Seite 22 von 327

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. September 2021, 19:47
von Kreisklasse
In Block A sitzen auch in normalen Zeiten nicht nur Chorknaben. Aber jetzt war sehr viel Stehplatzpublikum zugewandert. Die haben auch fast nur gestanden. Die Stimmung war anders. Nicht wirklich besser.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 9. September 2021, 20:23
von Glückauf
Lorenz war etwa 20 Jahre Vorsitzender Richter am Landgericht Mainz und lebt in Rheinhessen, also vor den Toren von Mainz. Man sieht ihn auch bei den Heimspielen der 05er. Insofern ist eine Befangenheit grundsätzlich nicht auszuschließen. ("Grundsätzlich" bedeutet allerdings im juristischen Sinn, dass es nicht so sein muss.)

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 12. September 2021, 15:17
von Eppendorfer
Dortmund gewinnt , Schlacke gewinnt , Bochum :ugly:

Keine guten Vorsätze

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 12. September 2021, 18:18
von Eppendorfer
Sieht dünn aus zur Pause :mrgreen:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 16. September 2021, 17:38
von BluewonderVfL1848
Tja also das Verletzungsglück welches wir 20/21 gehabt haben, scheint sich nun in Verletztungpech umzuwandeln. Ist halt die Frage, ob es wirklich einfach nur Pech ist oder doch mit dem Abgang des Athletiktrainiers zu tun hat...

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 16. September 2021, 18:28
von Eppendorfer
Früher war zwar nicht alles besser aber so wie Ata, Hermann und Konsorten es immer geschafft haben die Klasse zu halten denke ich genau da muss nun angesetzt werden. Der VfL muss sich jetzt auf seine alten Tugenden konzentrieren eine jetzt erst recht Mentalität an den Tag legen und es den Kritikern zeigen die meinen den Fußball neu erfinden zu können. Potential dazu ist auf jeden Fall da die Fans stehen wie eine eins hinter der Mannschaft auch wenn die Euphorie eine Schramme abbekommen hat aktuell und wir in München wahrscheinlich 7 Stück bekommen werden ist gegen Stuttgart wieder Pokalstimmung im Stadion wie es schon gegen Hertha und Mainz war. Ich glaube an den Klassenerhalt, es war klar das es schwer wird und ohne Zolli noch schwerer aber jetzt müssen andere halt den Part übernehmen. Schafft Thomas Reis es die Konzentration so hoch zu halten wie bisher werden die Siege wie gegen Mainz kommen. Gute Besserung an Zolli, lass dich von Laura gut pflegen in der Zeit.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 17. September 2021, 17:57
von Block_N
https://www.sport.de/news/ne4630767/vfl ... -erhoehen/

Gegen Stuttgart dürfen 15.500 Zuschauer ins RuhrStadion.
4.000 Karten für die Ostkurve.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 19. September 2021, 14:40
von OnkelPommes
Also, entweder wir spielen jetzt Mauerfußball und beten oder spielen wieder so wie in Liga 2, was und stark gemacht hat. Gegen viele Gegner in der ersten Liga kann das Pressing fruchten. Gegen ein paar Ausnahmen kann man sich immer noch einigeln. Aber was wir derzeit machen ist nichts halbes und nichts ganzes.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 19. September 2021, 17:13
von Eppendorfer

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 19. September 2021, 17:21
von OnkelPommes
Ich habe mich auf den Abstieg eingestellt. Mich kann man nur noch positiv überraschen. Alleine das Pantovic immer noch ein Startelfkandidat ist, macht einen nicht grade zuversichtlich.

So langsam kann man die Kaderplanung hinterfragen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 19. September 2021, 17:34
von vflb1848
Um die Liga zu halten musst du mindestens eine so starke Saison spielen wie im aufstiegsjahr, im Idealfall eine noch bessere.
Bielefeld hat das mMn hinbekommen.

Unser Kader ist (zu) dünn. Ja. Aber das liegt auch an Verletzungen. Davon blieb man letztes Jahr meistens verschont.

