Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich bleibe immer noch dabei es zunächst mit Hecking in Liga 2 anzugehen.
Die hier ins Spiel gebrachten Alternativvorschläge sind bis jetzt Wundertüten, die in der 2. Liga oder gar höher überhaupt noch nichts vorzuweisen haben.
Der VfL wird erhebliche Probleme haben überhaupt eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen, die den Abstiegskampf, der 100% auf uns zukommt, zu bestehen. Mit den aktuell nach der Saison verbleibenden Spielern incl. den Rückkehrern aus den Leihgeschäften wird das nicht gelingen Ihr Potential haben die Spieler, nicht nur heute, dokumentiert. Da haben alle unsere als Stürmer verpflichteten Spieler gespielt und was ist dabei raus grkommen? 1 Tor durch Bero per Elfmeter im Nachschuss. Ein Offenbarungseid. Glaubt hier Jemand allen Erstes die 2. Liga wird wesentlich einfacher als unsere Spiele in der 1. gegen Kiel, UNION, Augsburg und wie sie alle heissen, gegen die wir verloren haben? Da halten zumindest die ersten 8-10 aus der 2. Liga mit. Da kann man erahnen, was auf den VfL zukommt Regensburg und Bielefeld lassen grüssen.
Diese "Mannschaft", die der VfL für die 2. Liga zur Verfügung hätte, hat in allen Mannschaftsteilen massive Probleme, in der Offensive, im offensiven und defensiven Mittelfeld und in der Defensive. Es fehlt an Allem.
Ohne umfangnreiche, qualitativ bessere Neuverpflichtungen auf Schlüsselpositionen wird der Klassenerhalt in Liga 2 nicht funktionieren und um nichts Anderes geht es in der nächsten Saison.
Nun glaube ich allerdings nicht, dass Hecking sich mit dem VfL die 2. Liga zumuten wird, obwohl ich ihm aufgrund seiner Erfahrung zutrauen würde einen einigermassen konkurrenzfähigen Kader zusammen zu stellen, mit dem er das spielen lassen kann, was er sich vorstellt. Das kann er aktuell nicht, weil er gar nicht die Spieler dafür hat.
Also wird es automatisch auf einen neuen Trainer in der 2. Liga hinauslaufen, das entscheidet nicht der VfL sondern Hecking.
Und wenn ich mir dann die Entscheidungen der letzten 3 Jahre anschaue, die die verantwortlichen Entscheidungsträger incl. Kaenzig getroffen haben, wird mir Angst und Bange. Jetzt fehlt nur noch das Faseln vom sofortigen Wiederaufstieg, was eigenlich nur völlige Realitätsverweigerung dokumentieren würde.
Die hier ins Spiel gebrachten Alternativvorschläge sind bis jetzt Wundertüten, die in der 2. Liga oder gar höher überhaupt noch nichts vorzuweisen haben.
Der VfL wird erhebliche Probleme haben überhaupt eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen, die den Abstiegskampf, der 100% auf uns zukommt, zu bestehen. Mit den aktuell nach der Saison verbleibenden Spielern incl. den Rückkehrern aus den Leihgeschäften wird das nicht gelingen Ihr Potential haben die Spieler, nicht nur heute, dokumentiert. Da haben alle unsere als Stürmer verpflichteten Spieler gespielt und was ist dabei raus grkommen? 1 Tor durch Bero per Elfmeter im Nachschuss. Ein Offenbarungseid. Glaubt hier Jemand allen Erstes die 2. Liga wird wesentlich einfacher als unsere Spiele in der 1. gegen Kiel, UNION, Augsburg und wie sie alle heissen, gegen die wir verloren haben? Da halten zumindest die ersten 8-10 aus der 2. Liga mit. Da kann man erahnen, was auf den VfL zukommt Regensburg und Bielefeld lassen grüssen.
Diese "Mannschaft", die der VfL für die 2. Liga zur Verfügung hätte, hat in allen Mannschaftsteilen massive Probleme, in der Offensive, im offensiven und defensiven Mittelfeld und in der Defensive. Es fehlt an Allem.
Ohne umfangnreiche, qualitativ bessere Neuverpflichtungen auf Schlüsselpositionen wird der Klassenerhalt in Liga 2 nicht funktionieren und um nichts Anderes geht es in der nächsten Saison.
Nun glaube ich allerdings nicht, dass Hecking sich mit dem VfL die 2. Liga zumuten wird, obwohl ich ihm aufgrund seiner Erfahrung zutrauen würde einen einigermassen konkurrenzfähigen Kader zusammen zu stellen, mit dem er das spielen lassen kann, was er sich vorstellt. Das kann er aktuell nicht, weil er gar nicht die Spieler dafür hat.
Also wird es automatisch auf einen neuen Trainer in der 2. Liga hinauslaufen, das entscheidet nicht der VfL sondern Hecking.
