Kaderplanung 2022/23

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Mr.Hahn
Beiträge: 7281
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Wenn Gladbach 10 + x locker machen kann, dann mal gucken.
Ich hoffe, sie haben vorher den VfL zwecks Gespräche informiert, sofern das denn überhaupt stimmt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Siegesmut
Beiträge: 1767
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Gerade wegen seiner 2 Zwangspausen und dem verständlicherweise folgenden Leistungseinbruch,
könnte man auch mit einem Intressensverlust bei den Einkäufern rechnen.
Wäre ein Verbleib doch auch möglich ?
Wer weiß denn mehr ?
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5388
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Leitsch/Gladbach halte ich noch für naheliegender als ABK/Gladbach.

Sportlich wäre es für uns aber auch für die Spieler am sinnvollsten, noch ein Jahr zu bleiben. Gerade ABK kann sich, wenn er sich weiter so entwickelt, nach einer zweiten erfolgreichen BL-Saison als Stammspieler aussuchen wohin er wechselt.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Das entscheidende Wort ist hier WENN.
Wie oft gab es schon Spieler die gehypt wurden und dereren Stern schnell unterging.
Muss nicht bei ABK, aber ich denke auf anderem Niveau an Weilandt oder Ganvoula für die man mal gutes Geld hätte kassieren können. Vereibe wie Mainz, Freiburg oder Augsburg gehen da schlauer vor und verkaufen zu Höchstpreisen um wieder in die Mannschaft investieren zu können.
Mr.Hahn
Beiträge: 7281
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Man muss das alles natürlich abwägen. Bella-Kotchap ein weiteres Jahr ok, wäre klasse. Macht er so weiter, steigt der MW natürlich entsprechend. Auf der anderen Seite bist du dann 2023 in der Situation verkaufen zu müssen. Evtl. dann als 2. Ligist(Abstieg 2023) etc. Und schon kann es wieder anders aussehen. Jetzt im kommenden Sommer eine zweistellige Millionenablöse und du kannst u.U. besser in die Gesamtqualität des Kaders stecken, um die Chancen für den Klassenerhalt zu erhöhen.

Leitsch und Bella-Kotchap werden hier nächste Saison nicht mehr gemeinsam spielen, da lege ich mich fest. Beide zu verlieren, wäre sicherlich eine brutale Schwächung, aber es eröffnet wiederum Möglichkeiten für den Gesamtkader. Auch das muss beachtet werden. Die IV halten erhöht unsere Chancen gewiss nicht, wenn auf der anderen Seite die weiteren Positionen nicht verstärkt werden können bzw. nicht so, wie man es gerne hätte.
Es wird auf jeden Fall eine spannende Sommertransferphase.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
P. Rentsch
Beiträge: 401
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

vflb1848 hat geschrieben:
26. April 2022, 10:05
Sportlich wäre es für uns aber auch für die Spieler am sinnvollsten, noch ein Jahr zu bleiben. Gerade ABK kann sich, wenn er sich weiter so entwickelt, nach einer zweiten erfolgreichen BL-Saison als Stammspieler aussuchen wohin er wechselt.
So denkt aber (fast) kein Profifußballer. Niemand weiß, was im nächsten Jahr sein wird (Worst case: Verletzung). Die Marktsituation ist für beide Spieler günstig in diesem Jahr, der Innenverteidiger-Markt in Bewegung.

Und überhaupt: Warum wäre das sportlich sinnvoll? Das erste Bundesliga-Jahr liegt hinter ihnen. Nächstes Jahr würden sie wieder gegen den Abstieg spielen, wenn sie beim VfL bleiben. Womöglich wird die Saison noch härter. Jetzt können sie den nächsten Schritt machen. Das Geschäft ist schnelllebig. Und speziell für Bella Kotchap interessieren sich bereits sehr gute Vereine. Er kann sich schon jetzt aussuchen, wohin er wechselt. Das wird kaum besser werden.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4125
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Ich denke wenn die entsprechenden Angebote kommen werden uns beide Spieler am Ende der Saison verlassen müssen. Die letzten 2 Jahre haben tiefe Risse hinterlassen beim VfL was die Finanzen angehen. Ich sehe da ganz neutral betrachtet gar keinen Spielraum da wir ja schon zu normalen Zeiten alles verkaufen mussten was einigermaßen von Interesse war für andere Clubs hat sich die Lage dahingehend nochmals extrem verschlechtert.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3340
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Die Risse hat vor allem ein Jahrzehnt zweite Liga verursacht, in den letzten beiden Jahren haben wenigstens alle Substanz lassen müssen. Je mehr ich darüber nachdenke, umso sinnvoller erscheinen mir die Transfers, Leitsch ist ja jetzt schon so abgelenkt, dass er unerklärbare Fehler macht und auch noch wiederholt und bei ABK weiß man zudem, dass er nicht der einfachste Charakter ist, verweigert man ihm jetzt den Wechsel an die ganz dicken Gehaltschecks, kriegt man durchaus wahrscheinlich die Quittung dafür (neben all den anderen Gründen, die für einen Wechsel sprechen).

