Kaderplanung 2024/2025
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ja was hat denn De Wit in der Vergangenheit gespielt bei seinen anderen Vereinen bzw. warum holt man dann einen, der seine (hoffentlich) vorhandenen Stärken gar nicht ausspielen kann?
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Kaderplanung 2024/2025
Wirklich erschreckend, was der VfL bisher (wieder) für eine Performance bei der Kaderzusammenstellung abliefert. Weiterhin fehlt es für mich an Kompetenz neben dem Platz. Aber woher sollte diese auch auf einmal herkommen?
- Eppendorfer
- Beiträge: 4020
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Kaderplanung 2024/2025
FCN Kumpel aus Leipzig schrieb mir gerade warum wir noch keine neuen Leute geholt haben, für Ihn sieht das so aus als ob wir aufgeben haben und schon für Liga 2 planen. Selbst der als Außenstehender sieht das es so wie es jetzt ist niemals weitergehen darf. Wenn ich dann die Aussagen von Hecking heute in der WAZ lese könnte ich im Strahl kotzen, sind die eigentlich wirklich mittlerweile alle da so bescheuert wie es scheint?
Re: Kaderplanung 2024/2025
VfL-Kenner

- Blauester Jan
- Beiträge: 3198
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2024/2025
Auch ohne die bislang ausbleibenden Aktivitäten loben zu wollen, ist bei sowas ja auch Taktik dabei. Und ansonsten, wenn auch nur einer im Stadion noch an den Klassenerhalt glaubt, ist es sicher Hecking, der ist ja noch nicht lange da und hätte die Mission sicher nicht angetreten, wenn er nicht an einen Erfolg glauben würde, selbst wenn der nur im Bodensatz des Promillebereichs liegt.
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ich glaube nicht, dass es in diesem Winter am Scouting scheitert. Ist jetzt nicht so schwer, Spieler ausfindig zu machen, welche die Qualität in diesem Kader steigern. Das bekommen sogar die meisten hier im Forum hin (neben einer Vielzahl an Vorschlägen, die Quatsch sind). Vielmehr fehlt es an Attraktivität, Geld und damit in Summe an Überzeugungskraft.
Spieler, die uns jetzt wirklich mit einer hohen Wahrscheinlichkeit weiterhelfen, halten sich gewiss selbst für solide Bundesligakicker. Da kann man sich schon vorstellen, dass die bei einer Anfrage des VfL zunächst einmal noch ein paar Tage prüfen, ob sie nicht noch attraktivere Anfragen erhalten. Andererseits ist dann die Frage, ob ein solcher Spieler am Ende wirklich aus voller Überzeugung zum VfL kommt. Und das ist doch offenbar ein Kriterium bei der Suche. Gute Spieler aus der zweiten Liga, die den Wechsel zum VfL als Karrieresprung sehen, kosten Ablöse, weil sie aktuell Stammspieler sind (siehe Zivzivadze). Insofern: schwierig das Ganze.
Meine Prognose: Wenn EIN gescheiter(ter
) Offensivspieler kommt, dann können wir schon zufrieden sein.
Spieler, die uns jetzt wirklich mit einer hohen Wahrscheinlichkeit weiterhelfen, halten sich gewiss selbst für solide Bundesligakicker. Da kann man sich schon vorstellen, dass die bei einer Anfrage des VfL zunächst einmal noch ein paar Tage prüfen, ob sie nicht noch attraktivere Anfragen erhalten. Andererseits ist dann die Frage, ob ein solcher Spieler am Ende wirklich aus voller Überzeugung zum VfL kommt. Und das ist doch offenbar ein Kriterium bei der Suche. Gute Spieler aus der zweiten Liga, die den Wechsel zum VfL als Karrieresprung sehen, kosten Ablöse, weil sie aktuell Stammspieler sind (siehe Zivzivadze). Insofern: schwierig das Ganze.
Meine Prognose: Wenn EIN gescheiter(ter

-
- Beiträge: 1061
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Kaderplanung 2024/2025
3 Spieler würde ich zwar gerne sehen, aber 1 Stürmer muss wenigstens kommen. Da ist auch quasi egal wer, schlimmer geht es ja kaum.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Unabhängig der bislang nicht erfolgten Transferaktivitäten. Hecking betont stets, dass man den bisherigen Kader dann einfach besser machen müsse. Aber ganz ehrlich:Wie sollen Hofmann/Broschinski besser gemacht werden? Da reicht die Qualität einfach nicht. Ebenso Daschner/Kwarteng.
Bei einem De Wit hab ich ja noch die leise Hoffnung, dass er zur Rückrunde in die Spur kommt.
Jeder Außenstehende und jeder VfL Fan weiss, dass es ohne Aufwertung im Sturm nicht zum Klassenerhalt reichen wird.
Bei einem De Wit hab ich ja noch die leise Hoffnung, dass er zur Rückrunde in die Spur kommt.
Jeder Außenstehende und jeder VfL Fan weiss, dass es ohne Aufwertung im Sturm nicht zum Klassenerhalt reichen wird.
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ich denke, die Verantwortlichen hoffen genau so auf Boadu wie wir. Man muss halt verrückt sein, wa?
Seit Jahren werden die Versäumnisse in den Transferperioden von oben schön geredet.
