Seite 21 von 74

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 2. August 2022, 23:09
von Since 1848
Packe es mal hier rein .Einige Mitstreiter hier behaupten ja immer wieder wir hätten gegenüber der Konkurrenz zu viele Stehplätze.Das ändert sich demnächst bei Eintracht Frankfurt:Im Laufe der Saison wird der Fan-Bereich in der Nordwestkurve erweitert – von 7500 auf 17 500 Stehplätze!

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 3. August 2022, 10:33
von 1848eV
Since 1848 hat geschrieben:
2. August 2022, 23:09
....Einige Mitstreiter hier behaupten ja immer wieder wir hätten gegenüber der Konkurrenz zu viele Stehplätze.Das ändert sich demnächst bei Eintracht Frankfurt:Im Laufe der Saison wird der Fan-Bereich in der Nordwestkurve erweitert – von 7500 auf 17 500 Stehplätze!
Stehplatzanteil Frankfurt nach Umbau 29%
Stehplatzanteil Bochum 46%

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 3. August 2022, 10:40
von Eggelings Raketen
48 % zu wenig. Stehplätze sind der Kernbereich eines jeden Fußballstadions, die Seele des Vereins. Hier wo das Herz noch zählt, nicht das große Geld ... wurde schon von Herbert besungen. Was für Bochum zählt zählt zehnfach für das Stadion und den Verein.

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 3. August 2022, 10:53
von 1848eV
Stehplatzanteile
Dortmund 34%
München 21%
Berlin 0%
Gelsenkirchen 26%
Stuttgart 18%
MG 29%
Köln 16%
Leipzig 30%
Bremen 25%
Union nach Umbau 55%
Frankfurt nach Umbau 29%
Freiburg 35%
Mainz 42%
Augsburg 35%
Leverkusen 15%
Hoffenheim 22%
Wolfsburg 26%
Bochum 48%

Durchschnitt 26%

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 3. August 2022, 10:55
von Eggelings Raketen
Und 1. FC Union Berlin derzeit ? :roll:

3.617 Sitzplätze und 18.395 Stehplätze


83,57 % Stehplätze


Man kann doch keinen Vergleich zusammen mit derzeitigen und geplanten Stehplätzen erstellen.

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 3. August 2022, 11:26
von 1848eV
Auch Union hat das Probkem erkannt und reduziert die Stehplatzquote nach der jetzt erfolgten Baugenehmigung deutlich.
Frankfurt erhöht die Stehplatzanzahl, weil sie die Kapazität insgesamt erweitern (um internationale Spiele nach Frankfurt zu holen und die eine Mindestplatzanzahl von 50.000 voraussetzen und für die nächste EM von 60.000) und das baulich über Sitzplätze gar nicht möglich ist. Für die internationale Ausrichtung der Stadt Frankfurt enorm wichtig!

Es geht um die Wettbewerbsfähigkeit des VfL!
Ich persönlich halte eine Quote unter Berücksichtigung der bisherigen Entwicklung und der Einkommensstruktur im Ruhrgebiet von 30% für angemessen. Das wäre immer noch über dem Durchschnitt.

Hier habe ich noch weitere einigermaßen moderne Stadien für Dich, wenn Dir 16 von 17 nicht reichen.
Hamburg 17%
Düsseldorf 18%
Nürnberg 26%
Kaiserslautern 33%
Hannover 16%
Bielefeld 30%

Edit von Toto: Beleidigenden Absatz entfernt. Mäßige Dich in Deiner Aussprache, lieber 1848eV! Und: Nicht nur Deine eigene Meinung hat hier Relevanz!

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 3. August 2022, 11:29
von Since 1848
@1848eV

Deine Auflistung interessiert mich nicht wirklich. Es geht nur darum, die Eintracht hätte auch (teurere) Sitzplätze machen können. Zumal Frankfurt trotz ihrer Erfolge die letzten beiden Jahre ca. 60 Millionen miese gemacht hat.

