Seite 21 von 39
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 26. April 2025, 23:19
von BOJU
Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑26. April 2025, 10:22
Wenn wir jetzt nur noch verlieren, hast du aber keine Basis mehr.
Man kann auch mit einem neuen Trainer in Liga 2 beginnen. Nur sollte man nicht wieder versuchen, das Rad neu zu erfinden.
Ich will nie wieder die Worte "Fußballerisch weiterentwickeln" hören. Was man da ab letzter Saison machen wollte, war der komplette Anfang vom Untergang. Und wurde dann ja auch in den letzten Wochen und Monaten von Hecking wieder in den Mund genommen. Seitdem geht gar nichts mehr.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 26. April 2025, 23:38
von RAM1501
Rieslingschorle hat geschrieben: ↑26. April 2025, 23:07
In der 2. Liga musst du dann um Philipp Hofmann eine Mannschaft zusammenstellen, die den sofortigen Wiederaufstieg anstrebt.
Sorry aber das widerspricht sich bereits im Ansatz.
Und 2. ohne Geld?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 00:39
von Woelk
Ja, bitte mit Hofmann, Wittek und Passlack als Gerüst in die 2 Liga, dazu dann noch Daschner, Kwarteng und Loosli.
Und Broschinski schafft da mit Sicherheit seinen Durchbruch und wird 20 +Tore machen.
Ich habe da gar keine Bedenken, wir werden da so durch marschieren und locker wieder aufsteigen.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 08:08
von Zwetschge
Ja,stimmt tatsächlich.Seitdem es heißt das wir auch fußballerisch zugelegt haben läuft gar nix mehr.Die Jungs leiden nach solchen Aussagen anscheinend an Selbstüberschätzung und vergessen die Basics.Hier muss Fussball gearbeitet werden.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 17:05
von TS1848
Denke und hoffe mittlerweile, das sich
( "Schau dir den DIETER an") HECKING
den gemeinsamen Gang in Liga 2 erspart !
TOTALLY CUT auf vielen, mehreren Ebenen !
ALLES auf Neuanfang ! Wünschenswert !
Trainerfrage 25/26 ?
(auf Sandro Wagner brauchen wir wohl nicht hoffen

)
> DAVID SIEBERS
> SASCHA HILDMANN
https://www.transfermarkt.de/munster-tr ... ews/453107
Glück

Auf, VfL
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 17:36
von VfL-Schreier
TS1848 hat geschrieben: ↑27. April 2025, 17:05
> DAVID SIEBERS
> SASCHA HILDMANN
Einmal Wundertüte und einmal 3. Liga Tauglich. Was willst du mit denen ?
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 17:37
von Mr.Hahn
Die Optionen werden allerdings nicht die allerbesten sein.
Dirk Schuster fällt adhoc ein.
Hildmann hat bisher wirklich nur unterhalb von Liga 2 zu überzeugen gewusst. Mit Aufsteiger Münster im Abstiegskampf ist aber natürlich auch kein Wunder.
Vielleicht holt sich der VfL auch mit Dabrowski wieder etwas "Stallgeruch" zurück.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 17:45
von RAM1501
Hauptsache billig.
Das Andere ist egal.
Jetzt kommt erstmal noch die " wir spielen die Saison ordentlich zu Ende" Floskel.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 17:54
von VfL-Schreier
RAM1501 hat geschrieben: ↑27. April 2025, 17:45
Jetzt kommt erstmal noch die " wir spielen die Saison ordentlich zu Ende" Floskel.
Jetzt muss der Dreier her in Heidenheim um den Druck zu erhöhen und dann geht es ins Finale. Ich hoffe, die Aufstellung ab der 55sten bleibt bestehen. Außer Paßlack. Flanken ? Oh ne.
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 19:25
von Zwetschge
So ich stelle dann jetzt mal die Trainer Frage.
Aus meiner Sicht macht es Sinn mit Hecking weiterzumachen.Er hat Erfahrung und hat bestimmt das Zeug dazu einen fähigen 2Liga Kader mit Dufner auf die Beine zu stellen.Diese Saison musste er mit den Spielern arbeiten die er hier zur Verfügung hatte.Er wird bleiben sofern er das denn möchte.Der VfL wird Ihnen behalten wollen.
Wie seht Ihr das ganz nüchtern betrachtet?Aus diesem Spielermaterial hätte niemand mehr rausgeholt vermute ich.
Falls contra bitte begründen und Alternativen vorschlagen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 19:30
von BOJU
Ich stelle Heckings Erfahrung komplett in Frage. Jemand der so viele Bundesligaspiele Erfahrung hat, stellt nicht so auf. Und killt ab Minute 60/70 nicht so das Spiel. Im Leben nicht mit Hecking weitermachen. Ligaunabhängig bitte bitte nicht mit Hecking weitermachen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 19:33
von Mr.Hahn
BOJU hat geschrieben: ↑27. April 2025, 19:30
Ich stelle Heckings Erfahrung komplett in Frage. Jemand der so viele Bundesligaspiele Erfahrung hat, stellt nicht so auf. Und killt ab Minute 60/70 nicht so das Spiel. Im Leben nicht mit Hecking weitermachen. Ligaunabhängig bitte bitte nicht mit Hecking weitermachen.
