Seite 19 von 29

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 16. Dezember 2024, 15:02
von Elk
Der Backhaus Max mal ganz auf unserer Seite:
https://m.bild.de/sport/fussball/kommen ... archbox%2F

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 16. Dezember 2024, 15:03
von RAM1501
Die aktiven Fans sind gefordert.
Ich bin gegen Denunziation aber hier sollten die umstehenden Fans die Täter benennen. Diese Typen gehören aussortiert.

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 16. Dezember 2024, 22:31
von olki
https://taz.de/Feuerzeugwurf-bei-Union-Berlin/!6054201/

Wenn es um nicht-Fußball geht ist auch die taz dabei

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 16. Dezember 2024, 23:07
von Rumpelfuß
Allemal bringt es die taz auf den Punkt:

"Man kann diese Szene so häufig drehen und wenden wie man mag, das Problem bleibt der Wurf des Feuerzeugs und nicht der Umgang damit."

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 05:03
von Eppendorfer
Wann wird dann da was drüber verhandelt, sollte doch diese Woche passieren gab es schon Infos wann genau ?

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 07:55
von Block_N
Hangt ja auch damit zusammen, wann der Einspruch (48 Stunde nach dem Spiel, Hinterlegung der Kaution von 5.000 € für den Einspruch) zeitlich genau terminiert ist.
Erst dann können die Zahnrädchen in einander greifen, um den Termin zu fixieren.
Ich gehe davon aus, falls die Verhandlung diese Woche nicht mehr passiert, diese erst im neuen Jahr ab dem 06.01.25 abgehalten wird. Die wollen doch alle in die Weihnachtsferien.

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 07:59
von TS1848
Tja, die Einen warten auf's Christkind, die Anderen auf's Urteil... :lol:

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 08:03
von Isomer
Trinität mal anders :ugly:

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 08:16
von BOJU
Eine Auferstehung könnten wir dann aber auch erleben. Sieg am grünen Tisch + Sieg gegen Heidenheim?

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 08:26
von Kreisklasse
Ein Problem sehe ich darin, dass der Schiedsrichter sich falsch verhalten hat. Er hätte nicht auf eine Fortsetzung des Spiels drängen, sondern konsequent abbrechen müssen. Anders erzielt man doch keinen Erziehungseffekt.
Und ich fürchte, der DFB wird sich mal wieder hinter den Schiedsrichter stellen.
Der VfL sollte sich schon mal auf den Rechtsweg vorbereiten. Ein ordentliches Gericht wird sich an die Regeln halten.

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 08:45
von Wünni1848
Kreisklasse hat geschrieben:
17. Dezember 2024, 08:26
Ein Problem sehe ich darin, dass der Schiedsrichter sich falsch verhalten hat.
Im Nachhinein muss man ja sogar sagen, dass das der Hauptgrund der Misere ist! Ein Abbruch hätte hier vielleicht einiges erleichtert. Der Shitstorm bezgl. Drewes hätte sich hier vielleicht in Grenzen gehalten und das Sportgericht hätte wohl eine klarere Handhabe bei seiner Entscheidung gehabt. So muss man jetzt mit der "Fehlentscheidung" und Feigheit des Schiedsrichters leben. Man wird dem Schiedsrichter wohl nicht den "Schwarzen Peter" zuschieben.

Mehr als warten können wir ja jetzt eh nicht ...

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 10:37
von Mr.Hahn
Ein Abbruch hätte vor allem auch die Wertungsfrage mit 2:0 für uns beantwortet.
Wir hatten durch die Verletzung und der Tatsache nicht mehr wechseln zu können + Feldspieler im Tor, einen klaren Nachteil. Bis zum Vorfall hätten wir das Spiel auch noch gewinnen können. In Nachspielzeiten passieren gerne mal kuriose Geschichten(Remember Kön).

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 10:40
von Peschels Erben
Drewes ist Man of the Match. Wie der das Zeitspiel ausgereizt hat war schon phantastisch. Bestes Spiel von ihm.

Man muss Chancen auch einfach mal ergreifen, wenn sie sich einem bietet.

Die Niederlage war wesentlich wahrscheinlicher als der Punkt. Es wären sicher mindestens 6 Minuten Nachspielzeit geworden (im Echtbetrieb). VAR hat ewig gedauert. Union war völlig am Drücker.

Mannschaft hat sich für die Leistung den Punkt verdient. Noch besser wären 3. Die wird es aber sicher nicht geben.

