Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Mr.Hahn
Beiträge: 7280
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

vflb1848 hat geschrieben:
24. August 2025, 09:36
Sollte es mit Hecking irgendwann (Münster wird schwer aber ein Sieg ist Pflicht!) zu Ende gehen beim VfL, tippe ich auf Robert Klaus als seinen Nachfolger.
Wenn die Hecking Zeit endet, muss Siebers zwingend hochgezogen werden. Natürlich nur, sofern er das auch selber möchte.
Man darf sich dieses Trainertalent nicht entgehen lassen und er ist dann irgendwann bei einem Konkurrenten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5383
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Fraglich ob Siebers einer für die erste Reihe ist. Denke eher nicht was man so hört.
H.Steam
Beiträge: 243
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Es war vorhersehbar, dass es ein Fehler war mit Hacking zu verlängern. Warnungen gab es genügend. Seine Bilanz ist verheerend. Warum erst nach Münster den Trainer wechseln? Aber ehrlicherweise muss man sagen, nur den Trainer zu feuern, wäre viel zu wenig. Dufner und Kaenzig müssen auch gehen. Der ganze VfL muss umgekrempelt werden. So kann und darf es nicht weitergehen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7280
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Um die alle rauszuwerfen, fehlen die Finanziellen Möglichkeiten. Es sei denn, wir möchten bald wieder Bedingungen bei der Lizenzerteilung erfüllen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 7399
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Angesichts der Kaderplanung möchte ich mir gar nicht den Trainer vorstellen, den Dufner und seine Seilschaft, die Hertha-Kaderverplaner, nach Hecking aus dem Hut zaubern.
Was macht Pal Dardai eigentlich gerade?

Kurz und schlecht. Hoffe, dass Hecking trotz des unausgewogenen Kaders noch die Kurve bekommt.
Peschels Erben
Beiträge: 1859
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Letztlich muss ich ihn nach einer Nacht in Schutz nehmen und sagen, dass dieser Kader zu schwach ist. Er hätte Rösch für Holtmann bringen können um weiterhin offensiver zu verteidigen. Hat er selbst auch ins Spiel gebracht den Gedanken.

Wenn Schalke einen Lasme einwechseln kann, können wir halt 3 Liga Stürmer Clairisia einwechseln. Das gehört halt auch dazu.

Und den Trainer den Duffi aus dem Hut zaubert und den wir bezahlen können, will ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Mr.Hahn
Beiträge: 7280
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Lasme einwechseln spricht jetzt allerdings auch nicht von Qualität. ;)

Mit seinen Wechseln hat er gestern seine ansonsten guten Ideen zunichte gemacht und kann sich die Niederlage zu einem Großteil mit anheften.
Statt nach dem Führungstor auf Nummer 2 zu gehen, um die Arena auf Still zu schalten gibt man dieser die 2te oder 3te Luft. Alles andere folgte dann mit Ansage. Und das wir auch wiederholt nach einem Gegentor jede Ordnung verlieren und kurz darauf das 2te fangen ist mittlerweile ebenfalls ein bitterer Treppenwitz.

Wir verlieren in diesem Jahr(2025) Spiele, die du einfach nicht verlieren darfst. Einmal ok, aber nicht 4-5 mal.

Ich hoffe natürlich ebenfalls, dass Hecking nochmal Konstanz mit der Mannschaft reinbekommt. Der Druck ist trotzallem gegen Münster sehr hoch. Abstiegskampf ist keine Option.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Zwetschge
Beiträge: 2079
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Er war aber direkt an der Kaderplanung beteiligt.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4125
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Hecking hat die Erfahrung wie kein anderer Trainer in Liga 1 und 2 die aktuelle Situation irgendwie noch zu verbessern und Erfolge einzufahren. Ich wüsste auch ernsthaft niemanden der unsere Truppe aktuell dazu bringt da sie Spiele gewinnt. Natürlich gibt es Trainer die das können aber die kommen nicht nach Bochum. Hecking zu entlassen wäre keine gute Sache, schon mit Letsch hat man da einen Fehler gemacht Zeidler dagegen war richtig und Reis hat sich selbst entlassen. Bitte nicht wieder die gleichen Fehler machen, das Spiel gestern war gut und Hecking erreicht die Truppe auch noch voll.
SvenS
Beiträge: 1195
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Findet am Montag ein Training statt oder ist wieder Trainingsfrei ?
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1099
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Toto »

Hinweis der Moderatoren

Wir bitten Euch, die Themenbereiche "Cheftrainer Dieter Hecking", "Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner" usw. (also wo es ausschließlich um die betreffenden Personen gehen soll) ausschließlich dafür zu nutzen, um über Fakten zur entsprechenden Person zu sprechen. Also z.B. Vertragsverlängerung usw.

Für "vermeintliche Fehler" bei der Kaderplanung oder Diskussionen rund um die Mannschaftsaufstellung oder "ob morgen Training ist" usw. sollen bitte die entsprechenden Themenbereiche (z.B. Spieltagsthread, Augenblickliche Situation usw.) genutzt werden.

