
Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich wäre ja schon froh, nach 7 Spieltagen mal mehr als 4 P auf dem Konto zu haben. Wird aber auch dieses Jahr schwierig. 

"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wenn es ganz dumm läuft, holt man am 12. Spieltag vielleicht die ersten Punkte. Bis dahin dürfte Zeidler beim VfL auch Geschichte sein. Mir fehlt ehrlich gesagt die Phantasie, wie und wo wir die Punkte holen sollen
Vom Papier her sehe ich bis zum 12. Spieltag nur Kiel auf Augenhöhe, aber in der jetzigen Verfassung wird Kiel auch die Punkte aus dem Ruhrstadion entführen. Das wird ein ganz übles Spiel.
Solange ein Masovic, Broschinski, Bero und Co. auf dem Platz rumstolpern dürfen, ist die Aussicht auf Besserung ziemlich gering. Bestes Beispiel gestern wieder Masovic. Völlig unbedrängt pöhlt er den Ball unkontrolliert ins Seitenaus. So was sieht man eigentlich nur bei den Minikickern oder in der F-Jugend. Das soll ein erwachsener, erfahrener Bundesligaspieler sein?
Nee Leute. das kann ganz übel werden wenn sich nicht schnell etwas ändert.

Solange ein Masovic, Broschinski, Bero und Co. auf dem Platz rumstolpern dürfen, ist die Aussicht auf Besserung ziemlich gering. Bestes Beispiel gestern wieder Masovic. Völlig unbedrängt pöhlt er den Ball unkontrolliert ins Seitenaus. So was sieht man eigentlich nur bei den Minikickern oder in der F-Jugend. Das soll ein erwachsener, erfahrener Bundesligaspieler sein?



Nee Leute. das kann ganz übel werden wenn sich nicht schnell etwas ändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
-
- Beiträge: 7276
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Auch das Verhalten beim 0:2 war unterirdisch. Klar, ursächlich war der Ballverlust von Medic. Aber dann dieses unentschlossene Nichtangreifen und gemütlich Flanken lassen...
In der ersten Halbzeit noch ordentlich hat Masovic extrem abgebaut.
In der ersten Halbzeit noch ordentlich hat Masovic extrem abgebaut.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Masovic - ein Traumpaar in HZ1, wird in dieser Saison im Normalfall nicht mehr viel spielen.
Medić, Ordets und Bernardo. Auch wenn man bei letzterem hört, dass dieser wohl nur „dosiert“ eingesetzt werden könne diese Saison. Woran ich nicht glauben mag. Man braucht jeden seiner Qualitätsspieler, es wird so oder so hart genug. Gladbach hatte einen Punkt mehr, holt aber unseren mit Abstand besten Spieler und ist in der Anlage ihres Spiels uns doch recht weit voraus.
Medić, Ordets und Bernardo. Auch wenn man bei letzterem hört, dass dieser wohl nur „dosiert“ eingesetzt werden könne diese Saison. Woran ich nicht glauben mag. Man braucht jeden seiner Qualitätsspieler, es wird so oder so hart genug. Gladbach hatte einen Punkt mehr, holt aber unseren mit Abstand besten Spieler und ist in der Anlage ihres Spiels uns doch recht weit voraus.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 13. Juli 2019, 22:14
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Zack! Schon steht man nach dem zweiten Spieltag dort, von wo man nicht mehr wegkommen wird!
Könnte ab sofort mit dem Blick auf die Tabelle eine wenig abwechslungsreiche Saison werden….
Könnte ab sofort mit dem Blick auf die Tabelle eine wenig abwechslungsreiche Saison werden….
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ganz unerwartet kommt das allerdings nicht. Die Niederlage in Leipzig war zu 99% sicher und Gladbach nun der erste Ligadämpfer, wo ich zumindest einen Zähler erwartet hatte.
Spätestens gegen Kiel sollten wir nicht weniger als 3 P haben, sonst werden sich schon früh die üblichen Mechanismen in Bewegung setzen.
Spätestens gegen Kiel sollten wir nicht weniger als 3 P haben, sonst werden sich schon früh die üblichen Mechanismen in Bewegung setzen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 2766
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Also das man mit 0 Punkten und 0 Toren startet und im Pokal mit 0 Toren ausscheidet, dass kommt für mich aber sehr unerwartet. Und warum wird vorab das Spiel gegen Freiburg bereits gedanklich abgeschenkt? Schon am Sausonbeginn die üblichen Beschwichtigungen-wo das hinführt, hat man letzte Saison gesehen. Klassenerhalt im Glücksspiel Elfmeterschießen.
-
- Beiträge: 7276
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir stehen ja auch auf 17, weil wir nicht den Hauch eines Tores geschossen haben. Das ist das eigentlich Bedenkliche. Zumal wir uns ja auch nicht so arg viel Chancen erspielen konnten. Auch nicht daheim gegen BMG.
