Cheftrainer Dieter Hecking
- Eppendorfer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Also mal ehrlich, das sehe ich komplett anders. Klar, der VfL steckt bis zur Halskrause in Schwierigkeiten, aber zu sagen, das hier nur wegen dem „Kamikaze-Fußball“ oder der schlechten Kaderplanung alles in die Binsen gegangen ist, das stimmt so nich. Da kommen noch ganz andere Sachen dazu.
Erstmal, die Jungs aufm Platz sind Profis, das sind keine Hobbykicker, die nur gucken, was der Trainer sagt. Jeder von denen muss selber auch ma Verantwortung übernehmen und sich zusammensammeln, sonst wird das nix. Das heißt, selbst wenn der Trainer mal was Komisches vorgibt, müssen die trotzdem ihren Job machen und sich reinhauen. Kann nich sein, dass die bei jedem Rückstand einknicken wie’n Kartenhaus.
Und ja, Dieter Hecking hat ’ne schwere Aufgabe, aber das heißt nich, dass er jetzt zaubern kann. Wir stehen nich ohne Grund da unten in der Tabelle – das is’ ne ganze Saison voller kleiner und großer Fehler, und da brauchste auch mehr als ’nen neuen Trainer, um da sofort wieder rauszukommen.
Unterm Strich: Der Hecking kann hier nur was reißen, wenn alle an einem Strang ziehen – und das mein ich von oben bis unten. Vorstand, Trainer und Spieler müssen mal kollektiv den Hintern hochkriegen und nich immer die Fehler bei einer Person oder Taktik suchen.
Ich hoffe die Woche mal auf eine PK mit Hecking, Volpers und Kaenzig und einem Spieler auf der mal Tacheles geredet wird und das die Pressefutzis mal das fragen was die Leute interessiert und nicht da übliche Bla Bla, dieses ganze rumgesabbel sollte langsam mal eine Ende haben und die Basics nach Bochum zurückkehren.
Erstmal, die Jungs aufm Platz sind Profis, das sind keine Hobbykicker, die nur gucken, was der Trainer sagt. Jeder von denen muss selber auch ma Verantwortung übernehmen und sich zusammensammeln, sonst wird das nix. Das heißt, selbst wenn der Trainer mal was Komisches vorgibt, müssen die trotzdem ihren Job machen und sich reinhauen. Kann nich sein, dass die bei jedem Rückstand einknicken wie’n Kartenhaus.
Und ja, Dieter Hecking hat ’ne schwere Aufgabe, aber das heißt nich, dass er jetzt zaubern kann. Wir stehen nich ohne Grund da unten in der Tabelle – das is’ ne ganze Saison voller kleiner und großer Fehler, und da brauchste auch mehr als ’nen neuen Trainer, um da sofort wieder rauszukommen.
Unterm Strich: Der Hecking kann hier nur was reißen, wenn alle an einem Strang ziehen – und das mein ich von oben bis unten. Vorstand, Trainer und Spieler müssen mal kollektiv den Hintern hochkriegen und nich immer die Fehler bei einer Person oder Taktik suchen.
Ich hoffe die Woche mal auf eine PK mit Hecking, Volpers und Kaenzig und einem Spieler auf der mal Tacheles geredet wird und das die Pressefutzis mal das fragen was die Leute interessiert und nicht da übliche Bla Bla, dieses ganze rumgesabbel sollte langsam mal eine Ende haben und die Basics nach Bochum zurückkehren.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Diese Schweinebande ist untrainierbar, trotzdem alles Gute dem neuen Trainer.
Samstag gibbet dann die nächste Packung und auf einmal haben sich alle nicht mehr so lieb wie vorher.
Wie kann man nur so bescheuert sein und vor dem Spiel gegen den aktuellen deutschen Meister und der wohl spielstärksten Mannschaft der Liga den Trainer zu wechseln? Das gibt doch sowieso ein Bayern München 2.0 am Samstag. Die Fehlerkette die gemacht wird hört einfach nicht auf in Bochum und begann mit der Kurzschlusshandlung und der Entlassung von Thomas Letsch.
