Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
RAM1501
Beiträge: 4630
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Aktuell sind wir DIE Lachnummer der Liga. :jubel:
Kommt mir so vor als hätte die VfL Führung incl. Umfeld die Zugehörigkeit in Liga 1 schon abgeschrieben.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 894
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TAZ »

aktuell? Waren wir letzte Saison schon und haben nur mit ganz ganz viel Dusel die Relegation überstanden...
Die Frage ist ja, ob es nicht vereinsschädigendes Verhalten ist, wenn die Offiziellen den Verein auf Grund eigener Unfähigkeit ständig der Lächerlichkeit preisgeben
Pedda for President
Online
Zwetschge
Beiträge: 2008
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Im VfL Talk sprechen sich Ritter und Pohl pro Zeidler aus. Kann ich nicht nachvollziehen, dass unsere Journalisten das so sehen. Nur Rentsch spricht den Fans gerade aus der Seele.
Pohl sagt zudem, dass der VfL wirtschaftlich kein Bundesliga Verein ist und sagt, dass es uns bestimmt mal wieder erwischen wird. Hat er wohl Recht mit, aber mich stört diese Denkweise schon. Wir müssen doch auch mal zusehen, dass wir Kohle generieren. Dafür braucht man einen geeigneten Investor, ein größeres Stadion etc. Da fehlen mir die Visionen. Wir sind hier im Dornröschen Schlaf und am besten ändert sich gar nix :oops:
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 894
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TAZ »

mit dieser Denkweise steigst du zu 1000 % ab. Gesetz der Anziehung, wenn du dran glaubst das es dich iwann erwischt, wird genau das auch passieren. Die Denkweise muss unabsteigbar sein..
Ich kann auch mittlerweile diese ständigen Ausreden mit dem fehlenden Geld nicht mehr hören.
Als wenn Union oder Augsburg damals bei ihren Aufstiegen besser aufgestellt waren. Mittlerweile ja, damals sicher nicht.
Nur hatten die eben fähige Leute am Werk und sind auch mal kalkulierbare Risiken gegangen.
Pedda for President
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1060
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Toto »

In den letzten Tagen habe ich mich mit einigen VfL-Fans unterhalten, und bei allen steht das blanke Entsetzen im Gesicht. Klar, versucht der eine oder andere (mich eingeschlossen), sich etwas in (Zweck-) Hoffnung zu geben, aber zum Teil macht sich auch etwas Resignation breit. Und ganz ehrlich: erst recht bei mir!

Nein, ich schäme mich nicht dafür! Die VfL-Verantwortlichen haben es wieder mal geschafft, dass ich in Momenten der Gegentore oder nach dem Abfiff (und Niederlage) zwar etwas "sauer" bin (wäre auch schade, wenn nicht), aber der große Ärger macht sich nicht (mehr) in mir breit. Zugegeben, meine derzeitige Lebenssituation zwingt mich, mich vorrangig um mich und meine Gesundheit zu kümmern. Und dennoch...

Es kann und darf nicht angehen, dass der VfL zur Lethargie verkommt! Ich habe das Gefühl, dass bereits seit der Aufstiegssaison (nach dem Klassenerhalt beim 4:3 in Dortmund) ein Zeitenwechsel eingeläutet wurde. Stammspieler verließen uns, Thomas "Wenn einer Bochumer ist, dann ich" Reis flüchtet in die Turnhalle nach Ückendorf und danach hat man sich bislang irgendwie durchgemogelt. Der "Gipfel" dann (zum Glück !!! ) per Elfmeterschießen die Klasse gehalten.
Für die aktuelle Saison sehe ich unser Glück jedoch schon aufgebraucht. Ich glaube, es gibt immer nur Glück-Intervalle von vier bis fünf Jahren, danach ist Essig :(

Mich nervt es extrem, dass die Verantwortlichen des VfL nicht ansatzweise wahrhaben wollen, in welch prekärer Lage sich die Erste Mannschaft (aktuell noch Erstligist) befindet. Den "ganzen Verein" nenne ich deshalb nicht, weil es im Nachwuchsbereich, in der Zwoten Mannschaft und bei den Frauen ganz gut läuft.
Das Kerngeschäft ist und bleibt aber die Erste Mannschaft! Und selbst wenn die Taktik (so angepasst, dass das Spielermaterial diese Taktik auch spielen kann) geändert wird und ein Turnaround folgen sollte, bleibt das alles nur noch Stückwerk.

Was würde denn passieren, wenn Zeigler entlassen / beurlaubt würde, wer sollte der nächste Trainer sein? Wieder eine interne Lösung? Wieder ein "Nobody" (meine ich nicht böse), der sein Spielsystem auf Biegen und Brechen hier durchsetzen will? Wieder ein Spielplatz namens "VfL Bochum 1848"? Oder wieder ein Retter, der zwar den Klassenerhalt schafft, aber danach auch keine Ideen mehr hat?
Wo will der VfL hin? Nicht nur in dieser Saison, sondern in den nächsten - sagen wir - 10 Jahren? Wird der VfL weiter nur verwaltet und schaut man in die Zukunft?

