Seite 3 von 241
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 11. Februar 2024, 15:24
von OnkelPommes
Machino von Kiel ist eigentlich ein Asano upgrade. Schneller, läuft noch mehr an immer im Vollsprint unterwegs und ist genau so ein Chancentod.

Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Februar 2024, 08:47
von Hemmann1848
SF7 hat geschrieben: ↑9. Februar 2024, 17:10
Aus der WAZ:
Es gibt eine Klausel in Bernardo‘s Vertrag.
Wie bei Bernardo, dessen Vertrag sich nächste Saison bei Klassenerhalt und bestimmter Anzahl an Einsätzen automatisch um ein Jahr bis Juni 2026 verlängert.
Im neuen WAZ-Artikel wird Bernardo leider so zitiert: "Am Ende der Saison spreche ich mit meinen Beratern, wie es mit Anfragen aussieht."
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Februar 2024, 11:05
von Peschels Erben
Kann er ja alles machen. Das wird nur teuer werden. Wird ja im MW weiter steigen. Aktuell 4 Mio. Geht es mit seinem Wert so weiter, könnte Verdopplung möglich sein. Muss aber halt weiter so spielen.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Februar 2024, 11:09
von Bollwerk1848
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑16. Februar 2024, 08:47
Im neuen WAZ-Artikel wird Bernardo leider so zitiert: "Am Ende der Saison spreche ich mit meinen Beratern, wie es mit Anfragen aussieht."
Das haben ihm bestimmt die Bayern gesagt, das Sie Ihn wollen, ganz normal die haben Angst vor Sonntag und versuchen Unruhe zu stiften

Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Februar 2024, 13:43
von BOJU
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑16. Februar 2024, 08:47
Im neuen WAZ-Artikel wird Bernardo leider so zitiert: "Am Ende der Saison spreche ich mit meinen Beratern, wie es mit Anfragen aussieht."
Ja gut, das ist halt ganz normal. Das macht ja so ziemlich jeder Spieler.
Er hat bei uns Vertrag, da muss schon jemand mit einem etwas größeren Koffer ankommen, ansonsten spielt er auch nächstes Jahr für uns.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 18. Februar 2024, 23:19
von SF7
An einem Heimsieg gegen den FC Bayern habe es dennoch nie gezweifelt, sagte der Leihspieler (K. Schlotterbeck) des SC Freiburg, den sie in Bochum unbedingt halten wollen und dafür im Sommer auch an die Schmerzgrenze gehen werden.
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/v ... 05552.html
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 19. Februar 2024, 07:32
von Peschels Erben
Bei KS könnte ich mir vorstellen dass er bleibt. Obwohl da sicher auch andere mittlerweile Aktien drin haben werden. Bleibt ja nicht aus
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 19. Februar 2024, 07:33
von BluewonderVfL1848
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑4. Februar 2024, 08:38
Schlotterbeck ist eine der ersten für den wir Geld hinlegen müssen.

Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 19. Februar 2024, 07:36
von SF7
Peschels Erben hat geschrieben: ↑19. Februar 2024, 07:32
Bei KS könnte ich mir vorstellen dass er bleibt.
Er passt hier echt gut hin. Einer der vorangeht, mit Leistung und auch verbal.
Mir unverständlich, dass er in Freiburg "kein Land sieht".
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 19. Februar 2024, 07:57
von Eppendorfer
Wir werden am Ende der Saison sehr viel Geld in die Hand nehmen müssen um nächstes Jahr überhaupt konkurrenzfähig zu sein in der Liga.
Ich glaube die nächste Saison wird für uns die schwierigste seit dem Aufstieg werden , Klassenerhalt setze ich mal voraus, aber es ist auch gut zu wissen das beim VfL Profis am Werk sind die genau wissen was zu tun ist, auch wenn es für uns Laien oftmals alles sehr merkwürdig aussieht , so stimmt doch am Ende seit Jahren das Ergebnis und der Ertrag. Das ist alles was zählt.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 19. Februar 2024, 08:15
von BluewonderVfL1848
@Eppendorfer
Ja! Klappt es jetzt mit dem Klassenerhalt erneut, sehe ich auch große Herausforderungen auf uns zu kommen. Den einige Leistungsträger werden wohl nicht zu halten sein. Aber lieber in der 1.Liga mit Geld in der Hand neu aufbauen, als in der 2.Liga den Spielern nur den feuchten Händedruck bieten zu können und so auf der Suche nach neuen Spielern durch die Gegend zu laufen. Erinnern wir uns da nur mal zurück. Gott sei Dank ist das vorbei.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 19. Februar 2024, 08:20
von mit-glied68
Osterhage, Schlotterbeck, Stöger, Bernardo, Asano, Ordets, Masovic werden sich auf viele Zettel gespielt haben.
Entweder nehmen wir fett ein (und damit meine ich fett) und bauen um, oder wir investieren und peilen mehr an. Ich befürchte eher Variante „a“…
Asano und Stöger werden ja nichts bringen. Bernardo darf niemals unter 20 Millionen abgegeben werden. Einer der besten auf der linken Seite in der gesamten Liga. Dazu noch unfassbar flexibel einsetzbar.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 19. Februar 2024, 09:21
von Mr.Kikeriki
Schlotterbeck wird auch nichts bringen, da er Freiburg gehört.

