Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Online
Kreisklasse
Beiträge: 6975
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Leute, es war doch klar, dass kaum ein erfahrener und erfolgreicher SportGF kommen würde. Angesichts unserer Finanzen und des Zustands unserer Vereinsführung war es doch schon ein Wunder, dass ein Mann wie Schmadke sich unter bestimmten Bedingungen der Herausforderung VfL stellen wollte. Und die Truppe hat es natürlich verbaselt. Wollte Schmadke wirklich zu viel "Beinfreiheit"? Oder waren seine Wünsche eigentlich nachvollziehbar? Da kann man nur spekulieren.
Jetzt kommt eine Wundertüte, die lange nicht mehr im Geschäft war. Zudem offensichtlich noch nie als Geschäftsführer gearbeitet hat. Vermutlich auch nachgiebig bezüglich der Wünsche unserer Inkompetenz-Teams. Lassen wir uns, hoffentlich positiv, überraschen.
Hemmann1848
Beiträge: 2098
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Zumindest hat Dufner vor seinem Abschied bei Hannover durch den Verkauf des Tafelsilbers die Bilanz gerettet - vielleicht war das so attraktiv an ihm? Man denke an Iljas Plan von den 10+ Mio Transfererlösen jährlich.


Btw, wenn das Präsidium selbst für Schmadtke nicht von der Zustimmungspflicht über 250.000,- abgehen wollte, dann heißt das doch im Umkehrschluss, dass alle Transfers von Lettau auch über ihren Tisch gegangen sind.
Da stehen sie - entgegen anderen Aussagen - aber ganz schön in der (Mit-)Verantwortung!
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
Herakles775
Beiträge: 986
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Das stimmt wohl. Daher ist das Präsidium nicht mehr tragbar.
mightyvfl68
Beiträge: 422
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

Jetzt gebt dem Herrn Dufner doch erstmal eine faire Chance noch hat er bei uns keinen Bockmist gebaut und was in der Vergangenheit war muss nicht immer wieder hochgekramt werden.
Sicher hatte er einige nicht so gute Entscheidungen in seiner bisherigen Laufbahn aber das muss sich ja bei uns nicht zwingend wiederholen.
Aus Fehlern lernt man bekanntlich und es kann immer noch kritisiert werden wenn er bei uns schlechte Entscheidungen trifft.
Keep calm and just smile ;)
Peschels Erben
Beiträge: 1728
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Das Paket Schmadtke war einfach zu groß. Er wollte ja sogar schon einen Kaderplaner mit Jan Schlaudraff mitbringen. Das war dann in Summe einfach zu viel. Der hätte ja auch wieder Geld gekostet. Dafür war man wieder mal nicht bereit

Ich habe noch eine Verständnisfrage zum Präsidium. Einstimmig heißt mit Villis??? Er ist ja noch Teil, nur nicht mehr Chef oder? Die sind bei der Sucher ihrer Kandidaten für die Wahl wohl nicht so erfolgreich.

Wenn sich da eine starke Opposition formiert, sind die Geschichte. Die werden ja mit dem selben Team antreten und lediglich wahrscheinlich Villis ersetzen.

Der Termin zur Neuwahl ist ja schlau gewählt. Die alte Saison lange vorbei, die neue noch nicht angepfiffen. Wenig Argumente für Herausforderer. Außer ggf. der evtl eingetretene Abstieg.

Dufners Arbeit wird man dann kaum bewerten können. Hatte er doch erst im Mai Planungssicherheit und dann waren ja viele Kandidaten schon weg vom Markt. Kennt man ja alles schon.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
RAM1501
Beiträge: 4181
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Hemmann1848 hat geschrieben:
31. März 2025, 10:10

Btw, wenn das Präsidium selbst für Schmadtke nicht von der Zustimmungspflicht über 250.000,- abgehen wollte, dann heißt das doch im Umkehrschluss, dass alle Transfers von Lettau auch über ihren Tisch gegangen sind.
Da stehen sie - entgegen anderen Aussagen - aber ganz schön in der (Mit-)Verantwortung.
Exakt.
Diesem AR mussten ALLE Transfers, Spieler wie Trainer, zur Genehmigung vorgelegt werden, incl. der Trainerentlassungen. Die lagen ALLE über dieser Grenze. Die haben das Alles genehmigt. Zudem wissen wir nicht, was von denen abgelehnt worden ist.
Und damit haben wir die Hauptverantwortlichen für die aktuelle Situation. Lettau konnte da mal gar nichts entscheiden. Der hat nur Vorschläge gemacht.
Dieser AR ist eine Katastrophe.
Diese Leute haben jetzt sehr lange belegt, dass sie das nicht können.

