Seite 195 von 624

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 8. August 2022, 18:28
von Eppendorfer
Teile der Bremer Fans sind am Samstag nicht ins Stadion gegangen und wieder zurück nach Bremen gefahren wegen der Polizei und den wohl völlig überzogenen Maßnahmen am WOB Hauptbahnhof, jetzt redet der Werder Präsident dazu im Kicker :

https://www.kicker.de/werder-praesident ... 16/artikel

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 8. August 2022, 20:15
von VfL-Schreier
Eppendorfer hat geschrieben:
8. August 2022, 18:28
Teile der Bremer Fans sind am Samstag nicht ins Stadion gegangen
Was für ein Kokolores. Ich finde das absolut korrekt, das mal genauer hingeschaut wird, bei den Ultras. Thema Pyros und Rauchbomben. Siehe letzten Samstag.

Und dann solch eine Aussage: "Wir müssen uns ernsthaft fragen: Was wollen wir für eine Fankultur? Wir sind stolz darauf, in Deutschland eine lebendige Fanszene in allen Stadien zu haben, Auswärtsfans zu haben. Wenn wir Gäste dann so willkommen heißen und so behandeln, dann kann das nicht im Sinne des Zuschauersports Fußball sein.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun, wenn sich Ultragruppierungen nicht an das Erlaubte halten, und immer wieder Bengalos zünden, hätte ich jetzt gefragt.

VfL-Schreier

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 9. August 2022, 12:49
von Block_N
SGE vor Kostic-Verkauf (zu Juve)
https://www.sport.de/news/ne5001804/ein ... tus-turin/

2 Spiele Rotsperre für den Schalker Drexler
https://www.sport.de/news/ne5001916/fc- ... r-bekannt/

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 11. August 2022, 14:41
von Pumuckl
VfL-Schreier hat geschrieben:
8. August 2022, 20:15
Bevor du hier so einen Stuss schreibst lese doch bitte mal die Berichte der Bremer Ultras was genau passiert ist. Oder auch in den anderen Werder Foren.
Ich bin kein Freund dieser ganzen Pyro Attacken und anderen sonstigen illegalen Geschichten die diese Gruppierung mit sich bringt , aber die gehören mittlerweile zum Profi Fußball dazu. Unbequem aber eben da und daran hat sich eben auch Team Green zu orientieren und zu halten. Fußballfans sind keine Verbrecher und dürfen niemals so behandelt werden. Es wurden ja nicht nur die Ultras den Maßnahmen unterzogen sonder eigentlich überwiegend normale Fans und auch Offizielle von Werder Bremen die sich den Beamten gegenüber ausgewiesen haben um dann eben auch die ganze Polizei Willkür über sich ergehen lassen zu müssen. Das ganze muss ein Nachspiel haben und mittlerweile wird ja auch ermittelt in alle Richtungen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 11. August 2022, 16:57
von Block_N
Ganze klares Nein zur folgenden Aussage:

diese Pyro-Attacken [oder Rauchtöpfe] und anderen sonstigen illegalen Geschichten die diese Gruppierung mit sich bringt , aber die gehören mittlerweile zum Profi Fußball dazu.

=> gehören vielleicht für die Ultra-Szene dazu - aber für die allermeisten der "normalen" Fans unter uns einfach nicht.

Nur weil ein paar Halbstarke der Meinung sind, die Stadionordnung und das SprengG (Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe => §1 Satz 2, Punkt 2) gilt nicht für Sie, muss man deren Handeln nicht gutheißen.

Es mag leider unschön sein, wenn neben den Ultras auch normale Fans in Wolfsburg durchsucht wurden/werden sollten.
Wenn de Ultras nichts zu verbergen gehabt hätten (wahrscheinlich wohl, andererseits denken die selbst ja, sie sind brave Engel), hätten sie sich auch durchsuchen lassen können - müssten sie eh am Stadion erdulden.

Für die Normalen Fans ist dies wieder nur ein Zeichen mehr, dass man diesen Möchtegern-Besten-Fans eines Vereins klar machen sollte, sich an gesetzliche Spielregeln zu halten. Es gibt keinen rechtsfreien Raum, der sich durch das Anspruchsdenken der Ultras definiert.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 11. August 2022, 17:55
von TS1848
Thema Pyro

Ich kann mich gut an die 90er (Faber-Zeit) erinnern,
als vor jedem Heimspiel und Anpfiff auf der 'Ost' ( IM Innenraum,
hinterm Tor u VOR dem Zaun) von etwa 10 Sicherheitsleuten
Pyros kontrolliert (3 Min) entzündet wurden.

Falls die Pyros für alle Ultras so geil und unverzichtbar sind,
vielleicht wäre dies eine wiederholbare Alternative.

Wie gesagt,
kontrolliertes Abbrennen (!) in den Händen
von Sicherheitskräften (!) vorausgesetzt !

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 09:22
von SF7
Die Nachbarn rechnen damit, dass der Transfermarkt noch einmal richtig Fahrt aufnimmt.
Ückendorfs Sportdirektor Rouven Schröder rechnet auf dem Transfermarkt erst Ende August mit Betriebsamkeit.

„Da kommt ein schöner Endspurt auf uns zu“, sagte Schröder

https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... spurt.html

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 09:37
von vflb1848
Wenn die ihren Harit los sind werden die nochmal „Gas“ geben und ihre Kohle raus hauen, alles andere wäre nicht das Schalker Naturell.

