Seite 3 von 17
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 13:32
von Kokolores
Tuchel
Wäre mein Wunschkandidat.
Think big
Wer nix wagt....der nix gewinnt.
Viell.zahlt Chelsea ja sein Gehalt einfach weiter
Nun ja Spass beiseite.....
Aktuell fällt mir niemand ein der das sinkende Schiff wieder auf Kurs bringen kann.
Und das langfristig.
Alle hier genannte und freien Kandidaten hauen mich nicht so vom Hocker....
Aber Bruce Villis wird es schon richten.....

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 13:50
von b24unsereheimat
Kokolores hat geschrieben: ↑13. September 2022, 13:32
Aktuell fällt mir niemand ein der das sinkende Schiff wieder auf Kurs bringen kann.
Und das langfristig.
Alle hier genannte und freien Kandidaten hauen mich nicht so vom Hocker....
Aber Bruce Villis wird es schon richten.....
Doch, es gibt da einen, der das schaffen kann.... Wer das sein soll?
ICH natürlich! Mit mir kann Bochum auch Meister werden, natürlich nicht sofort.
Hab dem VfL meine Nummer geschickt und warte nur das Patti endlich anruft
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 14:07
von BOJU
Rumpelfuß hat geschrieben: ↑13. September 2022, 09:14
In meinen Augen der erste überlegenswerte Name.
Magath hält ja viel von ihm. Und wenn es stimmt, das er ein standard und defensiv Spezialist ist, dann würde man mit diesem Trainer schon mal gezielt in die richtige Richtung gehen. Denn vor allem in diesen Bereichen haben wir den größten Bedarf.
Und wir müssen halt realistisch sein. Trainer wie Tedesco sind völlig realitätsfern. Da bleiben dann halt nur eher unbekannte Trainer mit Ambitionen, oder die quasi ausgedienten wie zb. Funkel.
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 14:11
von thn
Rumpelfuß hat geschrieben: ↑13. September 2022, 09:14
Und wenn es stimmt, das er ein standard und defensiv Spezialist ist, dann würde man mit diesem Trainer schon mal gezielt in die richtige Richtung gehen. Denn vor allem in diesen Bereichen haben wir den größten Bedarf.
Fragt sich nur, ob er da mit dem vorhandenen Spielermaterial so viel bewirken kann ...
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 14:15
von Mr.Hahn
Sicherlich mehr, als den alten Stiefel trotz veränderter Rahmenbedingungen beim Personal, weiter durchzudrücken.
Das musste man Reis leider ankreiden: Keine Option B, obwohl früh zu sehen war, dass ein 1:1 weiter so spielen, nicht mehr funktioniert.
Sportlich kann der Nachfolger fasst nur gewinnen. Weniger Punkte holen kann dieser nicht. Ob es am Ende tatsächlich für die Rettung langt, sehen wir dann mit der Zeit. Aktuell ist der Glaube daran natürlich eher im Minus Bereich. Und ohne Nachbesserungen im Winter wird es wohl eher nicht klappen.
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 14:16
von b24unsereheimat
Mein Favorit, wenn der zu bekommen wäre und Bock hätte wäre Peter Stöger
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 14:21
von TS1848
@ Kokolores
Aber Bruce Villis wird es schon richten...
Vielleicht wird ihn die JHV richten,
wenn es heißt: Die Hard
Peinlich auch sein gestriges Versteckspiel bei der PK.
1,2,3,4, Eckstein - alles muss versteckt sein.
Bruce war schon bei 3 auf'm Baum...
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 14:25
von BOJU
thn hat geschrieben: ↑13. September 2022, 14:11
Rumpelfuß hat geschrieben: ↑13. September 2022, 09:14
Und wenn es stimmt, das er ein standard und defensiv Spezialist ist, dann würde man mit diesem Trainer schon mal gezielt in die richtige Richtung gehen. Denn vor allem in diesen Bereichen haben wir den größten Bedarf.
Fragt sich nur, ob er da mit dem vorhandenen Spielermaterial so viel bewirken kann ...
In der Defensive kommt es drauf an wie schnell Heintz wieder fit wird. Es ist auf jeden Fall wichtig, das Soares wieder da ist. Vllt. ist auch Horn eine Alternative für die IV.
Im Bereich Standards aber sicherlich. Mit Stöger hat man einen standard Spezi. Mit Ordets, Heintz, Hofmann auch ein paar Schränke. Das wir da bisher so ungefährlich sind, geht eben auf die Kappe von Reis. Ich erinnere nur an die Aussagen von Hofmann, der sagte, das man Standards nicht wirklich trainierte. Ist zwar ein paar Wochen her, aber seitdem hat sich ja nichts getan. Absolut fahrlässig.
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 14:56
von TS1848
Auch wenn es bisher nur einer Meldung der Scotish Sun war,
klingt es für mich durchaus plausibel und an der Sache
scheint auch durchaus etwas dran zu sein.
Nicht umsonst hat Quälix im März 2022 Mark Fotheringham
in seine Berliner Mission Klassenerhalt geholt.
Die tägliche Trainingsarbeit überließ er MF und
hat sich zumeist an Spieltagen auf die Trainerbank gesetzt.
Letztenendes ja mit Erfolg.
Fotheringham könnte evtl ein spannendes Projekt sein.
