Kaderplanung 2021/22

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5316
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

1848eV hat geschrieben:
25. Mai 2021, 22:07
Ja das wird ungefähr so sein. Spitzenverdiener sollen in Bo 750k p.a. bekommen. Aber eben auch nicht mehr. Da gibt es diverse Zweitligisten die besser bezahlen.
750k? Sicher nicht in der 2.Liga.

Da wird bei den top Leuten mit Prämien und allem drum und dran bei max 500 brutto Endstation sein. Obergrenze. Eher weniger.

30k mtl plus punktprämie 1k Evtl startelf prämie 1k =
360 + dieses Jahr fette 67 + 34 = 461k max

Alle Angaben ohne Gewähr.

Bockhorn soll wie ich gehört habe in seinem ersten Vertrag 8k mtl drin stehen haben. Der lebt von den Prämien. Hat aber nicht alles gespielt schätze mal 96 + 40 + 17 = ca 150k. Ein nettes, ansehnliches, durchaus brauchbares Gehalt - aber für den heutigen Profifußball relativ wenig ;)
Ähnlich wird sich das Fixum bei Novothny, Masovic und co einpendeln.
Zuletzt geändert von vflb1848 am 26. Mai 2021, 01:12, insgesamt 3-mal geändert.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5316
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Woelk hat geschrieben:
26. Mai 2021, 00:03
Also, Antwi Adjei haut mich dann als erste Neuverpflichtung nicht gerade um, für Liga 2 würde ich sagen wäre es eine gute Verpflichtung aber so ein Upgrade ist er für mich nicht und sollten wirklich nur 4-5 Spieler kommen,dann erhoffe ich mir doch etwas mehr zb. Osei Tutu oder Kevin Stöger.
Also ich möchte schon mindestens so dreimal das gefühl haben: Wow das ist Geil :D
Das wären naturlich zwei Königstransfer die unserer Spielweise a) Gut tun und b) diese erstligareifer werden lassen

Dazu noch einen starken, erstliga reifen Mittelstürmer.
skadoosh
Beiträge: 100
Registriert: 5. Oktober 2020, 17:33

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von skadoosh »

BOJU hat geschrieben:
25. Mai 2021, 19:42
Pantovic wäre fatal.
Ja, Pantovic ist mit Sicherheit nicht der qualitativ hochwertigste Spieler, den wir im Kader haben. Seine Spielweise ist unauffällig, mitunter nicht wirklich schön anzusehen. Er ist weder der schnellste oder kräftigste, noch hat er die beste Schusstechnik oder ist der kaltschnäuzigste vor dem Tor.
Es gibt jedoch eine Statistik, die mich eine Vertragsverlängerung begrüßen lässt. In der NBA fallen solche Spieler unter die Kategorie „underestimated Real Plus-Minus“. Dabei geht es um Spieler, deren Teams überdurchschnittlich gut performen, wenn diese auf dem Platz stehen, obwohl sie nicht als „Star“ ihres Teams gelten. Das sind vor allem Bankspieler. Im Fußball muss man dazu auf die individuelle Spielerstatistik „Punkte pro Spiel“ schauen.
Der VfL hat diese Saison im Schnitt 1,97 Punkte geholt. Wenn Pantovic auf dem Platz steht, erhöht sich dieser Wert auf 2,11. Damit ist MP auf Platz eins (gemeinsam mit ABK) im Bochumer Kader unter den Spielern, die mehr als 1.000 Minuten auf dem Platz gestanden haben. Dass dies kein Zufall ist, zeigt der Blick auf die letzten beiden Saisons (19/20: VfL-Punkteschnitt 1,35, mit MP 1,60 (Platz 2 teamintern); 18/19: VfL-Punkteschnitt 1,29, mit MP 1,40 (Platz 3)). Dies impliziert also, dass er in der Lage ist, der Mannschaft etwas zu geben, was auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist. Dementsprechend glaube ich, dass er auch eine Liga höher eine gute Ergänzung zu unserem Kader darstellen kann.
:vfl: :vfl: :vfl:
freifang
Beiträge: 570
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von freifang »

Ich glaube auch, dass man die Kirche da mal im Dorf lassen muss.

Wenn du als mittelklassiger Zweitligist das Privileg genießt, aufzusteigen, dann ist es doch nur logisch, dass der ein oder andere Spieler "mitgezogen" wird, von dem man die erste Liga nicht erwartet! Da würde ich mich jetzt auch nicht auf die Personalien Weilandt, Drewes oder Pantovic einschießen.

