Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
olki
Beiträge: 2173
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von olki »

Zwetschge hat geschrieben:
10. Oktober 2024, 16:49
Also das Zeidler gehen wird steht für mich fest. Aber Lettau dann gleich mit? Schon vorstellbar, da er eigentlich direkt mit Fabian hätte gehen müssen. Er war halt wichtig, um die Transfers zu finalisieren. Prinzipiell wäre jetzt ein guter Zeitpunkt beide Posten neu zu besetzen.
Mich regt das ja schon ewig auf, dass völlig intransparent ist wer da in der letzten Saison was entschieden hat. Kann ja sein, dass das ganze Ketsch/Riemann-Theater (und die Zeidler Verpflichtung) auf Lettaus Kappe geht. Oder auf Fabians. Das zu wissen würde mein Vertrauen in Lettau schon deutlich beeinflussen.
Zwetschge
Beiträge: 1963
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Zwetschge »

Die momentane Situation gibt kaum Anlass zur Hoffnung. Klare Sache. Wir Fans sind sauer, enttäuscht und resignieren allmählich.
Was mich dennoch hoffen läßt:Es wird so nicht weitergehen. Da muss jetzt was passieren. So blind werden die Entscheidungsträger im Verein nicht sein. Der VfL wird doch nicht fahrlässig in den Abgrund gesteuert.
Das Gewitter kommt wohl nach Hoffenheim. Die Gewitterzellen haben sich gebildet und warten nur darauf sich entladen zu können.
Bin sehr gespannt wie heftig das Gewitter ausfallen wird. Dann kann es nur besser werden. Was am Ende dabei rauskommt werden wir sehen. Wir werden aber jedenfalls nicht auf Dauer so planlos und naiv auftreten wie momentan. Für einen Abgesang ist es mir zu früh.
Wir müssen ja auch mal sehen, was im Verein bislang möglich gewesen ist wenn Alle wieder zusammen stehen. Da geht bald wieder was :vfl:
Kreisklasse
Beiträge: 7285
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Eine Niederlagenserie wie diese, die bis dato schlimmer ist als die legendäre Tasmania-Durststrecke, die macht doch etwas mit einer Mannschaft. Da dürfte sich in Teilen Resignation breitmachen. Andere nehmen den wilden "Plan" des Trainers als Alibi.
Dazu kommt noch die Untätigkeit der Vereinsführung. Wie soll man das als Spieler, Fan oder Mitglied eigentlich interpretieren? Scheissegal? Unser Weg zurück in die Bundesliga war eh ein Unfall?

Warum zieht man nicht die naheliegenden Schlüsse? Man hat bei Trainer und Sportchef erneut daneben gegriffen und sollte jetzt zumindest Schadensbegrenzung betreiben. Ich zumindest möchte nicht Tasmania über die gesamte Saison ablösen.

Der Negativtrend muss gebrochen werden. Wer traut das Zeidler/Lettau noch zu? Oder doch Zeidler/Kaenzig?
Kreisklasse
Beiträge: 7285
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Zwetschge
Beiträge: 1963
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Zwetschge »

Wer weiss was da hinter verschlossenen Türen passiert?Ich hoffe, dass Kaenzig die passenden Nachfolger für Zeidler/Lettau bereits an der Angel hat.Zeit genug dafür hatte er. Das wäre die bestmögliche Lösung. Glaubt Ihr an diese große Lösung oder geht Ihr nur von Zeidlers Freistellung aus?
mightyvfl68
Beiträge: 506
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von mightyvfl68 »

Der jetzige VfL muss meiner Meinung wiederbelebt werden das heißt die komplette Führungsetage inklusive Känzig, Lettau, Zeidler nebst seines kompletten Trainerteam müssen entlassen werden und durch Leute mit Fußballsachverstand ersetzt werden. So kann es einfach nicht weitergehen und es hilft nicht wenn nur einzelne handelnde Personen entlassen werden denn dann sind immer noch welche da die den alten total abgenutzten Trott weiterführen wollen das würde nur die dann neue Struktur ausbremsen. Ich weiß das diese Theorie leicht überzogen 8-) und nur Wunschdenken von mir ist aber einen anderen Weg sehe ich in dieser verfahrenen Situation nicht um es mal vorsichtig auszudrücken. Dieser VfL braucht neuen Schwung, neue Impulse, neue Ideen.....!
Bin sowas von satt und angefressen von dieser ganzen Sch..ße aber mein Herz wird ewig meinem/unserem VfL gehören! :vfl:

Ich habe fertig! :oops:
Siegesmut
Beiträge: 1700
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Siegesmut »

Da hilft nur noch ein Sondervermögen! :D
mightyvfl68
Beiträge: 506
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von mightyvfl68 »

Siegesmut hat geschrieben:
11. Oktober 2024, 11:17
Da hilft nur noch ein Sondervermögen! :D
@Siegesmut

Wunschdenken halt!
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4228
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von BOJU »

Kreisklasse hat geschrieben:
10. Oktober 2024, 10:48


Klare Analyse der Arbeit des Trainers. Ist schon einmal ein solcher nach einem verlorenen Trainingsspiel entlassen worden?
Ist quasi größtenteils das, was wir hier seit mindestens Wochen besprechen.