Seit Jahren werden die Versäumnisse in den Transferperioden von oben schön geredet.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3198
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2024/2025
wenn man Hofmann seriös bewertet, sieht das an sich nicht zu schlecht aus; so lange ein Mittelfeldzuarbeiter da ist, der ihn in Szene setzt, kommt da auch was, in den ersten beiden Jahren hier immerhin knapp ein Scorerpunkt alle drei Spiele, in denen er halbwegs über die volle Distanz (= benotet im Kicker) gegangen ist. Aber selber dieser Zuarbeiter sein, ist wenig hilfreich, wenn nicht jemand vorne drin steht, der Abschlussqualitäten hat. Wäre de Wit der Zehner, der er zu glauben meint, dann könnte er das eigentlich übernehmen, aber da reicht es qualitativ halt nicht für die Bundesliga, aber das war im Sommer eigentlich schon klar.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Mir fehlt in dieser Wintertransferphase noch ein kluger Tatortspruch, dann ist das Déjà-vu komplett.
-
- Beiträge: 1732
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Kaderplanung 2024/2025
Wer hat denn ernsthaft was anderes erwartet von euch? IK ist alleine verantwortlich. Kann er Spieler sportlich einschätzen? Ich denke man wird sich da auf Berater Agenturen verlassen. Ob die das beste für den VfL wollen???
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Kaderplanung 2024/2025
Das hab ich auch gelesen und gedacht die hätten eine Vorweihnachtsartikel irgendwo abgeschrieben
-
- Beiträge: 995
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Kaderplanung 2024/2025
Diese ganzen Kramer Artikel sind doch Müll. Rentsch hat gesagt es gab keinen Kontakt, ebenso wie Hecking. WAZ, Bild und co haben doch keine Ahnung. Rentsch ist der einzige der zumindest zu 90% Recht hat.
-
- Beiträge: 6990
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Das ist in der Tat ein Artikel, der bereits in verschiedenen Zeitungen abgedruckt wurde. Die Frankfurter Rundschau hat garantiert keinen eigenen VfL-Reporter. Artikel zugekauft.
Der Verfasser schreibt für fussball news etc und ist Spezialist der fr für Eintracht Frankfurt.
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Kaderplanung 2024/2025
Sollte man der Ehrlichkeit halber die Überschrift von Kaderplanung in Kaderzufälligkeiten ändern? Ich kann die letzten beiden Transferperioden wenig bis gar nichts von Planung erkennen. Und die aktuelle Transferperiode macht bis dahin wenig Mut auf Besserung, oder?
-
- Beiträge: 6990
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Als ich das im vergangenen Jahrtausend lernte war die Definition von Planung: gedankliche Vorwegnahme der Zukunft.
Vermutlich tut der VfL das bis zu einem gewissen Grad. Er hat Suchkriterien definiert. Aber offensichtlich wird der Aspekt "Umsetzbarkeit" der Ziele dann nur unzureichend beleuchtet. Und Ziele müssen SMART sein. Spezifisch, messbar, anspruchsvoll, realistisch und terminiert.
Realistisch heisst, dass das Ziel mit den vorhandenen Ressourcen realistisch erreichbar ist. Und das scheint mir angesichts der definierten Suchkriterien problematisch. Haben wir die Bereitschaft, ausreichend Kohle für einen gestandenen Bundesligaprofi im Wettbewerb zu etwa 8 anderen Vereinen aufzurufen. Wobei wir in einer Gesamtschau von finanzieller und sportlicher Attraktivität bestenfalls an vorletzter Stelle der Nahrungskette stehen.
Vermutlich tut der VfL das bis zu einem gewissen Grad. Er hat Suchkriterien definiert. Aber offensichtlich wird der Aspekt "Umsetzbarkeit" der Ziele dann nur unzureichend beleuchtet. Und Ziele müssen SMART sein. Spezifisch, messbar, anspruchsvoll, realistisch und terminiert.
Realistisch heisst, dass das Ziel mit den vorhandenen Ressourcen realistisch erreichbar ist. Und das scheint mir angesichts der definierten Suchkriterien problematisch. Haben wir die Bereitschaft, ausreichend Kohle für einen gestandenen Bundesligaprofi im Wettbewerb zu etwa 8 anderen Vereinen aufzurufen. Wobei wir in einer Gesamtschau von finanzieller und sportlicher Attraktivität bestenfalls an vorletzter Stelle der Nahrungskette stehen.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Das Wintertransferfenster.
Für Vereine wie UNS leider totally bullshit.
Was bekommt man im Winter ?
Resterampe ! Söldner, Gambler oder Veteranen !
Oder man versucht in der Not, den Kader durch
versäumte Sommertransfers schnellstmöglich
irgendwie wieder geradezubiegen.
(Selbst beim Rekordmeister -
Panikkäufe im letzten Winter 2024, unbekannte Namen,
Boey für 30 Mio, Zaragoza für 17 Mio)
Dort verbranntes Geld, welches WIR uns leider nicht leisten können/sollten !
Für Vereine wie UNS leider totally bullshit.
Was bekommt man im Winter ?
Resterampe ! Söldner, Gambler oder Veteranen !
Oder man versucht in der Not, den Kader durch
versäumte Sommertransfers schnellstmöglich
irgendwie wieder geradezubiegen.
(Selbst beim Rekordmeister -
Panikkäufe im letzten Winter 2024, unbekannte Namen,
Boey für 30 Mio, Zaragoza für 17 Mio)
Dort verbranntes Geld, welches WIR uns leider nicht leisten können/sollten !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 6990
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Komisch nur, dass Mainz vor lächerlichen 12 Monaten die Rettung eingekauft hatte
Natürlich ist die Wintertransferperiode schwieriger als die Sommertransferperiode. Aber sie ist eine Chance, die man nicht leichtfertig abschenken sollte.
Natürlich ist die Wintertransferperiode schwieriger als die Sommertransferperiode. Aber sie ist eine Chance, die man nicht leichtfertig abschenken sollte.