Seite 23 von 99

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 8. Juni 2023, 10:52
von Mr.Kikeriki
Vom Können her besteht da keine große Frage. Trotzallem hat er nun mehr oder weniger eine Saison verloren. Wenn müsste er uns direkt helfen können. Und gerade da stehen aktuell die ganz großen Fragezeichen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 8. Juni 2023, 11:33
von vflb1848
Leitsch wäre am naheliegendsten und ich hoffe sehr dass man das hinbekommt.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 8. Juni 2023, 12:42
von Blauester Jan
Ich weiß jetzt nicht, welche Position im Mittelfeld Tom Krauß genau bekleidet, aber dem Vernehmen nach will Leipzig ihn verkaufen und ganz blöd angestellt hat er sich in einer Schalker Mannschaft, die sich insgesamt ziemlich blöd angestellt hat, nun auch nicht. Da würde man den Kader mit Qualitätsgewinn schon verjüngen. Der Marktwert ist natürlich hoch, aber Leipzig jetzt kein Verein, der auf Einnahmen angewiesen ist. Vielleicht wäre auch eine Leihe mit Kaufpflicht bei Klassenerhalt oder so machbar.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 8. Juni 2023, 13:19
von vflb1848
IdR 3-4 Regale zu hoch.

Super Spieler.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 8. Juni 2023, 23:22
von P. Rentsch
Krauß? Utopisch. Der dürfte sicher um die 5 Mio. Euro kosten - und das wäre nur die Ablöse.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 07:22
von SF7
Da Bülter ja hier auch "rumgeisterte":

https://www.90min.de/posts/bulter-entsc ... -angeboten
Immerhin: Bülter dürfte Schalke eine "satte Ablöse" einbringen. Diese soll es dem Absteiger erlauben, selbst auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Wie hoch die Summe dann ausfallen wird, bleibt vorerst abzuwarten. Durch die Kombination aus seinem geschätzten Marktwert von 2,5 Millionen Euro und seinem noch bis 2025 gültigen Vertrag, bei einer jedoch etwas geschwächten Verhandlungsposition als Zweitligist und weil Bülter selbst wechseln möchte, scheinen vier, fünf Millionen Euro wohl das Maximum zu sein.
...also bei Bülter kann man trotz geschwächter Verhandlungsposition, Abstieg, Wechselwunsch des Spielers, scheinbar 1,5 - 2 Mio. € über Marktwert erzielen, bei Gerrit Holtmann spricht man (ohne Abstieg - ja, mit wenig Spielzeit und Scorern) von 1,5 Mio. € unter Marktwert...

Edit: Damit dürfte klar sein, dass Bülter beim VfL kein Thema ist.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 07:39
von vflb1848
Ich würde Holtmann niemals unter Marktwert verkaufen! Am besten gar nicht.

Aber ja, Schalke lebt hier nach wie vor bei ablösen in anderen Welten. Vermutlich hätten die bei Klassenerhalt Kraus & Jenz fest verpflichtet.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 09:36
von Mr.Kikeriki
Die Frage ist, was ist der MW?! Die fiktive Spielerei bei Transfermarkt gewiss weniger. Schalke z.b. wird keine 4-5 Millionen für Bülter erhalten. Nicht als 2. Ligist. Max. im Traum.

Bei Holtmann kann der VfL entspannt schauen. Will er gehen, muss jemand die VfL Forderung erfüllen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 09:59
von Joe the Moe
Ich sehe Holtmanns Marktwert auch als niedriger als bei Transfermarkt angegeben. Letztlich ist er ein Spieler, der in dieser Saison nahezu nichts geleistet hat (aus ganz unterschiedlichen Gründen) und bisher nur einmal bewiesen hat, dass er einen gewissen Wert in der Bundesliga haben kann.

Bülter hat hingegen letzte Saison immer wieder überzeugt und für Schalke viel geleistet. Daher würde ich seinen Marktwert als deutlich höher einschätzen als den von Holtmann.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 10:06
von SF7
Wieso hat Bülter (Aufstieg aus Liga 2 und 12 Scorerpunkte in der Buli) mehr für Schalke geleistet und seine Klasse mehr bewiesen, als z.B. Holtmann für den VfL (Aufstieg aus Liga 2, 11 Scorerpunkte in der Buli inkl. Tor des Jahres)?

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 10:52
von Realist
vflb1848 hat geschrieben:
9. Juni 2023, 07:39
Ich würde Holtmann niemals unter Marktwert verkaufen! Am besten gar nicht.

Aber ja, Schalke lebt hier nach wie vor bei ablösen in anderen Welten. Vermutlich hätten die bei Klassenerhalt Kraus & Jenz fest verpflichtet.
Nicht nur '' vermutlich'' . Bei Klassenerhalt hätte die Kaufverpflichtung gegriffen.Für beide wären 9 Mio fällig gewesen!
Allerdings,gut angelegtes Geld !

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 10:59
von Joe the Moe
SF7 hat geschrieben:
9. Juni 2023, 10:06
Wieso hat Bülter (Aufstieg aus Liga 2 und 12 Scorerpunkte in der Buli) mehr für Schalke geleistet und seine Klasse mehr bewiesen, als z.B. Holtmann für den VfL (Aufstieg aus Liga 2, 11 Scorerpunkte in der Buli inkl. Tor des Jahres)?
Weil das alles bei Holtmann ein Jahr her ist und er das danach nicht ansatzweise bestätigen konnte.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 11:13
von SF7
Joe the Moe hat geschrieben:
9. Juni 2023, 10:59
Weil das alles bei Holtmann ein Jahr her ist und er das danach nicht ansatzweise bestätigen konnte.
Das ist soweit korrekt. Hatte mit Verletzungspech zu kämpfen und danach gab es keinerlei Gründe CAA aus der Startelf zu nehmen. Bin ich bei dir.