Aber gut, das die WAZ da so detailliert drauf eingeht. Denke besser kann eine Analyse gegen den Trainer nicht ausfallen.
Fast alle genannten Punkte haben mit der Trainingsarbeit zu tun. Dementsprechend muss die sportliche Leitung handeln. Am besten schon gestern.
Kreisklasse
Beiträge: 7285
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Leider hinter einer Paywall: der geheime VfL-Rettungsplan. Geleakt von Bild.

https://www.bild.de/sport/fussball/vfl- ... 71b181df8a

Wer es lesen kann...
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4228
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von BOJU »

"Aufsichtsrat tagte noch nach dem Spiel gegen Wolfsburg über die Zukunft von Zeidler. Es gab danach viele Aussprachen untereinander. Auch zwischen Zeidler und seinem Co-Trainer soll es unterschiedliche Auffassungen der Situation gegeben haben. Mannschaftsrat sollte die Arbeit des Trainers bewerten und fand kritische Worte bezüglich Training und Taktik.

Man will nochmal alle an einem Strang ziehen.

Ab sofort soll eine weniger komplexe Spielidee angewendet werden, die vor allem auf Kompaktheit setzt. Trainingseinheiten sollen weniger von Zeidler unterbrochen werden, damit Einheiten auch anständig durchgezogen werden."
Kreisklasse
Beiträge: 7285
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Also eine Art Trainerrauswurf. Ohne der Trainer rauszuwerfen.
Der Enteierte soll nicht einmal das Training unterbrechen dürfen, wenn ihm etwas nicht passt.
Stranger move. Kaum zu glauben. Unsere Vereinsführung mal wieder ganz schräg.
Herakles775
Beiträge: 1165
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Herakles775 »

Also ist der Trainer jetzt nur noch eine Puppe des Vorstands? Das ist doch jetzt nicht deren ernst.
Also die wissen, dass Zeidler es nicht hinbekommt und machen es jetzt einfach selbst oder wie muss ich das verstehen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7204
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Mr.Hahn »

Oh man, ernsthaft?!
Man verkauft es als "an einem Strang ziehen" und stutzt quasi dem Trainer seine Autorität zurecht. Super Basis für eine erfolgreiche Zukunft. :ugeek:

Soviel auch zu Lettau und "gibt keine Trainerdiskussion".
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 11. Oktober 2024, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
olki
Beiträge: 2173
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von olki »

Wobei ja genau das gemacht wird was wir alle gefordert haben. Erstmal nicht so kompliziert bis das Einfache klappt. Wenn die das wirklich so machen freue ich mich, das spart Geld und Unruhe. Das wird auch der Grund sein, dass es keinen Rauswurf gab.
Mr.Hahn
Beiträge: 7204
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Mr.Hahn »

Ja, klingt auf dem Papier erstmal ganz nett.
Allerdings ist das auch nur irgendwo ein "Zeit schinden". Oder besser gesagt, liest sich das nach "Vorgabe". Sowas kann doch auch nicht gut gehen...

Wie auch immer: Hoffenheim wird Antworten geben. Bei erneuter Niederlage dürfte dann wirklich Schicht sein.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 11. Oktober 2024, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
olki
Beiträge: 2173
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von olki »

Es ist ein "Scheiße wenn der Trainer fliegt flieg ich auch", oder?
Kreisklasse
Beiträge: 7285
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Ein Trainer als Marionette von wem auch immer: Vorstand, Co-Trainer, Team, Fans...
Kann so viel Selbstverleugnung wirklich gut gehen?
Auf mich wirkt Zeidler nicht so.
Aber vielleicht ist es auch ein Bild-Märchen.
Zuletzt geändert von Kreisklasse am 11. Oktober 2024, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4078
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von TS1848 »

Beschneidung ✂ schmerzt. Zumeist !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
olki
Beiträge: 2173
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von olki »

Kreisklasse hat geschrieben:
11. Oktober 2024, 09:29
Rasenfunk Podcast/Vlog mit PR

https://youtu.be/q4u5ORbmlPM?si=KdmrcNIj7eCf978J
Hab ich auch gehört. Hatte mich gefreut und war dann ziemlich enttäuscht. Ist vielleicht etwas unfair weil ich schon viel gelesen habe von dem was Rentsch so denkt, aber da kam irgendwie gar nichts Neues. Einige Takes fand ich dann auch gelinde gesagt phantasielos - zB die Idee, dass Riemann klagt, weil er glaube wenn er wieder mit trainiert würde er automatisch auch wieder spielen. Die Einschätzungen vom Host fand ich dann deutlich interessanter, hätte mir mehr davon gewünscht, mehr neutralen Blick von außen. Und leider ging es so gut wie gar nicht um Fußball sondern mehr um Bier und Frühstück.

Viel empfehlenswerter finde ich da die Besprechung des Wolfsburgspiels aus der letzten Folge mit Martin Rafelt. Leider sehr kurz. Interessanterweise haben sie dort Sissoko über den grünen Klee gelobt.
Gesperrt