Ich wäre mal vorsichtig und etwas reflektierter mit dem Umgang des Feuerzeugwurfs. Dreht die Situation mal um. Alles nur andersrum. Man würde hier schäumen vor Wut und würde dem TW des Gegners definitiv ebenfalls Schauspielerei unterstellen. Könnt ihr mal im Gladbach Thema vor 2 Jahren nachlesen. Da gab es auch ähnliche Stimmen.

Die Aktion hat uns den Punkt gerettet. Da lege ich mich fest.

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 10:45
von Mr.Hahn
Ich würde da niemanden etwas unterstellen. Es ist ohnehin ohne Belang wie Drewes anschließend reagiert. Er wurde getroffen. Nur das zählt.
Genauso wie beim Linienrichter vor 2 1/2 Jahren. Alles andere dient nur der Ablenkung.

Will der DFB wirklich mal ein Zeichen setzen(Allgemein), dann muss das Spiel für uns gewertet werden. Und passiert dann auch bei uns sowas wie vor einer Woche gegen Bremen und der Spieler wird nicht verfehlt sondern getroffen, haben eben auch wir Pech gehabt. Nur so bewirkt man vielleicht mal etwas. Es muss richtig weh tun und das tut es überwiegend bei Punktstrafen bzw. entsprechende Spielwertungen. Geldstrafen und Teilausschlüsse oder so sind nur immer Tropfen auf dem Stein.

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 19:23
von Rieslingschorle
Union muss bis Donnerstag eine Stellungnahme zu den Vorfällen abgeben, incl. dem Feuerzeugwurf. Da dies in die Beurteilung mit einfliesst wird das Urteil wohl nicht verkündet werden vorm Wochenende.

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 19:53
von TS1848
Auge um Auge ? Zahn um Zahn ?

Und der Kicker zitiert nochmals
den fiesen Poker-Maxe aus Dezember 2021...

https://www.kicker.de/union-stellungnah ... 94/artikel

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 17. Dezember 2024, 22:04
von Meine Wenigkeit
Wie oft hat der DFB in wirklich entscheidenden Spielen und Situationen pro VfL entschieden?

Nur zur Erinnerung:

1. Wie ist die Endspielniederlage im Pokal gegen Frankfurt zustande gekommen?

2. Warum musste Bochum absteigen, obwohl Dresden in der Abstiegssaison Verstöße gegen DFB Vorgaben getätigt hatte? Diese wurden erst in der nächsten Saison geahndet.

3. In der Reli gegen Gladbach ließ der Schiri -trotz vorher anderer Äußerungen- dann doch länger spielen. Bis dann der Siegtreffer für die Fohlen fiel.

Wem fällt noch mehr ein, oder wer hat Beispiele zugunsten Bochums.

Zu Berlin….ich vermute es bleibt beim 1:1. So und nicht anders ist es gewollt. Der Schiri hätte abbrechen können, wollte er nicht.

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 18. Dezember 2024, 07:57
von Block_N
"Der Schiri hätte abbrechen können, wollte er nicht."
Genau daher sollte ein findiger Sportanwalt die Pokalpartie Osnabrück - Rübenbrühe aus dem August 2015 als Beispiel anführen.
Als genau dieser Schiri Petersen, ebenfalls von einem Feuerzeug getroffen, das Spiel abbrach.
Dann muss er in den Zeugenstand gerufen werden, um zu beantworten, warum er dieses Mal anders als 2015 nicht auf Abbruch entschied.
Und weiterhin muss dann die Frage gestellt werden, ob es richtig sein kann, dass Offizielle wie Schiris durch die Regeln besser geschützt sein sollen, als ein beworfener Spieler.

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 18. Dezember 2024, 08:10
von Kreisklasse
Er hat das schon mit einer wachsweichen Begründung erklärt. Er selbst wäre psychisch nicht mehr unvoreingenommen gewesen (glaube ich sogar) und für ihn gab es keinen Ersatz (Unsinn, bei Verletzungen des Schieris springt immer ein anderer, z.B. der 4. Offizielle, ein).
Fazit: Schiedsrichter sind etwas Besseres. Zumindest aus der eigenen Sicht.

Re: 14. Spieltag Saison 2024/2025: Union Berlin - VfL Bochum

Verfasst: 18. Dezember 2024, 09:02
von Meine Wenigkeit
Wenn der Herr das eigentliche Problem selbst darstellte, hätte meiner Meinung nach zumindest ein Wiederholungsspiel geben müssen. Darüber hinaus gibt es immer noch den 4. Offiziellen. Die Begründung gehört dorthin, wo niemals die Sonne scheint.

PS. Könnte man eigentlich auch als Privatperson gegen eine möglich Wertung mit 1:1 klagen?