Seite 20 von 36

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 08:06
von mit-glied68
Ist dann wohl auch bald Geschichte in Bochum. Da wir 3 von 4 Spielen gewinnen müssen, ist die Chance auf Platz 16 für mich unter 10% gesunken. Ich würde mir einen radikalen Umbruch mit Siebers als Trainer wünschen.

Vor allem bin ich sehr gespannt, wer sich als AR Kandidaten präsentiert. Ich hoffe stark, dass sich die aktuellen Mitglieder bewusst sind, was sie angerichtet haben :kotz:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 09:06
von Hubi1848
Wenn wir mit Hecking nicht mehr Platz 16 erreichen, was ich nach dem gestrigen Ergebnis als sehr wahrscheinlich sehe, ist der Weg für ihn hier auch zu Ende. Man hatte die Bürde des Zeidler Horrors ja zwischenzeitlich abgelegt, der Kurs passte. Die Punkteausbeute der letzten 10 Spiele spricht aber mittlerweile nicht mehr für eine Weiterbeschäftigung wenn wir runtergehen... Vermutlich wird er das dann aber auch selbst erkennen und seinerseits Abstand nehmen. Charakterlich und menschlich einer der besseren Trainer der jüngeren Geschichte hier...am Ende zählen leider nur die Punkte..

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 09:32
von Zaubermaus
Mir sind da jetzt schon die kommenden vier Spiele noch wichtig für eine abschließende Bewertung. Das sind ja vier Spiele, in denen man eigentlich immer in die Nähe von Punkten kommen sollte.

Wichtig auch: Kann DH nochmal was anders machen oder hält er an seinem System fest? Gerade jetzt kann er nochmal einen Impuls setzen und Flexibilität beweisen.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 09:38
von olki
Zaubermaus hat geschrieben:
26. April 2025, 09:32
Das sind ja vier Spiele, in denen man eigentlich immer in die Nähe von Punkten kommen sollte.
Mit einer Ausnahme sind wir doch seit Wochen in der Nähe von Punkten

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 09:44
von vflb1848
Hubi1848 hat geschrieben:
26. April 2025, 09:06
Man hatte die Bürde des Zeidler Horrors ja zwischenzeitlich abgelegt, der Kurs passte. Die Punkteausbeute der letzten 10 Spiele spricht aber mittlerweile nicht mehr für eine Weiterbeschäftigung wenn wir runtergehen...
Das trifft es. Man hat viel früher als erwartet den Anschluss hergestellt, war ja sogar an Pauli dran. Rensinghoff der Hellseher prognostizierte dass der VfL bereits vor Pauli gerettet sei (der spinnt). Aber ja, die Richtung passte. Man hätte halt weiter Punkten und vor allem anständig verteidigen müssen. 5% weniger reicht bei uns nicht, wird nie reichen.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 10:01
von Zwetschge
Bin ganz klar pro Hecking.Mehr geht nicht mit diesem Kader.Lasst Ihn mit Dufner den 2Liga Kader zusammenstellen.Da hat er Erfahrung die uns weiterhelfen wird.Wenn er an der Kaderbeteiligung mitwirken kann bin ich mir sicher,dass dies Erfolg haben wird.Zudem wäre er derjenige der Stabilität in den Verein bekäme.
Ein Wechsel zu einem neuen Trainer birgt auch Gefahren.Da kommen dann wieder neue Ideen und Visionen.Können wir gerade nicht brauchen.Deswegen bitte mit dem pragmatischen Dieter weitermachen.Zumal er mittlerweile weiss wie der Verein tickt und gut hierher passt.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 10:22
von Mr.Kikeriki
Wenn wir jetzt nur noch verlieren, hast du aber keine Basis mehr.

Man kann auch mit einem neuen Trainer in Liga 2 beginnen. Nur sollte man nicht wieder versuchen, das Rad neu zu erfinden.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 14:40
von VfL-Schreier
Sehe es auch so, das seine Zeit vorbei ist. Außer Broschinski ab der 70sten ist ihm auch nicht viel eingefallen. Die Fehler wurden immer gravierender mit dem Höhepunkt Augsburg. Die konnte er nie abstellen. Dazu den Torgefährlichsten Spieler nicht eingebunden in eine Spielformation. Mit Hecking gibt es dann noch 2. Liga Feinschmecker Broschinski Menü.

VfL-Schreier

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 15:29
von Zaubermaus
David Siebers wurde heute auch entzaubert...

Hecking bei Abstieg nicht weiterzubeschäftigen wird leicht. Einen gleichwertigen Nachfolger zu finden nicht.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 15:30
von H.Steam
Eigentlich kann man schon über den Nachfolger diskutieren. Meine Vermutung ist Breitenreiter.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 15:36
von Kreisklasse
Der ist bei Schalke im Gespräch.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 15:42
von H.Steam
Kreisklasse hat geschrieben:
26. April 2025, 15:36
Der ist bei Schalke im Gespräch.
Da kann der VfL nicht mithalten.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 16:18
von VfL-Schreier
Zaubermaus hat geschrieben:
26. April 2025, 15:29
David Siebers wurde heute auch entzaubert...
Bloß keine Experimente mehr.