Samstag gibbet dann die nächste Packung und auf einmal haben sich alle nicht mehr so lieb wie vorher.
Wie kann man nur so bescheuert sein und vor dem Spiel gegen den aktuellen deutschen Meister und der wohl spielstärksten Mannschaft der Liga den Trainer zu wechseln? Das gibt doch sowieso ein Bayern München 2.0 am Samstag. Die Fehlerkette die gemacht wird hört einfach nicht auf in Bochum und begann mit der Kurzschlusshandlung und der Entlassung von Thomas Letsch.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Also da bin ich tatsächlich auch der Meinung das jeder Spieler schon eine gewisse Eigenverantwortung in sich trägt.Egal wie da der Trainer auch immer heissen mag.Alle die im Profikader stehen haben schließlich auch den Anspruch an sich selbst Profisport betreiben zu wollen.Sollte man meinen.Innerhalb einer solchen Gruppe kann diese Einstellung,Anspruch an sich selbst bzw Mentalität [ die auch nicht unbedingt alle mitbringen ] schnell Kippen wenn es keine klaren Herachien gibt.Und die fangen ganz ganz oben an.Führungsschwäche mangelnde Professionalität unzureichende Autorität und schon tanzen dir die Mäuse auf dem Tisch rum.Dazu eine Kabine mit vielen unterschiedlichen Nationalitäten und Mentalitäten das kann dir dann auch schnell um die Ohren fliegen.Käenzig hat es ja angedeutet.Du brauchst hier offensichtlich einen starken Mann der die Zügel fest in der Hand hält und sich nicht auf der Nase rumtanzen lässt.Gelingt es Hecking hier den richtigen "Ton" zu treffen und den großteils des "Orchesters" hinter sich zu bringen kann wieder "Musik" gemacht werden.Trotz aller Mängel.
Wenn nicht gibt es Kabinenintern den nächsten despektierlichen Spitznamen für einen Verantwortlichen.Eine Menge Arbeit auf vielen Ebenen wartet.
Mit Lettau,Fabian,Letsch und besonders Zeidler [ für mich alle null Autorität] hat man nun 4 x in die sog Scheiße gegriffen und den Spielern damit genügend Alibis für schlechte Leistungen geliefert.Ich hoffe Hecking greift hier knallhart durch.Im sportlichen Sinne.
Dazu Bedarf es aber auch das sich unsere Chefetage mal ernsthafte Gedanken macht wohin man den Verein entwickeln möchte. Der Verein wächst die Mitgliederzahlen steigen stetig aber die hohen Herren sind immer noch im Nachhaltigkeitsmodus bzw Verwaltungmodus des Status Ouo.
Datt kann es auch nicht sein.
Es wird sich gestritten wie die Kesselflicker scheinbar ist man sich bei vielen Themen um die zukünftige Ausrichtung uneins.
Eine schlechte Außendarstellung der Chefs liefert dem "Fußvolk" häufig auch Alibis für schlechte Leistungen.
Verdammt viele Baustellen.
Primär geht es jetzt aber darum das Hecking datt sportliche in den Griff bekommt.....
Wenn nicht gibt es Kabinenintern den nächsten despektierlichen Spitznamen für einen Verantwortlichen.Eine Menge Arbeit auf vielen Ebenen wartet.
Mit Lettau,Fabian,Letsch und besonders Zeidler [ für mich alle null Autorität] hat man nun 4 x in die sog Scheiße gegriffen und den Spielern damit genügend Alibis für schlechte Leistungen geliefert.Ich hoffe Hecking greift hier knallhart durch.Im sportlichen Sinne.
