspiel aussah.
Standards waren wieder einmal nicht so gefährlich, wie sie hätten sein dürfen. Aus 8 Ecken darf gern ein Ball im Netz landen und der Elfmeter muss sicherlich drin sein.
An den Gegentoren war nicht viel zu machen.
Der erste war leider abgefälscht und bei Nr. 2 schläft die gesamte Mannschaft, bei Ausführung des Freistoß. Chancentod Lasme setzt sich dann leider gut gegen CKB durch.
Man hat jetzt noch eine Woche Zeit, um den Kader zu verstärken. Ich hoffe man zaubert (entgegen der getätigten Aussagen) noch zwei Spieler aus dem Hut.
Ich war gestern in der sanierungsbedürftigen Turnhalle vor Ort. Ich saß inmitten von realitätsfremden Tagträumern aus der Nachbarstadt.
Unsere Mannschaft war ab Anpfiff gut auf den Anti-Fußball der Hausherren eingestellt.
Man ist nicht sehenden Auges ins offene Messer gelaufen.
Die Defensive hat sich definitiv gesteigert und ein gutes Spiel gemacht, obwohl man früh wechseln musste.
Auch wenn hier (nach Pantovic und Broschinski) nun mit Vogt die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird, hat er maßgeblich Anteil daran, dass die Kette mehrheitlich auf der Höhe war.
Die Offensive der Pleiteschlümpfe, um den „hundefreund“ Sylla, Karaman und auch CAA kam doch eher nicht zur Geltung.
Bei Hofmann konnte man gut sehen, dass er absolut zurecht in der Startelf steht.
Unser Passspiel wirkte ebenfalls verbessert.
Unsere Chancenerarbeitung und -verwertung bleibt der Schwachpunkt.
Wätjen hat mir gut gefallen, auch wenn ich ihn (ca. 10 Minuten) vor seiner Auswechselung „unachtsamer“ und „schlampiger“ empfand.
Knackpunkte in unserem weiterhin schwachen Spiel nach vorn, waren (für mich) die Auswechselungen von Holtmann und Hofmann.
Danach passierte offensiv noch weniger, was überlegt schien und nach Zusammenspiel aussah.
Standards waren wieder einmal nicht so gefährlich, wie sie hätten sein dürfen. Aus 8 Ecken darf gern ein Ball im Netz landen und der Elfmeter muss sicherlich drin sein.
An den Gegentoren war nicht viel zu machen.
Der erste war leider abgefälscht und bei Nr. 2 schläft die gesamte Mannschaft, bei Ausführung des Freistoß. Chancentod Lasme setzt sich dann leider gut gegen CKB durch.
Man hat jetzt noch eine Woche Zeit, um den Kader zu verstärken. Ich hoffe man zaubert (entgegen der getätigten Aussagen) noch zwei Spieler aus dem Hut.
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Wenn es einen Pokal für die dämlichsten Niederlagen und Abstiege geben würde, müsste man in der Geschäftsstelle des VfL Bochum wohl eine eigene Vitrine aufstellen. Das ganze Desaster fing doch schon mit dem Elfer von unserem Königstransfer
an. Es hätten inkl. Horn 10 andere den Strafstoß schießen können, aber man nimmt denjenigen der aus meiner Sicht der größte Unsicherheitsfaktor auf zwei Stelzenbeinen ist. Als hier einige den Transfer von Vogt anprangerten, wurden diejenigen von einigen selbsternannten Experten in der Luft zerrissen. Über 300 Bundesligaspiele sprächen für sich
Sie hätten keine Ahnung und sollten sich mal hinterfragen. Und nu? Was ist letztendlich dabei heraus gekommen? Genau das was die sogenannten Ahnungslosen prognostiziert haben. Mit der Verpflichtung dieses Auslaufmodells hat der Verein sich eines seiner dümmsten Eigentore geschossen. Von der Ablöse und dem Gehalt einfach mal abgesehen. Da hätte man wahrlich auch jemand anderen verpflichten können, der zumindest gedanklich etwas mehr auf der Höhe ist. Stattdessen werden hier Laufgeschwindigkeiten gepostet, bei denen Vogt Holtmann Konkurrenz macht
Schon ziemlich lustig und absurd zugleich.
Aber das gestrige Erlebnis nur an Vogt festzumachen wäre auch wirklich unfair. Hecking muss ihn ja nicht spielen oder den Elfer schießen lassen. Da standen auch noch 9 andere Spieler auf dem Platz die sich haben den Schneid abkaufen lassen. Je länger das Spiel dauerte, umso galliger wurden die Ücken. Man hat richtig den Ruck in deren Mannschaft gespürt, dass da viel mehr geht. Am Ende kann man froh sein, dass man wenigstens das Ergebnis einigermaßen erträglich gestalten konnte. Über ein 3:1 oder 4:1 hätten wir uns am Ende auch nicht beschweren können.
Ich möchte aber auch nicht unerwähnt lassen, dass unser Spiel zwischenzeitlich gar nicht so schlecht aussah. Ansätze waren da, aber man muss so etwas auch mal zu Ende bringen. Das zählt halt auch dazu.
