Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Herakles775
Beiträge: 995
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Man muss aber auch sagen, diese Season wurden wir extrem benachteiligt. In der wahren Tabelle wäre z.B Freiburg unter uns. Die hatten extrem viel Glück.
olki
Beiträge: 2010
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich bin da bei Isomer. Die Saisons waren eigentlich vom Erfolg nicht zu unterscheiden. Da war dieses Jahr schon sehr viel Pech dabei, nachweislich auch was die Schiri-Entscheidungen angeht. Ein richtiger Pfiff gegen Freiburg und wir hätten das gestern nicht erlebt.

Was ich aber auch klar finde: die Panik in der Führung und die Unfähigkeit, den Kader zu stabilisieren können wir uns nicht leisten.
Winne
Beiträge: 2945
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Ja stimmt, aber denk mal Stuttgart macht noch den Ausgleich. Wir wären noch nicht mal in der Relegation gelandet.
Wir standen schon zu Recht da.
Hemmann1848
Beiträge: 2099
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Schon traurig, dass man diesen Morgen nicht unbeschwert genießen kann, weil man sich Sorgen machen muss, dass dieser Erfolg/dieses Wunder/dieses Glück nun bei den Entscheidungsträgern die Wahrnehmung aller Probleme "zukleistert".

Auch im ZDF gerade: "...eine schwache Saison, die dringend ananlysiert werden muss." So ist es!


Aber jetzt freue ich mich erst mal weiter!!! :vfl:
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
Joe the Moe
Beiträge: 1723
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Mir greift das auch zu kurz, das Pech ins Feld zu führen und das Glück (Riemann zwei Elfer in Leipzig, Sieg gegen Bayern, Sieg gegen Stuttgart, etc) zu ignorieren. Immer nur Pech ist eben Unvermögen. Und meine Hoffnung (und ein bisschen Erwartung) war, dass wir im dritten Bundesligajahr nicht mehr so vom Glück abhängen.
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Mit 20 Blauen Augen davon gekommen. Jetzt das durchziehen was geplant war. Vom Übungsleiter bis zu den Kaderverantwortlichen.

VfL-Schreier
Winne
Beiträge: 2945
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Vielleicht wurde unser Team von den Schiedsrichtern auch schnell als Klopper Truppe hingestellt. Wir haben wohl die meisten gelben Karten. Zwischendurch war mal die Rede, wir könnten da einen Rekord aufstellen.
Und dann kriegt man vielleicht mal schneller einen Elfer gegen sich.
Die Auswärtstaktik sollte man auch überdenken. Als Beispiel in Leverkusen. Sehr hoch gestanden. Kriegst Lov wie mutig Du bist. Keine wirkliche Torgefahr. Mit einem oder zwei Kontern sind die Leverkusener durch.
Dann klar Pech mit dem Elfmeter. Aber auch ohne wäre der nächste schnelle Konter sicher gewesen.
Kreisklasse
Beiträge: 6985
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Im Erfolg macht man die größten Fehler. Der wundersame Klassenerhalt ist am Ende ein Erfolg. Aber es wäre fatal, jetzt vor den notwendigen Massnahmen in der sportlichen Leitung zurück zu zucken. Und schnell muss es gehen. Der Wettbewerb schläft nicht. Schon gar nicht bei der Kaderplanung.
Also jetzt keine tagelangen Feiern.
Ruhrpott
Beiträge: 1108
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

VfL-Schreier hat geschrieben:
28. Mai 2024, 08:48
Das ich mit dir noch mal einer Meinung bin :mrgreen: :vfl:
Joe the Moe
Beiträge: 1723
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Ich hoffe sehr, dass der VfL auch für dieses Szenario die Hausaufgaben gemacht und Spieler angesprochen hat, die in der Bundesliga helfen können.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4019
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Kreisklasse hat geschrieben:
28. Mai 2024, 08:59
Im Erfolg macht man die größten Fehler.
Also jetzt keine tagelangen Feiern.