Und wenn ich mir dann die Entscheidungen der letzten 3 Jahre anschaue, die die verantwortlichen Entscheidungsträger incl. Kaenzig getroffen haben, wird mir Angst und Bange. Jetzt fehlt nur noch das Faseln vom sofortigen Wiederaufstieg, was eigenlich nur völlige Realitätsverweigerung dokumentieren würde.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 27. April 2025, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Natürlich musst du den Wiederaufstieg ausgeben. Was denn sonst bitte?! Du wirst vom Etat(sofern HSV und Köln hochgehen) fast ganz oben stehen. Alles andere ist nicht zu vermitteln.
Du kannst nicht nach 4 Jahren aus Liga 1 absteigen und dann in Liga 2 irgendwas von Klassenerhalt erzählen. Das kauft dir keiner ab. Natürlich gibt dir ein hoher Etat in dieser Liga keine Garantie(siehe viele Beispiele), aber du musst schon in die Richtung arbeiten.
Du kannst nicht nach 4 Jahren aus Liga 1 absteigen und dann in Liga 2 irgendwas von Klassenerhalt erzählen. Das kauft dir keiner ab. Natürlich gibt dir ein hoher Etat in dieser Liga keine Garantie(siehe viele Beispiele), aber du musst schon in die Richtung arbeiten.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 27. April 2025, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Na dann warte mal ab, was da kommt.
Wenn die tatsächlich mit der Trümmertuppe den Wiederaufstieg ausrufen, wird das die Lachnummer des Jahres.
Wer kauft denen das denn ab?
Wenn die tatsächlich mit der Trümmertuppe den Wiederaufstieg ausrufen, wird das die Lachnummer des Jahres.
Wer kauft denen das denn ab?
Zuletzt geändert von RAM1501 am 27. April 2025, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Dafür muss zuerst das Präsdium abgewählt werden. Und dann muss ein wirklich kompetenter, und kein ratloser, Trainer an der Seitenlinie stehen. Und wir brauchen natürlich auch eine fähige Mannschaft. Muss viel zusammenkommen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Genau und den 1. und den 3. Punkt sehe ich schon mal sehr skeptisch.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wird gleich eine große Aufgabe für Dufner. Aber genau dafür hat man ihn geholt. Also ran.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wir sollten uns nicht zu klein machen. In Liga 2 ist man nicht am Ende der Nahrungskette.
Wie gesagt, da kann Dufner direkt zeigen, dass seine Verpflichtung richtig war.
Die 2. Liga ist gefährlich und man sollte diese nicht unterschätzen, aber der VfL kann hier nicht mit Klassenerhalt ankommen.
Wie gesagt, da kann Dufner direkt zeigen, dass seine Verpflichtung richtig war.
Die 2. Liga ist gefährlich und man sollte diese nicht unterschätzen, aber der VfL kann hier nicht mit Klassenerhalt ankommen.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 27. April 2025, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wahrscheinlichkeitstheorie für Anfänger
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wahrsch ... itstheorie
HSV weiter Liga 2 < VfL weiter Liga 1
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wahrsch ... itstheorie
HSV weiter Liga 2 < VfL weiter Liga 1
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Boah, DER ist echt gut.
Wie klein wir sind wurde uns in dieser Saison klar und deutlich aufgezeigt.
Und mit dem uns dann noch zur Verfügung stehenden Personal? Viel Vergügen. Eine neue, qualitativ bessere Mannschaft zusammenstellen? Ohne Geld, nur mit ablösefreien Spielern wie Dufner das schon gesagt hat? Auch da wünsche ich viel Vergnügen.
Und in der 2. Liga lassen uns wirtschaftlich auch sicher einige Vereine hinter sich. Ich habe jetzt nicht gezählt, wieviele Stadien in der 2. Liga eine Kapazitätsgrenze von 26.000 haben, wobei ich sicher bin, dass der VfL die in der 2. Liga sicher nicht bei jedem Spiel ausfüllen wird wie jetzt in der 1. Liga.
Unser Hauptproblem ist unsere Vereinsführung. Wenn es da gelingt kompetente Leute für den Verein zu gewinnen, könnte der Cut gelingen.
Kompetent sowohl in sportlicher Hinsicht als auch in finanztechnischer Hinsicht, sprich Investor.
Und vor allen Dingen mit einem konkreten Plan.
Schluss mit dem Gelaber von Malochern und die können anpacken im Führungs- und Management Bereich. Wer das in diesen Positionen nicht macht, ist nicht in der Wirtschaft beschäftigt, wo es darum geht Gewinne zu erwirtschaften, sondern in der Politik.
Diese Dampfplauderer braucht kein Mensch.
Wie klein wir sind wurde uns in dieser Saison klar und deutlich aufgezeigt.