Sorry, mich macht es wütend, dass mir der VfL so langsam egal wird!

Ich habe - fernab von der aktuellen Tabellensituation - nur noch eine einzige Hoffnung: Opposition!

Nur: wer will sich den VfL (derzeit) noch antun? Wer hat die Kraft, die Ideen, das Durchsetzungsvermögen, um Villis und Co. mal in die Schranken zu weisen?
Wenigstens legt P. Rentsch mal den Finger in die Wunde. Die "anderen" Journalisten scheinen mir alle entweder keine Ahnung oder keine Eier zu haben.

Sorry für's Auskotzen ;-)
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
mit-glied68
Beiträge: 1787
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Klare Worte Toto, die ich sofort unterschreiben kann. Ich wollte mich eigentlich nicht mehr aufregen aber es kotzt mich einfach an, welche Chancen hier im 4. Jahr 1. Liga weggeworfen werden. Null Entwicklung im Verein, stattdessen Lethargie und Tristesse...

Wenn ich Pohl höre, muss ich fast meinen Defi rausholen. Ein Laberkopp, wie er im Buche steht...
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Ruhrpott
Beiträge: 1166
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Gerade an der Hauptsparkasse in Bochum folgender Dialog zwischen zwei Sparkassenmitarbeitern:
" Tach Jupp, Thomas grüß dich. Na, warst du Samstag VfL? Ja klar. War doch oben mit meiner Holde. Hab die Karten vom Werner bekommen. Spiel war shit, oder? Ach ja, Spiel ist doch egal. Die retten sich doch sowieso noch. Irgendwie schaffen die das wieder. Sonst alles gut? Jaja. Also VfL glaub ich auch, dass die das irgendwie noch schaffen. Die machen das schon. Okay, mach gut. Tschüss"
Ich glaube, das ist mittlerweile so der allgemeine Tenor, der in Bochum vorrangig herrscht und 80% der Fans denken so.
Es ist erschütternd das obwohl wir auf Platz 18 stehen in der Tabelle von Vereinsseite her nichts aber auch gar nichts in richtung Veränderung hören. Aber jetzt ist erstmal Urlaub für Kaenzig und Lettau angesagt, denn das machen die immer wenn Länderspielpause ist, deshalb auch keine Trainerdiskussion Urlaub ist Urlaub das ham se sich verdient :jubel:
Kreisklasse
Beiträge: 7320
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es scheint einfach so, dass der ungeplante Aufstieg, den wir Corona, Reis und Sesi verdanken, ein Unfall war, dessen Folgen nun korrigiert werden. Ist die Vereinsführung wirklich jemals mental in Liga 1 angekommen? Arbeitet man bedingungslos für den Klassenerhalt? Werden wirklich alle wirtschaftlichen Ressourcen ausgeschöpft?
Da spricht so manches dagegen. Exemplarisch das Stadionthema.
Und womöglich war es nicht nur reine Geldgier, dass Reis flüchten wollte. Wie es von Sesi ja auch keine reine Geldgier war. Und wie es sicher kein Zufall war, dass ein alter VfLer wie Bauer die Opposition wagte, aber in die Falle "komplette Führungsmannschaft" ging.
Machterhalt als Zukunftsvision.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4103
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

@Toto 👍

Unbelievable, but nobody cares.

Jump :jubel: in the river 2.Liga !
One Way Street.

Länderspielpause - Zeit zum Auskotzen.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4103
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Aufgeben ?

Zusammenstehen ! Aufstehen !

Dazu der der Soundtrack
meiner aktuellen VfL-Gefühlswelt...

https://m.youtube.com/watch?v=OJ62RzJkY ... IG1pbmQ%3D
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Siegesmut
Beiträge: 1715
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

@Toto
Hut ab !!
Das ist eine exakte, rational und emotionale Beschreibung, was in den Köpfen und Herzen des VfL'ers, schon seit geraumer Zeit vorgeht!
Es braucht wirklich wenig Empathie und Sachverstand hierzu, um diese Dauermiseren zu erkennen und die richtigen
Konsequenzen daraus zu ziehen, um das Leid der VfL-Fans zu beenden.
Rückstritt, Sachverstand ins Präsidium holen, oder Volkssportgruppe anmelden!
Unsere Führung ist nicht nur vermessen arrogant, beratungsresistent, nein, scheinbar auch viel zu lange mit wenig Fussballsachverstand unterwegs!
Toto for Präsident ? :D :D ``
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4102
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Das Dingen ist komplett vor die Wand gefahren. Noch 28 Bonusspiele dann geht’s wieder zurück ins Loch mit der armen grauen Maus.
Samstag um 20.30 Uhr hat dann auch Premiere im Ruhrstadion.
Online
Mr.Hahn
Beiträge: 7228
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Solange St. Pauli und Kiel da mit rumkrebsen, will ich noch keine "Flinte" ins Korn werfen. Dafür sind halt noch viel zu viele Partien zu spielen.
Dieser Kader kann mehr, als er aktuell zeigt. Du darfst eben nicht mit deiner Herangehensweise alle Schwächen vom Kader bzw. der Spieler offen legen. Aber genau das passiert leider. Und deswegen wird sich da voraussichtlich in Kürze jemand anderes versuchen dürfen, der da hoffentlich ansetzt, diese Schwächen durch einen angepassten Stil zu überdecken. Und dann kann das noch reichen. Man sollte nur nicht zu lange warten.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 7. Oktober 2024, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4242
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Toto hat geschrieben:
7. Oktober 2024, 15:35


Sorry für's Auskotzen ;-)
Was raus muss, muss raus.

