Das macht die Konkurrenz (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
mit-glied68
Beiträge: 1787
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Ich stelle mal die These in den Raum, dass Meyer der nächste Trainer ist, der fliegt.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5287
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

mit-glied68 hat geschrieben:
15. Februar 2021, 12:54
Ich stelle mal die These in den Raum, dass Meyer der nächste Trainer ist, der fliegt.
Braunschweig
Nürnberg
evtl. nochmal Sandhausen.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3730
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

mit-glied68 hat geschrieben:
15. Februar 2021, 12:54
Ich stelle mal die These in den Raum, dass Meyer der nächste Trainer ist, der fliegt.
Wenn man auf YT die Braunschweiger Kommentare unter unserer Nach_dem_Spiel-PK so liest,
ist man dort absolut nicht zufrieden mit dem "Laptop-"Trainer Meyer.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
mit-glied68
Beiträge: 1787
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Na ja, bis auf die 2 Geschenke, die wir gemacht haben, war das ja sehr dünn, oder?

So steigen die sang- und klanglos ab.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Kreisklasse
Beiträge: 7312
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

vflb1848 hat geschrieben:
15. Februar 2021, 13:39
mit-glied68 hat geschrieben:
15. Februar 2021, 12:54
Ich stelle mal die These in den Raum, dass Meyer der nächste Trainer ist, der fliegt.
Braunschweig
Nürnberg
evtl. nochmal Sandhausen.
Es wurde Schiele von Sandhausen. Die verlieren auch immer mehr ihre Unschuld.
mit-glied68
Beiträge: 1787
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Verzockt :x

Ja, Sandhausen ist auch nicht mehr die Unschuld vom Lande...
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5287
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Kreisklasse hat geschrieben:
15. Februar 2021, 20:51
vflb1848 hat geschrieben:
15. Februar 2021, 13:39
mit-glied68 hat geschrieben:
15. Februar 2021, 12:54
Ich stelle mal die These in den Raum, dass Meyer der nächste Trainer ist, der fliegt.
Braunschweig
Nürnberg
evtl. nochmal Sandhausen.
Es wurde Schiele von Sandhausen. Die verlieren auch immer mehr ihre Unschuld.
Ja, Sandhausen hat das Rennen gemacht. Früher als gedacht. Aber vermutlich notwendig.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3317
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Nürnberg spielt doch auch echt eine solide Saison, da ist ein Wechsel ja nicht sinnvoll, in Sandhausen brennt die Hütte natürlich lichterloh, also schon nachvollziehbar. Braunschweig wäre aber tatsächlich auch denkbar, die setzen wohl nur darauf, dass sie meistens nicht hoffnungslos geschlagen werden und die meisten dicken Brocken weg haben. Das kann gut gehen, aber dann müssen natürlich jetzt auch dringend Punkte her.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3730
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

