Ja, aber wohlwissend, dass es schwierig werden würde, weshalb hat er ja auch einen Vertrag für die 2. Liga unterschrieben hat.Irlaender1848 hat geschrieben: ↑8. Mai 2023, 12:45Ganz sachlich gesehen wurde Letsch doch geholt um den Abstieg zu vermeiden, oder?
Cheftrainer Thomas Letsch
-
- Beiträge: 396
- Registriert: 8. Januar 2021, 13:33
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Merkst du was ? Habe ich erst noch geschrieben. Kein Mumm, kein Mut. Nur mit 1,- Euro Spielern sich irgendwie durchwurschteln. Und deine Platte klingt wie die der Verantwortlichen in der 2. Liga. Das liebe Geld. Das die Arbeit vielleicht schlecht war, wird mal wieder ausgeblendet. Aber den Schönrednern, sei gewiss, fällt bestimmt wieder was wein, wenn es wieder 2. Liga Tristesse heißt unter Letsch.Mr.Hahn hat geschrieben: ↑8. Mai 2023, 12:51@Schreier:
und glauben, es liegt einzig und allein am VfL und seiner Performance, ob wir in dieser Liga bestehen können oder nicht.
Wir werden grob mit den aktuellen Möglichkeiten, immer zwischen Liga 1 und 2 pendeln, und zu den Vereinen gehören, die untereinander um einen begrenzten Zeitraum in Liga 1 konkurrieren. Das Dauerabo auf Liga 1 haben andere Vereine.
Jetzt könnte man wieder Union bringen nach dem Motto: Die haben es komischerweise ganz fix geschafft, in 4 jahren mehr in LIga 1 zu erreichen, als der VfL jemals zustande gebracht hat.
Ist richtig, aber dieser Weg war überspitzt gesagt ein "alles auf Erfolg gedrückt, koste es was es wolle" mit den glücklicherweise für Union, richtigen Personen im Hintergrund. Ein gut gegangener Ritt auf der Klinge und für uns wohl generell keine Option.
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Bitte jetzt wieder den Fokus auf den Klassenerhalt legen.
Ja, ich hab auch zwei Nächte gebraucht. Seit heute früh bin ich aber schon wieder mit Blick nach vorne optimistisch für Samstag. 3 Punkte alternativlos. Und dann auf nach Berlin!
Ja, ich hab auch zwei Nächte gebraucht. Seit heute früh bin ich aber schon wieder mit Blick nach vorne optimistisch für Samstag. 3 Punkte alternativlos. Und dann auf nach Berlin!
-
- Beiträge: 396
- Registriert: 8. Januar 2021, 13:33
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Gerne. In der Letsch-Tabelle steht der VfL klar auf einem Nicht-Abstiegsplatz - was ich im positiven Sinne erstaunlich finde. Wer einen schwachen Kader hat (hast du selbst auch schon geschrieben) und nur einen Punkt nach acht Spielen, wie soll der noch (souverän) den Klassenerhalt schaffen? Du hast Erwartungen, die diese Mannschaft nicht erfüllen kann.VfL-Schreier hat geschrieben: ↑8. Mai 2023, 13:01
Vielleicht noch die Letsch Tabelle ? Man muss alles betrachten. Das Gesamte Paket und da kamen zu wenig Punkte von den Pflichtaufgaben herum, neben den Glücklichen Siegen.
[...]
Mit der richtigen Einstellung und dafür ist der Trainer zuständig.
[...]
Abfeiern war überwiegend noch nie ein gut gehendes Mittel.
VfL-Schreier

Zur Einstellung: Die mag bei manchen (aber eher wenigen) Spielern mitunter fehlen, aber allein den Trainer dafür verantwortlich zu machen, ist mir mal wieder zu einfach. Wenn du in einem Betrieb schlecht arbeitest und unmotiviert bist, ist dann automatisch der Chef dafür verantwortlich? Aus meiner Sicht nicht. In meinen Augen ist es auch eher ein Qualitäts- als ein Einstellungsproblem.
Abschließend: Hire and fire war auch noch nie ein gutes Mittel... nicht nur in Bochum.
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Leider zählt die Letsch Tabelle aber nicht.
Natürlich ist jeder Spieler für seine Leistung verantwortlich. Allerdings kann man auch einem verdienten Spieler mal eine Pause gönnen, wenn er unzählige Gegentore verschuldet hat. Gladbach war ja nur eine Wiederholung seiner Fehler in den Spielen zuvor.
Wenn ich aber an den Trainer denke, kommen mir so Gedanken, wie spielerische Weiterentwicklung, Taktik in den Sinn.
Leider haben sich einige Spieler eher zurückentwickelt und eingespielte Spielzüge habe ich gefühlt seit Monaten nicht gesehen. Hin- und Hergeschiebe und dann lang auf Hofmann hat ja nichts mit System zu tun, oder? Alleine die mangelhaften Ballannahmen führen dazu, dass wertvolle Zeit bis zum nächsten Pass vergeudet wird oder sich die Chance in Rauch auflöst.