-
- Beiträge: 1086
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Noch bin ich relativ entspannt, auch wenn so Spiele wie gegen Gladbach zu Hause "Pflichtsiege" für den Klassenerhalt sind.
Man wird in dieser Saison definitiv mehr auswärts punkten müssen.
Nach der Länderspielpause muss das langsam besser funktionieren. Mit einem fitten Bernardo, Ordets, Boadu, Miyoshi...
Es geschieht derzeit das, was wir alle vorhergesehen haben. Die Transfers sind ganz gut gewesen, die Zeitpunkte miserabel.
Nun muss man sich wie jedes Jahr während der Bundesliga einspielen und Neuzugänge fit machen.Traurig!
Man wird in dieser Saison definitiv mehr auswärts punkten müssen.
Nach der Länderspielpause muss das langsam besser funktionieren. Mit einem fitten Bernardo, Ordets, Boadu, Miyoshi...
Es geschieht derzeit das, was wir alle vorhergesehen haben. Die Transfers sind ganz gut gewesen, die Zeitpunkte miserabel.
Nun muss man sich wie jedes Jahr während der Bundesliga einspielen und Neuzugänge fit machen.Traurig!
-
- Beiträge: 2838
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das erste Heimspiel wurde verloren und schon ist der VfL chancenlos und in der 2. Liga.
Leverkusen hat nach 2:0 Führung noch 3 Stück bekommen und ebenfalls das erste Heimspiel verloren.
Vor 3 Jahren wollten einige bereits nach der 1. Halbzeit im Pokal gegen Wuppertal den VfL in der 2. Liga gesehen haben.
Warten wir doch erst einmal die ersten 10 Spiele ab.
Leverkusen hat nach 2:0 Führung noch 3 Stück bekommen und ebenfalls das erste Heimspiel verloren.
Vor 3 Jahren wollten einige bereits nach der 1. Halbzeit im Pokal gegen Wuppertal den VfL in der 2. Liga gesehen haben.
Warten wir doch erst einmal die ersten 10 Spiele ab.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das sehe ich nur wenn die Kieler sich die Bälle selbst ins Tor schießen.Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑1. September 2024, 12:04
Spätestens gegen Kiel sollten wir nicht weniger als 3 P haben, sonst werden sich schon früh die üblichen Mechanismen in Bewegung setzen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Was Mut macht ist die zutreffende Analyse von Lettau nach dem Spiel. Vielleicht auch ein Kandidat für den Trainerposten

Glück Auf
-
- Beiträge: 1086
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja,genau.Weil Die Kieler bisher alles in Grund und Boden spielten. Habe auch schon richtig Schiss.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Sicherlich kann ein guter Saisonstart
sehr von (psychologischem) Vorteil sein.
Ein Blick in die Vergangenheit
unserer Punkteausbeute an diesem doch
nicht aussagekräftigen Spieltag 2 !
21/22 > 3 Punkte
22/23 > 0 Punkte
23/24 > 1 Punkt
24/25 > 0 Punkte
Also. Sind wir heute schlauer, wie wir es im Mai '25 sein werden ?
Nö !
sehr von (psychologischem) Vorteil sein.
Ein Blick in die Vergangenheit
unserer Punkteausbeute an diesem doch
nicht aussagekräftigen Spieltag 2 !
21/22 > 3 Punkte
22/23 > 0 Punkte
23/24 > 1 Punkt
24/25 > 0 Punkte
Also. Sind wir heute schlauer, wie wir es im Mai '25 sein werden ?
Nö !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
- Blauester Jan
- Beiträge: 3302
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Masovic ist mit Sicherheit einer der konditionsschwächsten Spieler der Liga, gegen Regensburg will er raus, jetzt eine zweite Hälfte auf Regionalliganiveau, dann passiert eben sowas. Grundsätzlich denke ich schon, dass er von seinen Anlagen mithalten kann, aber wenn da nicht irgendwelche medizinischen Gründe ursächlich sind, sollte er mal seine Einstellung zum Beruf hinterfragen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Vielleicht sollte man auch jetzt die Ruhe bewahren und nicht zu früh in Panik verfallen obwohl 0 Punkte und vor allen Dingen 0 Tore schon eine deutliche Sprache sprechen.
Aber es kann noch nicht passen, dazu sind viele Neuzugänge zu spät dazu gekommen. Das braucht seine Zeit. Da kommt die Länderspielpause zur rechten Zeit.
Ich hoffe wirklich, dass die Verantwortlichen auch einen realistischen Blick auf die Schwachstellen haben und damit meine ich Hofmann, Broschinski, Daschner und Masowich und nicht, aus welchen Gründen auch immer, dieses Personal immer wieder bringen sondern, dass sie Alternativen versuchen aufzubauen.
Von den genannten Spielern erwarte ich für meinen Teil keine Verbesserungen mehr.
Aber es kann noch nicht passen, dazu sind viele Neuzugänge zu spät dazu gekommen. Das braucht seine Zeit. Da kommt die Länderspielpause zur rechten Zeit.