Sollte man das wirklich noch packen, wird man selbstverständlich mit ihm weitermachen. Der 2 Jahres Vertrag ist ja bereits fix. Wobei sich hier auch schon wieder die Frage nach den 2 Jahren stellt. Da wird bei uns scheinbar auch aus der Vergangenheit nie gelernt.
Bei Abstieg ist alles offen. Da wird das "wie" eine Rolle spielen. Aktuell würde ich da eher Nein sagen und einen Neustart mit neuen Trainer bevorzugen. Auf Basis eines Plans. Da wären wir direkt beim nächsten Punkt...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 19:39
von BOJU
Bleibt Hecking Trainer, werde ich kein VfL Spiel mehr besuchen. Er kriegt es bis heute nicht hin Defensivstandards zu trainieren, und er schwächt die Truppe immer wieder vom Anpfiff an. Es ist jede Woche das selbe. Und es wird in Liga 2 auch nicht anders werden. Präsidium und Hecking sollen bitte gehen. Bleibt Hecking Trainer, werden wir auch in Liga 2 durchgereicht.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 19:41
von Mr.Hahn
Nochmal: Bleiben wir doch noch drin, bleibt auch Hecking. Der Vertrag ist doch längst auf Basis dieses Szenario verlängert.
Bei Abstieg wird man schauen müssen. Externe Optionen sind allerdings auch nicht wie Sand am Meer vorhanden. Und will man keine neuen Experimente, wird es ziemlich spärlich.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 19:44
von BOJU
Das du noch vom Klassenerhalt ausgehst. Bzw. überhaupt in Erwägung ziehst. Respekt.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 19:46
von Mr.Hahn
Na ja, du hast das Thema Ligaunabhängig ins Spiel gebracht. Ich habe dann nur die Fakten aufgezählt.
Das ich von irgendwas ausgehe, steht da mit keiner Silbe. In Erwägung ziehe ich es natürlich, da rechnerisch weiterhin im Bereich des möglichen. Zumindest mal 5 Tage.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 19:47
von SvenS
Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑27. April 2025, 19:41
Nochmal: Bleiben wir doch noch drin, bleibt auch Hecking.
9 Punkte werden wir niemals holen, hört auf zu träumen
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 19:49
von Mr.Hahn
Das ist nur das Aufzählen von Fakten. Es geht nicht ums Träumen, sondern was auf dem Papier steht.
Gewinnst du in Heidenheim, bist du auf 1 an denen dran und alles ist offen. Verlierst du, bist du rechnerisch weg. Das ist das was zählt und nicht wie hoch die Chance darauf ist.
Hecking bleibt bei Klassenerhalt. Und wenn dieser nicht eintritt, sind die Parameter andere und der Vertrag bis 2027 ohne Belang.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 19:50
von lacuca
Mit Hecking weitermachen? Mit einem Trainer, der Letzter in der Rückrundentabelle ist, inklusive kompletter Vorbereitung?
Wacht auf, Hecking ist auch von den Ergebnissen statistisch gesehen einer der schlechteren Trainer beim VfL. Sein Fußball ist ein Graus, seine Aufstellungen und Wechsel furchtbar. Seine Fähigkeiten die Spieler mit dem Messer zwischen den Zähnen auf den Platz zu schicken nicht vorhanden. Mit dem Mann an der Seitenlinie und als Manager hat Nürnberg gerade so den Gang in die 3. Liga verhindern können. Der Mann hat seit 10 Jahren keine Leistung gebracht und dies bei uns nochmal unter Beweis gestellt.
Platz 16 wäre absolut möglich gewesen, wenn man frühzeitig nochmal einen Feuerwehrmann installiert hätte.
In 3 Wochen diesen Thread dicht machen und vergessen, dass Hecking hier jemals Trainer war.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 27. April 2025, 19:53
von Kreisklasse
Vermutlich hat Hecking sich bei der heutigen Aufstellung etwas gedacht. Was auch immer: es hat nicht funktioniert. Auch die Wechsel waren seltsam. (Theoretische Flankengeber rein, Kopfballspieler raus).
Sicher hat er die Spieler nicht dazu aufgefordert. Aber letztlich haben wir überwiegend mit Quer- und Rückpässen die Mittellinie bespielt. So gut wie kein Versuch öffnender Pässe.
Der Trainer hat in den letzten Spielen wirklich auch seltsame Dinge versucht. Egal in welcher Formation: es findet kein vernünftiges Zusammenspiel statt. Sicherlich primär eine Qualitätsfrage. Aber im Kader fehlen natürlich auch schlicht Positionen. Und einiges sollte man auch trainieren können.