Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Den Fehlstart hatten wir in Saison 2 auch mit Reis. Natürlich kann man spekulieren, dass das damit zu tun hatte, dass er S04 im Kopf hatte. Vielleicht lag das aber auch am nicht wertgeschätzen Sesi, der womöglich nicht mehr mit Herzblut die Diamanten suchte, und unsere Abgänge nicht gleichwertig oder gar hochwertiger ersetzen konnte.
Aber sicher. Ein Reis ohne Schalke-Spleen hätte ein Höher 2.0 werden können.
Aber sicher. Ein Reis ohne Schalke-Spleen hätte ein Höher 2.0 werden können.
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
@RAM1501
Ist doch wurst, wie es geschafft wurde. Wir gehen aktuell ins 4te Jahr, was ich bei Aufstieg für kaum Denkbar gehalten habe.
Ist doch wurst, wie es geschafft wurde. Wir gehen aktuell ins 4te Jahr, was ich bei Aufstieg für kaum Denkbar gehalten habe.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich finde das Ende der Ära Reis wird, gerade ein wenig verklärt, trotz aller unumstößlichen Verdienste…und all dies Fail Transfers, die diese Saison 22/23 mit sich gebracht hat.
6. Niederlagen und # 18, 4:18 das TV waren die Fakten, als Butscher den ersten Punkt geholt hat.
6. Niederlagen und # 18, 4:18 das TV waren die Fakten, als Butscher den ersten Punkt geholt hat.
Wie bist Du zum VfL gekommen - Immer die Castroper hoch
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Warte mal die ersten 6 Spiele in dieser Saison ab.
Dann können wir nochmal reden.
Dann können wir nochmal reden.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wenn man es nicht besser wüsste. Hätte man gestern größtenteils der Meinung sein können. Das wir uns immer noch in der Saison 23/24 befinden.
Glück Auf
Glück Auf
- Eppendorfer
- Beiträge: 4085
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Weil alle Spieler damals wussten das er lieber jetzt als gleich nach GE Wechseln würde, logisch was dann passiert ist.Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑1. September 2024, 17:26
Auch Reis hätte hier sehr wahrscheinlich keine Ära über viele Jahre geprägt. Die 6 Spiele bis zu seinem Rauswurf haben das eher unterstrichen.
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja und deswegen hätte man die Sache schon deutlich früher beenden müssen. Ihn ziehen lassen und dann mit neuen Trainer in die Saison 22/23 starten. Alles andere war mit heutigen Blick, nur Zeitverschwendung.
Aber belassen wir das Thema an dem Punkt. Reis ist seit knapp 2 Jahren Geschichte beim VfL. Mal gucken, wie lange er in der Türkei glücklich wird. In der Bundesliga sehe ich ihn erstmal nicht mehr.
Der Status aktuell heißt Ligafehlstart mit zwei Nullrunden und Pokalaus. Es gibt viel zu tun in der anstehenden Länderspielpause bis zum Freiburg Spiel.
Aber belassen wir das Thema an dem Punkt. Reis ist seit knapp 2 Jahren Geschichte beim VfL. Mal gucken, wie lange er in der Türkei glücklich wird. In der Bundesliga sehe ich ihn erstmal nicht mehr.
Der Status aktuell heißt Ligafehlstart mit zwei Nullrunden und Pokalaus. Es gibt viel zu tun in der anstehenden Länderspielpause bis zum Freiburg Spiel.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Na ich hoffe doch mal stark, das wir am 4. Spieltag allerspätestens, mindestens den ersten Punkt auf dem Konto haben, ansonsten weiß ich auch nichts mehr zu sagen.
Wie bist Du zum VfL gekommen - Immer die Castroper hoch
- Eppendorfer
- Beiträge: 4085
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir sollten schon in Freiburg ersuchen 3 Punkte zu holen.
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Zumindest mal den Ersten wäre schon ein Anfang.
Freiburg liegt uns genauso wenig wie Leipzig und Gladbach. Ich erwarte da normal die 3te Nullrunde.
Freiburg liegt uns genauso wenig wie Leipzig und Gladbach. Ich erwarte da normal die 3te Nullrunde.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir haben jetzt drei Pflichtspiele hinter uns, mit dem Resultat das wir mit 0 Punkten und keinem selbsterzielten Treffer dastehen. Alles kein Grund zur Panikmache oder auch nur Ansatzweise den Kopf des Trainers zu fordern. Aber aufgrund der Erleb und Geschehnisse der letzten Saison. Sollte das Motto bei den handelnden Personen im Verein.Holzauge sei wachsam lauten
Im Moment wirkt es so, das wir unter Zeidler da stehen. Wo wir unter Letsch geendet sind und was zu seiner Freistellung führte. So Herr Zeidler, es wäre schön wenn sie es schaffen. Mit der Mannschaft so zeitnah wie möglich die ersten Punkte einzufahren und wir uns. Auf eine spannende Saison mit unserem VfL freuen können. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei und drücke die Daumen.
Glück Auf

