Seite 182 von 624
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 8. Juni 2022, 10:20
von SF7
Winne hat geschrieben: ↑7. Juni 2022, 17:10
Der Typ (und ich bin nicht einmal annähernder Bayern-Fan) geht mir ganz gehörig gegen den Strich!
Wenn ich in dem Artikel schon lese:
Wo bleiben da Loyalität und Respekt?
Das fragt einer, der den (gut dotierten) Vertrag, den er selber unterschrieben hat, vor Ablauf beenden will?
Loyal und respektvoll wäre es gewesen, dass intern mit seinem langjährigen Arbeitgeber auszutragen und nicht jede Möglichkeit der respektlosen öffentlichen Wortmeldung dazu nutzen zu wollen, die Bayern zum Umdenken zu zwingen.
Sorry, aber da er das ein zweites Mal probiert, gehört der Typ eine Saison lang auf die Tribüne...aber das Geld traut sich ja leider niemand zu verbrennen.
Edit:
etzt glaubt der 33-Jährige, dass ihm der FCB keine Steine in den Weg legen sollte für seinen gewünschten Wechsel zum FC Barcelona. "Wozu?", fragt er. "Was für ein Spieler will dann zum FC Bayern kommen, wenn er weiß, dass ihm so etwas passieren könnte?"
Welcher Spieler? Vielleicht ein Spieler, der sich auch bei einer langwierigen Verletzung wünschen würde, dass sein Vertrag erfüllt würde.
Ich hoffe, dass die Bayern an Ihrer Entscheidung festhalten.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 8. Juni 2022, 13:07
von Peschels Erben
Schlake macht:
https://www.transfermarkt.de/tobias-moh ... ler/153661
ich behaupte mal für uns wäre das schwer zu realisieren. Hat sicher ne Mio Ablöse gekostet. Ohne Gehalt, Handgeld, Berater usw.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 8. Juni 2022, 13:23
von Mr.Hahn
Ist auch jetzt nicht wirklich der Knaller. Typischer Zweitliga Spieler, der es eine Liga höher eher schwer haben wird, behaupte ich einfach mal dreist. Ist mir bei Heidenheim irgendwie kaum mal aufgefallen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 8. Juni 2022, 13:30
von Peschels Erben
Naja, er ist vorallem nicht aufgefallen, weil Liga 2 viele auch nicht gejuckt hat im letzten Jahr:)
Hat schonmal bessere Werte als Bspw. GH in der Aufstiegssaison
https://www.transfermarkt.de/gerrit-hol ... aison=2020
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 8. Juni 2022, 13:32
von Mr.Hahn
Mir ist er ehrlich gesagt auch die Jahre davor nicht besonders aufgefallen.
Da finde ich Krauß, den sie von Leipzig ausleihen interessanter.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 8. Juni 2022, 13:42
von Kreisklasse
So oder so. Natürlich wäre eine Ablöse von 1 Mio. € grundsätzlich für den VfL zu stemmen. Aber warum sollte man Geld für einen 26jährigen Zweitligaspieler ausgeben. In dem Alter sicher kein Spekulationsobjekt.
Da richtet sich der Blick eher auf ablösefreie oder Leihspieler
Im Gegensatz zu den Ücken hatten wir sehr früh Planungssicherheit. Ohne Sesis Hampelei hätte da mehr kommen müssen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 8. Juni 2022, 15:14
von SF7
Augsburg überweist für den U23 Trainer der Nachbarn, angeblich 500.000 €...
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 8. Juni 2022, 17:14
von TS1848
Peschels Erben hat geschrieben: ↑8. Juni 2022, 09:49
Ja, wird immer Trainern zur Seite gestellt, wo man sich nicht so 10000% sicher ist ob alles geht. Bei Büsknes hieß es bspw, dass er (Büskens) für das ganzen emotionale usw einer der besten ist. Es aber taktisch etwas hapert. Da ist der alte Weggefährte von Jupp Heynkes natürlich immer Gold wert.
