Kaderplanung 2024/2025

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1215
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

So viel Glück, oder war es doch Sachverstand :roll: , wie wir es früher mit Gekas, Sesták, Schreier, Kohn, Pater, Christiansen und wie sie alle hießen, werden wir mit unseren aktuellen Scouting Experten wohl niemals mehr haben. Es wird ja selbst in den deutschen niedrigen Spielklassen mit Verpflichtungen gegeizt, obwohl man da schon das eine oder andere Juwel finden kann. Meine Rechnung war eigentlich immer ganz einfach, was sich im Nachhinein auch schon oftmals bestätigt hat. Ein Spieler der in der Regionalliga 15-20 Tore schießt, weiß in der Regel wo das Tor steht und das vergisst er in der Regel auch nicht mehr, egal in welcher Liga er kickt. Gut, mit der Zeit sickern die Fähigkeiten dann auch bei den anderen Vereinen durch, was das Toreschießen ab da sicherlich nicht einfacher macht, aber bis dahin kann derjenige auch schon mal 10 Buden für uns erzielen. Was in der darauf folgenden Saison passiert, steht erst mal auf einem anderen Blatt.

Ich will damit sagen, dass es auch irgendwo in Deutschland Torjäger in den unteren Spielklassen gibt, die uns sicherlich auch sofort weiterhelfen könnten. Das dürfte sicherlich kein Hexenwerk sein, wenn man sich mal die Torquoten von Broschinski, Hofmann, Baldé, Boadu, Bamba, Miyoshi und Co. so anschaut. Ein kleiner Lichtblick ist, dass bei Broschinski vielleicht der Knoten geplatzt sein könnte, aber dennoch braucht man auch Alternativen.

Es gibt schon massive Qualitätsunterschiede bei den Scoutingabteilungen der einzelnen Vereine. Dasss der ein oder andere Verein mit diversen Spielern Glück bei den Verpflichtungen hatte, kommt ja nicht von ungefähr.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Peschels Erben
Beiträge: 1732
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Ich weiß nicht. Sven kreyer bspw hatte 27 Tore in 36 Spielen geschossen und kam in Liga 2 nicht zurecht. Es gibt genug andere Beispiele.

Man muss viel mehr den finden der jetzt schon gut ist, aber noch viele viele Schritte weitergehen gehen kann. Osterhage ist da ein Beispiel. Oermann könnte auch so einer sein.

Stürmer sind immer so ein Thema. Da gibt es welche die schießen in einem Jahr alles kaputt und dann war es das. Im Fußball geht es um Kontinuität. Das unterscheidet die guten von den sehr guten.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Zwetschge
Beiträge: 1687
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Rentsch bringt in seinem neuesten Artikel auch Neuhaus, Muslija und Onisiwo ins Spiel.
Durchgesickert sei bislang nix, aber die o.g. Spieler wären naheliegende Lösungen.
Kann aber wohl dauern, bis Neuzugänge da sind.
Herakles775
Beiträge: 995
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Rentsch erwähnt auch, dass es noch keine Gespräche mit Kramer gab und vermutlich keine geben wird.
Peschels Erben
Beiträge: 1732
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Onisiwo kommt ja sicher nicht vorm Spiel gg Mainz. Was der noch so kann weiß ich nicht. Aber er kennt die Bundesliga, wird deutsch sprechen und ist ein anderer Spielertyp als die die wir aktuell haben. Man muss allerdings bedenken, dass wir dann 4 Stürmer haben von denen nur einer richtig Stürmer spielt. Sollte Boadu wieder fit sein, sehe ich da nicht so richtig den Bedarf. Zumindest nicht an einem 32 Jahre alten Stürmer.

Florian Neuhaus wäre schon n großer Deal. Faktisch spielt der im Mittelfeld. Könnte also der Spielgestalter werden. Unser Mittelfeld Zentrum ist allerdings aktuell nicht unsere Baustelle.

Muslija hat den Vorteil, dass er über außen und im Zentrum spielen kann. Er könnte bspw Hofmann diese dämliche Rolle als hängende Spitze/10ner oder was weiß ich welche Position er eigentlich genau spielt abnehmen.