Glück Auf
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Zur Not lächelt er alles weg.
Böse Zungen würden nun behaupten in der Schweizer Operettenliga schlagen die Uhren doch ganz anders.
Ich hingegen behaupte leichter als gegen Pauli und Kiel wird es nicht mehr kommen.
Also - dran ran - punkten!
Böse Zungen würden nun behaupten in der Schweizer Operettenliga schlagen die Uhren doch ganz anders.
Ich hingegen behaupte leichter als gegen Pauli und Kiel wird es nicht mehr kommen.
Also - dran ran - punkten!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Boah, ich seh es schon kommen.
Die nächste Mio + X , die wir für nix und mindestens 2 Jahre zahlen müssen.
Das muss doch irgendwann mal aufhören.
Die nächste Mio + X , die wir für nix und mindestens 2 Jahre zahlen müssen.
Das muss doch irgendwann mal aufhören.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ein Problem ist, das die Neuzugänge recht spät gekommen sind. 4 oder 5 nach dem Trainingslager. Ist halt nicht optimal. Ich hab zwar auch einige Sorgenfalten auf der Stirn, aber will noch bis nach Kiel warten. Bis dahin muss es erkennbare Fortschritte in allen Bereichen geben.
Wir müssen auch unbedingt unser Mittelfeld und die Sturmreihe sortiert bekommen. De Wit ist kein 10er. Eher ein Box to box spieler. Laufstark, sehr aggressiv. Weiter vorne ist es klar, das es mit Broschinski nicht gehen wird. Hofmann wirkt auch nicht mehr so spritzig und fokussiert wie in den letzten Testspielen. Irgendwas ist da in den letzten Wochen schiefgelaufen. Die Konditionsprobleme innerhalb der Mannschaft sind ja offensichtlich. Nach 60 Minuten kann man nicht einfach platt sein. Gegen Gladbach gab es, wie gegen Regensburg, kein Aufbäumen. Auch das wird man weiter beobachten müssen.
Wir müssen auch unbedingt unser Mittelfeld und die Sturmreihe sortiert bekommen. De Wit ist kein 10er. Eher ein Box to box spieler. Laufstark, sehr aggressiv. Weiter vorne ist es klar, das es mit Broschinski nicht gehen wird. Hofmann wirkt auch nicht mehr so spritzig und fokussiert wie in den letzten Testspielen. Irgendwas ist da in den letzten Wochen schiefgelaufen. Die Konditionsprobleme innerhalb der Mannschaft sind ja offensichtlich. Nach 60 Minuten kann man nicht einfach platt sein. Gegen Gladbach gab es, wie gegen Regensburg, kein Aufbäumen. Auch das wird man weiter beobachten müssen.
-
- Beiträge: 2140
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Was ist da eigentlich los?
Diese Erkenntnis hat sich ja mittlerweile bei der Mehrheit der Fans eingestellt, aber dennoch spielt der Junge, egal ob unter Letsch, Butscher oder Zeidler.
Weil er so brav und fleißig ist? Oder hat er mächtige Fürsprecher im Vorstand, die so gern mal wieder ein in der Doofmunder Reserve übersehenes Juwel entdecken möchten?
Der Junge erinnert mich sehr an Roman Prokoph, der ja damals auch immer vorbildlich gegen den Ball gearbeitet hat; leider fehlten ihm aber alle Qualitäten, die ein Stürmer so braucht...

Wir Fans drücken die Daumen...
Online
- Blauester Jan
- Beiträge: 3301
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
man muss es wohl so sehen, dass wir keine Besseren haben, was nicht für Broschinski, aber gegen alle anderen spricht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Eigentlich ist dieser Thread völliger Nosens, denn die "Augenblickliche" Situation gibt es gar nicht!
Weil sie immer gleich die Selbe ist !
Weil sie immer gleich die Selbe ist !

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Yup UEFA Cup haben wir nie dran teilgenommen, kompletter Stillstand, seit 1985
Ich kennzeichne das mal bevor es noch falsch verstanden wird.

Wie bist Du zum VfL gekommen - Immer die Castroper hoch
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Rolf Schafstall, Friede seiner Asche, war ein typischer Ruhri, der gerne tief stapelte und überraschend gewann. Natürlich gab es Schwachstellen. Aber insgesamt würden wir heute vom 85/86-Kader träumen. Zumdick, Lameck, Tenhagen, Woelk, Kree. Und vorne Kuntz und Fischer. Um nur einige zu nennen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich träume in der Tat von denen, das ist die Mannschaft, die ich 84/85 bei meinem ersten Spiel im Ruhrstadion, im Oktober vor 40 Jahren hab spielen sehen.Kreisklasse hat geschrieben: ↑2. September 2024, 19:09Aber insgesamt würden wir heute vom 85/86-Kader träumen. Zumdick, Lameck, Tenhagen, Woelk, Kree. Und vorne Kuntz und Fischer. Um nur einige zu nennen.
Aber es gab durchaus noch bessere und Erfolgreichere danach, wie ich finde.
Wie bist Du zum VfL gekommen - Immer die Castroper hoch