Aber die Aussage von Schröder ist richtig.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 09:41
von Irlaender1848
TS1848 hat geschrieben:
11. August 2022, 17:55
Thema Pyro

Ich kann mich gut an die 90er (Faber-Zeit) erinnern,
als vor jedem Heimspiel und Anpfiff auf der 'Ost' ( IM Innenraum,
hinterm Tor u VOR dem Zaun) von etwa 10 Sicherheitsleuten
Pyros kontrolliert (3 Min) entzündet wurden.
Daran kann ich mich gut erinnern und das fand ich voll o.k..
Es scheint für den VfL aber keine Alternative zu sein, stattdessen weiter blechen und sich das Fangeschehen von 100 - 150 Ultras vorschreiben zu lassen.
Offensichtlich haben die FanClubs aber auch nur in Pandemie Zeiten genug Arsch in der Hose um etwas Verantwortung zu übernehmen.
Wenn ich eines während der Pandemie gelernt habe, dann wie stimmungsvoll, abwechslungsreich und einfach toll Stadion ohne die Ultras ist.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 09:50
von Isomer
Ein Versuch wäre es wert. Allerdings bezweifle ich stark das dies Erfolg haben würde!!

Glaube die Zeiten haben sich geändert. Den Ultras geht es um Machtgefühl und weniger um Stimmung.

Wenn da jetzt jemand anderes für sie kontrolliert Pyro abfackelt......

Das ist wie öffentlicher Sex........vor dem TV

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 11:01
von VfL-Schreier
Isomer hat geschrieben:
12. August 2022, 09:50
Den Ultras geht es um Machtgefühl und weniger um Stimmung.
Und das ist genau der Punkt. Das sind zudem doch keine Fans, die dem Verein immer wieder Strafen einbringen. Das sind nur Egoistische und auf sich selber bezogene Figuren, denen einer abgeht, wenn denen Beachtung geschenkt wird, siehe 2tes Testspiel in Südtirol. Das war echt oberpeinlich, wie die Mischung aus Kindern und Alt Ultras da reingeführt wurden.

VfL-Schreier

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 12:17
von Rumpelfuß
-
Frankfurter Stehplatz-Philosophie:

https://www.kicker.de/neuer-stehplatz-p ... 37/artikel

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 12:26
von Block_N
Da haben die Kölner ja Glück gehabt, nicht ganz so weit reisen zu müssen.
Moldau wäre in der aktuellen Lage schon etwas kitzelig gewesen.

https://www.sport.de/news/ne5004367/con ... -fehervar/

Hinspiel am 18. August in Köln,
Rückspiel am 25. August in Szekesfehervar, rund 60 km südwestlich von Budapest.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 12:43
von thn
Pumuckl hat geschrieben:
11. August 2022, 14:41

Bevor du hier so einen Stuss schreibst ...
Pumuckl hat geschrieben:
11. August 2022, 14:41
Unbequem aber eben da und daran hat sich eben auch Team Green zu orientieren und zu halten. Fußballfans sind keine Verbrecher und dürfen niemals so behandelt werden.
Vielleicht doch noch mal kurz drüber nachdenken, wer da "Stuss" von sich gibt!
1) "Team Green" hat sich eigentlich nur an die bestehenden Gesetzte und Richtlinien zu halten und sonst nichts. Wenn jemand anderes sich nicht an diese Ordnung hält, muss er eben mit Konsequenzen rechnen und sollte diese auch ertragen und nicht wie ein Kindergartenkind über das verlorene Förmchen rumheulen.
2) wenn sog. Fans mit Körperverletzung und Sachbeschädigung zu tun haben, sind es mindestens Straftäter. Oder auch Verbrecher, wie letztlich in Berlin, als ein Beteiligter zu Tode kam!
3) Die Zeiten der Pandemie haben doch gezeigt, dass wir (zumindestens hier in Bochum) getrost auf die Ultras verzichten können. Selten war es stimmungsvoller, als in den vergangenen Jahren, bis eben zur Rückkehr des "Monoton-Chores"

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 14:18
von BOJU
Vogelsammer verlässt Union.

Wäre vllt. auch einer für uns gewesen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 14:28
von Mr.Hahn
Den zieht es nach England.
Und da ja Mousset jetzt wohl doch aufschlägt, ist die Offensivplanung dann wohl auch abgeschlossen. Fehlt noch ein zentraler Mittelfeldspieler.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 16:30
von 1848eV
Kühne stellt dem HSV weitere 120 (!) Millionen Euro in Aussicht. Plus die Benennung des Stadions in "Uwe-Seeler-Stadion", da ihm bereits die Namensrechte fehlen.
Bedingung: Mehr Rechte im Aufsichtsrat.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 16:48
von Olivia
Ich glaube, Kühne will vor Allem den ihm unbequemen Wüstefeld loswerden und dann seinen Einfluss weiter ausbauen.

https://www.ndr.de/sport/fussball/Kuehn ... 26124.html

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 21:24
von BOJU
bxb spielt ganz komisch. Der Spielaufbau ist abenteuerlich. Die Freiburger vernaschen das Mittelfeld.

Tersic aber mit den richtigen Entscheidungen in Halbzeit 2. Und nach dem kuriosen 1:1 klar besser. Freiburg platt.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2022, 22:24
von TS1848
Warum musste 'Uns Uwe' vor Kühne gehen ?