Kaderplanung 2024/2025

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Mr.Hahn
Beiträge: 7206
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

@vflb1848

Ich habe keine Abneigung gegen irgendeinen Spieler, ich sehe nur nicht mehr den Mehrwert eines Holtmann für den VfL auf 1. Liga Level.

Was vor 1 1/2 bis 2 Jahren war, ist heute nichts mehr wert und auch nicht mehr von Belang. Es geht um das Jetzt bzw. darum, wie der VfL in 24/25 den nächsten Schritt machen kann, sofern wir hoffentlich die Liga halten.

Und wenn man es mal ganz genau betrachtet, ist Holtmann auch nicht nur wegen des 3er Ketten Systems außen vor gewesen. Er spielte ja schon in 22/23 unter Letsch keine große Rolle mehr und da agierten wir bekanntlich noch im bewährten System von dessen Vorgänger.

Ich verstehe nicht, warum du bei dem ein oder anderen Spieler gereizt reagierst, weil man Dinge anmerkt, die halt nunmal schwarz auf weiß vorliegen. Bei Holtmann reden wir von 2 Spielzeiten, die mehr oder weniger für die Tonne waren. Aus unterschiedlichen Gründen.
Da muss sich doch die Frage stellen, ob der VfL wirklich noch mit ihm den nächsten Step vollziehen kann. Und da darf man sich m.E. eben nicht davon leiten lassen, was vorher war.

Oder spekulierst du ernsthaft darauf, dass er nächste Saison wieder als Stammspieler den Flügel rauf und runter rennt?!
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4230
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Also nur mal so angemerkt: Den Holtmann, welcher uns so einige Traumtore und brutale Tiefenläufe bescherte, würde ich jederzeit gerne wieder in Bochum sehen. Ähnliches gilt ja auch für Spieler wie Leitsch, die in top Form natürlich eine Verstärkung für uns sind.

Problem ist, dass Holtmann seiner Form stark hinterherläuft. Unter Letsch hatte er noch das Pech häufig verletzt gewesen zu sein. Danach fand er nicht mehr den Anschluss. Hat auch nicht unbedingt das nötige Vertrauen bekommen.

Wie Aden schon anmerkt, wird da auch vieles davon abhängen, wer nächstes Jahr auf der Trainerbank sitzt. Ich hoffe, das man jemanden holt, der die VfL DNA der letzten Jahre beibehält und fördert. Dann ist auch der Spielertyp Holtmann wieder gefragt.
Mr.Hahn
Beiträge: 7206
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Ersteres wird niemand anders sehen, aber es ist eben in beiden Fällen nicht besonders realistisch. Bei Leitsch ist es vor allem die extreme Verletzungsanfälligkeit.

Wir dürfen uns auch nicht zu sehr in der Vergangenheit aufhalten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 7293
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Gerrit H. ist offensichtlich ein Wohlfühlspieler. Er scheint einen Trainer/ eine Umgebung zu brauchen, der/die gute Leistungen aus ihm herauskitzelt. Dann spielt er klasse. Wie zum Beispiel das Tor des Jahres belegt. Mit Letsch hat das auch im alten System nicht gepasst.
Und Holtmann ist erst 29. Wenig spricht dagegen, dass er sein altes Niveau noch einmal für ca. 3 Jahre erreichen kann. Es macht wenig Sinn, die bescheidenen Leistungen während der Leihe einfach fortzuschreiben. Denn er hatte auch keine schwere Verletzung, die karrierezerstörend wirken könnte.
Man muss nur an das aktuelle Beispiel Bernado denken. Rübenbrühe Salzburg hat ihn faktisch verschenkt. Bei uns wurde er (wieder) zum Riesen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7206
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Spricht da wirklich in Sachen "altes Niveau" so wenig dagegen?!
Ich bin da leider ganz anderer Ansicht.

Aber gut, wir werden sehen, wie der VfL mit Holtmann plant. Stand jetzt ist er ab 01.07. wieder Teil vom Kader.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 7293
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Eine Theorie ist dann falsifiziert, wenn es auch nur ein einziges Gegenbeispiel gibt. Das ist keine Ansicht, sondern Stand der Wissenschaft.
Siegesmut
Beiträge: 1703
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Mr.Hahn hat geschrieben:
14. Mai 2024, 16:49
@vflb1848

I

Ich verstehe nicht, warum du bei dem ein oder anderen Spieler gereizt reagierst, weil man Dinge anmerkt, die halt nunmal schwarz auf weiß vorliegen. Bei Holtmann reden wir von 2 Spielzeiten, die mehr oder weniger für die Tonne waren. Aus unterschiedlichen Gründen.
Da darf ich doch kurz dazwischen grätschen und dir Mr. Hahn die Frage stellen :Wo ist denn hier schwarz/weiss und wer
bestimmt denn diese Erkenntnis!
Letsch oder Du ?
Für mich war das nicht so simpel Holtmann und seine Leistung 2 Jahre in die Tonne zu treten !
Holtmann war mind. 2x verletzt und konnte in der Phase Abstiegkampf 22/23 schon bis zu seiner Verletzung überzeugen.
Analog zu H. Verletzung kam dann Letsch mit seiner Sicht der Dinge!
Die Leistungen von BL-Spielern wird eben nicht nur durch Trainingsinhalte sichtbar, sondern auch über den menschlich, emotionalen Impetus , den Letsch wahrscheinlich nicht vermitteln konnte, verursacht!
Genau weiss ich das zwar nicht, aber ebenfalls ist auch nicht die "vorliegenden "Dinge !
Alles nur Vermutungen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7206
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Also ich habe 22/23 ein, zwei ordentliche Spiele von ihm gesehen. Das war einmal beim Heimsieg gegen Frankfurt, sowie nach seiner Einwechslung beim Sieg gegen Union. Sonst war da leider nicht viel mit "überzeugen".