Nach Passlacks sehr guten Spielen scheint es immerhin ruhiger was das rufen nach deinem RV Ersatz angeht geworden zu sein (gut so).

Wo ich wirklich etwas Bedarf sehe ist ein LV Back Up. Wittek ist da alternativlos. Bernardo kann da auch spielen, aber seine Einsatz-Klausel macht mir große Bauchschmerzen. Der könnte auf den letzten Metern plötzlich "krank" sein. Würde mich nicht wundern. Fußball ist ein knallhartes Geschäft.

Wichtig ist, dass wir auch was abgeben. Loosli, Daschner, Kwarteng, Masovic, Grave(ja den gibt es auch noch) sind für mich Streichkandidaten. Wenn es eine Möglichkeit gibt DdW abzugeben, würde ich da auch nicht nein sagen (was für eine Enttäuschung bisher). Aber nur gg Geld. "Keine Steine in den Weg legen" reicht da nicht.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4039
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Oermann lässt Passlack defensiv stärker aussehen. Die aktuelle Formation hilft ihm schon. Ich kann auch immer wieder nur anmerken, dass Passlack kein kassischer RV ist. Der hat seine Stärken eindeutig in der Offensive. Ist auch gelernter Außenstürmer.

Onisiwo seh ich nicht. Der wird unser Problem vor dem Tor nicht lösen. Da müsste schon jemand anderes her.
Muslija und Neuhaus, ja. Hecking, als ehemaliger Förderer, könnte bei Neuhaus durchaus ein Schlüssel sein.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2709
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Kaderplanung in Bochum…..große Sprüche im Vorfeld, die sich dann seit Jahren als Worthülsen entpuppen. Oder anders gesagt, als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Noch kann der VfL diesmal das Gegenteil beweisen, aber bislang sieht es mir nicht danach aus.

Kommt gut rein!
Siegesmut
Beiträge: 1616
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Sehe ich genau so !

Was haben wir da schon seit Jahrzehnten alle bittere Tränen vergossen und zornig über unsere Bräsigkeit, warum auch immer dies so ist, gepostet!
Nicht viel hat sich in dieser Hinsicht geändert!
Ich finde daher jede geschriebene Zeile vergeudete Zeit und leider auch nach Jahren schon fast naiv auf Besserung zu hoffen !
SvenS
Beiträge: 1070
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
30. Dezember 2024, 14:07
Kaderplanung in Bochum…..große Sprüche im Vorfeld
Kaderplanung findet beim VfL schon lange nicht mehr statt, nur Gewurschtel auf allen Ebenen !
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5111
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

SvenS hat geschrieben:
30. Dezember 2024, 15:04
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
30. Dezember 2024, 14:07
Kaderplanung in Bochum…..große Sprüche im Vorfeld
Kaderplanung findet beim VfL schon lange nicht mehr statt, nur Gewurschtel auf allen Ebenen !
Das Scouting ist viel zu dünn aufgestellt.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2709
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

vflb1848 hat geschrieben:
30. Dezember 2024, 15:16
SvenS hat geschrieben:
30. Dezember 2024, 15:04


Kaderplanung findet beim VfL schon lange nicht mehr statt, nur Gewurschtel auf allen Ebenen !
Das Scouting ist viel zu dünn aufgestellt.
Es gibt dafür diverse Direktoren….für Mädchenfussball….Nachhaltigkeit und sonstige sportlich wichtige Dinge.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5111
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Nach meinen Infos:

Anzahl Mitarbeiter Nachhaltigkeit: 7
Anzahl Mitarbeiter Scouting: 5


Man darf die Prioritäten nicht aus den Augen lassen.
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