Lieber einem Externen und ewigen Co die Chance geben,
als einem wartenden Langzeitarbeitslosen.
Meine Meinung und Glück

auf
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 15:00
von thn
BOJU hat geschrieben: ↑13. September 2022, 14:25
Im Bereich Standards aber sicherlich. Mit Stöger hat man einen standard Spezi.
Das würde ich vehement bestreiten. Wie schon mal geschrieben: hat er vor Jahren schon nicht gekonnt und bis jetzt auch nicht dazu gelernt. Er hat eindeutig anders gelagerte Qualitäten. Aber natürlich hast du Recht, dass man genau da ansetzen kann ...
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 15:54
von Aden
@tun
1848 Prozent deiner Meinung
Glück Auf
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 16:06
von Kreisklasse
Fotheringham hat ja etwa 5 Jahre in D gearbeitet. Da sollte er ausreichend Deutsch sprechen. Weiss jemand Genaueres?
Schottisches Englisch ist ja manchmal so verständlich wie extremes Oberbayrisch. Das dürfte eher anstrengend werden.
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 16:07
von thn
Lt. der schottischen Zeitungsmeldung spricht er fließend deutsch ...
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 16:11
von Peschels Erben
b24unsereheimat hat geschrieben: ↑13. September 2022, 12:34
Peschels Erben hat geschrieben: ↑13. September 2022, 12:29
Herrlich= Nie wieder. Immer wenn der fliegt freue ich mich.
Auch hier geht persönliche Abneigung über können. Herrlich hat in Regensburg, Augsburg top Arbeit geleistet. Und auch in Leverkusen war die Arbeit über weite Strecken gut.
Nein. Hat nix mit persönlicher Abneigung zu tun. Heiko Herrlich ist als Mensch und Trainer weiterhin schwierig. Das war bei allen Stadion außer Regensburg (da war man dankbar, dass man so einen Trainer hatte) der Fall. Er stolperte oft über sich selbst. Wie bspw ein Verbeek, den ich sehr mochte. Er wird sich weiterentwickelt haben, aber nicht in dem Umfang wie es ein Verein wie Bochum braucht. Das gebe mittelfristig nur Theater. Er wird hier kein Thema sein, was mich beruhigt.
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 16:15
von Kreisklasse
Danke. Ist im englischen Sprachraum ja eher selten.
Aber dann mal los.
Oder doch nicht? Der hat ja nicht wirklich viel mehr Erfahrungen als Butscher. Und den englischen Fussballlehrer wird er erst in der näheren Zukunft erwerben.
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 16:24
von b24unsereheimat
Wer sagt eigentlich das der als Cheftrainer kommt? Kann doch auch der neue Co von Mr. X werden. Denn nwn neuen co brauchen wir ja auch
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 16:26
von Peschels Erben
Für mich steigt jetzt erstmal der Butscher Versuchsballon. Der ist seit 100 Jahren in der Warteschleife für den Chef. Man wird ihn erstmal machen lassen. Holt der VfL am Sonntag was, steigen seine Aktien.
Natürlich alles knifflig, weil danach ist Länderspielpause. Der Moment für neue Trainer. Obwohl . .. eigentlich haben wir jetzt ja einen:)
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 16:29
von BornInCastrop
Rumpelfuß hat geschrieben: ↑13. September 2022, 09:14
Und wenn es stimmt, das er ein standard und defensiv Spezialist ist, dann würde man mit diesem Trainer schon mal gezielt in die richtige Richtung gehen. Denn vor allem in diesen Bereichen haben wir den größten Bedarf.
Für die
Standards hast du aber bei den anderen Clubs (zb Freiburg) spezialisierte Leute im Staff:
- Videoanalyst (en), der permanent die Standards der Konkurrenz seziert und analysiert
- Spezialtrainer im Staff, der mit dem Analysten arbeitet, sich Varianten ausdenkt, konzipiert und dann auf dem Platz einüben lässt.
Das ist keine Aufgabe des Chef-Coachs.
Aber eine Frage, ob der Chef Wert drauf legt, die Mittel beim Vorstand locker macht, die Zeit investiert.....
Bei Freiburg ist das ein gewaltiger Faktor, der Ertrag auf dem Platz bringt....
Für Thomas Reis anscheinend nicht so wichtig... Und für Villis wohl auch nicht!
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 16:37
von Block_N
BornInCastrop hat geschrieben: ↑13. September 2022, 16:29
Bei Freiburg ist das ein gewaltiger Faktor, der Ertrag auf dem Platz bringt....
Lässt sich auch leicht sagen, wenn man einen Vincenzo Grifo im Kader hat,
der bekanntermaßen gute Ecken und Freistöße schießen kann (und zu mindestens letzte Saison mit Schlotterbeck auch einen entsprechenden Abnehmer noch fand).
Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?
Verfasst: 13. September 2022, 16:38
von Hemmann1848
Also, die "Scottish S*n" gehört zum Imperium des Schmierlapps Murdoch und ist somit als Mega-BLÖD einzustufen. Wie verlässlich das ist, muss jeder für sich entscheiden.
M F spricht für einen Briten sehr ordentliches Deutsch - ob das "fließend" und präzise ist, kann so ein S*n-Reporter wohl kaum beurteilen.