Seite 183 von 624
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 11. Juni 2022, 11:09
von Mr.Hahn
Wir waren ja wohl auch an Krauß interessiert(habe da noch einen Artikel im Hinterkopf), aber bei folgenden Artikel überrascht der Wechsel zu Schalke dann nicht wirklich.
Link:
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... halke.html
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 11. Juni 2022, 12:08
von TS1848
Ach so, ja denn kein Wunder...
Herzensverein ?!
der Begriff erinnert mich irgendwie an 2001.
(Meister der ❤ en)
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 11. Juni 2022, 13:43
von Eppendorfer
Oder an Neururer
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 11. Juni 2022, 14:16
von 1848eV
TS1848 hat geschrieben: ↑10. Juni 2022, 20:31
Und dennoch schaffen's die Uecken
(trotz hohen Schulden, aber mit Anziehungskraft)
sich einen Spieler wie TOM KRAUẞ,
welchen ich gerne beim VfL gesehen hätte,
im noch immer frühen Transferfenster zu 'krallen' !
Schade...
Richtig.
Auch der Deal mit Mollet schmerzt als Konkurrent.
Preis 0.5 Mio plus Boni.
Marktwert 6.0 Mio.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 11. Juni 2022, 15:04
von Mr.Hahn
Die Boni werden aber gewiss ordentlich ausfallen. Wie gesagt, kenne ich den Spieler(Mollet) kein Stück. Mal gucken, ob und wie er in der Bundesliga klar kommt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 11. Juni 2022, 16:15
von SF7
Bei dem Marktwert würde es mich wundern, wenn er max. Regionalliganiveau erreichen würde.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 11. Juni 2022, 16:37
von 1848eV
173 Erstligaspiele in Frankreich.
Höchster Marktwert vor Corona 9.0 Mio.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 11. Juni 2022, 16:58
von Blauester Jan
Möglicherweise kann er was, vielleicht auch nicht, auch für einen Fabio Junior hat AS Rom (?) mal 30 (?) Millionen auf den Tisch gelegt. Am wichtigsten ist ohnehin, dass bei UNS gut gearbeitet wird, aktuell sehe ich uns auf einem guten Weg, aber ein paar Bonbons wären nicht unwillkommen, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. Juni 2022, 14:53
von Meine Wenigkeit
Endlich wieder etwas los in der Glasscherbenstadt. Die Ücken haben dem Vorstand und Aufsichtsrat für die Jahre 2019 und 2020 nicht entlastet.
Das sehe ich mir doch gerne aus der Ferne an. Schliesslich war es doch schon viel zu lange viel zu ruhig in Ückenkirchen