https://www.kicker.de/alle-36-profiklub ... 07/artikel
Eine deutliche Mehrheit der Klubs ist sich bereits einig, dass nach Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 für die laufende Saison ausgesetzt Lizenzierungsverfahren wieder zu aktivieren. Allerdings ohne mögliche Konsequenzen für die Vergabe der Lizenzen an die Vereine für die Saison 2021/22. Das bedeutet: alle sportlich qualifizierten Klubs werden die Lizenz erhalten - unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation!
Da darf sich der FC Meineid 04 aber mal so richtig freuen, auch eine Lizenz für die Zweite Liga zu erhalten.
Manche sind halt gleicher ... Eigentlich eine Frechheit, dass dieser "Verein" dann bei gut 200 Mio. Schulden/Verbindlichkeiten trotzdem in den Lage sein soll, die geforderte Liquidität für eine Saison vorzuweisen.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Block_N hat geschrieben:
16. Februar 2021, 10:29
https://www.kicker.de/alle-36-profiklub ... 07/artikel
Eine deutliche Mehrheit der Klubs ist sich bereits einig, dass nach Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 für die laufende Saison ausgesetzt Lizenzierungsverfahren wieder zu aktivieren. Allerdings ohne mögliche Konsequenzen für die Vergabe der Lizenzen an die Vereine für die Saison 2021/22. Das bedeutet: alle sportlich qualifizierten Klubs werden die Lizenz erhalten - unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation!
Da darf sich der FC Meineid 04 aber mal so richtig freuen, auch eine Lizenz für die Zweite Liga zu erhalten.
Manche sind halt gleicher ... Eigentlich eine Frechheit, dass dieser "Verein" dann bei gut 200 Mio. Schulden/Verbindlichkeiten trotzdem in den Lage sein soll, die geforderte Liquidität für eine Saison vorzuweisen.
Die Lizenz nur daran festzumachen greift zu kurz. Das alles ist dann doch ein bischen komplexer. Schalke hat schließlich auch Vermögenswerte (Arena, Vereinsgelände, Spielerkader) in Summe von mehreren hundert Millionen. Nur darüber wird in diesem Zusammenhang nie gesprochen. Um das zu bewerten, müsste man schon etwas tiefer in die Thematik einsteigen.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3317
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Natürlich weiß man auch nicht, was Schalke von den genannten Werten noch gehört, wer weiß, ob da nicht irgendwas im Pfandhaus liegt und welche Spieler überhaupt gültige Verträge für Liga II haben. Ich sehe es wie der Block, da haben die schon echt Schwein. Wobei sie sehr wahrscheinlich trotzdem einen gewissen Neustart machen müssen, der sicher nicht zwingend im Aufstieg mündet und irgendwann geht es auch wieder an Lizenzerteilungen, raus sind die noch lange nicht aus der Nummer.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Naja die müssen sich auf jeden Fall neu orientieren. Selbst beim Klassenerhalt.
Die rutschen im TV Ranking und haben keine Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb mehr.
Laufen Verträge aus, können sie die nicht einfach verlängern. Dafür wird das Geld nicht mehr reichen. Ähnlich sieht es bei Neuverpflichtungen aus. Da muss jetzt in anderen Regalen geschaut werden.
Ernsthaft werden die aber nicht in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Da springen dann schon Gazprom oder Tönnies ein, wenn es wirklich ernst wird. Und zur Not wird dann doch ausgeliedert. Spätestens dann fließen Millionen in für uns unfassbarem Umfang. Wen oder was man sich da einkauft ist wieder eine andere Frage. Oder die Stadt Gelsenkirchen kauft ihr ein Euro Grundstück für zig Millionen zurück...so wie es in der Bilanz steht.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3730
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Bluewonder hat geschrieben:
16. Februar 2021, 11:33
Block_N hat geschrieben:
16. Februar 2021, 10:29
https://www.kicker.de/alle-36-profiklub ... 07/artikel
Eine deutliche Mehrheit der Klubs ist sich bereits einig, dass nach Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 für die laufende Saison ausgesetzt Lizenzierungsverfahren wieder zu aktivieren. Allerdings ohne mögliche Konsequenzen für die Vergabe der Lizenzen an die Vereine für die Saison 2021/22. Das bedeutet: alle sportlich qualifizierten Klubs werden die Lizenz erhalten - unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation!
Da darf sich der FC Meineid 04 aber mal so richtig freuen, auch eine Lizenz für die Zweite Liga zu erhalten.
Manche sind halt gleicher ... Eigentlich eine Frechheit, dass dieser "Verein" dann bei gut 200 Mio. Schulden/Verbindlichkeiten trotzdem in den Lage sein soll, die geforderte Liquidität für eine Saison vorzuweisen.
Die Lizenz nur daran festzumachen greift zu kurz. Das alles ist dann doch ein bischen komplexer. Schalke hat schließlich auch Vermögenswerte (Arena, Vereinsgelände, Spielerkader) in Summe von mehreren hundert Millionen. Nur darüber wird in diesem Zusammenhang nie gesprochen. Um das zu bewerten, müsste man schon etwas tiefer in die Thematik einsteigen.
Die Arena (vulgo Turnhalle) ist aber z.B. in Liga 3 schon weniger wert und frisst dafür mehr Kosten aufgrund des Unterhalts.
Die Finanzierung der Turnhalle ist doch wohl auf 17 ausverkaufte BUNDESliga Spiele und vllt ein paar Events (Konzerte, Biathlon etc) ausgelegt. Auch wegen des zusätzlichen Catering etc. Sobald die Ücken nur noch in Liga 3 oder 4 kicken, wird deren Turnhalle mit großer Sicherheit nicht mehr ausverkauft sein. Stichwort: Modefans.
Und auch hier steht immer noch die Frage im Raum: Wie viele Anteile gehören den Schalkern denn noch wirklich. Offiziell kann es durchaus etwas anderes verlautbart werden, als intern die Anteile durch die vielen Tochtergesellschaften hin-und-hergeschoben und verliehen werden...
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3730
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