5 scouten für die Profis, 3 für den Nachwuchs. Teilweise allerdings in Teilzeit.
Ich fürchte allerdings, dass unser Scouting nicht nur quantitativ schwächelt, sondern auch qualitativ. Wenn eine doch recht grosse Abteilung im letzten Winter nur Elezi hervorzaubert, dann hat das nichts mehr mit der Anzahl der Scouts zu tun. Das war einfach nur schlecht.
Lettau wollte ja vor seinem Abgang noch den Scouting-Leiter feuern. Der AR hat das zurückgedreht. Als Außenstehender schwer zu bewerten, ob Lettau da mal zufällig richtig lag.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3196
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

parturiunt montes, nascetur ridiculus mus

Früher war es so: nicht reden, sondern machen

Dann war es so: reden und machen

Jetzt: reden und nicht machen

Warum man mit Kramer, der ja angeblich auch umsonst spielen würde und (auch angeblich?!?) nach seiner Zeit hier noch ne Dauerkarte hatte, nicht mal sprechen will, verstehe ich nicht so ganz. Alleine schon aufgrund des Alters wird er uns gegenüber Toto verbessern, also ohne Nostalgie-Brille betrachtet.
Zwetschge
Beiträge: 1687
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Wobei das Scouting für das Wintertransferfenster unbedeutend sein wird.
Hecking hat Kaenzig seine Wünsche mitgeteilt und dieser muss nun schauen ob was geht oder eben nicht Neuhaus wäre mal ne Hausnummer. Vielleicht kann Hecking Ihn überzeugen. Onisiwo wäre auch ein Upgrade.
Grundsätzlich muss unser Scouting aber professioneller werden. Keine Frage.
Mal schauen was der neue sportliche Leiter ab Februar so vorhat.
gorxinho
Beiträge: 637
Registriert: 22. Juni 2019, 15:18

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von gorxinho »

Peschels Erben hat geschrieben:
30. Dezember 2024, 09:37
Sven Kreyer bspw.
Kleines OT. Sorry dafür. ;) Sven Kreyer habe ich in Fifa Manager 13 (das letzte richtig gute aus der Serie) immer geliebt und immer alles versucht ihn zu halten so lange es ging. Hat sich immer super entwickelt und massig Tore geschossen. :mrgreen: :lol: :lol:
Team Zukunft werden wir nun an ihren Taten messen!

Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3946
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Open Window -
formerly known as 'Wintertransfer-Fenster' :lol:

Q: " The same procedure as last year, VfL ? "

A: " The same procedure as every year, James ! "

(btw, who the f*** is James ? :jubel: )


Glück 🍀auf, James
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Peschels Erben
Beiträge: 1732
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Heidenheim hat einen Scout in VK mittlerweile. Die werden doch immer so gefeiert für ihre Transfers. Wir sind ohne nennenswertes Scouting aufgestiegen und haben die Klasse gehalten.

Die großen scouten in ganz anderen Regionen. Macht schon einen Unterschied, ob man für ein Talent 100k investiert, oder der BVB 35 Mio in einem dembele oder aktuell Duranville für 8,5 Mio. Sancho für 20 usw.

Scouting kann natürlich helfen, aber dafür muss klar sein was man sucht. Ein Poldi wurde von einem Scout entdeckt der nebenher Student war. Der hatte eine Liste mit klaren Fragen: wie viel dies, wie viel das.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Zwetschge
Beiträge: 1687
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Wobei man leider sagen muss, dass die ungeliebten Nachbarn das in den letzten Jahren echt gut hinbekommen haben mit Ihren Transfers. Kagawa kam für 350K und wurde für ein Vielfaches verscherbelt. Auch andere Neuzugänge wurden gewinnbringend veräußert. Die Liste ist da sehr lang.
Das sieht schon nach sehr professionellem Scouting aus(Aubameyang, Dembele, Mkytharian, Haaland, Sancho).
Natürlich sind die meisten der Spieler eine viel zu große Hausnummer für uns. Müsste aber doch auch in einem finanziell kleinerem Rahmen machbar sein. Da braucht man halt sehr gute Scouts.
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Bild glaubt zu wissen, dass Kramer kommt. Wenn denn ein anderer Mittelfeldspieler geht.

https://m.sportbild.bild.de/fussball/vf ... archbox%2F

Genannt als Abgänge werden Kwarteng oder de Wit. Komischerweise die "Königstransfers" der letzten Jahre.
Gesperrt