VfL-Schreier

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 18:16
von RAM1501
Ich weiss nicht.
Sicher macht Hecking auch Dinge bei der Aufstellung, die manche hier lieber ganz anders sehen würden, ich auch.
Aber Keiner hier kennt die genauen Gründe. Ich bin da sehr vorsichtig das zu negativ zu bewerten, einzig die Nichteinsätze von Boadu und wenn er ihn einwechselt die Rausnahme von Holtmann und das Boadu dann nicht zentral spielt, ist für mich ein Kritikpunkt.
Aber was soll er denn sonst machen?
Aus dem Spielermatetial was er zurVerfügung hat, was soll er denn da noch rausholen? In der Defensive kann er aufstellen, wen er will, es schlägt immer wenigstens einmal ein und dann verlieren wir die Spiele 0:1. Die "Stürmer" sind unfähig ins Tor zu treffen und im Mittelfeld kann kaum ein Spieler den Ball fehlerfrei über mehr als 2m passen.
Ich glaube nicht, dass irgend ein anderer Trainer aus diesem Kader mehr rausholen könnte. Das geht einfach nicht.
Von daher fände ich es beruhigender, wenn Hecking in der 2. Liga weitermachen würde. Wenn er den Kader nach seinen Vorstellungen zusammengestellt bekommt, hätte er meiner Meinung gute Chancen etwas neu aufzubauen.
Aber man wird sehen was passiert.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 18:29
von Kreisklasse
Der große Jürgen Klopp hat unlängst gesagt, dass auf der ganzen Fußballwelt nur ein Offensiver von Abwehraufgaben freigestellt werden kann. Nämlich Messi.
Das dürfte das schwierige Verhältnis von Hecking und Boadu erklären. Es reicht nicht, wenn Boadu nur in Strafraumnähe darauf lauert, dass ihm ein Ball auf die Füße fällt. Können wir uns mit dem Kader definitiv nicht leisten. Umgekehrt haben wir sonst keinen halbwegs zuverlässigen Knipser und schießen viel zu wenig Tore. Können wir uns auch nicht leisten.
Ein Dilemma der Kaderplanung. Wir brauchen den arbeitenden Mittelstürmer, der auch für 10 Tore gut ist. Warum muss ich jetzt an den Topfdeckel denken?

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 18:45
von RAM1501
Es passt eben auch nicht in der Mannschaft. Und dafür kann Hecking nichts. Das haben die Ahnungslosen verbrochen, die seit 3 Jahren diesen Kader zusammengestellt haben und die, die das zugelassen haben.
Ich habe Hecking gestern auf der PK auch so verstanden, dass er für Passlack und Wittek keine Alternativen hat, weil sich aus dem Kader dafür Niemand anbietet. Was soll er denn da machen? Da muss er halt immer wieder so aufstellen, wohlwissend wo Schwachstellen sind.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 18:46
von Mr.Kikeriki
Na ja, er kann ja so aufstellen wie gegen Dortmund. Da fehlten beide.
Aber der Wink war schon witzig. Die Kaderplanung war halt kompletter Murks im Sommer. Das man auf Raute umstellen will, ist das eine. Das man dafür aber auf Schlüsselpositionen keine Alternativen hat, war schon Fahrlässig im Quadrat.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 22:23
von Hemmann1848
H.Steam hat geschrieben:
26. April 2025, 15:30
Eigentlich kann man schon über den Nachfolger diskutieren. Meine Vermutung ist Breitenreiter.
Um Gottes Willen!
Dem hat ja selbst sein Ziehvater Kind nach der vorzeitigen Entlassung ein mangelhaftes Zeugnis ausgestellt - und das will schon was heißen...

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 22:28
von Hemmann1848
RAM1501 hat geschrieben:
26. April 2025, 18:45
...
Ich habe Hecking gestern auf der PK auch so verstanden, dass er für Passlack und Wittek keine Alternativen hat, weil sich aus dem Kader dafür Niemand anbietet. Was soll er denn da machen? ...
Er könnten den Sch... mit den "Schienenspielern" ganz lassen!

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Verfasst: 26. April 2025, 23:07
von Rieslingschorle
Ich bin auch für eine Weiterbeschäftigung von Dieter Hecking in Liga 2, sofern es beide Seiten auch wollen. In der 2. Liga musst du dann um Philipp Hofmann eine Mannschaft zusammenstellen, die den sofortigen Wiederaufstieg anstrebt. Alles andere ist vergeudete Zeit. Braucht mir keiner kommen im Verein mit konsolidieren, mit nem 3-Jahresplan u.s.w. Sofort wieder hoch und Geld in die Hand nehmen. Philipp Hofmann als Kapitän würde ich auf jeden Fall behalten, ich denke in der 2. Liga fühlt er sich wohler und wird wieder an seine Karlsruher Zeiten anknüpfen können.