Dazu Bedarf es aber auch das sich unsere Chefetage mal ernsthafte Gedanken macht wohin man den Verein entwickeln möchte. Der Verein wächst die Mitgliederzahlen steigen stetig aber die hohen Herren sind immer noch im Nachhaltigkeitsmodus bzw Verwaltungmodus des Status Ouo.
Datt kann es auch nicht sein.
Es wird sich gestritten wie die Kesselflicker scheinbar ist man sich bei vielen Themen um die zukünftige Ausrichtung uneins.
Eine schlechte Außendarstellung der Chefs liefert dem "Fußvolk" häufig auch Alibis für schlechte Leistungen.
Verdammt viele Baustellen.
Primär geht es jetzt aber darum das Hecking datt sportliche in den Griff bekommt.....
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hätte man mit Zeidler 2.0 in solche Spiele gehen sollen? Diese tote Mannschaft braucht dringend Impulse. Glaube mir, auch wenn wir die nächsten beiden Spiele wieder vermöbelt werden, wird Hecking nicht daran zerbrechen oder ist dann schon verbraucht. Anders wäre es bei dem wassersaufenden Feldhoff gewesen. Der Typ wusste nach dem Frankfurter Spiel doch schon nicht weiter und hat quasi selbst aufgegeben.
Irgendwann musst Du ja einen neuen Trainer einbauen. Stell mal vor er wäre wie Du es Dir vielleicht gewünscht hättest erst zum Augsburg Spiel gekommen und hätte sein erstes Spiel bei dieser komischen Mannschaft verloren? So kann Heckimg unserer Jokertruppe vielleicht doch schon mal ein wenig Selbstvertrauen geben und wir gehen in Augsburg zumindest nicht ganz unter oder holen da vielleicht sogar was. Irgendwas musste doch jetzt passieren!
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 5. November 2024, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
-
- Beiträge: 7126
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Natürlich sind auch die Spieler in der Verantwortung. Und sie müssen sich fragen lassen, ob sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Maximum aus sich herausgeholt haben. Sicher nicht.
Aber das darf doch nicht davon ablenken zu fragen, wer diese Trümmertruppe zusammengestellt hat, wer die Zusammensteller ausgesucht hat und wer den finanziellen Rahmen setzte. Sonst sind wir verurteilt, die gemachten Fehler immer erneut zu wiederholen. Immer wieder die Billiglösungen mit Stallgeruch teuer zu korrigieren. Immer wieder Glücksfälle wegzuekeln, niemals wirklich mittel-/langfristig zu denken. Der Fisch beginnt natürlich immer am Kopf an zu stinken.
Wir brauchen ein Präsidium, dass Fußballkompetenz mit wirtschaftlicher Kompetenz verbindet. Und letztere ist vermutlich eher bei erfolgreichen Kleinunternehmen zu finden als bei CEOs, die sich im Laufe ihrer Karriere meilenweit von den Niederungen des Tagesgeschäfts entfernt haben.
Aber das darf doch nicht davon ablenken zu fragen, wer diese Trümmertruppe zusammengestellt hat, wer die Zusammensteller ausgesucht hat und wer den finanziellen Rahmen setzte. Sonst sind wir verurteilt, die gemachten Fehler immer erneut zu wiederholen. Immer wieder die Billiglösungen mit Stallgeruch teuer zu korrigieren. Immer wieder Glücksfälle wegzuekeln, niemals wirklich mittel-/langfristig zu denken. Der Fisch beginnt natürlich immer am Kopf an zu stinken.
Wir brauchen ein Präsidium, dass Fußballkompetenz mit wirtschaftlicher Kompetenz verbindet. Und letztere ist vermutlich eher bei erfolgreichen Kleinunternehmen zu finden als bei CEOs, die sich im Laufe ihrer Karriere meilenweit von den Niederungen des Tagesgeschäfts entfernt haben.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Aber genau im 1. Satz beschreibst Du doch das Urteil, was schon längst Gültigkeit hat!Kreisklasse hat geschrieben: ↑5. November 2024, 07:40Natürlich sind auch die Spieler in der Verantwortung. Und sie müssen sich fragen lassen, ob sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Maximum aus sich herausgeholt haben. Sicher nicht.