Peter Hermann - die " Hilfestellung " der unsicheren Trainer.
Aber besser, dieser Hermann macht den CO bei den Ücken
als (mit ähnlichem Job) ein anderer Hermann (Gerland)

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 8. Juni 2022, 18:00
von Mr.Hahn
Schalke holt Mollet für Mini Ablöse.
Link:
https://www.transfermarkt.de/schalke-ho ... ews/405633
Das ist dann schon eine andere Nummer als Mohr. Zumindest wenn man den MW betrachtet. Den Spieler kannte ich bis eben allerdings auch nicht.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 8. Juni 2022, 19:44
von sammypochstein74
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑8. Juni 2022, 13:23
Ist auch jetzt nicht wirklich der Knaller. Typischer Zweitliga Spieler, der es eine Liga höher eher schwer haben wird, behaupte ich einfach mal dreist. Ist mir bei Heidenheim irgendwie kaum mal aufgefallen.
Dieser Post von dir bedeutet, dass dieser Spieler bei Schlake durchstarten und denen den Klassenerhalt sichern wird

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 8. Juni 2022, 19:52
von Mr.Hahn
Nicht zwingend. Bei Spieler und Trainer liege ich auch mal komplett richtig und es tritt nicht das Gegenteil ein.
Vielleicht straft mich Mohr am Ende auch Lügen, aber ich kann es mir Stand heute nicht vorstellen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 10. Juni 2022, 09:34
von BluewonderVfL1848
Orientieren möchte sich Schalke am Revierrivalen VfL Bochum, der als Aufsteiger zuletzt souverän den Klassenerhalt perfekt machen konnte. „In Bochum wurde einfach sehr solide gearbeitet, schon auf dem Weg in die Bundesliga. Da ist langfristig ruhiges Agieren belohnt worden. Das ist auf jeden Fall ein vorbildliches Modell. So wollen wir es auch machen, Schritt für Schritt“, meinte S04-Chef Schröder.
Hört, hört...
https://www.transfermarkt.de/schalke-ch ... ews/405728
Was viele - auch auf Schalke noch nicht begriffen haben ist, dass kommende Saison das Derby Bochum-Schalke das sportlich interessante sein wird. Denn das große Derby Schalke-Dortmund ist tot. Schalke ist in 8 von 10 Spielen nicht weniger Kanonenfutter für Dortmund, wie wir es noralerweise auch sind.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 10. Juni 2022, 09:41
von Peschels Erben
Interessant, dass man diesen Vergleich in GE zieht. Danke für die Blumen, aber eigentlich wissen die auch, dass sie in anderen Bereichen unterwegs sind/sein müssen.
Sieht man auch an den Transfers. Schalke ist ehrlich gesagt mit der Bundesliga direkt auf Augenhöhe. Genauso wie Bremen. Da wird tief gestapelt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 10. Juni 2022, 09:55
von Mr.Hahn
Die beiden müssen sich im Ranking natürlich etwas nach unten anpassen, aber die waren jetzt auch nur ein Jahr weg. Da ist der Vorsprung auf uns folglich noch riesig, auch wenn Bremen den Etat etwa in unseren Bereich angibt. Kann ich mir bei den bisherigen Transfers und Gerüchten nur schwer vorstellen.
Schalke hat immerhin mit der Trainerwahl einen völligen "Stimmungskiller" getätigt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 10. Juni 2022, 10:12
von Eggelings Raketen
Der "Stimmungskiller" hat nicht gerade Real Madrid, Manchester City oder Inter Mailand trainiert. Eher so Fürth, Düsseldorf und Bielefeld aber auch die haben ihren Namen, wenn auch nicht in Europa, mehr so 2.te deutsche Liga.
