Seite 169 von 170

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 6. August 2025, 05:32
von Woelk
In der WAZ von Heute steht ja das Hecking sagt, er hat die ersten 30min ja gegen den Ball mit 4er Kette im 4-4-2 spielen lassen hat aber gar nicht geklappt, da hätte er ja mal Zeidler fragen können wie gut bei uns das 4-4-2 klappt, man man Dieter........
Ich fall so langsam echt komplett vom Glauben ab.
Ich erwarte 7 Punkte aus den nächsten 3 Liga Spielen und ein weiter kommen im Pokal, stellt sich nur die Frage nach dem Wie?

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 6. August 2025, 07:26
von Peschels Erben
Ach herje. Hat er wirklich schon angefangen das System zu verteidigen und zu sagen, dass es daran nicht liegt. Was übrigens auch stimmt. Die Frage ist nicht das System, sondern die die es bespielen.

Die Nebelkerze und der Populismus mit Rösch rechts zu starten war aus verschiedenen Gründen fatal. Rösch ist definitiv nicht besser Passlack. Da er nur Passlack aus der Startelf im Vergleich zu Leverkusen nahm hat er ihn damit natürlich sehr geschwächt. "Passlack ist an allem Schuld" war ja hier Meinung (auch meine). Aber ich habe auch gesagt, dass er das nächste Spiel bekommen sollte, um sich da zu steigern.

Nun steht DH vor der schweren Entscheidung was er am Sonntag macht. Bringt er wieder Rösch, korrigiert er und versucht es wieder mit FP? Oder geht er das Wagnis ein und bringt das Talent, was ggf erwartbare Fehler macht und ganz schnell verbrannt werden kann. Kniffelig. DH muss das lösen. Ich fand ihn da wieder mal sehr unglücklich in der Herangehensweise und in der Symbolik die er da betreibt.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 6. August 2025, 08:36
von Herakles775
Hätte er Passlack gegen Darmstadt aufgestellt, dann hätte man ihn wirklich an Ort und Stelle entlassen müssen. Jeder hat gesehen, dass Passlack überhaupt nicht in Form ist. Die Rösch Aufstellung war daher richtig, natürlich im Nachhinein ein Fehler, aber zu dem Zeitpunkt die korrekte Entscheidung und 90% hier im Forum hätten es genauso gemacht.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 6. August 2025, 09:03
von Peschels Erben
Dann gehöre ich zu den 10% die das nicht gemacht hätten. Dieses Hire and Fire von DH ist mir teilweise zu blöd. Boadu, Miyoshi, Passlack, Broschinki, wenn er jetzt nur Rösch rausnimmt kann man ihn auch hinzufügen. Das ist keine gute Sache.

Der Trainer hat die Verantwortung die beste 11 zu schicken. Auch ich habe FP gg Leverkusen mit 2 krassen Fehlern gesehen. Aber ihn nun dafür mehr oder minder alleine Verantwortlich zu machen und ihn symbolisch aus der Startelf zur Premiere zu entfernen, um dann einen Spieler aufzustellen der es keinen Deut besser macht, zeugt halt nicht gerade von Sachverstand, sondern eher von Polemik.

Gott sei Dank geht im Fußball alles sehr schnell. Siehe Broschinski, der hat es von der absolut "Hassfigur" zum "Hoffnungsschimmer" gebracht und das in ziemlich kurzer Zeit. Auch wenn ich weiterhin davon ausgehe, dass er uns noch verlässt

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 6. August 2025, 09:23
von Zaubermaus
Naja, FP hat offenbar auch eine schwache Vorbereitung gespielt und es gehört auch dazu, dass dann am Ende das Leistungsprinzip zählt. Wenn Rösch in den 6 Wochen besser war, was macht das mit der Glaubwürdigkeit des Trainers, wenn dann trotzdem FP spielt?

Spieler sagen immer, sie benötigen das Vertrauen des Trainers, auch wenn es mal schlecht läuft. Aber jedes Vertrauen, das ich einem Spieler schenke, entziehe ich gleichzeitig dessen Konkurrenten auf dieser Position. Deshalb hast Du als Trainer nur recht, wenn Du Erfolg hast. Ansonsten bist Du immer der Depp.