Vielmehr ist positiv zu erwähnen, dass alle Leistungsträger über die aktuelle Saison hinaus Vertrag haben, einige sogar noch über zwei Saisons! Wenn ich da nach Fürth schaue...
Ernst -> Hannover; Raum -> Hoffenheim; Jaeckel -> Berlin... alle drei ablösefrei... und mit Hrgota und Nielsen musst du auch erstmal verlängern. Die haben ja schon auf sich aufmerksam gemacht. Das kann in Bochum nicht passieren.

Da ist es mir lieber, dass man - sofern man sie nicht los wird - den ein oder anderen mitzieht, als seine Leistungsträger für Lau zu verlieren. Und das dann auch noch in der jetzigen Zeit...
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3328
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Ich hätte auch geahnt, dass diese Statistik für Milos spricht, aber ich glaube, im Fußball verzerrt das etwas weil Basketball ja doch vor allem in der Schlussphase viel dynamischer ist, zehn Punkte Vorsprung eine Minute vor dem Ende müssen da gar nichts heißen, bei einem Zwei-Tore-Vorsprung in der 90. verdaddelt selbst der VfL nur relativ selten. Möglicherweise ist der Schnitt bei Milos deshalb so hoch, weil er oft bei günstigen Spielständen eingewechselt wurde und diese nicht wirklich selbst mitbeeinflusst hat?!? Andererseits erinnere ich mich aber, dass er häufiger spät eingewechselt wurde und wir das Spiel noch mal umgebogen haben, sind wir nicht die gefährlichste Mannschaft der Schlussviertelstunde gewesen?

Schwierige Sache, ich glaube auch, dass er - wie 50-75 % des Kaders - für die Bundesliga nur bedingt geeignet ist, andererseits haben auch schon andere Spieler auch im höheren Fußballerentwicklungsalter noch erstaunliche Fortschritte gemacht und wenn der Vertrag sich ohnehin automatisch verlängert hat - eine Klausel, die vermutlich im Hinblick auf "für immer zweite Liga" eingebaut worden war oder für den Fall einer überaus positiven Entwicklung - dann ist es ohnehin Makulatur. Wenn er bleiben will, wird er das tun, aber zumindest ist er kein Spalter oder einer, der es sich einsatzlos auf seinem Gehaltsscheck ausruht. Ich sehe schwerwiegendere Baustellen.
b24unsereheimat
Beiträge: 403
Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von b24unsereheimat »

Blauester Jan hat geschrieben:
26. Mai 2021, 08:19
..
Exakt. Weilandt ist da so ein Fall. Auch ist pantovic klar besser als ein Bonga. Bonga könnte man gut zu einem Aufsteiger verleihen, Dresden, Rostock oder eben andere Zweitligisten wie Sandhausen. Da kann Pantovic schon eher helfen. Zumal pantovic auch relativ flexibel ist. Das darf man auch nicht vergessen. Da gibt es wirklich andere Baustellen im Kader wie ein 6er und/oder 8er. Ich glaube auch, dass da nur einer kommen wird, sofern alle bleiben. Man wir Masovic dort aufbauen, Potenzial ist da.
Auch in der IV könnte sich eine Baustelle ergeben sofern z.B. ein Decarli den Verein verlässt. Der könnte auch für Hannover, Bremen, Düsseldorf etc. Interessant sein. Wir haben durchaus größere Baustellen, zumal du dann eben auch erstmal einen bekommen musst der mindestens milos niveau hat, flexibel ist und vor allem keinen Stunk macht wenn er auf der Bank sitzt. Da haben wir tatsächlich größere Baustellen.
Zuletzt geändert von Block_N am 26. Mai 2021, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt - Vollzitate bitte vermeiden!
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Sollte Milos eine deratige Klausel haben - Glückwunsch zum guten Berater! Meine Meinung ist hinlänglich bekannt.

Von einem LA oder RA erwarte ich Tempo, Zweikampstärke und Durchsetzungsvermögen im 1vs1, gute Flanken, Schüsse und nicht zuletzt Tore und & Vorlagen. Ein LA oder RA muss Impulse setzen und Lücken reißen. Dafür sind Offensivkräfte in erster Linie da. Und nicht zum Mitlaufen, Löcher stopfen oder Wasser tragen.

Von den 63 Spielen über die 3 Jahre ist Milos in gut 50, schlicht und einfach nur blass gelieben. Ein Mitläufer, kein Impulsgeber. Das Spiel gegen Sandhausen war so ziemlich das einzige, wo ich rückblickend sagen kann, "ja hier hat er uns auf die Siegerstraße gebracht". Danke, dafür! Achja in Karslruhe, war es auch noch okay. Ansonsten war er bisweilen unsichtbar, insbesondere dann wenn er von Beginn an spielen durfte. 4 Tore in 63 Spielen, da erwarte ich einfach mehr. Das hat ja Robert Tesche als DM in den vergangene 5 Spielen geschafft. Da macht Danny Blum leider nur "gefühlt" 15 Spiele in der Saison, aber er bringt genau das, was ich von einem Offensivspieler erwarte. Oder nehmen wir Herbert Bockhorn, der nach Einwechslungen schon häufiger für Belebung oder frischen Wind sorgen konnte. Das würde ich auch bei Pantovic erwarten.