Alter Schwede, da höre ich gerade bei VfL Inside, dass der VfL unter Anderem Peter Knäbel abgesagt hat.
PETER KNÄBEL, den hatten die in der Auswahl und Gespräche geführt.
Das macht mich fassungslos.
Dazu fällt mir absolut nix mehr zu ein. DAS spricht für sich.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 31. März 2025, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Online
Kreisklasse
Beiträge: 6975
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Nennenswerte Transfers werden bei jedem Verein vom AR abgesegnet. Auch beim FC Bayern. Da mag die Freigrenze höher sein. Da könnte man sicher etwas tun, so dass zumindest Nachwuchsspieler durch den SportGF verpflichtet werden können.
Aber grundsätzlich sind nennenswerte Investitionen auch in der freien Wirtschaft zustimmungspflichtig. Die müssen ja auch finanziert werden.
Im konkreten Fall kann es also nur um Symbolik gegangen sein.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3935
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Sicherlich ist die Freigrenze beim Rekordmeister, etwas ;), höher angelegt.

Dennoch verpflichtet man sich auch dort mittlerweile
zu einem 'bewussten Sparen' und sucht nach
leistungsbezogenen Entschädigungen deren StarKicker.

Festgeldkonto adé - spar dich reich, FCB ?

https://www.fussballtransfers.com/a2583 ... it-mueller
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7035
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Gerade im VfL Talk gehört, dass sogar Peter Knäbel ein Kandidat war. :ugly:
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 383
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

Wiederholen sich eigentlich alle Vorgänge oder sind es nur die immergleichen Gerüchte, die gestreut werden?
Ich meine mich jedenfalls recht deutlich zu erinnern, dass die ominösen 250.000€ vor 20 Jahren auch schon als möglicher Auslöser für den Bruch zwischen Altegoer und Kuntz genannt wurden.

Unserem neuen Sportchef wünsche ich natürlich nur alles Beste, frage mich allerdings durchaus, wie schwierig die Suche nach einem Kandidaten mit derart ausgeprägter Dellenvita gewesen sein mag.
Kaderplaner bei Hertha von 21-23 ist natürlich ein Pfund, das aus sich selbst heraus wuchert, dagegen kann kaum einer anstinken. Wenn man derlei nicht aus dem Lebenslauf herausretouchiert, bezeugt dies immerhin ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein.

Und wenn die Alternative tatsächlich Peter Knäbel war, befinde ich mich gerade in einem Satz, der sich unmöglich sinnvoll beenden lässt.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky

"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4029
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Hemmann1848 hat geschrieben:
31. März 2025, 10:10


Btw, wenn das Präsidium selbst für Schmadtke nicht von der Zustimmungspflicht über 250.000,- abgehen wollte, dann heißt das doch im Umkehrschluss, dass alle Transfers von Lettau auch über ihren Tisch gegangen sind.
Da stehen sie - entgegen anderen Aussagen - aber ganz schön in der (Mit-)Verantwortung!
Das ist aber bei jedem seriösen Club so. Das würde ich dem Präsidium nicht anlasten wollen.

Schmadtke wäre an sich gut gewesen, aber wir brauchen einen, der aus wenig viel macht und halt auch gewisse Grenzen akzeptiert. Kann mir vorstellen, das man gezweifelt hat, ob Schmadtke in dem Rahmen dann funktioniert. Hohe Summen können nur investiert werden, wenn es auch Transfereinnahmen gibt. Anders wird es nicht gehen.

Zu Dufner. Denke den hatte wirklich niemand auf dem Zettel. Pro: Bei Freiburg mit gutem Netzwerk lange erfolgreich gearbeitet. Kontra: Sonst überall gescheitert. Schaut man auf die Clubs relativiert sich das "Scheitern" aber auch irgendwo.
Insofern ist das sicherlich keine Personalie die große Jubelsprünge verursacht, aber jemand der gezeigt hat, das er etwas bei einem kleinen Club über Jahre aufbauen kann.
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

BOJU hat geschrieben:
31. März 2025, 16:35
Hohe Summen können nur investiert werden, wenn es auch Transfereinnahmen gibt. Anders wird es nicht gehen.
Das muss man mir mal erklären. Die Logik habe ich noch nie verstanden. Hohe Einnahmen bekommt man doch nur, wenn der Spieler Top performt. Bernardo z. B., De Wit eher nicht. Jetzt gebe ich Bernardo ab und muss dann aber für genannte 5-7 Mio. einen Ersatz finden, der auch Top performt. Wenn es überhaupt was an Kohle gibt. Oder will man dann wieder auf die Wundertüte setzen ? Nochmal, die Logik verstehe ich nicht, denn in der heutigen Zeit um Top Spieler zu bekommen, da reichen doch bald nicht mal mehr 10 Mio. aus. Und dann die genannten 250000,- Euro ?

VfL-Schreier
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4029
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Für uns ist die Idee ja eher, das man Spieler für viel Geld verkauft und dann davon im Optimalfall 2-3 neue gute Spieler holt. Die performen dann gut und steigern dann wiederum ihren Marktwert. Irgendwann verkauft man die dann wieder für gutes Geld usw. Das Modell fahren ja viele Vereine. Und das hat dafür gesorgt, das sich diese Clubs etablieren konnten.
Oder, man zieht die Kaufoption bei Spielern wie Boadu und verkauft die dann teuer weiter.

