Seite 3 von 13
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 07:29
von Eppendorfer
Die letzten Spiele auf unserer Abschiedstour aus der Bundesliga , ich glaube den Deutsche Bank Park werden wir so schnell als VfL Bochum nicht mehr sehen, deshalb mein Tipp noch vieles mitnehmen und aufsaugen bald heißt es dann wieder 11.500 zu Hause gegen Ulm am Samstag um 13-00 Uhr bei minus 10 Grad im arschkalten Ruhrstadion.
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 07:36
von Glückauf
Irgendetwas muss ja Mut machen. Keine andere Mannschaft hat eine so schlechte Bilanz gegen Tabellenletzte wie Frankfurt. 44 Niederlagen und 40 Siege bei 106 Duellen. Teilweise als Tabellenführer und Meisterschaftskandidat. Allerdings haben sie in dieser Saison beim damaligen Tabellenletzten Kiel gewonnen.
https://www.fussballdaten.de/news/1-bun ... -0eadf93f/
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 07:59
von Eppendorfer
Die Eintracht ist auch erst 2012 wieder zurückgekommen in die erste Liga aber bei denen geht es seitdem bis auf ein paar kleine Rückschläge und eigentlich unbedeuten Querelen kontinuierlich immer nach vorne sogar mit dem Gewinn des DFB Pokals und des Europapokals wenn man von allen Aufsteigern in den letzten 20 Jahren ein Fazit zieht ist die Eintracht wahrscheinlich noch erfolgreicher als alle anderen so hochgelobten wie Union , Augsburg Freiburg oder auch Mainz. Die Eintracht Anhänger die ich aus meiner ehemaligen FCN Zeit kenne sind seit Jahren alle sehr entspannt und zufrieden mit ihrem Club.
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 08:13
von Siegesmut
Das zu wissen hilft uns natürlich aus unser Sinnkrise gewaltig raus

Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 08:15
von Hemmann1848
Mich schauerts schon beim Gedanken daran, was Feldhoff und Co heute wieder aufs Feld zaubern - wahrscheinlich wird es wieder die 3er-/5er-Kette, mit der Letsch uns letzte Saison schon erfreut hat...
Ich bin ja keiner,der sich an Drewes abarbeitet, aber wenn er weiß, dass er mindestens 8 Glanzparaden liefern muss und sich keinen Fehler leisten darf, ist das seinem Nervenkostüm sicher nicht zuträglich. (Vielleicht sollte er einfach seine Vorderleute mehr beschimpfen?!)
Davor dann 3 unserer Innenverteidiger, von denen keiner (auße
r vielleicht Oermann) auch nur annähernd schnell genug ist, um hoch zu stehen. Naja, freuen wir uns einfach darüber, dass wir nicht mehr ganz so hoch stehen wie unter Zeidler...
Dann zwei Schienenspieler, die es beide nicht so mit dem Verteidigen ihrer Außenbahn haben und in der Vorwärtsbewegung vorzugsweise aus dem Halbfeld flanken.
Im Mittelfeld weiß ich überhaupt nicht, von wem man eigentlich mal was Kreatives erwarten kann, egal ob Dribbling oder öffnenden Pass.
Ja, und vorne de Wit und Broschinski - die laufen fleißig an, aber können sie auch mal Gegner überlaufen, überdribbeln oder sich im Strafraum durchsetzen?
Da wird mir ganz schwindlig - ich glaub, ich leg mich wieder hin...
Aber vielleicht überrascht der

mich ja...
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 08:26
von RAM1501
Danke. Perfekt beschrieben

Kreative mit offensiven und technischen Qualitäten, die dabei auch noch schnell sind, haben beim aktuellen VfL keine Chance. Die können die nicht gebrauchen. Viel wichtiger ist, dass die Stürmer im/am eigenen Strafraum verteidigen. Auch wenn wir uns trotzdem immer wieder Tore fangen, zur Not haut der Mittelstürmer halt mal den Ball ins eigene Netz.
Wir haben ja gelernt, dass Feldhoff Spieler benötigt, die gegen den Ball arbeiten.
Da bleibt dann halt wenig Spielraum für Tempogegenstösse mit Spielern wie Balde oder Holtmann.

Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 08:51
von Eppendorfer
Siegesmut hat geschrieben: ↑2. November 2024, 08:13
Das zu wissen hilft uns natürlich aus unser Sinnkrise gewaltig raus
Dieses Jahr gibt es leider keinen Ausweg für Bochum und eine Krise im Sinne haben wir auch nicht, es wird keine Steigerung geben zu dem aktuellen egal wer welches Amt wo übernimmt. Vielleicht im Winter der ein oder andere Spieler der kommt, aber wenn du dann mit unter 10 Punkten auf 18 stehst wechselt auch keiner mehr zum VfL der uns wirklich weigerbringen würde und helfen könnte. Schach matt VfL

Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 10:23
von Zaubermaus
Eppendorfer hat geschrieben: ↑2. November 2024, 08:51
Dieses Jahr gibt es leider keinen Ausweg für Bochum und eine Krise im Sinne haben wir auch nicht, es wird keine Steigerung geben zu dem aktuellen egal wer welches Amt wo übernimmt.
So weit würde ich noch nicht gehen. Richtig ist, dass diese neu zusammengestellte Mannschaft noch auf der Suche nach der für sie richtigen Spielweise ist und darüber hinaus auch noch nicht zusammengewachsen ist. Darin sehe ich noch Potenzial. Dafür muss man aber jetzt mal langsam das System finden, in dem sich die meisten wohlfühlen und das auch einspielen. Insofern ist es entscheidend, dass es in der Trainerfrage schnell eine Lösung gibt. Wenn dann völlig unverhofft Bernardo und Boadu alsbald topfit auf dem Platz stehen, ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Für heute bedeutet das, dass Feldhoff an das Bayern-Spiel anknüpfen muss und nur wenig ändern sollte. Er hat nur die Chance vorzuleben, dass er an das System und die Spieler glaubt. Natürlich kann er punktuell Anpassungen vornehmen, z.B. einen Offensiveren für Masovic bringen oder Gamboa für Passlack.
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 10:34
von Kreisklasse
Es ist vorbei, wenn es rechnerisch vorbei ist. Vorher nimmt defätistisches Gerede doch nur die handelnden Personen aus der Verantwortung. Misserfolg ist auch beim VfL kein Schicksal, sondern das Ergebnis vieler falscher Entscheidungen. Und auch wenn man es den verbliebenen Leuten kaum zutraut. Noch wäre hinreichend Zeit für eine Kurskorrektur. Natürlich nicht, wenn man wieder nach dem Prinzip Hoffnung und mit falscher Sparsamkeit verfährt.
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 10:55
von Winne
Da wurden doch schon ganz andere Abstände aufgeholt. In der letzten Saison Mainz und Union zum Beispiel.
Kann dieses voreilige Abstiegsgesinge nur schwer ertragen.
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 10:56
von Woelk
Sollten gleich wieder deWit und Broschinski vorne rum stolpern und Masovic sein Mittagsschläfchen auf dem Platz machen darf, hoffe ich das es das letzte Spiel von Feldhoff ist.
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 11:54
von Beloki
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 13:37
von Glückauf
Ich bin gut zum Parkplatz am Leonardo Hotel angekommen, aber leider ist dieser nur für heute gesperrt. Sorry. Also die üblichen Parkplätze an der Isenburger Schneise nehmen.
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 13:41
von OnkelPommes
Woelk hat geschrieben: ↑2. November 2024, 10:56
Sollten gleich wieder deWit und Broschinski vorne rum stolpern und Masovic sein Mittagsschläfchen auf dem Platz machen darf, hoffe ich das es das letzte Spiel von Feldhoff ist.
Wen will man denn vorne bringen? Miyoshi vielleicht, den Feldhoff auch als 2. Spitze sieht eventuell...Holtmann? Viel bleibt da ja nicht.
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 14:10
von Woelk
@ja ganz genau, die hatten genug Chancen,dann halt mal Kwarteng,Miyoshi oder eben Holtmann,was sollten die schlechter machen?? Ich kann echt den Scheixx nicht mehr hören, die anderen Experten haben auch nix gerissen und hatten genug Chancen.
Vieleicht würde der ein oder andere ja mal überraschen.
Aber wenn man erst gar keine Chance bekommt und das bei Konkurrenten die gar nix bringen,kann ich das einfach nicht nachvollziehen.
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 14:16
von Kreisklasse
Gleich gibt es die Aufstellung. Warten wir auf die Überraschung.
Mich persönlich würde es überraschen, wenn Mr. Unsichtbar de Wit noch einmal als 2. Spitze ausläuft. Auch wenn Feldhoff das anders sieht. Das ist er nicht. Und das war er auch in Holland nicht.
Ich träume vom 4-2-3-1. Aber das werde ich wohl nicht bekommen.
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 14:29
von SvenS
Mit Hofmann und dem 4 Mio. Mann, das wars

Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 14:30
von Kreisklasse
Immerhin 4 Offensive. Aber kein echter schneller Flügelflitzer.
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 14:33
von Hemmann1848
Drewes
Wittek - Ordets - Masovic - Passlack
Losilla - Sissoko - de Wit - Mioshi
Broschinski - Hofmann
Re: 9. Spieltag: Eintracht Frankfurt gegen VfL Bochum 1848
Verfasst: 2. November 2024, 14:36
von OnkelPommes
SvenS hat geschrieben: ↑2. November 2024, 14:29
Mit Hofmann und dem 4 Mio. Mann, das wars
Nenn doch endlich mal Alternativen bei 3 Stürmern im Kader und einem Verletzten. Danke.