Ja er war auch verletzt, wie schon häufiger in seiner Karriere. Auch so ein Punkt, warum ich sehr sehr skeptisch bin, dass er hier noch mal die Kurve bekommt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Siegesmut
Beiträge: 1703
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Naja. wissen wir es genau !
Nee !
Ein Trainer, der seine typischen Merkmale schätzt, kann (könnte) ihn natürlich wieder zu einem wichtigen
LA stimulieren.
Das, was CAA auf eben dieser Position performte, kann man ( ich) ebenso mit der verkorksten Saison von G.H. vergleichen-
Kein Deut besser, auch 2-3 Tore, weitete Einwürfe und jede Menge vergeigte 110%ige!
Ganz abgesehen von dem wiederholten "Knotenindiebeinespielen " !!
Auch Chancentod von Einigen genannt !
Was solls, ist eh wurscht, wir werden sehen wer wen verkauft und wer noch kommt!
Hinterher ist man......, sowie so , genau , schlauer !
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5280
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Wir hatten doch dieses Jahr genug Phasen während der Saison, in denen wir Holtmann nur zu gut hätten gebrauchen können. Eine Not, die natürlich vorrangig durch die falsche Kaderplanung fast ohne Außenspieler hervorgerufen wurde.

Beispiel das Heimspiel gegen Freiburg: da setzt sich Letsch in den Kopf 90 Minuten ohne jeglichen Flügelspieler durchzuziehen. Mit einem katastrophalen Ergebnis. Wittek saß in dem Spiel 90 Minuten draußen. Passlack und Gamboa auch. Freiburg war locker schlagbar.
olki
Beiträge: 2177
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich denke auch, dass Holtmann uns in ein paar Spielen hätte helfen können. Asano oder CAA machten 60 Minuten Tempo und dann ist der Ofen aus. Stellt Euch Mal vor man kann dann beim Stand von 2:1 jemand Frisches einwechseln, der weiter rennen kann und den man bei Kontern nicht mehr einholt.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3719
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Block_N »

btw. Man möchte mit Riemann verlängern
https://vfl-magazin.de/riemann-einfluss-zukunft/
Riemanns Vertrag endet 2025, eine Vertragsverlängerung ist nach Informationen von Tief im Westen – Das VfL-Magazin jedoch sehr wahrscheinlich.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
olki
Beiträge: 2177
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Spielertrainer 2025
Herakles775
Beiträge: 1168
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Ist das jetzt eigentlich sicher das Asano gehen wird? Würde dort auch max. Verlängern um noch eine Ablöse zu erhalten im nächsten Jahr. Wäre es nicht möglich ihm ein verdammt hohes Gehalt zu zahlen und dieses mit der Ablöse reinzuholen? Ich denke eine Ablöse von 1-2 Millionen sollte möglich sein. Gleichen Vorschlag könnte man Stöger machen. Relativ hohes Gehalt dafür Ablöse im nächsten Jahr, dass müsste sich doch rentieren. Ein Augsburg/Gladbach würde einen Stöger auch mit einer Ablöse verpflichten, da bin ich mir ziemlich sicher.

Stöger
--------------
€ 663.520 -----------> 1,5 - 2 millionen (Beispiel)
Asano
--------------
€ 398.112 ----------> 1,1 - 1,3 Millionen (Beispiel)

Quelle: https://www.bochumer-zeitung.com/aktuel ... -jahr-2023
Zuletzt geändert von Herakles775 am 15. Mai 2024, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
Kreisklasse
Beiträge: 7293
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

So rechnet leider auch der aufnehmende Verein, der die gesparte Ablöse in Handgeld und höheres Gehalt zumindest teilweise umwandeln wird.
Abgesehen davon ist Asano, warum auch immer, in den letzten Wochen ein Schatten seiner selbst. Mal sehen, wer was bietet.
lacuca
Beiträge: 1321
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Bei Stöger sollte man sich finanziell soweit wie nie zuvor strecken und ihn zum Kapitän machen. Er ist einfach der wichtigste Mann im gesamten Team und auch lautstark ein echter Leader. Das ist das, was Toto fehlte. Außerdem ist bei Toto zu sehen, dass es leistungstechnisch nicht mehr für die erste 11 reicht. Bero/Osterhage in Kombination sind schon stärker.

Asano sollte ein marktübliches Gehalt und ein Handgeld für eine Vertragsverlängerung vorgeschlagen werden. Reicht ihm das nicht, kann er gerne nächstes Jahr mit Gladbach absteigen.
Herakles775
Beiträge: 1168
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Stöger zum Kapitän wäre eine gute Idee, dass wird er nirgendwo anders bekommen. Zusätzlich Top Verdiener bei Bochum. Denke wäre für alle Parteien Sinnvoll. Ein Umzug kostet Geld/Nerven, auch für einen Profifußballer.
olki
Beiträge: 2177
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Auf der anderen Seite ist das vielleicht auch frustrierend für einen guten Fußballer, sich täglich mit so Holzfüßen einschlagen zu müssen :mrgreen:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5280
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Dass Stöger mehr verdienen würde als die anderen wäre nur logisch. Aber will man das?
3 Jahre x 1,6mio. Kapitän wäre er so oder so demnächst geworden. Es wäre eine Basis für die mittelfristige Zukunft.
Herakles775
Beiträge: 1168
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Bochum würde ihn vermutlich nur für 1 Jahr evtl 2 Jahre halten, damit man noch eine schöne Ablöse generieren kann.
Gesperrt