Und mit dem uns dann noch zur Verfügung stehenden Personal? Viel Vergügen. Eine neue, qualitativ bessere Mannschaft zusammenstellen? Ohne Geld, nur mit ablösefreien Spielern wie Dufner das schon gesagt hat? Auch da wünsche ich viel Vergnügen.
Und in der 2. Liga lassen uns wirtschaftlich auch sicher einige Vereine hinter sich. Ich habe jetzt nicht gezählt, wieviele Stadien in der 2. Liga eine Kapazitätsgrenze von 26.000 haben, wobei ich sicher bin, dass der VfL die in der 2. Liga sicher nicht bei jedem Spiel ausfüllen wird wie jetzt in der 1. Liga.
Unser Hauptproblem ist unsere Vereinsführung. Wenn es da gelingt kompetente Leute für den Verein zu gewinnen, könnte der Cut gelingen.
Kompetent sowohl in sportlicher Hinsicht als auch in finanztechnischer Hinsicht, sprich Investor.
Und vor allen Dingen mit einem konkreten Plan.
Schluss mit dem Gelaber von Malochern und die können anpacken im Führungs- und Management Bereich. Wer das in diesen Positionen nicht macht, ist nicht in der Wirtschaft beschäftigt, wo es darum geht Gewinne zu erwirtschaften, sondern in der Politik.
Diese Dampfplauderer braucht kein Mensch.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Habe mir gerade die PK angesehen.Klar ist er angefressen.Er sagt sehr deutlich,dass der aktuelle Tabellenplatz natürlich mit der Qualität zusammenhängt.Zudem äussert er das die Mannschaft lebt.
Kein blablabla sondern authentische geradlinige Aussagen.
Kein blablabla sondern authentische geradlinige Aussagen.
-
- Beiträge: 2742
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hecking kann den Abstieg nicht verhindern, aber wir steigen dennoch mit Würde ab. Vor ihm war das ein armseliger Haufen, jetzt ist es eine Mannschaft. Keine besonders gute Mannschaft, aber eben eine Mannschaft! Er ist auch kein Alchemist, der aus
Gold machen kann.
-
- Beiträge: 2134
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
So ist es.Kreisklasse hat geschrieben: ↑27. April 2025, 19:53Vermutlich hat Hecking sich bei der heutigen Aufstellung etwas gedacht. Was auch immer: es hat nicht funktioniert. Auch die Wechsel waren seltsam.
Er hatte 20+ Spiele Zeit, um ein funktionierendes System zu finden, es fällt ihm aber nichts besseres ein als die bescheuerte 5er-Kette. (Hat der früher eigentlich auch diesen Sch*** spielen lassen?)
Seine Personalentscheidungen sind intransparent, seine Wechsel von Panik getrieben. Er kommt etwas bodenständiger rüber als Zeidler, aber inhaltlich ist das alles dünn.
Die Publikumsschelte heute setzt dem Ganzen die Krone auf...
Dieter, tu uns und dir einen Gefallen und geh in Rente!

Wir Fans drücken die Daumen...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich verstehe auch einiges nicht was Hecking macht aber die 5er Kette hat uns überhaupt erstmal wiederbelebt. Das hat schon funktioniert und war nicht völlig bescheuertHemmann1848 hat geschrieben: ↑27. April 2025, 23:33, es fällt ihm aber nichts besseres ein als die bescheuerte 5er-Kette. (Hat der früher eigentlich auch diesen Sch*** spielen lassen?)
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
hat mal funktioniert, ja. Hat uns erstmal stabilisiert, ja. Problem, Gegner stellen sich drauf ein, überlassen uns seit Wochen den Ball. Und dann ist die Dreierkette bei uns nutzlos. Wir hätten seit Wochen mit Viererkette und Dreiersturm spielen müssen. Aggressiv drauf, zweiter Ball. Tiefe, Angriffszonen auf die Außen legen, nicht auf die Mitte wie gestern wieder. Wir können mit Ballbesitz einfach nichts. Vor allem nicht wenn es bei uns durch die Mitte geht. Das weiß jeder.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hecking hat wohl seine Ideen und Vorstellungen nur setzt oder kann unsere Truppe das anscheinend nicht umsetzen und da sollte man halt von nem Trainer erwarten das er einen anderen Ansatz findet und das hat Hecking leider nicht gemacht/geschafft.
Ob er es schafft mit nem anderen Kader an dem er mitwirken kann was zu bewegen weiß ich nicht,ich hatte mir wesentlich mehr von DH erhofft, man muss natürlich sagen das, das Glück ist eine Hure ist und uns in den letzten Wochen vollkommen abhanden gekommen ist, bei normalem Verlauf der letzten 5 Heimspiele hast du 4-5 Punkte mehr auf dem Konto und die Welt sieht anders aus.