Wenn wir nichts einnehmen, können wir auch nichts ausgeben. Dann bleibt nur der Weg über Leihen oder ablösefreien Spielern. Oder halt eben der Weg über geringe Ablösesummen.

Unser Problem ist, das wir uns für Spieler wie Kwarteng, Daschner und co. entschieden haben. Wir haben unsere Mittel nun in mehreren Transferperioden einfach schlecht eingesetzt und haben das Problem, das wir sowohl sportlich als auch wirtschaftlich keinen Gewinn daraus schlagen können. Deswegen sind wir mehr denn je auf Transfereinnahmen angewiesen.
Hemmann1848
Beiträge: 2098
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Wenn ich schon Döring und v.a. Pohl bei "VfL Inside" höre.

"Ich glaube/bin überzeugt, (= reine Spekulation)
dass Schmadtke... die Informationen an die BLÖD gestreut hat, um seinen Namen ins Gespräch zu bringen ...
dass seine Vorstellungen nicht zu finanzieren gewesen wären ... den VfL in finanzielle Schieflage gebracht hätte...
da begeben wir uns auf einen gefährlichen Weg."

Stimmt, die Verpflichtungen von Letsch, Fabian, Lettau, Zeidler waren kein gefährlicher Weg. Die haben uns alle ganz sicher in der 1. Liga gehalten. :kotz: :kotz: :kotz:
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

BOJU hat geschrieben:
31. März 2025, 16:55
Für uns ist die Idee ja eher, das man Spieler für viel Geld verkauft und dann davon im Optimalfall 2-3 neue gute Spieler holt.
2-3 gute Spieler ? Dann müsstest du ja schon Spieler für 15-20 Mio. verkaufen. Wer soll das sein, wenn du immer nur gegen den Abstieg spielst ? Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz.

VfL-Schreier
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Hemmann1848 hat geschrieben:
31. März 2025, 18:06
Wenn ich schon Döring und v.a. Pohl bei "VfL Inside" höre.

"Ich glaube/bin überzeugt, (= reine Spekulation)
dass Schmadtke... die Informationen an die BLÖD gestreut hat, um seinen Namen ins Gespräch zu bringen ...
dass seine Vorstellungen nicht zu finanzieren gewesen wären ... den VfL in finanzielle Schieflage gebracht hätte...
da begeben wir uns auf einen gefährlichen Weg."

Stimmt, die Verpflichtungen von Letsch, Fabian, Lettau, Zeidler waren kein gefährlicher Weg. Die haben uns alle ganz sicher in der 1. Liga gehalten. :kotz: :kotz: :kotz:
Volltreffer. So sehe ich das auch. Ich habe mir das noch nicht angehört, aber glauben und überzeugt ist alles, aber nicht die Wahrheit. Und das andere, alte bekannte Sätze um die VfL Verantwortlichen zu stützen. Das geht schon jahrelang so. Und auch die WAZ ist ein Grund, warum es nie vorwärts geht. Vieles wird abgenickt um Gehirnwäsche beim Umfeld zu betreiben.

VfL-Schreier
Online
Kreisklasse
Beiträge: 6975
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ich halte die Idee, dass Schmadtke, der vor relativ kurzer Zeit noch bei Liverpool war, sich ausgerechnet über den VfL "wieder" ins Gespräch bringen wollte, für schlicht grössenwahnsinnig. Da hat dieser Mann ganz sicher andere Möglichkeiten.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4029
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von BOJU »

VfL-Schreier hat geschrieben:
31. März 2025, 18:15

2-3 gute Spieler ? Dann müsstest du ja schon Spieler für 15-20 Mio. verkaufen. Wer soll das sein, wenn du immer nur gegen den Abstieg spielst ? Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz.

VfL-Schreier
Es geht ja darum das wir gute Ablösesummen erzielen, um dann überhaupt mal Ablösesummen im Millionenbereich zahlen zu können. Das erhöht ja schon unsere Handlungsfähigkeit enorm. Man muss keinen Spieler für 5 Millionen + kaufen, es gibt auch genügend Spieler die weniger kosten. Aber da kommt dann wieder das Scouting ins Spiel. Dafür muss man gut in der Welt vernetzt sein.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3935
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Scouting !!!

Scouting fehlt uns seit Jahren gänzlich.

Mainz oder Frankfurt (als Bsp) fanden doch stets ihre Bräute,
um sie anschließend gewinnbringend zu verheiraten...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
H.Steam
Beiträge: 217
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Wer wird neuer Sportdirektor beim VfL?

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Warum nicht Hecking als Trainer und Sportdirektor in Personalunion? Wäre da etwas zuversichtlicher bezüglich des Wiederaufstiegs. Ach, was reg ich mich noch auf?
Gesperrt