Mit 10 Mio könnte man mit geschickter Politik und ebensolchem Scouting eine Mannschaft zusammenstellen, die auch das zweite Abenteuer besteht. Nur dann halt nicht wie Bielefeld, die Millionen in Nachwuchstalente investieren und dabei vergessen, dass nicht nur auf dem Platz entscheidend ist, sondern JETZT auf dem Platz.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

P. Rentsch hat geschrieben:
26. April 2022, 11:57
vflb1848 hat geschrieben:
26. April 2022, 10:05
Sportlich wäre es für uns aber auch für die Spieler am sinnvollsten, noch ein Jahr zu bleiben. Gerade ABK kann sich, wenn er sich weiter so entwickelt, nach einer zweiten erfolgreichen BL-Saison als Stammspieler aussuchen wohin er wechselt.
So denkt aber (fast) kein Profifußballer. Niemand weiß, was im nächsten Jahr sein wird (Worst case: Verletzung). Die Marktsituation ist für beide Spieler günstig in diesem Jahr, der Innenverteidiger-Markt in Bewegung.

Und überhaupt: Warum wäre das sportlich sinnvoll? Das erste Bundesliga-Jahr liegt hinter ihnen. Nächstes Jahr würden sie wieder gegen den Abstieg spielen, wenn sie beim VfL bleiben. Womöglich wird die Saison noch härter. Jetzt können sie den nächsten Schritt machen. Das Geschäft ist schnelllebig. Und speziell für Bella Kotchap interessieren sich bereits sehr gute Vereine. Er kann sich schon jetzt aussuchen, wohin er wechselt. Das wird kaum besser werden.
Deine Aussagen und Annahmen sind vermutlich richtig und gleichzeitig extrem desillusionierend!! 🤔🥲🥲🥲🥲🥲🤔

Mit Leitsch, Bella, Elvis, Löwen, Stafi und vermutlich auch Holtmann verlassen uns ca. 50% der Stammspieler. Dazu kommen vermutlich noch Blum und Locadia. Zurück bleibt überwiegend eine „Rentnertruppe“ - einige Ausnahmen bestätigen diese Aussage.

Hast du auch Infos und Gerüchte die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison 22/23 machen? Die aktuellen Aussichten sorgen nicht gerade für Zuversicht!
P. Rentsch
Beiträge: 401
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

Ich gehe nicht davon aus, dass "Leitsch, Bella, Elvis, Löwen, Stafi und vermutlich auch Holtmann" allesamt gehen werden.

Vielleicht macht das ja Hoffnung... ;)
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1290
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Elk »

Wenn ein IV bleibt, dazu Elvis und Stafylidis wäre ich schon sehr zufrieden.
:vfl:
Peschels Erben
Beiträge: 1861
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

P. Rentsch hat geschrieben:
26. April 2022, 12:51
Ich gehe nicht davon aus, dass "Leitsch, Bella, Elvis, Löwen, Stafi und vermutlich auch Holtmann" allesamt gehen werden.

Vielleicht macht das ja Hoffnung... ;)
Kommt auf drauf an um wen es aus der Liste geht:). Also wenn am Ende ein Löwen bleibt, dann mach ich jetzt keinen Freudensprung. Bei Holtmann kann man fast froh sein, dass er in einem Formtief steckt. Allerdings hat er ja angeblich eine Klausel, die ziemlich sicher unter 1 Mio liegt und der Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Für mich bedeutet das halt verlängern oder gehen. Der 1 FC Köln braucht wahrscheinlich mehr Breite in der kommenden Saison. Das Baumgart Holtmann schätzt sieht man ja allein daran wieviel er als Leihspieler in Paderborn gespielt hat und das mit überschaubaren Werten.

Warten wir es ab.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5388
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Warum es sportlich sinnvoll ist, in Bochum zu bleiben? Da spricht vieles dafür!

Erstligafußball, Stammplatz, wenn Verletzungsfrei 30+ Bundesligaeinsätze von Anfang an. Die sind aktuell für Leitsch und ABK andernorts noch nicht garantiert. In einem Jahr aber vermutlich dann schon.

Man hat aktuell so viele Pro-Argumente (sportlich) als VfL-Sportchef wie fast noch nie. Natürlich finanziell muss alles genau abgewägt werden. Und natürlich werden wir niemandnen mit Blanko-Schecks locken.

Aber wir dürfen uns auf gar keinen Fall unattraktiver für das zweite Jahr Bundesliga machen als für das Erste. Das nächste Jahr ist ein ganz ganz ganz entscheidendes für die langrfristige Entwicklung des Vereins. Step by Step.
P. Rentsch
Beiträge: 401
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

Warum sollten Leitsch und Bella Kotchap in der Saison 23/24 bessere Chancen auf einen Stammplatz bei einem anderen Erstligisten haben als in der Saison 22/23? Fußball ist schnelllebig, theoretische Wahrscheinlichkeiten zählen da nicht. Natürlich ist der Konkurrenzkampf woanders größer als hier, aber es gibt sicher Vereine, die Leitsch und Bella Kotchap nicht als Nr. 3/4 verpflichten, sondern mit der klaren Absicht, sie auch spielen zu lassen. Aus meiner Sicht gibt es mehrere Erstligisten, bei denen das möglich wäre.