Sonst sind wir verurteilt, die gemachten Fehler immer erneut zu wiederholen. Immer wieder die Billiglösungen mit Stallgeruch teuer zu korrigieren. I.
Wir brauchen ein Präsidium, dass Fußballkompetenz mit wirtschaftlicher Kompetenz verbindet. Niederungen des
Nicht sonst...... !
Im 2.Satz könnte die Lösung liegen !
Aber wie lange wird das schon gefordert ??
Die Gebetsmühle läuft schon heiss !
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 13. Juli 2019, 22:14
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Naja, nachdem der richtige Zeitpunkt in der Länderspielpause versäumt wurde, war das jetzt, meiner Meinung nach, der richtige Zeitpunkt um einen neuen Trainer zu finden und zu installieren.Ruhrpott hat geschrieben: ↑5. November 2024, 06:53Diese Schweinebande ist untrainierbar, trotzdem alles Gute dem neuen Trainer.
Samstag gibbet dann die nächste Packung und auf einmal haben sich alle nicht mehr so lieb wie vorher.
Wie kann man nur so bescheuert sein und vor dem Spiel gegen den aktuellen deutschen Meister und der wohl spielstärksten Mannschaft der Liga den Trainer zu wechseln? Das gibt doch sowieso ein Bayern München 2.0 am Samstag. Die Fehlerkette die gemacht wird hört einfach nicht auf in Bochum und begann mit der Kurzschlusshandlung und der Entlassung von Thomas Letsch.
Du hast jetzt zwei Spiele vor der Brust, die du auf jeden Fall verlierst. Und das ist egal mit welchem Trainer, da die Gegner einfach zu stark sind.
Parallel dazu hat er in den 14 Tagen aber schon mal Zeit zu schauen, wo er bei diesem Kader ansetzen will, wo er seine Veränderung installieren möchte und wo es am meisten brennt.
Nach den nächsten zwei Niederlagen, die definitiv kommen werden, hat er dann die Möglichkeit, seine Erkenntnisse schon mal umzusetzen und in die von ihm gewünschte Richtung zu arbeiten.
Insofern ist dieser Zeitpunkt gar nicht so verkehrt….
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7126
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Die Entscheidung jetzt vor Leverkusen ist genauso richtig wie der Wechsel nach Hoffenheim. Letzterer war in Summe einfach min. 2 Wochen zu spät. Das eine ist die Konsequenz aus der anderen Entscheidung. Hecking hat nun ein erstes Spiel, was ihn hoffentlich nicht direkt "bin wieder weg" sagen lässt und anschließend die Länderspielpause, welche vorher fahrlässig ungenutzt blieb. Vielleicht war ja erst gedacht, Feldhoff auch noch dieses Spiel zu geben, aber Auftritt der Mannschaft + seine quasi "Kapitulation" in der PK haben dann die Sache beschleunigt.
Dieses erste Spiel, was wir unter normalen Umtständen natürlich auch verlieren werden, wird dem Trainer hoffentlich schon zeigen, wen er zukünftig gebrauchen kann und wen nicht. Und wer weiß?! Vielleicht können wir dem Meister ja doch u.U. einen Zähler abnehmen, wenn die Basics mal stimmen sollten...
Dieses erste Spiel, was wir unter normalen Umtständen natürlich auch verlieren werden, wird dem Trainer hoffentlich schon zeigen, wen er zukünftig gebrauchen kann und wen nicht. Und wer weiß?! Vielleicht können wir dem Meister ja doch u.U. einen Zähler abnehmen, wenn die Basics mal stimmen sollten...