Wir empfinden es als unnötig, dass z.B. nach jeder Niederlage explizit über die Personen in deren eigenem Thread "gerichtet" wird. Dafür gibt es die allgemeiner gehaltenen Threads wie z.B. "Augenblickliche Situation" usw.
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
VfL4ever
Beiträge: 61
Registriert: 22. Oktober 2024, 01:33

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von VfL4ever »

In einem anderen Forum wurde bereits am Samstag ein neuer Thread "ist Hecking noch der Richtige" aufgemacht.
Woelk
Beiträge: 674
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Hecking war schon nach dem Abstieg nicht mehr der Richtige.
Er hat seinen Königstransfer Vogt bekommen, da war klar das er wie in der 1. Liga seine Dreierkette spielen will, für Vogt ist einiges an Kohle drauf gegangen was uns jetzt für die Offensive fehlt, aber wir brauchen ja keinen Kreativen oder einen der Standards kann, geschweige denn schnelle Flügelspieler.
Wahrscheinlich dachte DH auch das Wittek , Passlack für 2 Liga gute Schienenspieler wären, ja leider wie erwartet falsch gedacht und Hofmann macht anscheinend auch nicht wie erwartet in Liga 2 seine 15-20 Buden wie vor Jahren beim KSC.
Hecking der alte Fuchs der ja schon alles erlebt hat , wie er ja bei jeder Gelegenheit betont hat meiner Meinung nach die 2 Liga anscheinend klar unterschätzt und sich überschätzt.
RAM1501
Beiträge: 4737
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Eigentlich unverständlich, dass er die 2. Liga unterschätzt hat. Er hat das doch mit Nürnberg in allen Facetten erlebt.
Meiner Meinung nach hat er und die gesamte sportliche Führung die Qualität der Abstiegshelden masslos überschätzt.
Ich behaupte, wenn man Hecking qualitativ gute 2. Liga Spieler gibt, spielt der auch erfolgreicher. Tut man aber nicht. Ich bin auch nicht davon überzeugt, dass er die Abstiegshelden alle unbedingt halten wollte. Das ist wohl eher dem Umstand geschuldet, dass man von denen einfach keinen los bekommt, ansonsten wären die schon lange weg.
Mit dem Trümmerkader würde selbst ein Klopp nicht erfolgreicher sein, befürchte ich.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 25. August 2025, 11:48, insgesamt 2-mal geändert.
Kreisklasse
Beiträge: 7399
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Das ist doch alles zu eindimensional gedacht. Natürlich war Hecking an der Kaderplanung beteiligt. Aber doch nicht entscheidend. Borowski Broschinski wurde ihm wegverkauft. Und wir alle wissen nicht, welche Wunschspieler er aus finanziellen oder sonstigen Gründen nicht bekommen hat. Und irgendwann war dann das von Kaenzig/dem Vorstand vorgegebene Budget fast verbraucht. Und der Traum vom Sissokoverkauf platzte.

Fakt ist, dass der Kader unausgewogen ist. Es wirkt unvollendet. Für kein denkbares System annähernd perfekt.

Dazu noch extremes Verletzungspech und neue Spieler, die (noch?) weit von ihrer Normalform entfernt sing.

Aber natürlich hat auch Hecking Fehler gemacht. Taktisch und bei der Mannschaftsführung. Ein Beispiel die völlig ungeregelte Situation bei den Elfmeterschützen.

Ich habe in meinem Job auch Fehler gemacht. Wichtig ist doch, dass man aus den Fehlern lernt und die nur 1x macht. Das ist zu beobachten.

Kein Fehler ist es übrigens, nicht nach der Meinung von uns Hobby-Fussballbeobachtern (mich eingeschlossen) aufzustellen. Da gibt es doch ein dramatisches Knowhow-Gefälle.
Zuletzt geändert von Block_N am 25. August 2025, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit Spielernamen (Borowski wohl durch Autorkorrektur)
Knobelbecher
Beiträge: 12
Registriert: 2. August 2023, 01:36

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Knobelbecher »

Ich mach die einfache Rechnung auf: ein neuer Trainer kostet soviel wie ein guter Spieler. Und dem VfL mangelt es an guten Spielern.
RAM1501
Beiträge: 4737
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Stimmt.
Aber das Geld, was die dann für einen 2. Trainer zusätzlich ausgeben müssten, werden die niemals für neue Spieler ausgeben.
NEVER!
mightyvfl68
Beiträge: 542
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

Bei dem Kader hilft kein neuer Trainer!
olki
Beiträge: 2238
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

vflb1848 hat geschrieben:
24. August 2025, 09:50
Fraglich ob Siebers einer für die erste Reihe ist. Denke eher nicht was man so hört.
Hätte erwartet, dass er die U21 übernimmt wenn dem so wäre
Zwetschge
Beiträge: 2079
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Momentan bekommt Hecking ja heftig Gegenwind von allen Seiten.
Auch von mir da ich die Spielweise nicht nachvollziehen kann.
Aber in seinem System gibt es den von uns geforderten 10er ja schlichtweg nicht.


Was Ihm aber zu Gute gehalten werden muss,ist der Einsatz unser jungen Talente Pannewig,Lenz, Koscierski.
Dies ist auf jeden Fall mutig und richtig.Wenn Lenz tatsächlich so weitermachen sollte wird er wohl unser Top Abgang.
Zudem hat er sich klar für den Bro Verbleib ausgesprochen.

Es gibt also auch durchaus Argumente für Ihn.Muss wenn das ganze sachlich und nüchtern betrachtet wird auch gesagt werden.
Gelingt vor lauter Emotionalität nicht allzu oft.
Antworten