Ein wichtiger Punkt ist der, dass es für mich persönlich grundsätzlich schon eine Rolle spielt, wer auf dem Platz steht, wenn die Mannschaft kacke spielt. Wenn der VfL am Ende Zwölfter wird, kann ich das verkraften, wenn Lenz, Koscierski, Pannewig, Crimaldi, Kleine-Bekel und auch Wätjen und Onyeka regelmäßig gezockt haben. An der Startelf vom Samstag würde ich hingegen bald das Interesse verlieren. Wenn die Spieler, die es in Liga eins verkackt haben, auch eine Liga tiefer nicht performen, dann muss DH eben auf andere, jüngere Leute setzen.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 6. August 2025, 10:28
von olki
Woelk hat geschrieben:
6. August 2025, 05:32
In der WAZ von Heute steht ja das Hecking sagt, er hat die ersten 30min ja gegen den Ball mit 4er Kette im 4-4-2 spielen lassen
Wohl eher die ersten 3 Minuten, oder? Also wenn das so war, dann haben die Spieler das recht schnell vergessen. Beim Anstoß waren sie 532 aufgestellt. Nach 15 Sekunden sah es nach 442 aus (flach, daher anders als Zeidler). Beim Gegentor war es aber eindeutig ein 532. Vielleicht waren die Spieler dann doch von DI einfach überfordert und deshalb waren die Abstände teilweise komisch. Wobei ich nicht finde, dass die Abstände beim Gegentor schlecht waren. Die Spieler waren nur immer wieder komisch in der Tiefe gestaffelt, mag am schnellen Umschalten von Darmstadt gelegen haben.
gegentor.jpg
Ich finde die Idee ein flaches 442 zu spielen gar nicht doof, weil wir ja einige normale Mittelfeldspieler für Außen haben (Passlack!). Ich bin nur nicht sicher, ob wir die passende Qualität auf der 6 haben.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 6. August 2025, 11:50
von Peschels Erben
Das Drama in einem Bild MF nicht zu sehen (weit weg), riesen Raum. Abwehr zu viel Abstand zu den Spielern (Raumdeckung). Gut gestaffelt (immerhin). Dazu noch ein Individueller Fehler plus Tempo von Darmstadt und schwupp haben die trotz Unterzahl gleich mehrere Optionen in der Todeszone. Bezeichnend ja auch, dass wirklich ALLE nur den ballführenden Spieler anschauen (zumindest in dieser Millisekunde) und niemand den Torschützen(?) anschaut. Raumdeckung halt.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 6. August 2025, 12:51
von Rumpelfuß
BOJU hat geschrieben:
5. August 2025, 00:57
Wir sind qualitativ überwiegend mit am besten aufgestellt. Abzüglich einzelner Positionen. Es gibt bessere rechts und linksverteidiger in der Liga. Strompf ist auch ein Problem. Und uns fehlen halt starke Flügelspieler, oder zumindest mal eben richtig gute Schienen. Auf allen anderen Position sind wir absolut konkurrenzfähig.(...)
Nix für ungut, aber für mich liest sich das wie:

Unsere Currywurst ist eine der besten der Stadt!
Okay, die Wurst ist kalt, die Pommes verbrannt und die Soße ein bisschen ranzig im Abgang,
aber das Currypulver: d-e-r H-a-m-m-er!!!
:D

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 6. August 2025, 16:34
von BOJU
Na ja, wenn wir zumindest mal starke Außenverteidiger hätten, wäre schon vieles gewonnen. Wenn du nur einen Außenspieler auf jeder Seite hast, müssen die halt stark sein. Sind sie bei uns aber nicht. MMn die größte Baustelle. Könnte man aber beheben. Es braucht eben noch den einen oder anderen Transfer.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 6. August 2025, 23:53
von Herakles775
Generell muss die Frage erlaubt sein, wie es in Bochum seit einigen Jahren ausnahmlos passieren kann, dass die Mannschaft mit dem, was der Trainer verlangt, offensichtlich nicht zurechtkommt und mit eklatanten Defiziten in die neue Saison startet? In diesem Sommer zieht nicht einmal das Argument, dass der Kader erst spät zusammengestellt wurde.
Von P.Rentsch.