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 7126
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Im Grunde genommen war der Zeitpunkt der Trainerentlassung falsch. Nämlich zu spät. Insbesondere, wenn man die internen Zeichen des Autoritätsverfalls kennen musste. Und so wurde wieder das Prinzip Hoffnung bemüht, 14 Tage Einarbeitungszeit verschenkt und eventuelle Punkte gegen einen machbaren Gegner. Schlimmer noch. Man hatte niemand als Trainer in der Pipeline. Obwohl Hecking damals selbstverständlich schon frei war.
Und so hat Hecking etwa 1 Monat verloren. Was hätte man in dieser Zeit alles einüben, wie viele faule Äpfel rasieren können?
Gut, jetzt wissen wir, dass Holtmann, der stille Junge, der von Letsch, Fabian und Zeidler ordentlich auf die Fresse bekommen hat, einer der Führungsspieler dieser Mannschaft ist. Aber war dieser Erkenntnisgewinn den Verlust von so viel Zeit wert?
Und so hat Hecking etwa 1 Monat verloren. Was hätte man in dieser Zeit alles einüben, wie viele faule Äpfel rasieren können?
Gut, jetzt wissen wir, dass Holtmann, der stille Junge, der von Letsch, Fabian und Zeidler ordentlich auf die Fresse bekommen hat, einer der Führungsspieler dieser Mannschaft ist. Aber war dieser Erkenntnisgewinn den Verlust von so viel Zeit wert?
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Naja gegen Frankfurt und Bayern hätten wir mit jedem Trainer der Welt nichts geholt, die sind aktuell einfach extrem gut in der Form. Da sehe ich noch eher Chance gegen Leverkusen/Stuttgart. Wobei die ja jetzt auch nicht so schlecht in Form sind.
Hoffentlich beschwert sich hier keiner, wenn wir da jetzt auch 7 Tore kassieren und nagelt den Trainer direkt ans Kreuz.
Hoffentlich beschwert sich hier keiner, wenn wir da jetzt auch 7 Tore kassieren und nagelt den Trainer direkt ans Kreuz.
-
- Beiträge: 7126
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Kommentar, der die Situation so brutal schildert wie sie ist
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... s-holtkamp
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... s-holtkamp
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich finde den Zeitpunkt auch richtig. Hier wurde ja schon diskutiert, dass Hecking sich die Spiele ansehen soll und dann die Leute aussortieren. Das macht doch niemand so. Wenn Du als neuer Chef kommst, dann gibst Du idR jedem eine Chance, auch wenn Du die vergangene Performance kennst. Du weißt ja nicht, woran es lag. Kann ja auch an schlechter Führung gelegen haben oder sonstwas. Jetzt gibt es zwei Ligaspiele Zeit für die Chance. Wenn da einer immer noch nur rumdödelt, egal ob im Spiel, im Training, oder sonstwo, dann ist bis zu den wirklich wichtigen Spielen noch Zeit, das zu merken. Es gibt dem neuen Chef auch Zeit zu lernen, auf welche Anweisungen welcher Spieler wie reagiert. Das zu wissen hilft, wenn es wichtig wird.
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wir sollten trotzdem keine Erwartungen für die nächsten beiden Spiele haben. Das werden Niederlagen und vermutlich insgesamt 10 Gegentore.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich erwarte Niederlagen, aber wenn es zehn Gegentore werden dann wäre das in meinen Augen schon ein Rückschlag. Sowas wie Frankfurt am Wochenende passiert nicht oft. Das ware die perfekte Kombination aus absolut genialen Momenten und absolut unpassenden Fehlern in der ersten Halbzeit, und dann eine zerfallende Mannschaft. Wenn sowas nochmal passiert dann hoffe ich sehr darauf, nach diesen Spielen völlig andere Namen in der Aufstellung zu lesen.