Und wenn ich dann noch einige User hier sehe, die sich wie die Schlange winden und um keinerlei Ausreden verlegen sind, weiß man auch woran man ist. Nehmt endlich die blau-weiße Brille ab! Immer sind die anderen schuld. Abgefälschter Schuss oder schlafende Abwehr hin und her. Am Ende zählt das, was nach 90 Minuten plus Nachspielzeit auf der Anzeigetafel steht. Und ich sage Euch jetzt schon, dass der Kick gegen Münster ein weiterer Tiefpunkt sein könnte, wenn Münster mit 11 Mann das Spiel beenden darf. Jetzt mal ernsthaft. Nach den jetzigen Spielen konnte man doch schon erkennen, dass da irgendwas nicht stimmt. Mit Mühe gegen 9 Mann im Pokal weiter, gegen Elversberg die auch in Unterzahl spielen mussten, hatte man auch seine liebe Mühe. Eine klare Niederlage in Darmstadt und die gestrige Pleite runden das Ganze ab.
Ich wünsche allen arbeitenden Träumern, die in ihrer eigenen rosaroten VfL Traumwelt leben, am Montag schon mal viel Spaß auf der Maloche, wenn man in die grinsenden und stolzen Gesichter der Schalker gucken muss. Und es ist dann vollkommen normal, wenn ihr innerliche Wut verspürt. Erinnert mich irgendwie an den Lichtschwertkampf zwischen Darth Vader und Luke Skywalker
Macht Euch bis dahin vielleicht einen Spickzettel, auf dem ihr die Gründe für die Niederlage bei der Diskussion mit den Schalkern ablesen könnt 





Aber das gestrige Erlebnis nur an Vogt festzumachen wäre auch wirklich unfair. Hecking muss ihn ja nicht spielen oder den Elfer schießen lassen. Da standen auch noch 9 andere Spieler auf dem Platz die sich haben den Schneid abkaufen lassen. Je länger das Spiel dauerte, umso galliger wurden die Ücken. Man hat richtig den Ruck in deren Mannschaft gespürt, dass da viel mehr geht. Am Ende kann man froh sein, dass man wenigstens das Ergebnis einigermaßen erträglich gestalten konnte. Über ein 3:1 oder 4:1 hätten wir uns am Ende auch nicht beschweren können.
Ich möchte aber auch nicht unerwähnt lassen, dass unser Spiel zwischenzeitlich gar nicht so schlecht aussah. Ansätze waren da, aber man muss so etwas auch mal zu Ende bringen. Das zählt halt auch dazu.
Und wenn ich dann noch einige User hier sehe, die sich wie die Schlange winden und um keinerlei Ausreden verlegen sind, weiß man auch woran man ist. Nehmt endlich die blau-weiße Brille ab! Immer sind die anderen schuld. Abgefälschter Schuss oder schlafende Abwehr hin und her. Am Ende zählt das, was nach 90 Minuten plus Nachspielzeit auf der Anzeigetafel steht. Und ich sage Euch jetzt schon, dass der Kick gegen Münster ein weiterer Tiefpunkt sein könnte, wenn Münster mit 11 Mann das Spiel beenden darf. Jetzt mal ernsthaft. Nach den jetzigen Spielen konnte man doch schon erkennen, dass da irgendwas nicht stimmt. Mit Mühe gegen 9 Mann im Pokal weiter, gegen Elversberg die auch in Unterzahl spielen mussten, hatte man auch seine liebe Mühe. Eine klare Niederlage in Darmstadt und die gestrige Pleite runden das Ganze ab.
Ich wünsche allen arbeitenden Träumern, die in ihrer eigenen rosaroten VfL Traumwelt leben, am Montag schon mal viel Spaß auf der Maloche, wenn man in die grinsenden und stolzen Gesichter der Schalker gucken muss. Und es ist dann vollkommen normal, wenn ihr innerliche Wut verspürt. Erinnert mich irgendwie an den Lichtschwertkampf zwischen Darth Vader und Luke Skywalker


Zuletzt geändert von Wünni1848 am 24. August 2025, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: 3. Spieltag 2. Bundesliga, Saison 2025/26: Schalke 04 - VfL Bochum
Bin bedient.Immer noch.Wirklich ganz ganz schlimme Niederlage.Unnötig bis zum geht nicht mehr.
War gestern im Zentrum der Hölle
Die Nordkurve.Oberrang.Watt macht man nicht alles um datt Spiel live sehen zu können.Jeder Ückendorfer war der Meinung das der VfL besser ist.Nach dem 0:1 bin ich aber gegangen.Ich kenne ja unseren VfL.Ich sollte mich wiedermal nicht irren.Über Vogt und den verschossenen Elfmeter sag ich lieber nix sonst bekomme ich hier sperre auf Lebenszeit.
War gestern im Zentrum der Hölle
Die Nordkurve.Oberrang.Watt macht man nicht alles um datt Spiel live sehen zu können.Jeder Ückendorfer war der Meinung das der VfL besser ist.Nach dem 0:1 bin ich aber gegangen.Ich kenne ja unseren VfL.Ich sollte mich wiedermal nicht irren.Über Vogt und den verschossenen Elfmeter sag ich lieber nix sonst bekomme ich hier sperre auf Lebenszeit.