https://vfl-magazin.de/dreierkette-vfl-probleme/

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. August 2025, 00:17
von RAM1501
Bravo! Volltreffer von P. Rentsch.
Exakt auf den Punkt gebracht.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. August 2025, 09:08
von Glückauf
"Gambo, Leitsch, Soares, Bella, keine Abwehr war je schneller" haben die Erdmännchen gedichtet. Unabhängig von der Frage, welches System besser ist, stellt sich bei mir die Vermutung ein, dass die oben Genannten in der Viererkette ganz einfach schneller und besser waren als unsere jetzigen Abwehrspieler in welcher Kette auch immer.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. August 2025, 09:48
von Zwetschge
Mal wieder sehr treffend von PR.
Das Schlimme ist doch wirklich das wir jetzt schon Alle wissen,dass es so eine sehr holprige Saison wird.
Einseitige Kaderplanung,falsches Spielermaterial für das System.
Jegliche Hoffnung mal direkt wie weggeblasen.Das ist schon echt bitter und als Fan schwer zu ertragen.
Immer und immer wieder die gleichen Fehler.Das seit Jahren.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. August 2025, 10:12
von Zaubermaus
Zwetschge hat geschrieben:
7. August 2025, 09:48
falsches Spielermaterial für das System.
Das stimmt ja nicht. Der Kader ist eben exakt auf ein 3-5-2 ausgelegt. Mit diesem Kader musst Du es als Trainer hinbekommen, dass die Mannschaft gegen Zweitligisten defensiv stabil steht.

Im Spiel nach vorne können wir darüber reden, dass Qualität fehlt oder ein anderer, kreativerer Spielertyp. Auch eine Spielidee oder ein Standardexperte. Aber grundsätzlich ist das ein 3-5-2-Kader, der einige Möglichkeiten bietet.

Ich bin sicher, ein Urs Fischer zum Beispiel, der nachgewiesen hat, dieses System etablieren zu können, könnte damit eine Menge anfangen.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. August 2025, 10:14
von Zwetschge
Doch,falsches Spielermaterial.Zumindest auf der Schiene qualitativ nicht gut besetzt.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. August 2025, 10:27
von RAM1501
Zwetschge hat geschrieben:
7. August 2025, 09:48
Das ist schon echt bitter und als Fan schwer zu ertragen.
Immer und immer wieder die gleichen Fehler.Das seit Jahren.
Und das Erstaunliche dabei ist, mit unterschiedlichen Leuten, die dafür verantwortlich sind.
Das verwundert mich dabei extrem.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. August 2025, 10:47
von Kreisklasse
Letztendlich ist es sehr früh, Lehren aus einem Spiel abzuleiten, das (warum auch immer) heftig verschlafen wurde. War es "das System" oder pomadig schläftige Arroganz der Spieler des Ex-Bundesligisten. Einstellung schlägt ja bekanntlich Aufstellung.

Sagen kann man allerdings, dass der Kader seltsam unbalanciert wirkt. Ex-Bundesligisten spielen zusammen mit Zweitligaabsteigern, die bislang auch so wirken. Da zeichnet sich systemunabhängig ein ungesundes Leistungsgefälle ab. Ist die Abwehr auf fitte Masovic und Kleine-Bekel abgestellt und wir erleben jetzt mit Stromp und Rösch eigentliche Ergänzungsspieler? Oder hat man sich mal wieder verguckt?

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. August 2025, 11:11
von Peschels Erben
Leider war ja absolut kein Leistungsunterschied zu erkennen auf dem Platz. Von den Zweitligaabsteigern spielten "nur" Strompf und Rösch. Aber klar, es gibt wenn man den Kader betrachtet ein ordentliches Niveau-und auch Gehlatsgefälle. Es waren halt keine absoluten Null-Leistungen und Glanz-Leistungen zu unterscheiden. Es war ein kollektives systematisches Versagen.

Bei Strompf gehe ich davon aus, dass er fest als Stamm LIV eingeplant war/ist, da er ein Linksfuß ist. Denke das man bspw Masovic nur als Back up geplant hat. Loosli wollte man bis zur Verletzung von Masovic sicher gerne abgeben. Kleine Beekel ist ja eher ein Spekulationsobjekt. Seriös konnte man ihn auf jeden Fall nicht als Stammkraft in der Hinrunde planen.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. August 2025, 11:28
von olki
Ich habe von Strompf auch schon bessere Spiele gesehen. Diese Ausflüge nach vorne können durchaus eine wichtige Waffe sdin, vor allem, weil unsere Offensive prinzipiell ja nicht viel zu bieten hat.

Re: Kaderplanung 2025/2026

Verfasst: 7. August 2025, 12:06
von VfL-Schreier
Herakles775 hat geschrieben:
5. August 2025, 15:34
Die werden sich das auch nicht eingestehen, wenn wir am Ende in Liga 3 stehen.
Kurzer Einwand, hast du nicht zu mir gesagt, was ich in der 2. Liga für Spieler erwarten würde ?

VfL-Schreier