Bei uns können gefühlt 3 Mann einen Ball annehmen, ohne dass dieser 30cm weit vom Fuß springt. Auch Standards wie Ecken sollte man als Profi nicht halbhoch irgendwo hinpöhlen.
Auch wenn viele Samstag den Fehler bei SG35 suchen, fand ich die Laufwege von Asano und Hofmann eine Frechheit. Die 2 laufen wie Kreisligapöhler volle Pulle in den Strafraum. Eines Profis völlig unwürdig.
Natürlich hätte SG35 auch auf Förster zurücklegen können, hat er leider nicht. Aber 2 Optionen haben es mindestens genauso verbockt. Überhaupt kommt mir Asano hier immer viel zu gut weg. Seine Torgefahr gleicht der einer Nacktschnecke...
Nun MÜSSEN wir Augsburg schlagen, um überhaupt noch in der Ziehung zu sein. Spontan fallen mir da die Auftritte gegen Mainz und Hannover in der Vergangenheit ein und mir schnürt sich der Hals zusammen.
Natürlich ist jeder Spieler für seine Leistung verantwortlich. Allerdings kann man auch einem verdienten Spieler mal eine Pause gönnen, wenn er unzählige Gegentore verschuldet hat. Gladbach war ja nur eine Wiederholung seiner Fehler in den Spielen zuvor.
Wenn ich aber an den Trainer denke, kommen mir so Gedanken, wie spielerische Weiterentwicklung, Taktik in den Sinn.
Leider haben sich einige Spieler eher zurückentwickelt und eingespielte Spielzüge habe ich gefühlt seit Monaten nicht gesehen. Hin- und Hergeschiebe und dann lang auf Hofmann hat ja nichts mit System zu tun, oder? Alleine die mangelhaften Ballannahmen führen dazu, dass wertvolle Zeit bis zum nächsten Pass vergeudet wird oder sich die Chance in Rauch auflöst.
Bei uns können gefühlt 3 Mann einen Ball annehmen, ohne dass dieser 30cm weit vom Fuß springt. Auch Standards wie Ecken sollte man als Profi nicht halbhoch irgendwo hinpöhlen.
Auch wenn viele Samstag den Fehler bei SG35 suchen, fand ich die Laufwege von Asano und Hofmann eine Frechheit. Die 2 laufen wie Kreisligapöhler volle Pulle in den Strafraum. Eines Profis völlig unwürdig.
Natürlich hätte SG35 auch auf Förster zurücklegen können, hat er leider nicht. Aber 2 Optionen haben es mindestens genauso verbockt. Überhaupt kommt mir Asano hier immer viel zu gut weg. Seine Torgefahr gleicht der einer Nacktschnecke...
Nun MÜSSEN wir Augsburg schlagen, um überhaupt noch in der Ziehung zu sein. Spontan fallen mir da die Auftritte gegen Mainz und Hannover in der Vergangenheit ein und mir schnürt sich der Hals zusammen.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Bei Soares springt der Ball irgendwann in den ersten zehn Minuten eher 3 Meter weg, die Schuld bekommt aber Riemann.mit-glied68 hat geschrieben: ↑8. Mai 2023, 13:54
Bei uns können gefühlt 3 Mann einen Ball annehmen, ohne dass dieser 30cm weit vom Fuß springt.
Wie kann das sein?
Das sind trainierte Grundlagen aber das kenne ich auch noch sehr gut aus vorangegangenen Spielzeiten und das nicht nur wegen des schlechten Rasens.
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Von mir bekommt Manu da gar keine Schuldzuweisung. Das Verschludern des Balles, welches zu einem Gegentor hätte führen MÜSSEN, war unfassbar von Danilo. Das hatte nichts mit Manu zu tun.
Auch wenn ich seine "Abschläge" oft mit einem Kopfschütteln quittiere, sind das technische Unzulänglichkeiten, die dringend im Training abgestellt werden müssen.
Vielleicht pöhlt er deshalb immer hoch und weit in die Mitte, damit Hofmann den Kopf nehme kann. Seine Ballannahme mit dem Fuß ist nämlich auch oft unterirdisch.
Auch wenn ich seine "Abschläge" oft mit einem Kopfschütteln quittiere, sind das technische Unzulänglichkeiten, die dringend im Training abgestellt werden müssen.
Vielleicht pöhlt er deshalb immer hoch und weit in die Mitte, damit Hofmann den Kopf nehme kann. Seine Ballannahme mit dem Fuß ist nämlich auch oft unterirdisch.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
...und 3 Spieltage vor Schluß, besteht - ganz sachlich gesehen - auch noch die Chance dazu.Irlaender1848 hat geschrieben: ↑8. Mai 2023, 12:45Ganz sachlich gesehen wurde Letsch doch geholt um den Abstieg zu vermeiden, oder?
