Seite 180 von 334
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. August 2024, 12:16
von RAM1501
Kreisklasse hat geschrieben: ↑19. August 2024, 12:05
Er muss die Mängel so weit möglich abstellen. Das ist teilweise schwierig. Die, die etwas Fussball spielen können, haben häufig keine Einstellung. Und die mit Einstellung haben fussballerische Defizite.
Ja aber wie soll er das denn machen?
Er müßte einen grossen Teil der Mannschaft rausnehmen und dafür bessere Spieler einsetzen. Und woher soll er die nehmen?
Der Angriff ist komplett nicht erstligatauglich, das haben die gestern eindrucksvoll vorgeführt. Also Broschinski, Hofmann und Daschner raus. Ja und wen dafür rein? Kwarteng?


Diese 3 machst Du alle nicht torgefährlicher auch wenn man die Verträge nochmal um 8 Jahre verlängert. Und den 4. bekommen sie erst gar nicht ans Laufen.
Hofmann hatte in der gesamten Vertragszeit gerade mal in der 1. Saison eine gute Phase. Die war dann aber auch schnell vorbei und das war es dann bis heute. Einzige Ausnahme, seine Tore in der Relagation aber in der 1. Liga nichts mehr, gar nichts, bis heute. Broschinski hatte gerade mal 2-3 gute Spiele, das war es dann auch, Daschner hatte noch gar nichts. Damit Kannst Du nicht die Klasse halten. Von der Defensive mal ganz abgesehen. Aber es drückt der Schuh vorne viel mehr, das ist entscheidend. Machst Du gestern das 1. Tor und das wäre möglich gewesen, läuft das Ding ganz anders. Aber da wir genau wie in der letzten Saison vorne versagen, schlägt es regelmäßig mit zunehmender Spieldauer hinten ein. Bin ich eigentlich der einzige, der das so sieht?
Die personellen Fehlentscheidungen der Verantwortlichen schreien zum Himmel.
Und nochmal, das sind alles noch Altlasten aus der Fabian Verantwortung.
Und ja, Lettau ist da auch dran beteiligt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. August 2024, 12:44
von Kreisklasse
Hofmann ist doch ein gutes Beispiel. Der verteilte gestern die Bälle 40m vor dem Tor nach links und rechts. Dann fehlt dieser gute Kopfballspieler natürlich in der Box und bekommt nicht eine Flanke.
Sicher ist die Kaderzusammenstellung mehr als schwach. Aber man muss sich doch nicht der wenigen Stärken berauben, die man hat. Das schrie gestern ab 60te nach 4-3-3 mit Hofmann in der Box und Holtmann auf dem Flügel sowie Broschinski auf der Bank.
Aber das ist nur ein Thema. Auch an Einstellung, Motivation und Kondition kann man bei schwachen Kadern arbeiten.
Drei Transferperioden Lettau bekommt man in 12 Tagen nicht mehr geheilt. Jetzt ist der Trainer gefordert.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. August 2024, 17:14
von Meine Wenigkeit
Die peinliche Niederlage von gestern hat das Potenzial ein direkter Niederschlag in finanzieller und emotionaler Hinsicht für Verein und Fans zu sein. Die Bereitschaft derartige Auftritte mit einem „Mund abputzen“ weiterhin zu akzeptieren schwindet rapide. Der Blick auf die Spiele gegen Angstgegner gibt wenig bis gar keinen Grund für Optimismus.
Muss man auch erst einmal zum x-ten Male hinbekommen

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 09:23
von Pumuckl
Mit Ordets, Bernardo und De Witt werden wir auch wieder stärker. Wie jedes Jahr muss unser Ziel mindestens Platz 16 sein. Doch auch dieses Jahr wird es erneut eine Herausforderung, das sollte uns allen bewusst sein. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte der letzten Jahre deutlich.
Bleibt weiterhin optimistisch, trotz des unglücklichen Ausscheidens im Pokal. Am Samstag startet die Bundesliga, und ich freue mich riesig auf die neue Saison!

