Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 387
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

Realist hat geschrieben:
2. September 2024, 14:27
Ich hingegen behaupte leichter als gegen Pauli und Kiel wird es nicht mehr kommen.
Allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass der VfL eine gewisse Neigung sein Eigen nennt, ewige Auswärts-Sieglosserien bei unseren Gegnern spornstreichs zu beenden.
Da schreien die Geschichtsbücher doch geradezu danach, auch den allerersten Bundesliga-Auswärtssieg der Kieler wohlwollend zu begleiten. :ugly:
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky

"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Winne
Beiträge: 2999
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Rumpelfuß hat geschrieben:
2. September 2024, 20:47

Da schreien die Geschichtsbücher doch geradezu danach, auch den allerersten Bundesliga-Auswärtssieg der Kieler wohlwollend zu begleiten. :ugly:
Mach mir keine Angst :o
RAM1501
Beiträge: 4588
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Genau und hinzu kommen die Erfahrungen aus der letzten Saison gegen direkte Konkurrenten, Mannschaften auf Augenhöhe in Bochum.
Wenn Kiel und Pauli noch keinen Punkt geholt haben bis die nach Bochum kommen, wird das dann enden. Dann holen die mindestens 1 Punkt bei uns.
olki
Beiträge: 2173
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Wir laufen uns halt so kaputt, dass die Kieler zwischen der 93. und 98. Minuten noch zwei Tore aufholen.
olki
Beiträge: 2173
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich hatte das ja schonmal hier anklingen lassen und wollte es noch mla aufzählen. Unser Spielplan ist so übel, dass ich fest damit rechne, dass wir im November weit unten drin hängen, auch wenn wir gut spielen. Alle unsere Spiele gegen Mannschaften, die letztes Jahr im ersten Tabellendrittel gelandet sind, sind innerhalb der ersten 11 Spieltage. Spätestens Ende Oktober wird es übel, da bekommen wir hintereinander Bayern, Frankfurt (Auswärts), Leverkusen und Stuttgart. Bis dahin sind die einzigen Gegner aus dem letzten Tabellendrittel Gladbach und Kiel.

Letztes Jahr hatten wir 33 Punkte, etwas unter einem Punkt pro Spiel. Ich habe mir den Spaß gemacht, mal auszurechnen, wie es aussieht, wenn wir wieder den gleichen Punkteschnitt holen (ich weiß, wir brauchen eigentlich einen mehr). Dabei gebe ich uns für ein Spiel gegen die Top 6 0 Punkte, gegen das Mittlere Tabellendrittel von 2024 je 1 Punkt, und gegen das letzte Drittel (sind weniger Spiele) 2.2 2.1 Punkte. Klar sind das alles sehr grobe Annahmen und es kann das auch anders kommen - ich will nur mal prinzipiell zeigen, wie schief der Spielplan ist und wie viel Gedult wir brauchen werden. Hier die Hinrunde, in der letzten Spalte ist unser Punktestand nach dem jeweiligen Spiel:

Code: Alles auswählen

1	24.08.2024	Auswärts	RB Leipzig	0.0
2	31.08.2024	Heim		Gladbach	2.1
3	14.09.2024	Auswärts	Freiburg	3.1
4	21.09.2024	Heim		Holstein Kiel	5.2
5	27.09.2024	Auswärts	Dortmund	5.2
6	05.10.2024	Heim		Wolfsburg	6.2
7	19.10.2024	Auswärts	Hoffenheim	7.2
8	26.10.2024	Heim		Bayern München	7.2
9	02.11.2024	Auswärts	Eint Frankfurt	7.2
10	09.11.2024	Heim		Leverkusen	7.2
11	23.11.2024	Auswärts	Stuttgart	7.2
12	30.11.2024	Auswärts	Augsburg	8.2
13	07.12.2024	Heim		Werder Bremen	9.2
14	14.12.2024	Auswärts	Union Berlin	11.3
15	21.12.2024	Heim		Heidenheim	12.3
16	11.01.2025	Auswärts	Mainz 05	14.4
17	15.01.2025	Heim		St. Pauli	16.5
Kiel ist leider super wichtig, und Wolfsburg dann auch. Gladbach ist ja schon vorbei, wobei ich die auch stärker sehe als letztes Jahr. Aber wenn wir bis dahin noch nicht zerfallen sind haben wir am Saisonende auch noch alles in eigener Hand.
Zuletzt geändert von olki am 3. September 2024, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Online
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1280
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Elk »

Du hast aber wie es aussieht mit 2,1 statt 2,2 Punkten gerechnet!?
Wie dem auch sei. Bei der Rechnung hinken wir schon jetzt den Erwartungen hinterher.
olki
Beiträge: 2173
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Stimmt, 2.1. Das war ein Vertipper, sonst würde es nicht auf 33 aufgehen.