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. Juni 2022, 18:39
von Kreisklasse
Und was ist daran jetzt problematisch?
Damit sichern sich die Mitglieder eventuelle Schadensersatzansprüche gegen die alte Führung, die den Verein heruntergewirtschaftet hatte. Man könnte natürlich die Rolle der Mitglieder hinterfragen, die Tönnies und Co. wählten. Aber Unruhe sehe ich da nicht. Leider.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. Juni 2022, 21:07
von Meine Wenigkeit
Da hast du Recht. Bei meiner ersten Einschätzung war ich davon ausgegangen, dass damit auch der Fehdehandschuh in Richtung der aktuellen Finanzfrau geworfen wäre. Leider nicht….
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 12. Juni 2022, 23:01
von Block_N
Wechsel-Rolle rückwärts bei Werder:
https://www.sport.de/news/ne4943447/wer ... n-platzen/
Der Wechsel von Sarpreet Singh war eigentlich schon als fix vermeldet.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. Juni 2022, 10:22
von Peschels Erben
Zeigt aber auch den Stand von Werder ein wenig. Ich meine für 400K hätte man vor 2 Jahren nicht drüber nachgedacht. Man hätte ihn trotzdem genommen und halt noch jemand anderen verpflichtet. Für mich war der Transfer zu Bayern eher eine Marketingaktion für den "Markt" in Neuseeland. Das er da nicht spielt, war ja eigentlich klar.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. Juni 2022, 12:03
von Realist
Die benötigen jeden Euro für Kyereh,und u.U Rexbecaj.
Die wollen sich ja verstärken und nicht nur den Kader auffüllen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 13. Juni 2022, 14:46
von TS1848
SINGH war auch stets auf 'meinem Radar'
und hätte ihn gerne bei UNS gesehen.
Sorry, aber bei der Art der Verletzung
ist es für mich logisch, das ein Wechsel (Unsicherheit)
derzeit nicht zu Stande kommen kann.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 17. Juni 2022, 14:39
von BOJU
Eintracht wohl auch an Götze dran. Was die CL Teilnahme so alles bewirkt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 17. Juni 2022, 14:48
von VfL-Schreier
Die Geldbeschaffungsliga bewirkt immer mehr Ungleichheit. Noch kein Spiel gespielt ohne Deutschen Meistertitel aber schon einkaufen wie die großen. Macht halt alles nicht mehr viel Spass.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 18. Juni 2022, 00:11
von Toto
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑17. Juni 2022, 14:48
Macht halt alles nicht mehr viel Spass.
Auch wenn das jetzt mächtig OffTopic wird...
Man kann in bescheidenem Maße selbst dazu beitragen, wenigstens für
etwas Gerechtigkeit bei der Geldverteilung zu sorgen: mit den "Füßen abstimmen"!
Ich persönlich habe weder SKY- noch DAZN-Abo oder zahle sonstwie für den "großen Topf Profifußball", zumindest nicht direkt. Die Haushaltsabgabe (ex GEZ), die auch via Sportschau-Geld für TV-Einnahmen der Vereine sorgt, ist leider nicht diskutabel, weil Pflicht.
Ich kann allenfalls "meinen" Verein vor Ort unterstützen mit Mitgliedschaft, Dauerkarte, etwas Verzehr im Stadion sowie hin und wieder etwas Merchandising-Artikel. Und ja, genau das tue ich!
Und was ist eigentlich aus der "Demut" geworden, von der im Corona-Lockdown im Profifußball häufig die Rede war? Nix mehr von übriggeblieben, oder?
Tja.... Wir haben es selbst in der Hand!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 18. Juni 2022, 12:26
von BluewonderVfL1848
Der Knäbel-Vertrag Höhöhö...

Bei jedem Schalke-Sieg kassiert Ex-Trainer Grammozis 18.000 Euro
https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... sBt5I6eyZo
Um Himmels Willen, wie kann man solche Verträge aufsetzten lassen

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 18. Juni 2022, 14:33
von TS1848
Toto hat geschrieben: ↑18. Juni 2022, 00:11
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑17. Juni 2022, 14:48
Macht halt alles nicht mehr viel Spass.
Auch wenn das jetzt mächtig OffTopic wird...
Man kann in bescheidenem Maße selbst dazu beitragen, wenigstens für
etwas Gerechtigkeit bei der Geldverteilung zu sorgen: mit den "Füßen abstimmen"!
Ich persönlich habe weder SKY- noch DAZN-Abo oder zahle sonstwie für den "großen Topf Profifußball", zumindest nicht direkt. Die Haushaltsabgabe (ex GEZ), die auch via Sportschau-Geld für TV-Einnahmen der Vereine sorgt, ist leider nicht diskutabel, weil Pflicht.
Ich kann allenfalls "meinen" Verein vor Ort unterstützen mit Mitgliedschaft, Dauerkarte, etwas Verzehr im Stadion sowie hin und wieder etwas Merchandising-Artikel. Und ja, genau das tue ich!
Und was ist eigentlich aus der "Demut" geworden, von der im Corona-Lockdown im Profifußball häufig die Rede war? Nix mehr von übriggeblieben, oder?
Tja.... Wir haben es selbst in der Hand!
Sieht bei mir genauso aus !
So sehr ich all den Fussball auch liebe,
aber extra bezahlen (Abo) werde ich dafür nie !
Da reichen mir doch Sportschau und die GEZ-Gebühren.