Ich würde eher sagen, wir haben im Erfolg(Sieg gegen Bayern München)die größten Fehler gemacht, beziehungsweise danach die größten Fehler gemacht, sind aber nun in der absolut glücklichen Situation, dass wir diese Fehler mit Ach und Krach noch ausbügeln konnten, und jetzt im Sommer wirklich alles aufarbeiten können in Ruhe und die Weichen für die Zukunft stellen. Sowas wie dieses Jahr darf nicht mehr passieren. Und der Fußballgott hat Bochum doch lieb, Oh WIE IST DAS SCHöN 🤩
olki
Beiträge: 2010
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Winne hat geschrieben:
28. Mai 2024, 08:55
Vielleicht wurde unser Team von den Schiedsrichtern auch schnell als Klopper Truppe hingestellt.
Ich habe eher das Gefühl die haben da in Köln extra ein paar Leute in einen Keller gesetzt damit jemand rational dafür sorgen kann das der VfL absteigt.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4019
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

ebed2f18-9417-47b5-95b3-bd8298819990.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ruhrpott
Beiträge: 1108
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

hajoma hat geschrieben:
19. Mai 2024, 18:13
Wenn ich das schon höre: Wir haben es immer noch in der eigenen Hand. Darüber kann ich nur noch lachen.
Hoffentlich hast auch du mal aus der ganzen Situation eine Erkenntnis gewonnen, um deine negative "alles ist scheiße"-Grundeinstellung bezüglich des VfL zu überdenken.
Aden
Beiträge: 1831
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

So es ist geschafft, wir spielen auch nächste Saison wieder in der beletage der Deutschen Fußball Liga :!: Das allerwichtigste daran, sind die für uns zu erwartenden Fernsehgelder. Deshalb zählt für uns jedes Jahr erste Liga irgendwie doppelt. So langsam muss nun auch mal ein weiterer Schritt nach vorne gewagt werden. Es wird einfach mal Zeit dieses graue Maus Image abzustreifen. Dafür müssen unsere Verantwortlichen aber endlich mal mehr in die Offensive gehen. Eventuell erleben wir ja dieses Jahr, durch die Heim EM ein zweites Sommermärchen. Das diesen Sport, dann nochmal ein Stück. Beliebter macht als er ohnehin schon ist. Davon könnte unser VfL dann auch mit profitieren. Deshalb bitte auch nochmal die Stadionpläne überdenken. Es kann doch nicht sein, das ein Stadion. Das mal für 49522 Zuschauer vorgesehen war. 45 Jahre später nur auf eine Kapazität von 27500 kommen soll. Weil man sonst am Lärmschutz scheitert :o . Deshalb meine bitte an die Verantwortlichen des VfL. Einfach mal ein wenig die Bremse lockern und Step by Step Richtung Unabsteigbar steuern ;)
Glück Auf
Zuletzt geändert von Aden am 28. Mai 2024, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Kreisklasse
Beiträge: 6985
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Am Lärmschutz kann es nicht wirklich scheitern. 42.000 waren wirklich mehrfach drin. Und die sind lauter als 27.000.
Aber bei Neubau könnte es Klagen geben, da alles neu nach heutigen Kriterien überprüft werden muss. Und auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand. Also scheut man das Verfahren.
Wenn man dagegen wieder die Sitze auf der West abbaut...
Wäre natürlich unwirtschaftlich. Aber dann könnten deutlich über 30.000 rein. Und kein Problem mit dem Lärmschutz.
Kreisklasse
Beiträge: 6985
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Die Verantwortlichen haben vor dem Wunder getagt und wollten heute die Ergebnisse verkünden. Vermutlich mit herben Massnahmen für die sportliche Leitung.
Wird das jetzt alles überdacht? Weil am Ende ein junger Japaner die Nerven verlor.
Nachdem wir uns selbst in tiefe Krise gestürzt hatten.
Gefährlich.
Aden
Beiträge: 1831
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

:ironic:
Hoffentlich wird uns nicht im Nachhinein noch erklärt. Das, das mit der Relegation so geplant war. Weil man mit den Mereinahmen der zwei Zusatzspiele. Die Kosten für die Letsch Entlassung deckeln konnte :roll:
Glück Auf
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2236
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Die Rettung ist noch keine 24 Stunden alt.
Den heutigen Tag möchte ich einfach mit guter Laune und positiven Gedanken über den VfL verbringen.
Personalentscheidungen (rollende Köpfe) jetzt - am Tag nach dem "Wunder" - brauche ich persönlich somit heute nicht.
Sollen Sie intern gern alles geklärt haben - wenn wir Freitag davon erfahren, ist das immer noch früh genug.
Kreisklasse
Beiträge: 6985
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Zeit ist gerade bei der Kaderzusammenstellung ein kritischer Faktor. Sollen wir wieder zu langsam sein?
Wir brachen erstmal SportGF. Dann einen Trainer. Die dann gemeinsam den Kader umstrukturieren.
Alle anderen Bundesligisten suchen schon. Mindestens seit einer Woche. Eher länger.
Übrigens auch Pauli, Kiel und Heidenheim, die faktisch in einem ähnlichen Regal wühlen.
Das Ganze kann man doch nicht mit fast einer Arbeitswoche Geheimniskrämerei abwickeln.
Antworten