Ich hoffe wirklich, dass die Verantwortlichen auch einen realistischen Blick auf die Schwachstellen haben und damit meine ich Hofmann, Broschinski, Daschner und Masowich und nicht, aus welchen Gründen auch immer, dieses Personal immer wieder bringen sondern, dass sie Alternativen versuchen aufzubauen.
Von den genannten Spielern erwarte ich für meinen Teil keine Verbesserungen mehr.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4087
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Diese ganze aktuelle Situation beim VfL, gerade aktuell, mit diesen Fehlstarts der letzten Jahre mit den Nullpunkten ewig, mit den Scheißspielen und, und, und. Das fing doch alles nur damit an, dass Thomas Reiß damals meinte, er müsste mit den Ücken anbändeln. Hätte der Blödmann das bloß nicht gemacht und wäre weiter seinen Weg gegangen mit uns. Ich glaube, uns wäre vieles erspart geblieben und wer weiß, zu was die Mannschaft alles fähig gewesen wäre und wie wir weitergearbeitet hätten mit ihm. Schade eigentlich er hatte diese DNA in sich viel zu erreichen mit Bochum.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
DAS sehe ich ganz genauso.
Im Prinzip haben die Ückendorfer genau das erreicht, was sie erreichen wollten, sie haben den VfL dadurch massiv geschwächt. Dass der Schuss dabei für sie nach hinten losgegangen ist, ist nur ein schwacher Trost.
Den Rest hat eine völlig überforderte Führung durch die Installation eines völlig unfähigen GF Sport erledigt.
Das in Summe hat den Verein um Jahre zurück geworfen.
Im Prinzip haben die Ückendorfer genau das erreicht, was sie erreichen wollten, sie haben den VfL dadurch massiv geschwächt. Dass der Schuss dabei für sie nach hinten losgegangen ist, ist nur ein schwacher Trost.
Den Rest hat eine völlig überforderte Führung durch die Installation eines völlig unfähigen GF Sport erledigt.
Das in Summe hat den Verein um Jahre zurück geworfen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Na ja, "um Jahre zurückgeworfen" ist schon eine eher merkwürdige Betrachtung.
Nochmal zur Erinnerung: Wir haben 11 Jahre im Unterhaus gekrebst und sind nun ganz langsam dabei, uns vielleicht wieder oben festzusetzen.
Auch Reis hätte hier sehr wahrscheinlich keine Ära über viele Jahre geprägt. Die 6 Spiele bis zu seinem Rauswurf haben das eher unterstrichen.
Mit dem Wissen von Heute, hätte man ihn einfach damals zeitig ziehen lassen sollen. So das man sich für 22/23 hätte neu aufstellen können.
Am Ende hat er sich vor allem selber geschadet.
Nochmal zur Erinnerung: Wir haben 11 Jahre im Unterhaus gekrebst und sind nun ganz langsam dabei, uns vielleicht wieder oben festzusetzen.
Auch Reis hätte hier sehr wahrscheinlich keine Ära über viele Jahre geprägt. Die 6 Spiele bis zu seinem Rauswurf haben das eher unterstrichen.
Mit dem Wissen von Heute, hätte man ihn einfach damals zeitig ziehen lassen sollen. So das man sich für 22/23 hätte neu aufstellen können.
Am Ende hat er sich vor allem selber geschadet.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 1. September 2024, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Hmmm, oben festsetzen?
Die Aussage halte ich nach den Eindrücken der letzten Saison und der ersten 3 Spiele für äußerst ambitioniert.
Wir haben nur um Haaresbreite die Klasse überhaupt gehalten.
Letsch zu holen war für den 1 Klassenerhalt direkt nach dem Reis Rauswurf ok. Das war es dann aber auch. Eine positive Entwicklung beim VfL ist seit dem Rauswurf von Reis definitiv nicht zu erkennen.
Obwohl ich zustimme, dass man ihn hätte früher gehen lassen sollen, gegen eine entsprechende Ablöse. Da hätte man dann evtl. auch noch einen anderen Trainer als seinen Nachfolger bekommen können. Allerdings war da dann schon der 2. schwere Fehler im Amt.
Die Aussage halte ich nach den Eindrücken der letzten Saison und der ersten 3 Spiele für äußerst ambitioniert.
Wir haben nur um Haaresbreite die Klasse überhaupt gehalten.
Letsch zu holen war für den 1 Klassenerhalt direkt nach dem Reis Rauswurf ok. Das war es dann aber auch. Eine positive Entwicklung beim VfL ist seit dem Rauswurf von Reis definitiv nicht zu erkennen.
Obwohl ich zustimme, dass man ihn hätte früher gehen lassen sollen, gegen eine entsprechende Ablöse. Da hätte man dann evtl. auch noch einen anderen Trainer als seinen Nachfolger bekommen können. Allerdings war da dann schon der 2. schwere Fehler im Amt.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 1. September 2024, 17:33, insgesamt 2-mal geändert.