Die Aufstellung gestern war schwächer als in den meisten 2.Liga spielen (ausgenommen der Phase wo Reis Zulj draußen ließ und mit Novothny und co gespielt hat).

Pantovic hat 3/5 Spiele begonnen. Das geht nicht.
Leitsch fehlt an allen Ecken und enden. Es muss ab sofort vieles in die richtige Richtung laufen will man sich nicht mit Fürth nach unten absetzen. Die Mainz Leistung MUSS die Benchmark sein, andernfalls wird es nicht reichen.


Noten gestern:

Riemann (3,5) - Stafylidis (5), Lampropoulos (6), Bella-Kotchap (5), Soares (5,5) - Losilla (5), Tesche (5,5) - Pantovic (5), Elvis (4,5), Holtmann (4,5) - Polter (5)

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 19. September 2021, 17:46
von Eppendorfer
Finde ich noch ein bisschen früh noch ist alles möglich und mit einem Sieg ist der VfL wieder voll im Soll.
Bis auf das gestrige Spiel waren alle anderen Auftritte aus meiner Sicht durchaus akzeptabel. Gerade Mainz und Hertha, eben die Heimspiele da müssen wir punkten.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 19. September 2021, 20:39
von SF7
Selbstverständlich ist es nach 5 Spieltagen zu früh!
Selbstverständlich gab es genug schlechtes in diesen 5 Spielen, man hat aber auch gutes gesehen!
Alle Gegner (außer Hertha) finden sich auf den ersten 6 Plätzen der Tabelle.
Die Niederlage gegen Hertha war unnötig, aber so etwas passiert leider und ist die, die am meisten schmerzt.

Ich kann die Leut, die jetzt schon von verlorener Euphorie sprechen, leider nicht verstehen.
In den letzten 11 Jahren, Habe ich mir ungefähr 150 Spiele im Ruhrstadion live angeschaut…darunter 6:0 Siege gegen Ingolstadt und Aue, aber auch 0:4 Niederlagen gegen Pauli und Union.
Am TV hab ich dann mindestens noch die gleiche Anzahl an Auswärtsspielen verfolgt, gesehen wie uns Weiche Flensburg aus dem Pokal schmiss, Aue uns im Schneetreiben mit 6:1 abfertigte, obwohl ein späterer Weltmeister und ein vermutlich zukünftiger Weltmeister unsere Mittelfeldzentrale darstellten.

Eine (den eigenen Ansprüchen zu hohe) Niederlage gegen Bayern, lässt mich nach dieser Durststrecke sicher nicht von verschwindender Euphorie sprechen.
Ich bin gegen Stuttgart im Stadion und selbst wenn wir dieses Spiel verlieren, sitze ich gegen den Dosenpfandsport wieder vorm TV und hoffe auf Punkte und bin (ganz egal wie dieses Spiel ausgeht und egal wo wir stehen) auch gegen Fürth wieder im Stadion.

Wir spielen in der ersten Bundesliga und das, nach einem Zeitraum in Liga 2, nach dem sich andere Vereine eigentlich eher in die andere Richtung verabschiedet haben.

Meine Euphorie ist ungebrochen und das wird sie auch noch länger sein.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. September 2021, 07:55
von Eppendorfer
Ist das Training eigentlich wieder für jedermann zugänglich , oder immer noch hinter verschlossenen Türen?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. September 2021, 09:03
von Block_N
Soweit mir bekannt ist, besagt das Corona-Hygiene-Konzept der DFL:
Training hinter verschlossenen Türen - nicht öffentlich.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. September 2021, 09:55
von Eggelings Raketen
Schade, wenn das die augenblickliche Situation beim V f L ist !
Blau-weißer Himmel und kein Zugang zum Trainingsplatz ? Kleiner Frühschoppen mit Käsekrakauer und Meerrettich im Brötchen und `ner Kiste Fiege zusammen mit den anderen V f L-Rentnern. Geht also nicht, es sei denn Frühschoppen im Partykeller, die beiden DVD`s von Ben Redelings ("Die 11 vom VfL" und "Wer braucht schon ein !Sektfrühstück bei Real Madrid") in den DVD-Player und fertig. ;)