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 09:44
von Siegesmut
Ohne Worte !!
Meinungsfreiheit.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 09:47
von Joe the Moe
Meinungsfreiheit bedeutet, dass man alles sagen darf (im Rahmen des geltenden Rechts). Es bedeutet nciht, dass alles Gesagte kritiklos hingenommen werden muss.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 10:30
von Siegesmut
Genau !
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 10:56
von Ruhrpott
Ich denke, das Interview von Toto Losilla am Sonntag spricht Bände. Nicht alles sollte jetzt verteufelt oder schwarzgemalt werden. Natürlich läuft es aktuell nicht so rund beim VfL, wie sich einige das erhofft hatten, aber wir spielen immer noch in der ersten Liga, und das ist doch, was zählt. Was einige User hier seit Sonntagabend wieder gebetsmühlenartig heruntergeschrieben haben, lässt einen fast glauben, dass für sie der VfL nicht nur das Wichtigste im Leben ist, sondern das Einzige.
Lassen wir doch erstmal den Start in die Liga abwarten. Ich denke, am Samstag wird die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen, auch wenn wir wahrscheinlich nichts bei RB holen werden. Aber wie es so schön heißt: Aller Anfang ist schwer...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 11:58
von Mr.Hahn
Wir starten ja seit dem Aufstieg eigentlich immer sehr zäh in die Saison. Wir hatten nach 7 Spieltagen nie mehr als max. 4 P.
Es wäre trotzdem wünschenswert, dies zu überbieten. Gerade daheim musst du direkt wieder liefern, weil ich auswärts in den ersten Runden max. in Freiburg eine kleine Chance auf Punkte sehe.
Stehen wir nach Spieltag 4(Kiel) ohne Sieg da, wird der Baum schon wieder brennen, davon ist auszugehen.
Kaum zu Glauben, dass man das schon vor dem Start sagt: Die Länderspielpause nach Spieltag 2 ist direkt ein Segen für uns.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 12:15
von RAM1501
Bei mir sind die Eindrücke von Sonntag noch zu stark. Das lässt eine nüchterne Betrachtung noch nicht zu.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 13:50
von Siegesmut
Die Nüchternheit der VfL - Meinungsführer ist schon seit Jahren eine manisch, trunkene Erfolgsvision, die nie erfüllt wurde!
Und wenn dieses trunkene, sich selbst überschätzende Verhalten nicht bald in sachlich, nüchternes Agieren mündet ,landen wir über kurz oder lang wieder in Ligen 2-3 !
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 13:56
von Mr.Hahn
Geht das u.U. auch in klaren Worten?!
Ich weiß nicht, auf was du hinaus möchtest. Auch nicht nach dem 10ten Überschlagen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 14:35
von SF7
Ich glaube er meint irgendwas in Bezug auf unseren zufälligen Aufstieg in die 1. Liga und den - Dank der seit 4 Jahren qualitativ immer schlechter werdenden Bundesliga - dritten Klassenerhalt in Folge.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 15:18
von Siegesmut
@ Hahn
Lass doch bitte deine Schulmeisterei nicht so heftig aufblitzen !
Wie ich formuliere oder Dinge beschreibe, ist solange ich niemanden beleidige, meine Angelegenheit.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 15:19
von Mr.Hahn
Es wäre trotzdem nett, das verständlich zu formulieren. Ich verstehe den Punkt nicht, auf den du hinaus möchtest. Immer noch nicht, wohlgemerkt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 15:32
von Siegesmut
Um es zu konkretisieren !
Es war RAM1501 der von noch nicht vorhandener Nüchternheit schrieb,
die aus meiner Sicht bei vielen VfL'ern -u. Verantwortlichen leider nicht vorhanden ist.
Vielmehr dieses psychosomatische, zwanghafte Positivdenken.
Das mag zwar den Sensibelchen unter uns im Alltagsleben helfen , aber dem VfL scheinbar nicht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 15:41
von Kreisklasse
Komischerweise wird das Positivdenken zumeist von einem sich Kleinmachen flankiert.
Vermutlich ist dieser scheinbare Widerspruch eine VfL-Besonderheit.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 20. August 2024, 16:45
von Siegesmut
Auch so.... !
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 23. August 2024, 19:36
von Kreisklasse
Kaenzig-Interview zur allgemeinen Lage nach Umstrukturierung der Geschäftsführung. Zusammenfassung in Reviersport
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... r-uns.html
Langfassung bei WAZplus im obigen Text verlinkt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 23. August 2024, 20:31
von vflperrad
nach 3 Jahren Oberhaus, Auszug
„Es ist leicht auszurechnen, dass etwa St. Pauli in der Bundesliga wirtschaftlich größer ist als der VfL. Das gilt auch für Vereine in der Zweiten Liga – Hannover, Nürnberg oder Karlsruhe zum Beispiel.