Und ja, wir sind hinterher und das dicke Mittelstück kommt noch.
Online
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1280
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Elk »

Das wird wie beim Sonntagsbraten sein: das dicke Mittelstück ist immer am Besten. :ugly:
Zwetschge
Beiträge: 1961
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ich bin wirklich sehr gespannt darauf, ob wir uns dann in Freiburg besser präsentieren. Sprich, ob die Feinjustierung der beiden Systeme bis dahin passt. Gegen Gladbach waren da ja noch viele Abstimmungsfehler zu erkennen. Die Frage habe ich auch gestern auch bei dem VfL Talk Inside VfL gestellt. Könnt Ihr Euch ja mal ansehen. Ich hoffe darauf, dass es wirklich nur daran liegt, dass sich die Mannschaft erst noch einspielen muss. Hoffe nicht, dass es so endet wie Letsch mit der 3er Kette.
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 387
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

Ich habe dann auch mal was zum Thema gebastelt.
Der Tabellenausschnitt zeigt das jeweils untere Drittel der Abschlusstabelle.
Dazu die erreichte Punktzahl, die Punkte, die gegen die Top 6 der Saison geholt wurden und die Restpunktzahl, die sich ergibt, wenn man bei allen die Spiele gegen die Top 6 streicht.
Quintessenz:
Vor drei Jahren blieben wir bequem drin, ohne Spiele gegen die Top 6 wäre es eng geworden.
Vor zwei Jahren konnten wir uns retten, ohne Top 6 wären wir direkt abgestiegen.
Letztes Jahr wären wir so oder so auf dem Relegationsplatz gelandet, ohne Top 6 aber nur knapp.
Wenn wir die nötigen Punkte also nur gegen direkte Konkurrenten holen wollen, müssen wir gegen die schon erheblich besser performen als in den letzten drei Jahren.
Schöne Herausforderung!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky

"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
olki
Beiträge: 2173
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Ja ich denke einmal Bayern weghauen muss schon drin sein
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3713
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Block_N »

einmal 0-7 gegen Bayern verlieren ist auch wichtig.
Wegen dem Gesetz der Serie :mrgreen:
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
RAM1501
Beiträge: 4588
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Und wegen dem Klassenerhalt :mrgreen:
Winne
Beiträge: 2999
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Wegen dem Dativ.
RAM1501
Beiträge: 4588
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Recht haste :mrgreen:
Bin erstmal 3 Wochen im Urlaub ab morgen.
Mal sehen wie das dann hier so aussieht :mrgreen:
olki
Beiträge: 2173
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Rumpelfuß hat geschrieben:
3. September 2024, 13:17
Dazu die erreichte Punktzahl, die Punkte, die gegen die Top 6 der Saison geholt wurden
Hast Du das eigentlich per Hand ausgezählt oder gibts das irgendwo automatisch?
Hemmann1848
Beiträge: 2140
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

So, heute müssen unsere Jungs nach dem langen Wochenende schon wieder ran...

#JetztGehtsLos #FleißigTrainieren #KeinZuckerschlecken
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Joe the Moe
Beiträge: 1720
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Die Armen. :ironic:
Mr.Hahn
Beiträge: 7202
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Voraussichtlich keine rote Laterne nach diesem Spieltag. Wenn das nichts ist. :P
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5276
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Wir haben Potential in der Mannschaft.
Ich sag mal so: kannst du Bernardo, Ordets, Miyoshi, Baldé, Boadu, Kwarteng integrieren sollte die Qualität reichen. De Wit und Sissoko bislang kein Unterschied zu Losilla oder sonst wem.

Problem: alles neu zusammen. Wenig deutsch in der Mannschaft. Heute viereinhalb deutsch sprechende Spieler in der Startelf. Wittek Kapitän. Alles noch viel Fußball Manager. Einzelne Spieler wirken nicht fit. Masovic. Dazu sein linker Fuß. Hier müssen wenn wir auch mal punkten wollen zeitnah Bernardo und Ordets eingebaut werden. Loosli heute schon gar nicht im Kader, da sehr offensiv besetzt.
Gesperrt