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. September 2021, 10:19
von Eppendorfer
Block_N hat geschrieben:
20. September 2021, 09:03
Soweit mir bekannt ist, besagt das Corona-Hygiene-Konzept der DFL:
Training hinter verschlossenen Türen - nicht öffentlich.
Danke für die Info 😀

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. September 2021, 20:17
von Meine Wenigkeit
SF7 hat geschrieben:
19. September 2021, 20:39
Selbstverständlich ist es nach 5 Spieltagen zu früh!
Selbstverständlich gab es genug schlechtes in diesen 5 Spielen, man hat aber auch gutes gesehen!
Alle Gegner (außer Hertha) finden sich auf den ersten 6 Plätzen der Tabelle.
Die Niederlage gegen Hertha war unnötig, aber so etwas passiert leider und ist die, die am meisten schmerzt.

Ich kann die Leut, die jetzt schon von verlorener Euphorie sprechen, leider nicht verstehen.
In den letzten 11 Jahren, Habe ich mir ungefähr 150 Spiele im Ruhrstadion live angeschaut…darunter 6:0 Siege gegen Ingolstadt und Aue, aber auch 0:4 Niederlagen gegen Pauli und Union.
Am TV hab ich dann mindestens noch die gleiche Anzahl an Auswärtsspielen verfolgt, gesehen wie uns Weiche Flensburg aus dem Pokal schmiss, Aue uns im Schneetreiben mit 6:1 abfertigte, obwohl ein späterer Weltmeister und ein vermutlich zukünftiger Weltmeister unsere Mittelfeldzentrale darstellten.

Eine (den eigenen Ansprüchen zu hohe) Niederlage gegen Bayern, lässt mich nach dieser Durststrecke sicher nicht von verschwindender Euphorie sprechen.
Ich bin gegen Stuttgart im Stadion und selbst wenn wir dieses Spiel verlieren, sitze ich gegen den Dosenpfandsport wieder vorm TV und hoffe auf Punkte und bin (ganz egal wie dieses Spiel ausgeht und egal wo wir stehen) auch gegen Fürth wieder im Stadion.

Wir spielen in der ersten Bundesliga und das, nach einem Zeitraum in Liga 2, nach dem sich andere Vereine eigentlich eher in die andere Richtung verabschiedet haben.

Meine Euphorie ist ungebrochen und das wird sie auch noch länger sein.
Wenn ich auf den Online-Ticketverkauf schaue scheinen nicht alle deine Meinung zu teilen. In wirklich jeder Kategorie sind noch Karten erhältlich.

Die Klatsche von München und die Unfähigkeit selbst bei Überlegenheit das Spiel gegen Hertha zu gewinnen zeigen Wirkung. Mal sehen, ob wirklich alle Tickets an den Mann gebracht werden können. Ich werde dabei sein und hoffe trotz des Kaders auf eine Überraschung.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. September 2021, 21:37
von BluewonderVfL1848
Wenn die Klatsche gegen die Bayern die größte Sorge ist, na dann gehts uns ja richtig gut. Ich habe mich jahrelang mehr über knappe Niederlagen gegen durchschnittliche Zweitligisten geärgert, ebenso auch über die Tatsache das uns manch 2.Ligaaufsteiger über die Jahre gesehen, überholt hat. Insofern hat SF7 alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt. DAS hier sind bisher Luxusprobleme.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Verfasst: 20. September 2021, 22:11
von Meine Wenigkeit
Offenbar kann nicht sein, was nicht sein darf😜.

Zu den Fakten:

Abstiegsplatz bereits nach 5 Spieltagen.
Schon jetzt minus 9 Tore.
Ersatzspieler, die z. T. selbst für ambitionierte Zweitligisten nicht sonderlich attraktiv wären.
Nachlassender Ticketverkauf im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt der vorherigen Partien.
Ein Mittelfeld, dass viel zu langsam ist und die dortigen Leihspieler haben bisher auch nicht überzeugt.
Ganze 4 erzielte Tore in 5 Spielen.

Luxusprobleme sehen für mich dann doch anders aus.