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
das ist richtig und hoffentlich am Sonntagabend immer noch der Fall 

23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 1982
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
mit-glied68 hat geschrieben: ↑8. Mai 2023, 13:54
Auch wenn viele Samstag den Fehler bei SG35 suchen, fand ich die Laufwege von Asano und Hofmann eine Frechheit. Die 2 laufen wie Kreisligapöhler volle Pulle in den Strafraum. Eines Profis völlig unwürdig.
Natürlich hätte SG35 auch auf Förster zurücklegen können, hat er leider nicht. Aber 2 Optionen haben es mindestens genauso verbockt. Überhaupt kommt mir Asano hier immer viel zu gut weg. Seine Torgefahr gleicht der einer Nacktschnecke...




So viel Dilettantismus...
-
- Beiträge: 1628
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Wie bei allen Spielern. Ich frage mich, wer aktuell die Siegtore schießen soll.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER,IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER,IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga

Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Die Letsch-Tabelle ist für 'mein Auge' dennoch
erträglicher als die Reis-Tabelle !
Gamboa und Soares momentan beide unter ferner Liefen.
Hoffe, das es der Trainer erkennt
und wie er auf diesen Positionen am Samstag aufstellt.
erträglicher als die Reis-Tabelle !
Gamboa und Soares momentan beide unter ferner Liefen.
Hoffe, das es der Trainer erkennt
und wie er auf diesen Positionen am Samstag aufstellt.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6851
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Ich nehme die Butscher Tabelle. Ungeschlagen zack. ^^
Ne, die einzelnen Tabellen nutzen natürlich im Kern nichts. Die eine war unterirdisch, die andere ist ok bis gut. In der Summe trotzdem Stand heute(31. Spieltag) nicht ausreichend(Platz 16). 3 Aufgaben(Spiele) bleiben noch, um Punkte zur Notenverbesserung zu sammeln.
Ne, die einzelnen Tabellen nutzen natürlich im Kern nichts. Die eine war unterirdisch, die andere ist ok bis gut. In der Summe trotzdem Stand heute(31. Spieltag) nicht ausreichend(Platz 16). 3 Aufgaben(Spiele) bleiben noch, um Punkte zur Notenverbesserung zu sammeln.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
- Eppendorfer
- Beiträge: 3917
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Letsch hat es unter der Woche geschafft die Mannschaft wieder aufzurichten nach dem schlechten Auftritt gegen MG und auch gestern in der Halbzeit wohl die richtigen Worte gefunden. Trainieren und reden kann er jedenfalls, seine Aufstellungen sind teilweise aber wirklich oft sehr merkwürdig aber der Erfolg gibt ihm natürlich recht.
Muss doch auch mal gelobt werden nach der ganzen Kritik an ihm in der letzten Woche.
Muss doch auch mal gelobt werden nach der ganzen Kritik an ihm in der letzten Woche.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6851
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... remse.html
Gute Einordnung. Freuen über das späte Erfolgserlebnis, aber erreicht ist eben noch nichts. Nächsten Samstag kann immer noch Rang 17 drohen.
Gute Einordnung. Freuen über das späte Erfolgserlebnis, aber erreicht ist eben noch nichts. Nächsten Samstag kann immer noch Rang 17 drohen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 396
- Registriert: 8. Januar 2021, 13:33
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Villis bestätigt: Letsch bleibt auch im Abstiegsfall VfL-Trainer
>>> https://vfl-magazin.de/letsch-bleibt-vfl-coach/
>>> https://vfl-magazin.de/letsch-bleibt-vfl-coach/
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6851
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Da es im Fussball keine 100% Garantie gibt, wollen wir mal abwarten.
"Heute ist morgen schon gestern" heißt es so schön.
Hat jetzt weniger mit dem angeblichen Gerücht um ein Gladbacher Interesse zu tun, sondern allgemein.
"Heute ist morgen schon gestern" heißt es so schön.
Hat jetzt weniger mit dem angeblichen Gerücht um ein Gladbacher Interesse zu tun, sondern allgemein.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Außerdem bleibt die Frage, ob er im Falle des Falles überhaupt bleiben wollte …
"Dass Proteste zwangsläufig weh tun müssen, liegt in der Natur der Sache. Sonst wären es ja keine Proteste."
Béla Réthy
Béla Réthy
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6851
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Grundsätzlich gehe ich davon aus. Aber sollte plötzlich ein Angebot reinschneien...
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Was will man auch von Herrn Villis und seiner Sportlichen Entscheidungsweise, bei den ganzen Fehlern der letzten Jahre auch verlangen. Besserung ? Im Leben nicht.P. Rentsch hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 10:37Villis bestätigt: Letsch bleibt auch im Abstiegsfall VfL-Trainer
>>> https://vfl-magazin.de/letsch-bleibt-vfl-coach/
VfL-Schreier