Wie gesagt, es ist immer wichtig, auch die Spielerperspektive zu sehen: Jetzt ist die Marktlage günstig. Wer weiß, was ein Jahr später ist, auch bezogen auf die eigene Gesundheit, gerade bei Leitsch mit seiner Vorgeschichte. Hinzu kommt, dass Bella Kotchap schon in der Vergangenheit mit anderen Klubs verhandelt hat. Sein Umfeld ist leider auch sehr unruhig und ungeduldig. Leitsch hat eine Vorentscheidung ja praktisch schon im letzten Sommer getroffen: Verlängerung nur bis 2022 plus Ausstiegsklausel. Er hätte auch für 3 Jahre plus Ausstiegsklausel unterschreiben können, ohne Risiko. Hat er aber nicht gemacht. Ich habe neulich mit ihm gesprochen, und er beschäftigt sich sehr genau mit dem nächsten Schritt. Verbleib nicht völlig ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Am liebsten, das sagt er selbst, würde er in NRW bleiben.

Finanziell und sportlich betrachtet kann der VfL, ganz nüchtern betrachet, leider auch nicht viel mehr bieten als in dieser Saison. Der Etat wird vergleichbar sein, und auch die sportlichen Ziele.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5388
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Ich betrachte hier schon auch die Spielersicht. Ich spreche bei ABK nämlich nicht von anderen Bundesligisten (Gladbach und Co.), sondern schon von Clubs, die International agieren, insbesondere England.

Bei ihm müssen wir alles unternehmen, dass es keinen Zwischenschritt-Verein gibt, der am Ende fett abkassiert. Und ja, spielt er noch eine Bundesliga-Saison durch und entwickelt sich entsprechend weiter stehen ihm nochmal andere Möglichkeiten offen. Verletzungsgefahr seh ich bei seinem stabilen Körperbau vorerst nicht auf ihn zukommen.


Bei Leitsch ist die Sache anders allein schon aufgrund des Vertrags bis 2023. Er wird nicht die ganz große Karriere wie ABK vor sich haben, aber auf jeden Fall eine Bundesligakarriere. Es ist aber auch nicht garantiert, dass er woanders sofort Stammspieler ist. Verdienen wird er andernorts freilich mehr.
Natürlich wäre ein Ablösefreier Wechsel 2023 schade, aber vielleicht mehr wert (bei Klassenerhalt 23) als die 3mio die es jetzt gibt solllte er wechseln wollen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7281
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Mit soviel Unsicherheit darf man aber niemals planen. Klassenerhalt 2023 wird nochmal schwieriger als jetzt, unabhängig wer von den beiden nun evtl. bleibt oder auch nicht. Und wenn du dann im Sommer 2023 gar nichts für Leitsch bekommst und evtl. auch noch abgestiegen bist, ist das Geschrei wieder groß.

Wie ich schrieb, wäre ein Abgang von einem oder auch beiden natürlich eine Schwächung. Auf der anderen Seite eröffnet es Möglichkeiten für den Gesamtkader.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
P. Rentsch
Beiträge: 401
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

Da stimme ich dir, @vflb1848, ausnahmsweise in fast allen Punkten zu. Ausnahme: Verletzungsrisko, das hat jeder Sportler.

Ergänzend noch zu Leitsch: Bei ihm hat es der VfL nicht mehr in der eigenen Hand. Das ist der Nachteil.

Klar sollte sein: Wenn es für Bella Kotchap in diesem Sommer ein sehr gutes Angebot gibt, wird der VfL dieses sehr wahrscehinlich annehmen. Denn wirtschaftlich ist ja auch ein gewisses Risiko da, ihn nicht ziehen zu lassen: Möglicher Abstieg, überraschende Entwicklungsdelle etc. - hinzu kommt, dass der Ablösewert 2023 sinkt, weil es nur noch ein Jahr Restlaufzeit gibt.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4130
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Zum Glück kommt Ganvoula
nach Leihende Cercle Brügge zurück ;)

- zur Info -
SG hatte dort bisher
5 Pflichtspiele
dabei 5 x eingewechselt
0 Tore / 0 Vorlagen
79 Minuten Gesamtspielzeit.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5388
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Denke nicht dass der Ablösewert bei einem Jahr Restlaufzeit automatisch sinkt, eher im Gegenteil, wenn ABK sich weiter steigert.

Letztlich müssen die Spieler auch wissen was sie wollen. Mit Geld können wir weiterhin nicht punkten, aber mit sportlichen Argumenten. Das ist doch kein Vergleich mehr zu früher. Wir sind Erstligist. Auch bei mir hat es lange gedauert das zu begreifen. Aber mittlerweile fühle ich mich wieder voll als Teil der Bundesliga. Und wir dürfen uns nicht kleiner machen als wir sind.
P. Rentsch
Beiträge: 401
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

Der Preis würde im Sommer 2023 dadurch gedrückt, dass alle Vereine wissen, dass der VfL verkaufen muss. Letzte Chance.
Gesperrt