Seite 21 von 45
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 17:35
von Gekas
Kreisklasse hat geschrieben: ↑21. Oktober 2024, 15:51
Urs Fischer war für Union ein ganz toller Trainer. Bis er in den Abstiegskampf rutschte.
Union rutscht ab, weil die Transformation zum Champions League Kader nicht funktioniert hat, da stand auch keine „Mannschaft“ mehr auf dem Platz.
Fischer hatte in Berlin etwas, was es in Bochum nicht gibt, Geld! Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, das er zu uns kommt.
Union war ein Staubsauger für Spieler, die kaum da, auch schon wieder weg waren.
Zudem hat er keinen Pfifferling auf den eigenen Nachwuchs gegeben, auch das passt nicht zum VFL.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 18:30
von BOJU
Die ganze Transferpolitik der Unioner war nicht gut. Da wurden plötzlich Namen gekauft die keine Leistung brachten oder einfach überhaupt nicht in das Gebilde passten. Sein Nachfolger hatte ja auch nicht wesentlich mehr Erfolg.
Urs wäre sicherlich einer der besten Lösungen die man bekommen könnte.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 18:44
von gorxinho
Block_N hat geschrieben: ↑21. Oktober 2024, 15:27
Das wäre wohl nicht die schlechteste Lösung.
Aus meiner Sicht auch vielleicht eine längerfristige Lösung, mit der man notfalls in Liga 2 auch wieder neu aufbauen könnte, wenn Neuhaus dies mitmachen würde.
Du beziehst dich auf den über deinem Beitrag genannten Urs Fischer. Was mich verwirrt und wo ich mich frage ob und wo ich was verpasst habe...was müsste Neuhaus da mitmachen müssen? Was hätte der damit zu tun?
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 19:17
von TS1848
Trainerfindungskommission
im Bochumer Herbst 2024.
COACH WANTED !!!
Jemand ohne RB-Vergangenheit ?
Jemand ohne Glatze ?
Irgendwie komme ich auf den Trainer
unseres Relegations-Gegners 2011
Wat macht eigentlich Lucien Favre ?
Klar, er ist Schweizer und mittlerweile 66.
Hab dennoch immer sehr viel von ihm gehalten (m.M.)
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 19:48
von RAM1501
TS1848 hat geschrieben: ↑21. Oktober 2024, 19:17
COACH WANTED !!!
Jemand ohne RB-Vergangenheit ?
Unbedingt

Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 19:49
von VfL-Schreier
Da darf dann der neue Trainer wieder ran, bis denen dann wieder was nicht passt. Auf so eine Scheisse habe ich kein Bock mehr. Da werden einfach 3 Punkte weggeworfen, die gegen schwache Hoffenheimer drin waren weil die wieder einen Stock quer im Hintern hatten. Schönen Gruß an die Macher beim VfL. Bald habt ihr 4 Trainer auf der Payroll.
In der ersten Halbzeit beim 1:3 in Hoffenheim glich das Spiel der VfL-Elf einer Art Arbeitsverweigerung. Es war jedenfalls deutlich zu sehen, dass die Mannschaft dem Trainer nicht mehr folgte. Weder taktisch noch läuferisch noch in den Zweikämpfen. Die erste Halbzeit in Hoffenheim war ein klares Misstrauensvotum der Mannschaft an den Trainer, an den Klub.
Interessant: Auch vor der Trennung von Thomas Letsch im April fand die Mannschaft im April Gehör beim Präsidium - und hatte sich ebenfalls mehrheitlich gegen den damaligen Trainer positioniert.
Wir sind das neue Ückenland.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... rolle.html
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 19:51
von RAM1501
BOJU hat geschrieben: ↑21. Oktober 2024, 18:30
Die ganze Transferpolitik der Unioner war nicht gut. Da wurden plötzlich Namen gekauft die keine Leistung brachten oder einfach überhaupt nicht in das Gebilde passten. Sein Nachfolger hatte ja auch nicht wesentlich mehr Erfolg.
Urs wäre sicherlich einer der besten Lösungen die man bekommen könnte.
Sehe ich auch so. Dass Urs Fischer Abstiegskampf nicht kann, würde ich nicht behaupten. Das Problem, das für seinen Rücktritt sorgte war eine verfehlte Personalpolitik, sprich Spielereinkäufe.
Ich halte ihn für sehr kompetent und finde das wäre eine Top Lösung.