1848eV hat geschrieben:
16. Februar 2021, 12:32
Naja die müssen sich auf jeden Fall neu orientieren. Selbst beim Klassenerhalt.
Die rutschen im TV Ranking und haben keine Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb mehr.
Laufen Verträge aus, können sie die nicht einfach verlängern. Dafür wird das Geld nicht mehr reichen. Ähnlich sieht es bei Neuverpflichtungen aus. Da muss jetzt in anderen Regalen geschaut werden.
Ernsthaft werden die aber nicht in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Da springen dann schon Gazprom oder Tönnies ein, wenn es wirklich ernst wird. Und zur Not wird dann doch ausgeliedert. Spätestens dann fließen Millionen in für uns unfassbarem Umfang. Wen oder was man sich da einkauft ist wieder eine andere Frage. Oder die Stadt Gelsenkirchen kauft ihr ein Euro Grundstück für zig Millionen zurück...so wie es in der Bilanz steht.
Es gibt doch schon genügend Gerüchte, dass Gazprom (und anderen Sponsoren) die Zahlungen in Liga 2 (deutlich?) reduzieren werden. Dazu die von Dir erwähnten reduzierten TV-Gelder. Bei gleichbleibenden Kosten für die Turnhalle etc..
Und wenn die Stadt ein Grundstück zurückkaufen sollte, wird es aber ganz schnell dicke Klagen geben.
Hat Gelsenkirchen nicht eh einen der schlechtesten Haushalte in NRW, zumal unter Haushaltsperre stehend?
Oder gibt es wieder einmal eine weitere Landesbürgschaft für den Reichsrekordmeister?
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Winne
Beiträge: 3003
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Winne »

Die Ücken werden mit Sicherheit in Liga 2mehr Zuschauer haben als wir in Liga 1.
Benutzeravatar
sammypochstein74
Beiträge: 491
Registriert: 10. Oktober 2020, 10:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von sammypochstein74 »

Winne hat geschrieben:
16. Februar 2021, 13:41
Die Ücken werden mit Sicherheit in Liga 2mehr Zuschauer haben als wir in Liga 1.
In der ersten Saison sicherlich, danach wird das aber schon bröckeln!

Spätestens wenn sie, wie der einstmals große FCK, in der 3. Liga angekommen sind werden nur noch wenige Tausend bereit sein sich das Elend anzutun :lol:
Winne
Beiträge: 3003
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Winne »

Ich würde es ihnen gönnen. Aber das glaube ich nicht. Ausserdem werden die nicht in Liga 3 landen. Aber OK. War beim FCK auch erst nicht mit zu rechnen.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Block_N hat geschrieben:
16. Februar 2021, 13:22
1848eV hat geschrieben:
16. Februar 2021, 12:32
Naja die müssen sich auf jeden Fall neu orientieren. Selbst beim Klassenerhalt.
Die rutschen im TV Ranking und haben keine Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb mehr.
Laufen Verträge aus, können sie die nicht einfach verlängern. Dafür wird das Geld nicht mehr reichen. Ähnlich sieht es bei Neuverpflichtungen aus. Da muss jetzt in anderen Regalen geschaut werden.
Ernsthaft werden die aber nicht in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Da springen dann schon Gazprom oder Tönnies ein, wenn es wirklich ernst wird. Und zur Not wird dann doch ausgeliedert. Spätestens dann fließen Millionen in für uns unfassbarem Umfang. Wen oder was man sich da einkauft ist wieder eine andere Frage. Oder die Stadt Gelsenkirchen kauft ihr ein Euro Grundstück für zig Millionen zurück...so wie es in der Bilanz steht.
Es gibt doch schon genügend Gerüchte, dass Gazprom (und anderen Sponsoren) die Zahlungen in Liga 2 (deutlich?) reduzieren werden. Dazu die von Dir erwähnten reduzierten TV-Gelder. Bei gleichbleibenden Kosten für die Turnhalle etc..
Und wenn die Stadt ein Grundstück zurückkaufen sollte, wird es aber ganz schnell dicke Klagen geben.
Hat Gelsenkirchen nicht eh einen der schlechtesten Haushalte in NRW, zumal unter Haushaltsperre stehend?
Oder gibt es wieder einmal eine weitere Landesbürgschaft für den Reichsrekordmeister?
Ja natürlich werden die Sponsorengelder zurürckgehen, aber es wird für die immer reichen um nicht unterzugehen. Zur Not finden sich da immer Geldgeber. Oder Gazprom kauft die Ückenhalle für 100 Millionen oder irgendeine Tönnies Firma erwirbt Anteile an irgendeiner Ücken GmbH oder es wird wieder einmal eine neue Ückenfreundemauer errichtet und deren Fans abgezogen oder einexAnleihe aufgelegt oder oder oder. Da springt die Stadt oder eine stadteigene Tochter oder Beteiligungsgesellschaft auch mit Sicherheit ein, mit der Begründung Arbeitsplätze zu erhalten.
Der Hoffnung das dort Maß genommen wird wie bei kleineren Vereinen sollten wir uns definitiv nicht hingeben. Wird nicht passieren!
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Ich sehe es auch eher wie 1848ev. Es wird schwer und herausfordernd für Schalke keine Frage, was "den Gürtel eng schnallen" bedeutet, wird der Verein dann brutal kennenlernen. Aber der Verein wird dadurch nicht K.O. gehen.