Ich überlege ernsthaft ob man sich nicht geschlossen vor die Geschäftstelle stellen sollte. Könnte mir gut vorstellen, das dies zu organisieren wäre. Vllt. mindestens mit einigen Hunderten. Alternativ vllt. ein offener Brief, Petitionen etc. Was weiß ich.

Ich bin jedenfalls der festen Überzeugung das wir Fans jetzt den Unterschied machen müssen. Ich hatte nach den letzten Auftritten ebenfalls sehr viel Gleichgültigkeit in mir entdeckt. Einfach weil mir bewusst war wie die Spiele enden werden und es dann auch wirklich so eingetroffen ist. Ich nehm die Gegentore fast nur noch Schulterzuckend hin. Das kann es einfach nicht sein.

In den letzten Jahren gab es dann noch immer wieder überraschende Siege, oder auch einfach mal positive Entwicklungen. Die gibt es jetzt einfach gar nicht mehr zu sehen. Man stagniert sich dahin, die Verantwortlichen reden aber von klaren Fortschritten. Das lässt befürchten, dass die sich in einer Traumwelt befinden oder ein riesen großes Luftschloß aufgebaut haben, aus dem die nicht mehr rauskommen.

Es muss jetzt was passieren, die 2 Wochen müssen genutzt werden. Ich mach mir wirklich sehr große Sorgen. Nicht nur wegen dieser Saison, sondern wegen der nächsten Jahre. Wenn jetzt nichts passiert und nicht die richtigen Erkentnisse gezogen werden, stellt man leichtfertig die Zukunft des Vereins auf´s Spiel.
Kreisklasse
Beiträge: 7320
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Peschel noch zurückhaltend diplomatisch. Aber doch alarmiert.

https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... erend.html

Leider nicht wirklich in den Verein eingebunden. Könnte ja noch etwas näher dran sein als Jupp.
Hemmann1848
Beiträge: 2146
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Als Kandidaten kommen für mich ernsthaft nur Dirk Schuster oder Torsten Lieberknecht infrage. Beide haben schon mehrfach mit "armen" Vereinen über-performt, beide sind bodenständig und beide sind immer noch bei ihren alten Clubs sehr respektiert.

Und beide lassen Fußball spielen "wie er sein sollte". Mit hohem Einsatz und Tempo und immer mit einem Spielsystem, das auf das vorhandene Spielermaterial ausgerichtet ist - keine spinnerten System-Experimente.

PS: Schuster war in seinem Trainerlehrgang Jahrgangsbester.
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
RAM1501
Beiträge: 4630
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Wenn die Verantwortlichen des VfL in der aktuellen Situation tatsächlich Verbesserungen wahrnehmen und davon ausgehen, dass man so noch den Klassenerhalt schafft, sind die entweder ein Fall für einen Psychiater oder die machen allen anderen ganz bewusst etwas vor. Täuschen also die Öffentlichkeit.
Eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht.
Rieslingschorle
Beiträge: 66
Registriert: 24. August 2024, 17:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Rieslingschorle »

Was ich nicht so richtig verstehe das unsere Spieler nicht das System von Zeidler spielen können. Das sind doch alles Profis. Die haben in ihrem Leben nichts anderes gemacht als Fußball zu spielen. Die wurden doch schon im jüngsten Alter technisch und taktisch geschult. Da kann es doch nicht sein das die ein System nicht verstehen oder das nicht spielen können. Fußball ist doch so kompliziert jetzt auch wieder nicht.Oder man macht es halt unnötig kompliziert.
RAM1501
Beiträge: 4630
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Das ist halt der "moderne" Fussball, der hier seit 2 Jahren auf Biegen und Brechen und ohne Rücksicht auf Verluste durchzusetzen versucht wird.
Warum auch immer.
Online
VfL-Schreier
Beiträge: 2047
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

mit-glied68 hat geschrieben:
7. Oktober 2024, 16:17
Wenn ich Pohl höre, muss ich fast meinen Defi rausholen. Ein Laberkopp, wie er im Buche steht...
Der versucht jetzt seine Euphorischen Worte nach dem LeHavre Spiel mit Wohlfühloasen Floskeln und Ausreden zu retten. Unerträglich. Geld, was ist eigentlich mit Heidenheim ? Natürlich richtig das der VfL Broschinski nicht verkauft hat. Trifft zwar nicht, aber was solls. Er ist und bleibt ein Hofberichterstatter. Ausreden über Ausreden. Wo Vereine gelandet sind usw. Nicht eine kritische Hinterfragung in Punkto schlechte Arbeit z.B.. Aber generell der ganze WAZ Talk ist eine einzige Nicht Kritische Talkrunde. Also weiter so.

VfL-Schreier
Gesperrt