@VfL-Schreier
Vorsicht, WAZ. Fake News Gefahr.
Das, was die schreiben ist mit Vorsicht zu geniessen.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 20:01
von VfL-Schreier
RAM1501 hat geschrieben: ↑21. Oktober 2024, 19:51
@VfL-Schreier
Vorsicht, WAZ. Fake News Gefahr.
Das, was die schreiben ist mit Vorsicht zu geniessen.
Du meinst das Steuern in eine gewisse Richtung ? Kann ich mir nicht vorstellen. Dann spricht doch keiner mehr von den "Profis" mit den WAZ Leuten.
VfL-Schreier
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 20:04
von RAM1501
Nein, ich meine offensichtliche Falschmeldung, siehe Sonntag Nachmittag: "man will wohl mit Zeidler weiter machen" und heute " diese Trainer wünschen sich die VfL Fans".
Aber ich kann den Artikel nicht lesen, zahle nix für diesen Qualitätsjournalismus.
Seine (Pohls) Aussagen, dass die Mannschaft in der 1. Hälfte bewusst so aufgetreten ist, teile ich nicht. Für mich waren die völlig verunsichert und wussten gar nicht, was sie wie spielen sollten. Da war überhaupt keine Einstellung, wenn die mit 3 Mann auf einen Hoffenheimer gehen und so die Räume frei machen, hat das mit taktischer Einstellung zu tun, wenn denn dann überhaupt eine da war.
Da macht sich Pohl das zu einfach.
Aber ich kann mich auch täuschen. Aber in allen vorherigen Spielen habe ich zumindest registriert, dass die Mannschaft wollte, dass sie das umsetzen wollten, was vorgegeben war.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 20:39
von Zwetschge
Unabhängig davon ob Fischer der richtige Mann wäre oder nicht. Können wir uns den überhaupt leisten? Die letzten Jahre waren ja ziemlich kostenintensiv.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 20:47
von RAM1501
Wenn wir einen Letsch und Zeidler noch bis 2026 zahlen können und einen Fabian, Lettau und Riemann bis 2025, für nichts, dann kann der VfL auch einen Urs Fischer bezahlen mit dem man evtl. die Klasse halten kann.
Könnte 20 Mio + X im günstigsten Fall einspielen.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 20:48
von TAZ
Fischer wäre nicht gut für den VfL. Fischer wurde oft gelobt in Foren von den Fans, allerdings fand eine Einbindung der Jugend wohl quasi nicht statt. Das wurde zumindest vob den meisten Union Fans immer an ihm kritisert.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 20:50
von RAM1501
Die Jugend kann über die U23 heran geführt werden.
Der muss das Optimum aus dem Lizenzspieler Kader heraus holen.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 21:38
von Außenrist18
Mit Urs Fischer beim VFL könnte ich sehr gut leben.
Ich fände auch den Namen Markus Gisdol sehr interessant.
Hat Hoffenheim-, Hamburg, Köln und Samsunspor aus schier aussichtslosen Situationen gerettet und die Klasse gehalten.
Kennt die Bundesliga usw.!
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 21:47
von Zwetschge
Veto. Kein Gisdol.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 21:48
von Außenrist18
Zwetschge hat geschrieben: ↑21. Oktober 2024, 21:47
Okay
Weshalb?
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 21:55
von Kreisklasse
Außenrist18 hat geschrieben: ↑21. Oktober 2024, 21:48
...
Okay
Weshalb?
Schwabe
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 21:58
von BOJU
Gisdol spielt immerhin einfachen Fußball und 4-2-3-1. Wäre dennoch weit hinten in meiner Liste.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 22:01
von Außenrist18
Kreisklasse hat geschrieben: ↑21. Oktober 2024, 21:55
Außenrist18 hat geschrieben: ↑21. Oktober 2024, 21:48
...
Okay
Weshalb?
Schwabe
Das hatte ich tatsächlich nicht in meinen Überlegungen berücksichtigt

Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 22:05
von Zwetschge
Hat mich nie richtig überzeugt. Zum System:Ich bin sehr gespannt, was der neue Trainer nach Feldhoff spielen lässt.
Fischer hielte ich für einen Glücksgriff. Ruhige, sehr besonnene Art. Zudem bewiesen was er kann. Kein schöner Fussball aber bringt Punkte. Zudem langfristig denkbar. Dran glauben kann ich aber nicht.