Milos kommt ja auch meistens von der Bank, wenn der Gegner auch schon seine Kilometer auf dem Tacho hat. Bei Milos ist da aber einfach nichts, was für 2.Liga-Verhältnisse herausstechen würde. Und alle statistischen Werte aus der NBA oder woher auch immer in allen Ehren, aber mir fehlt die Phantasie, wie er plötzlich in Liga 1 besser performen sollte? Zumal wir auch von keinem jungen entwicklungsfähige Talent mehr sprechen, sondern von einem Spieler der nun das spielt was er kann, aber nicht mehr zulegen wird. Ein Ridle Baku, Klostermann oder andere, die stellen sich doch auf der Seite die Sonnenliege auf, wenn Pantovic spielt.

Also kurzrum Nein, wollen wir uns oben halten und ab sofort müssen wir in diese Richtung denken, dann brauchen wir da einfach eine andere Alternative.
lacuca
Beiträge: 1335
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Man kann Pantovic den Willen alles zu geben nicht absprechen. Wenn er spielt, dann gefällt mir seine Einstellung allgemein gut. Er ist seit 3 Jahren in Bochum und hat sich mit bald 25 Jahren nicht als Stammspieler durchsetzen können. Selbst diese Saison war er nach Ausfällen auf den Außenpositionen nicht die erste Wahl. Hätte Bockhorn nicht hinten ständig aushelfen müssen, dann wäre Pantovic seltener zum Einsatz gekommen.

Mir stellt sich die Frage, warum ihm die 1. Liga besser zu Gesicht stehen könnte. Auf seiner Position ist er nicht besonders schnell, seine Technik Zweitligamittelmaß, gedanklich zu langsam, um für überraschende Situationen zu sorgen. Druck auf Blum oder Holtmann kann er auch nicht ausüben. Bevor ich ihn bringe, habe ich noch Bockhorn und Antwi-Adjei, eventuell kommt noch jemand für außen. Zur Not kann auch Zoller seine Position besser ausfüllen.

Diese Vertragsverlängerung haut mich im negativen Sinne um, sollte er bleiben. Eventuell haben wir aber auch Glück und können noch 200-300k an Transfererlösen dadurch generieren. An Interessenten wird es in Liga 2 sicherlich nicht mangeln.
b24unsereheimat
Beiträge: 403
Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von b24unsereheimat »

lacuca hat geschrieben:
26. Mai 2021, 10:02
...
Ich denke das man pantovic behalten wird. Er wird sich seiner Rolle bewusst sein. Wenn man ihn aber braucht, weiß man was man hat. Solide Leistungen, mehr nicht aber eben auch nicht weniger. Solche Spieler brauchst du aber auch im Kader. Gehaltlich wird er auch nicht zu den topverdienern gehören. Ich sehe da kein Problem, so lange seine Rolle klar ist.
Wir werden keinen Kader haben der ausschließlich mit Buli-Niveau gespickt ist. No way.
Bielefeld hat auch solche Spieler. Sogar bei Union sind noch Leute vom Format Pantovic im Kader. Solche brauchst du auch.
Zuletzt geändert von Block_N am 26. Mai 2021, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt - Vollzitate bitte vermeiden!
Mr.Hahn
Beiträge: 7236
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Natürlich werden wir keine 22 gleichwertigen Spieler haben. Ist ja schon diese Saison bei weitem nicht der Fall gewesen. Aber wenn uns nächste Saison evtl. doch mal die Verletzungsproblematik stärker trifft, braucht es schon ein ordentliches Gerüst. Wir haben ja zum Schluss gesehen, dass es plötzlich enger wurde, als doch mal 3-4 Stützen wegfielen.