Eigentlich darf man mit Hecking nicht weitermachen, allerdings fürchte ich das es bei unseren Entscheidungsträgern bei der Trainerwahl noch schlimmer wird.
Hecking im Verbund mit Siebers würde ich mir Gefallen lassen und vielleicht wäre etwas Kontinuität auf dem Trainerposten ganz gut, wir haben ja mittlerweile Schlacker Verhältnisse.
@Zwetschge hat es ja angesprochen das mal Trainer Vorschläge kommen, da bin ich auch mal gespannt, ob und wen ihr da so habt.
Ob er es schafft mit nem anderen Kader an dem er mitwirken kann was zu bewegen weiß ich nicht,ich hatte mir wesentlich mehr von DH erhofft, man muss natürlich sagen das, das Glück ist eine Hure ist und uns in den letzten Wochen vollkommen abhanden gekommen ist, bei normalem Verlauf der letzten 5 Heimspiele hast du 4-5 Punkte mehr auf dem Konto und die Welt sieht anders aus.
Eigentlich darf man mit Hecking nicht weitermachen, allerdings fürchte ich das es bei unseren Entscheidungsträgern bei der Trainerwahl noch schlimmer wird.
Hecking im Verbund mit Siebers würde ich mir Gefallen lassen und vielleicht wäre etwas Kontinuität auf dem Trainerposten ganz gut, wir haben ja mittlerweile Schlacker Verhältnisse.
@Zwetschge hat es ja angesprochen das mal Trainer Vorschläge kommen, da bin ich auch mal gespannt, ob und wen ihr da so habt.

- Eppendorfer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wer diese Boadus und Holtmänner zur Verfügung hat, kann eben aus Scheiße keine Schokolade machen. Holtmanns Zeit in der Bundesliga ist vorbei, und Boadu hat keine Lust, sich für Bochum den Arsch aufzureißen. Der Rest – incl. mittlerweile Bernardo – hat auch kein Erstliga-Format. Hecking stellt auf der PK gestern zurecht die Frage der Fragen an die Schreiberlinge, und danach ist auch Ruhe im Karton – zurecht.
Im Sommer: alles auf null – Neuanfang beim VfL im Vorstand, im Kader und auf der Trainerbank, egal in welcher Liga.
Im Sommer: alles auf null – Neuanfang beim VfL im Vorstand, im Kader und auf der Trainerbank, egal in welcher Liga.
-
- Beiträge: 2017
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hecking sollte sich mal an die eigene Nase fassen und hinterfragen. Wer Boadu auf außen verschenkt und gestern mit Broschinski und Hofmann beginnt, die sich im Mittelfeld über den Haufen rennen, ist alles, aber kein Top Trainer. Totale Enttäuschung was Hecking hier geleistet hat. Außer stabilisieren nichts. Solche Eklatanten immer wiederkehrende nichts bringenden Aufstellungen oder Auswechslungen, bzw. zu spätes ändern haben auch dem VfL den Klassenerhalt gekostet.Eppendorfer hat geschrieben: ↑28. April 2025, 07:06Hecking stellt auf der PK gestern zurecht die Frage der Fragen an die Schreiberlinge, und danach ist auch Ruhe im Karton – zurecht.
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wen sollte DH denn alternativ aufstellen?
Aus dem Kader drängt sich Keiner auf.
Aus dem Kader drängt sich Keiner auf.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

-
- Beiträge: 2017
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Erst war sein Ziel Platz 15, dann Platz 16 und nun ist es eine Qualitätsfrage. Klar. Hat er sich da mit einbezogen, in der Qualitätsfrage ? Also wer nicht nur Broschinski einwechselt, diesen 3. Liga Spieler, nein, diesen auch noch starten lässt mit einem Boadu auf den Außen, da muss ich wirklich die Qualitätsfrage stellen in Richtung Trainer.Zwetschge hat geschrieben: ↑27. April 2025, 20:50Habe mir gerade die PK angesehen.Klar ist er angefressen.Er sagt sehr deutlich,dass der aktuelle Tabellenplatz natürlich mit der Qualität zusammenhängt.Zudem äussert er das die Mannschaft lebt.
Kein blablabla sondern authentische geradlinige Aussagen.
VfL-Schreier
-
- Beiträge: 2017
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Genau das starten lassen, mit einem 4-3-3 z. B. wie Hecking ab der 55sten viel zu spät und nicht von Anfang an tätigte. Boadu in die Mitte, Holtmann und Masouras über die Außen, de Wit dahinter. Wie schlecht muss eigentlich ein de Wit sein im Training, das dieser Nichtskönner Broschinski, hat man gestern wieder gesehen, Brotlose Kunst, rennt sich fest, steht im Abseits und und und, diesem de Wit vorgezogen wird. Überhaupt das Zappel Broschinski in der Startelf stand ist ein Ding der Unmöglichkeit.
VfL-Schreier