Und da bin ich auch bei Winne, einigen wir uns doch drauf, dass wenn Zuschauer wieder zugelassen sind, bei Schalke auch in Liga 2 jedes Spiel 60.000 da sind. Die sind da so fantatisch, selbst in Liga 4 kommen noch 45000. Da muss sich niemand Hoffnungen machen, dass es da anders aussehen könnte. Da sehe ich weder einen Wertverlust beim Stadion, noch das die Kosten nicht zu stemmen wären. Zumal die Bude ja bereits abbezahlt ist.

Natürlich würden Sie im TV-Ranking von jetzt 55. Mio € auf sicher 25-30 Mio. € runterfallen. Bei den Sponsoren haben die Großen wie Gazprom allerdings bereits signalisiert, dass man durchaus auch gewillt wäre, den Verein natürlich mit Abstrichen, auch in Liga 2 zu unterstützen. Also auch hier wird man schon nicht im Stich gelassen und wie bereits erwähnt, es gebe da ja noch Onkel Clemens...

Die ganzen Einnahmenausfälle lassen sich vorallem mit Kosteneinsparungen am Kader wieder auffangen. Man darf nicht vergessen, dass Schalke nach wie vor einen der größten Lizenzspieleretas (Kosten für Spieler, Trainer und Betreuer) der 1.Liga stellt (Personalaufwand 123,8 Mio. €, Platz 6, Stand Sommer 2020, Quelle zeit.de) Da wohl kaum ein Vertrag für die 2.Liga gelten wird, wird man sich hier sämtlicher Verträge und Altlasten entledigen können. Da wird es sicher Einsparungen von 70% bis gar 80% geben. Einsparungen in Höhe von 70% machen dann ca. 87 Mio. € aus und damit hätte man in Liga 2 einen Lizenzspieleretat von immer noch 37 (!) Mio. €. Bei 80% wären es knapp 100 Mio € Kadereinsparungen und immer noch ein Etat von knapp 24 Mio. €.

Also in Summe geht man dann in die kommende Saison mit einem Etat von 24- 37 Mio .€, TV-Geldern i.H.v. 25-30 Mio. € und einem ausverkauftem Haus. Sportlich gibt es da sicher schlechtere Voraussetzungen und wirtschaftlich wird man das so, trotz Schuldenberg, zumindest 1 Jahr abfedern können.
Zuletzt geändert von BluewonderVfL1848 am 16. Februar 2021, 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
Kreisklasse
Beiträge: 7312
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ich habe früher mal für ein hochverschuldetes Unternehmen gearbeitet, dass es schon fast 2 Jahrzehnte nicht mehr gibt. Der Finanzchef hat dann noch Karriere gemacht. Der hatte es zur Kunst erhoben, die Aktiva gleich doppelt zu beleihen.
Ich weiss natürlich nicht, ob die Dame bei Tasmania 04 auch derartig findig ist. Aber ich bin ziemlich sicher, dass sämtliche Aktiva als Sicherheit für Kredite dienen und denen faktisch nichts mehr gehört. Im Gegenteil. Der teure Kader dürfte in Teilen, orientiert an überhöhten Ablösen für wertlose Spieler, über Marktwert bilanziert sein. Ich glaube nicht, dass die gebotenen Abwertungen alle gemacht wurden. Viele sind beim Abstieg ablösefrei. Und die Turnhalle hat nur für Tasmania einen echten Wert.

Aus der Aussensicht ist das richtig spannend. Sicher ist jemand bereit, für die Marke richtig Geld hinzulegen. Und auch die Stadt GE wird im Rahmen ihrer Möglichkeiten vieles tun (wollen). Ob sie es denn darf?

Aber ein Selbstläufer ist die Sache nicht. Letztlich dürfte die Marke der einzige unbelastete Wert sein. Sponsorengelder wurden über Jahre vorgezogen (woher kenn ich das). Die Aktiva werden verpfändet sein. Und einige höchstdotierte Verträge laufen auch in Liga 2.

Ich habe schon Popcorn gekauft.
Gesperrt