Gedankenspiel, ein Bundesligist verbreitet unter seinen Anhängern Euphorie und bietet den Mitgliedern in dieser Phase der Euphorie 3.000 Tickets an. Wie lange dauert es wohl,bis diese vergriffen sind?
Soviel zu 85% Auslastung und Euphorie.
Ne das ist etwas missverstanden. Ich gehe zu jedem Spiel zu dem ich kann, schon immer. ABER die Aussage war:Hubi1848 hat geschrieben: ↑19. Oktober 2021, 09:51
Sorry, aber wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du Dir Folgendes versprochen:
Die Spiele werden hoffentlich nicht unter Vollauslastung stattfinden, somit bist Du nicht gezwungen
die Dauerkarte zu nutzen, hast aber bei Teilauslastung immer den Erstzugriff auf eine Einzelkarte, wenn Dich das Spiel
interessiert, oder Du Zeit hast, jetzt findest Du es nicht ok, dass deine Dauerkarte auch wirklich als solche zum Einsatz kommt...... So sieht es doch aus und da muss ich sagen, dass ich leider solch eine Sichtweise seltsam finde und sie komplett dem Gedanken einer Dauerkarte widerspricht... Das ist jedenfalls meine Sichtweise der Sachlage
Die wichtige Information aus dem WAZ-Artikel für das Pokalspiel gegen Augsburg:
Ich bin mir sicher, dass ich heute Morgen schon vor 10 Uhr die Reservierung der Pokalkarte in meinem Ticket-Konto gesehen und prompt für die Bestellung genutzt habe. Die Karte habe ich dann mal schon (Bestätigungsmail vom VfL um 9:29 Uhr ^^).Auch zum DFB-Pokal-Heimspiel gegen den FC Augsburg am Mittwochabend (18.30 Uhr/Sky) sind bis zu 20.000 Fans im Bochumer Stadion zugelassen. Dauerkartenbesitzer haben ein Vorkaufsrecht, sie können ab Mittwoch (10 Uhr) bis Sonntag ihre Plätze buchen. Danach sind die VfL-Mitglieder am Zug und können maximal zwei Tickets pro Person erwerben. Sind dann noch Karten übrig, gehen sie ab Dienstag, 26. Oktober in den freien Verkauf und können über den Onlineshop erworben werden.
Dafür gibt es doch den Ticket-Zweitmarkt! Wenn ein DK-Inhaber nicht zum Spiel kann, so hat er die Möglichkeit dort seine Karte zum Kauf anzubieten. Wenn man das als DK-Inhaber nicht nutzt, ist man selber Schuld. Irgendwer wird da schon die Karte kaufen. Ich selber sitze exakt auf Mittellinienhöhe und kann gegen Hoffenheim nicht. Ich glaube kaum, dass wenn ich die Karte für das Spiel dort anbiete, der Platz dann unbesetzt bleibt...Peschels Erben hat geschrieben: ↑20. Oktober 2021, 10:40Vorallem wird doch zumindest was Marketing betrifft die tatsächliche Zuschauerzahl interessant sein. Ich rechne im Leben nicht damit, dass alle DK Kunden kommen werden.
Wenn dann zu viel überbleibt, sollte man aus Marketingsicht evtl doch nochmal darüber nachdenken, ob es nicht sinnvoll ist, mit Optionen auf die Plätze zu arbeiten und einen komplett freien Onlineverkauf (ohne DK, oder Mitgliedsstatus) ins Auge zu nehmen.
Ich probiere das mal aus. Wir können am Sonntag Abend nicht. Sind Mitgliederdauerkarten, aber ich denke mal, die werden zum Normalpreis angeboten und ein evtl. Mitglied kann sich dann bei Kauf den Rabatt abziehen lassen. Wenn es denn einen freien Verkauf gibt.BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑20. Oktober 2021, 13:12
Dafür gibt es doch den Ticket-Zweitmarkt!
Na, auch ein Hotel wird ein Drucker haben, auf dem eine Mail ausgedruckt werden kann.Rumpelfuß hat geschrieben: ↑20. Oktober 2021, 22:22Danke, auf die Idee mit dem Hotel wäre ich vermutlich die nächsten 100 Jahre nicht gekommen.VfL-Schreier hat geschrieben: ↑20. Oktober 2021, 22:07
Wenn ich unterwegs im Hotel eine Veranstaltung besuchen möchte, z. B. bei einer Eishockey WM, lasse ich die gekauften Tickets im Hotel ausdrucken. Es scheint doch auch die Funktion Mobile Tickets zu geben. Oder hat sich das geändert ?
https://www.vfl-bochum.de/fileadmin/Fan ... um1848.pdf
Unsere beiden Tickets übrigens gingen Ruck Zuck weg. Klasse Funktion mit dem Zweitmarkt.
VfL-Schreier![]()
Die Mobile Tickets soll es wohl momentan nicht geben.
"Die Karten werden ausschließlich als print@home-Tickets angeboten. Das
Ticket ist nur gültig als kompletter DIN A4-Ausdruck in guter Druckqualität.
Mobile Tickets auf dem Handy können nicht gelesen werden."