Auch wenn es keine Garantie gibt: Wir müssen versuchen, uns so aufzustellen, das erste Jahr zu überstehen. Das wäre ein weiterer Meilenstein. Mit Fürth und Bielefeld gibt es schonmal zwei Konkurrenten auf Augenhöhe, die am Ende Rang 16 bringen(Was mag ich doch plötzlich die Relegation. ^^)
Und dann, wie schon angemerkt, gibt es u.U. Kiel und den ein oder anderen Absturzkandidaten aller Bremen, Schalke, HSV. Schön, sich endlich wieder über sowas Gedanken machen zu dürfen. 8-)
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 26. Mai 2021, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
b24unsereheimat
Beiträge: 403
Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von b24unsereheimat »

Für viele ist es auch eine Chance sich zu präsentieren. Ein SN z.B. wäre doof wenn er jetzt wechselt. Lass den mal 4-5 eingewechselt werden und ansprechende Leistungen zeigen... daher hat der gleich andere Angebote auf dem Tisch, als wenn er jetzt wechselt. Von daher werden wahrscheinlich weniger gehen als wir hoffen.
Pfert
Beiträge: 109
Registriert: 24. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Pfert »

Fussballtransfers.com spekuliert über Eduard Löwen und den schon letztes Jahr hier gehandelte Anthony Jung aus Bröndby. Gefühlt hatte diese Seite aber irgendwie selten recht.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2266
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von SF7 »

lacuca hat geschrieben:
26. Mai 2021, 10:02
Druck auf Blum oder Holtmann kann er auch nicht ausüben. Bevor ich ihn bringe, habe ich noch Bockhorn und Antwi-Adjei, eventuell kommt noch jemand für außen. Zur Not kann auch Zoller seine Position besser ausfüllen.
Pantovic füllt die Position auf dem Flügel auch ganz anders aus, als (zumindest 4 der 5) oben erwähnten Spieler.
Vergleiche mit Blum, Holtmann, Antwi-Adjej und Zoller hinken (mMn). Lediglich Bockhorn spielt ähnlich.
Es war ja auch keine Willkür, warum Pantovic anstelle Bonga's in der Startelf gegen Sandhausen stand.
Durch Tesche's Ausfall musste zusätzliche defensive Absicherung her und diese Aufgaben erfüllt er sicherlich besser, als manch anderer Flügelspieler.
Gegen Sandhausen war der "lahme" Pantovic übrigens der schnellste Spieler auf dem Feld...
Er wird sicherlich kein Starspieler der ersten Liga, aber (wie zuvor bereits von jemandem erwähnt) man weiß was man (für sein Geld) bekommt.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2266
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Pfert hat geschrieben:
26. Mai 2021, 11:03
Fussballtransfers.com spekuliert über Eduard Löwen und den schon letztes Jahr hier gehandelte Anthony Jung aus Bröndby. Gefühlt hatte diese Seite aber irgendwie selten recht.
Löwen klingt von den Daten nicht uninteressant, auch wenn ich nichts zu ihm sagen kann.
Jung macht Sinn, wenn Leitsch uns verlässt.
lacuca
Beiträge: 1335
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Bitte jetzt nicht mit diesem intransparenten Speedalarm von Sky argumentieren. Lass mal Blum/Holtmann/Bockhorn im Sprint mit dem Ball gegen Pantovic antreten. Da dreht der gute Milos doch direkt wieder ab und spielt zurück auf Toto, der wiederum zurück auf Riemann. :lol:
Mr.Hahn
Beiträge: 7236
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Jung macht Sinn, wenn man Römling die Rolle als LV Back Up nicht zutraut oder uns ein IV verlässt. So ein weiterer Linksfuß hätte schon was.

Die Gerüchte sprudeln und am Ende werden es wieder ganz andere. :D
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Peschels Erben
Beiträge: 1838
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Desalb hat Panto.. auch so geweint. Schade um den Kaderplatz. Er wird den Weg des Weilandt gehen, oder überraschen. Aber da müsste ich mich dann schon sehr täuschen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Ich hätte nach wie vor nichts gegen Ansgar Knauff einzuwenden. Der Junge ist eine Rakete mit richtig Potenzial. Die Qualität können wir derzeit nicht bezahlen. Ich denke nicht, dass er in der kommenden Saison, beim BVB in der ersten Mannschaft schon auf 30 oder mehr Spiele kommt. Eine Leihe, wie einst mit Lewis Holtby, könnte für alle Parteien Sinn machen. Bleibt im gewohnten Umfeld, sammelt mehr Praxis und steigert deutlich die Qualität bei uns auf der Außenbahn. Am Ende profitieren alle Seiten davon. Also wenn wir uns über Pantovic als Alternative unterhalten, dann bin ich eher bei dieser Variante.
Winne
Beiträge: 3005
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Winne »

CAA hat einen Vertrag bis 2024.
csm_antwi_hp_eca6a97db8.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
freifang
Beiträge: 570
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von freifang »

Wie bereits schon an mehreren Stellen geschrieben: Sinniger Transfer!
Schnell.. für die Außen... guter Konterspieler... werden wir brauchen.
Gesperrt