Aber für ihn sollte man sich extrem bis zur Decke strecken.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 19. Februar 2024, 10:26
von mit-glied68
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑19. Februar 2024, 09:21
Schlotterbeck wird auch nichts bringen, da er Freiburg gehört.
Stimmt völlig. Wollte nicht jeden einzeln aufführen.
Osterhage muss auch deutlich über 10 Mio. liegen. Ansonsten bleibt er hier!
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 19. Februar 2024, 10:35
von Mr.Kikeriki
Das sehe ich ähnlich.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 20. Februar 2024, 13:18
von RAM1501
Ich finde es sehr schade, dass diese Truppe auseinander brechen könnte.
Es stimmt in der Mannschaft und sie begeistert die Zuschauer und die Fans.
Ich finde es schade, dass die wechselwilligen Spieler nicht die Gelegenheit nutzen wollen mit der Mannschaft und dem Verein in der nächsten Saison anzugreifen und um einen Platz in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen.
Also die Mannschaft zusammenhalten und ganz gezielt auf einigen Positionen verstärken, und wirklich VERSTÄRKEN.
Von offensichtlichen Fehleinschätzungen sollte man sich trennen.
Das hätte eine gute Entwicklung sein können, das Fundament ist da.
Aber so ist das Geschäft.
Und in einem Punkt muss und will ich mich revidieren, so falsch wie die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Hofmann war, so richtig war sie bei Letsch.
Aber gut, nachher ist man immer schlauer.
Der Unterschied zu früheren Zeiten liegt heute darin, dass der VfL nicht verkaufen MUSS. Man kann also für Spieler, die noch vertragsgebunden sind
entsprechende Ablösesumme generieren.
Und wechselwillige Spieler um jeden Preis halten bringt auch gar nichts. Dafür gibt es ausreichendes Abschauungsmaterial.
Allerdings sollten auch diese Spieler mal daran denken, dass es in den ganzen Jahren relativ wenige Spieler gegeben hat, die beim VfL herausragend waren und die dann diese Rolle ebenfalls in ihrem neuen Verein gespielt haben.
Auf jeden Fall eine Mamutaufgabe für die handelnden Personen. Ich hoffe, sie haben ein glückliches Händchen dabei.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 20. Februar 2024, 14:10
von Blauester Jan
Noch sind ja nicht alle Messen gelesen, je eher der Klassenerhalt und vielleicht mehr eingetütet sind, umso eher lassen sich Spieler überzeugen. Sicher, wenn ein Big Player mit der Schatulle wedelt, wird es schwer, aber gerade so ein Wechsel Asano nach Gladbach ist eher nicht in Stein gemeißelt, beispielsweise
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 20. Februar 2024, 15:20
von RAM1501
Na ja, ob er sich bei einem Wechsel nach Gladbach sportlich verbessert, sei mal dahin gestellt. Finanziell bestimmt ja aber vielleicht geht der VfL ja bei ihm an die Schmerzgrenze. Dass er unbedingt weg will kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 20. Februar 2024, 16:17
von BOJU
Es wird am Ende halt nur um´s Geld gehen. Asano wird mit Gladbach auch nie was gewinnen. Wir müssen halt schauen wie sehr wir uns strecken können. Wir müssen auch Stöger halten, Schlotterbeck fest verpflichten und, und, und.
Keine leichten Aufgaben.
Mit einem Sieg gegen Gladbach könnte man aber immerhin die Planungssicherheit erhöhen. Vllt öffnet das ja auch die eine oder andere Tür.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 20. Februar 2024, 16:32
von Kreisklasse
Es kann sich noch alles ändern. Aber aktuell ist BMG der Relegation näher als wir. Und das Momentum ist augenblicklich auf unserer Seite.
Planungssicherheit hat auch BMG noch lange nicht. Ihr Intimfeind Köln punktet zuletzt. Also abwarten, ob sich Asano wieder einen Wackelkandidaten antun möchte.