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 3. August 2022, 11:37
von 1848eV
Schon klar das Fakten , die eine klare Sprache sprechen, nicht interessieren (dürfen).
Und NEIN. Frankfurt hätte nicht die Anzahl an Sitzplätzen schaffen können, um an die notwendige Zahl von 60.000 zu kommen. Zwar schon oben erläutert. Interessiert aber scheinbar auch nicht. Krass.
Und ndin es geht eben nicht darum
ES GEHT UM DEN VfL!


Edit Block_N: Offene, leicht falsch zu verstehende Frage gelöscht

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 3. August 2022, 11:48
von Since 1848
Edit Block_N:

Hier stand eine Unmutsbezeugung über die offene Frage in Richtung des Users.

Als Folge-Edit gelöscht

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 3. August 2022, 11:52
von Winne
1848eV hat geschrieben:
27. Juli 2022, 10:02
Naja gegen Aue und Sandhausen in Liga 2 ist das tatsächlich so.
Restkarten bei nahezu ausverkauften Spielen gibt es allerdings immer nur auf der Ost.
Niemand will Stehplätte abschaffen. Sie gehören ( in Deutschland) zur Fankultur.
Aber das Verhältnis in Bochum ist und bleibt absurd.
Während die Ost schnell ausverkauft war gibt es immer noch viele freie Sitzplätze.

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 3. August 2022, 11:55
von Since 1848
@ 1848eV

Meldung zu deinem Beitrag ging raus.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 3. August 2022, 12:23
von 1848eV
Das ist richtig und gleichzeit sehr ungewöhnlich, weil es zigmal andersherum war.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 3. August 2022, 12:32
von Winne
Was jetzt nur eine unbewiesene Behauptung ist.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 3. August 2022, 12:41
von 1848eV
Ruf beim VfL an!
Ist doch kein Problem.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 3. August 2022, 12:44
von Winne
Eigenartige Beweistechnik.
Du wolltest Fakten liefern.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 3. August 2022, 12:48
von Eggelings Raketen
Hat er noch nie, warum sollte er jetzt damit anfangen ?

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 3. August 2022, 12:51
von 1848eV
Wie soll das denn gehen im Nachhinein?
Ich habe mehrfach in den letzten Jahren auf den Umstand jeweils zum aktuelken Stand darauf hingewiesen.
Hätte ich mir den jeweiligen Vorverkaufsstand speichern sollen um sie Dir persönlich irgendwann auszuhändigen?
Eine Möglichkeit habe ich Dir genannt.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 3. August 2022, 12:52
von 1848eV
Eggelings Raketen hat geschrieben:
3. August 2022, 12:48
Hat er noch nie, warum sollte er jetzt damit anfangen ?
Welch argumentativ vollends überzeugendes posting. Lauwarme Luft.

Re: Plauder-Thread

Verfasst: 3. August 2022, 12:58
von 1848eV
Ich befürworte eine Rückkehr zum Thema Stehplatzanzahl und deren absurde Höhe im Ruhrstadion.
Faktisch und im Quervergleich.


Edit Block_N:
Teile des Postings gelöscht (Repliken auf gelöschte Beiträge).

Kernaussage stehen gelassen.


Jedoch mit einem ernstgemeinten Hinweis und verbundener letzter Warnung:
Diskutieren heißt nicht, anderen Usern seine eigene Meinung auferlegen zu wollen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 3. August 2022, 13:24
von Winne
In der letzten Saison gab es starke Einschränkungen für die Ost. Deswegen sind von da viele auf die Sitzplätze gegangen.
Aber so werden wir die Sitzplätze nicht besetzen. Und wenn, dann nur zu einem sehr niedrigem Preis.
Es ist halt so, zwei Steher zahlen mehr Eintritt als ein Sitzer.
Und essen und trinken im Stadion auch mehr.