-
- Beiträge: 7126
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Vorstellung Hecking gleich auf 1848tv.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
WOW, was für eine PK


Sehr souveräner und kompetenter Auftritt von Hecking. Alle Achtung. Die beste PK seit über 2 Jahren.
Für mich kommt er sehr kompetent und aufgräumt rüber, eine absolute Respektsperson und dabei sehr sympathisch und absolut glaubwürdig, kein Dampfplauderer.
Auch seine Aussage wer nicht mitzieht muss dann eben etwas anderes machen
Er hat einige, sehr wichtige Aussagen gemacht. Z.B. in Bezug darauf, auf welcher Position sich die Spieler sehen. Da haben wohl einige Spieler eine andere genannt als die auf der sie eingesetzt worden sind. Ach?
Und als Erklärung dann auf die Frage warum sie denn dann auf einer anderen Position gespielt haben kam dann, weil es für die Mannschaft das Beste war.
Alles klar, mehr muss man nicht wissen.
Witzig die Aussage von ihm, dass er in der Halbzeit in Frankfurt nochmal überlegt hat ob es richtig ist, was er macht.
Die Antwort von Kaenzig auf die Frage nach dem Co lässt hoffen, dass man daran arbeitet Bremser zu holrn.
Das alles hörte sich für mich sehr gut an und macht Hoffnung, ENDLICH mal.
Sehr souveräner und kompetenter Auftritt von Hecking. Alle Achtung. Die beste PK seit über 2 Jahren.
Für mich kommt er sehr kompetent und aufgräumt rüber, eine absolute Respektsperson und dabei sehr sympathisch und absolut glaubwürdig, kein Dampfplauderer.
Auch seine Aussage wer nicht mitzieht muss dann eben etwas anderes machen
Er hat einige, sehr wichtige Aussagen gemacht. Z.B. in Bezug darauf, auf welcher Position sich die Spieler sehen. Da haben wohl einige Spieler eine andere genannt als die auf der sie eingesetzt worden sind. Ach?
Und als Erklärung dann auf die Frage warum sie denn dann auf einer anderen Position gespielt haben kam dann, weil es für die Mannschaft das Beste war.
Alles klar, mehr muss man nicht wissen.
Witzig die Aussage von ihm, dass er in der Halbzeit in Frankfurt nochmal überlegt hat ob es richtig ist, was er macht.
Die Antwort von Kaenzig auf die Frage nach dem Co lässt hoffen, dass man daran arbeitet Bremser zu holrn.
Das alles hörte sich für mich sehr gut an und macht Hoffnung, ENDLICH mal.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 5. November 2024, 14:54, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Die PK und die Rhetorik unseres neuen Trainers
haben mir sehr gut gefallen.
Hecking weiß, was er will und
worauf er sich bis Mai 25 eingelassen hat. Positives Ende offen.
"Kultverein" und "24/7 VfL Bochum" hört man gerne,
und das Pils nachher in der Kabine ist unter ihm auch wieder erlaubt...
haben mir sehr gut gefallen.
Hecking weiß, was er will und
worauf er sich bis Mai 25 eingelassen hat. Positives Ende offen.
"Kultverein" und "24/7 VfL Bochum" hört man gerne,
und das Pils nachher in der Kabine ist unter ihm auch wieder erlaubt...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Pk auch gesehen und gehört.
Absolute Respektsperson.
Es liegt jetzt auch an den Jungs für mich die Kernaussage.
Und die Castroper Schnauze falls ihm mal was missfällt.
Und Bier gibts auch wieder.
Auf gehts.
Absolute Respektsperson.
Es liegt jetzt auch an den Jungs für mich die Kernaussage.
Und die Castroper Schnauze falls ihm mal was missfällt.
Und Bier gibts auch wieder.
Auf gehts.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das schreibt der Richtige.
Du hattest Beiträge, die völlig unter die Gürtellinie gerutscht waren.
Wer im Glashaus sitzt,.....
Achtzehnhundertachtundvierzig 