Der passt aber zu Schalke und wird auch dafür sorgen das die Ücken so bald wie möglich wieder gegen Fürth, Düsseldorf und Bielefeld spielen werden.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 10. Juni 2022, 10:16
von BluewonderVfL1848
Wenn Schalke auf Augenhöhe in der Bundesliga agieren würde, dann wäre die Weiterverpflichtung von Itakura kein Thema gewesen. Aber das können sie sich einfach nicht mehr erlauben. Und wir reden hier nicht von einem Transfer über 20 sondern knapp 5-6 Mio. Dann hätte man nämlich kein Geld mehr für weitere Verpflichtungen gehabt. Der Kader muss aber auf 5 Positionen noch auf Bundesliganiveau gebracht werden. Und da hätte man dann komplett Abstriche machen müssen. Daher der Verzicht. Also das nenne ich ganz sicher nicht auf Augenhöhe in der Bundesliga agieren. Und die bisherigen Neuzugänge lassen mich da auch nicht gerade erzittern. Anders als in der Vergangenheit, kenne ich die Schalker Spieler nicht mal mehr.
Auch wir hier in Bochum müssen uns erstmal daran gewöhnen, dass Vereine wie Schalke oder Bremen, die über Jahrzehnte hinweg unerreicht für uns schienen, in der kommenden Saison sportlich unsere direkte Konkurrenten sind und sich mehr oder weniger mit uns auf Augenhöhe im Kampf um den Klassenerhalt befinden. Und damit meine ich den IST-Zustand und nicht das mögliche Potenzial. Davon kann man sich nichts kaufen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 10. Juni 2022, 16:28
von lacuca
https://www.transfermarkt.de/schalke-ho ... ews/405775
Das hier sind Deals von Profis. Schade.
Wenn Werder nach Pieper und Stark auch noch Rex bekommt, dann würde das schon sehr weh tun.
Beide Mannschaften agieren auf dem Transfermarkt immer noch auf einem anderen Niveau als der VfL.
Man hat 3 Mio für Leitsch eingenommen, zusätzlich die Klasse gehalten, ist weit im Pokal gekommen. Das kann doch nicht sein, dass man kein Geld für Rex hat und stattdessen einen fast 30 jährigen aus Kasachstan holen muss. Vor allem, weil es auch von Rex Seite so klang, dass er bleiben wollte.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 10. Juni 2022, 17:08
von SF7
Es ist ja nicht nur die Ablöse.
Es hieß immer, dass Paket aus Ablöse und Gehalt ist zu viel.
Ich habe Elvis auch gerne hier gesehen, aber wenn er das Gehaltsgefüge "sprengen würde, wäre es ggf. schädlich für das "friedliche Miteinander".
Die mannschaftliche Geschlossenheit hat uns zwei Saisons lang sehr weit getragen und ich hoffe, dass sie es noch länger und weiter macht.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 10. Juni 2022, 18:17
von Kreisklasse
Man muss zwischen Schalke und Werder differenzieren. Bremen hat wirklich nur ein Jahr gefehlt. Schalke hat zusätzlich einen immer noch riesigen Schuldenberg und die Auflage, das negative Eigenkapital abzubauen. So lange da vernünftige Leute führen, so lange ist Schalke uns sicher nicht wieder erteilt.
Die konnten nicht nur den Japaner nicht kaufen, die haben auch immer noch einige irre Altverträge mit Bankdrückern wie Fährmann und den ausgeliehenen Spielern. Das wird noch spannend. Auch mit Blick auf die riskante Trainersituation. Büskens, der heimliche Herrscher, dürfte nach 3 Niederlagen am Stück wieder übernehmen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 10. Juni 2022, 20:31
von TS1848
Und dennoch schaffen's die Uecken
(trotz hohen Schulden, aber mit Anziehungskraft)
sich einen Spieler wie TOM KRAUẞ,
welchen ich gerne beim VfL gesehen hätte,
im noch immer frühen Transferfenster zu 'krallen' !
Schade...