Dennoch: Gerrit Holtmann hat maßgeblichen Anteil daran, dass er (und der VfL) sich eine zweite Saison in Folge in Liga 2 beweisen konnten (was ihm aus o. g. Gründen leider nicht gelang).

Bülter hat es (bekanntlich) trotz seiner Leistung nicht geschafft mit Ückendorf die Klasse zu halten - die Bestätigung seiner Leistung bleibt er somit (vorerst) schuldig.

Seine vorherigen Leistungen in der 1. Bundesliga waren bislang auch nicht so "berauschend".

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 11:42
von Peschels Erben
Keine Geschenke oder gefühlsduselei. Holtmann war in der letzten Saison kein Faktor. Ja aus verschiedenen Gründen. Es stimmt aber trotzdem. Wenn ich jetzt sagen würde, man muss Lampro oder Janko halten, würden mich alle für völlig bekloppt erklären.

Aber weil man mit GH aufgestiegen und überraschend die Klasse gehalten hat, ist man so dankbar.

Hier und jetzt ist er raus aus der Mannschaft, selbst als er wieder fit war, war er außen vor. Es bringt doch nix mit ihm weiter zu machen. Man wird auf der Position auch noch was holen und dann ist er komplett raus. Jetzt sauber trennen, fertig ist die Laube.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 11:44
von vflb1848
SF7 hat geschrieben:
9. Juni 2023, 10:06
Wieso hat Bülter (Aufstieg aus Liga 2 und 12 Scorerpunkte in der Buli) mehr für Schalke geleistet und seine Klasse mehr bewiesen, als z.B. Holtmann für den VfL (Aufstieg aus Liga 2, 11 Scorerpunkte in der Buli inkl. Tor des Jahres)?
Ja mir auch ein Rätsel wie man die eigenen Spielerwerte immer so abwerten würde.

Klar, Holtmann hatte kein gutes Jahr. Dafür sind andere, insbesondere Jimmy, in die Bresche gesprungen.

Das Jahr davor war Holtmann das Gesicht unseres Bundesliga-Comebacks mit herausragenden Toren und Spielen.

Wenn Schalke Bülter für 4-5 und wir Holtmann für 1-2 verscherbeln wird sich nie was ändern. Wir müssen den Spieler nicht abgeben. Wir müssen ihn dazu bringen, dass er wieder an die Leistungen von 21/22 anknüpfen kann. Ich traum ihm das zu. Er ist kein Weitschuss-Pantovic, Holtmann hat hervorragende Qualitäten, allein die Geschwindigkeit ist Gold wert.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 11:45
von vflb1848
Peschels Erben hat geschrieben:
9. Juni 2023, 11:42
Man wird auf der Position auch noch was holen und dann ist er komplett raus. Jetzt sauber trennen, fertig ist die Laube.
Bring erst mal einen Besseren. Der bezahlbar ist.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 12:06
von VfL-Schreier
BOJU hat geschrieben:
7. Juni 2023, 18:23
Warum nicht Leitsch?
Weil Leitsch ein Jahr fast nicht gespielt hat. Und die Bundesliga ist keine Kirmesliga. Da müssen Top Fitte Spieler von Qualität nun her, gerade jetzt wo das Geld nur für Bochumer Verhältnisse so sprudelt. Damit man diesen Aufwärtstrend auch bei behält und nicht sich dieses selber zerstört mit Billig Angeboten und Spielern die erst wieder aufgebaut werden müssen.

VfL-Schreier

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 12:16
von SF7
Mainz ist wohl an van den Bergh dran, daher wird Leitsch bei unserem Ex-Trainer gehandelt.

https://www.90min.de/posts/mainz-sepp-v ... source=RSS
Bedarf in der Abwehr hätten die Mainzer jedenfalls, auch weil Neuzugang Maxim Leitsch nach einem guten Start nicht mehr überzeugen konnte. Dies könnte aber wiederum dem FC Schalke 04 in die Karte spielen. Die Mainzer wären wohl bereit, Leitsch abzugeben - dieser könnte dann wieder unter seinem ehemaligen Coach Thomas Reis spielen. Die BILD stellt jedoch zur Debatte, ob S04 das Paket aus Ablöse und Gehalt tragen könnte.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 12:23
von Mr.Kikeriki
Meine Güte ist das alles einfallslos in Sachen Gerüchte zu Schalke. Ex Spieler hier, Ex Spieler da und am Ende: Huch, wird ja kaum zu stemmen sein. :D

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 9. Juni 2023, 12:24
von VfL-Schreier
SF7 hat geschrieben:
9. Juni 2023, 12:16
Mainz ist wohl an van den Bergh dran, daher wird Leitsch bei unserem Ex-Trainer gehandelt.

https://www.90min.de/posts/mainz-sepp-v ... source=RSS
Bedarf in der Abwehr hätten die Mainzer jedenfalls, auch weil Neuzugang Maxim Leitsch nach einem guten Start nicht mehr überzeugen konnte. Dies könnte aber wiederum dem FC Schalke 04 in die Karte spielen. Die Mainzer wären wohl bereit, Leitsch abzugeben - dieser könnte dann wieder unter seinem ehemaligen Coach Thomas Reis spielen. Die BILD stellt jedoch zur Debatte, ob S04 das Paket aus Ablöse und Gehalt tragen könnte.
2. Liga wäre ein Start für ihn.

VfL-Schreier