Seite 23 von 241
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 09:09
von Pumuckl
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑11. Mai 2024, 13:43
Pumuckl hat geschrieben: ↑10. Mai 2024, 12:51
Fabian hat eine Verschwiegenheitsklausel als Unterzeichner mitunterschrieben.
Und den Vertragsinhalt kennst du ?
VfL-Schreier
Nein kenne ich nicht, ich weiß nur, dass solche Verträge eine Zusatzklausel erhalten, die besagt, dass die Unterzeichner Stillschweigen über die Vertragsinhalte bewahren müssen. Ist immer so bei solchen Verträgen. Vertragliche Inhalte kenne ich nicht, aber das habe ich ja auch nirgendwo behauptet.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 09:15
von Pumuckl
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑11. Mai 2024, 13:48
SF7 hat geschrieben: ↑10. Mai 2024, 14:02
Seine tatsächliche Aussage - die man ja nachlesen bzw. hören sollte - bestätigt dann eher Pumuckl.
Na ja, was soll er auch anderes sagen ? Sich den eigenen Ast absägen auf dem er sitzt ? Und von Verschwiegenheit lese ich da nichts. Aber ich merke schon, die Schönredner versuchen jetzt Fabian und seine "tolle" Vertragsverlängerung ins Billigtum zu reden. Vielleicht hat Letsch ja dem VfL noch ne Mio. überwiesen und Fabian ist der totale Held ?
VfL-Schreier
Verstehst du nicht, dass er vertraglich dazu verpflichtet ist, solche Aussagen genauso zu treffen? Oder soll er sagen: „Ich darf es nicht sagen, da ich vertraglich dazu verpflichtet bin“, damit auch du es letztendlich verstehst? Komm doch bitte mal von deinem hohen Ross herunter und hör auf, alles und jedes schlecht zu machen. Du bist ja nur am Motzen über alles und jedes.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 09:17
von olki
Ist wirklich genau wie früher hier im Forum

Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 16:17
von Kreisklasse
Heidenheim bereits mit dem 5. Neuzugang. Einer von Darmstadt. Der Rest aus unteren Ligen. Hätte man sicher auch als ambitionierter Zweitligist holen können.
Wettbewerber suchen und finden Spieler. Wir suchen einen Trainer, eine Liga und dann womöglich Spieler für das System des neuen Trainers. Mit Blick auf 3er oder 4er-Kette ist die Situation besonders vertrackt. Keine bundesligatauglichen Schienenspieler und vermutlich keine klassischen Außenverteidiger mehr. Stand jetzt ein bundesligatauglicher IV. Weiter will ich gar nicht spekulieren.
Natürlich Folge der letzten 2 Transferperioden. Eine Herkulesaufgabe. Für die Verantwortlichen der letzten Transferperioden?
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 16:22
von Block_N
Könntet Ihr hier im Forum bitte aufhören, andere User direkt als Schönredner oder Schmarzmaler zu bezeichnen.
Das muss nun wahrlich nicht sein. Die Atmosphäre ist teilweise schon vergiftet genug.
Danke.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 16:37
von SF7
Kreisklasse hat geschrieben: ↑16. Mai 2024, 16:17
Heidenheim bereits mit dem 5. Neuzugang. Einer von Darmstadt. Der Rest aus unteren Ligen. Hätte man sicher auch als ambitionierter Zweitligist holen können.
Jeder dieser Spieler, wäre hier aufgrund der Herkunft (Darmstadt, untere Ligen) und deinem nachfolgenden Satz zerrissen worden.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 16:39
von Kreisklasse
Wenn wir einen Frank Schmidt hätten sicher nicht.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 16:44
von SF7

…ganz sicher…dann würde man die Dilettanten dafür verfluchen, dass sie nicht einmal in der Lage waren Christian Streich zu verpflichten, oder Alonso’s Trainer-Potenzial zu erkennen…oder das von Hürzeler…oder, oder, oder…
Getreu dem Motto: woanders ist das Gras immer grüner.
Hier wird schnell vergessen wo man herkommt.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 17:13
von VfL-Schreier
SF7 hat geschrieben: ↑16. Mai 2024, 16:44
Hier wird schnell vergessen wo man herkommt.
Wie lange wird man diesen Satz noch lesen ? Die nächsten 10 Jahre ?
VfL-Schreier
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 17:33
von SF7
Zumindest länger, als das wir lesen mussten was für gute Arbeit doch in Darmstadt, Braunschweig, Bielefeld und Paderborn gemacht wird

Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 18:05
von VfL-Schreier
SF7 hat geschrieben: ↑16. Mai 2024, 17:33
Zumindest länger, als das wir lesen mussten was für gute Arbeit doch in Darmstadt, Braunschweig, Bielefeld und Paderborn gemacht wird
Meines Wissens habe ich von Fürth und nicht von Bielefeld immer gesprochen. Braunschweig und Paderborn haben gute Arbeit geleistet, in den 9 von 10 Jahren desolat bis auf eines in der Relegation dagegen der VfL nicht. Doch sind Braunschweig Fürth und Paderborn der Maßstab vom VfL? Wenn man sieht das Heidenheim mit 39 Punkten noch International nächste Saison spielen kann und der VfL mit 33 Punkten noch absteigen könnte zeigt alleine was der VfL verpasst hat, sprich wie schwach die Liga ist. Und da schon wieder 70 Gegentreffer. Aber ich weiß, der VfL sollte nicht vergessen wo er her kommt.
VfL-Schreier
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 18:17
von Kreisklasse
Vielleicht ist das eine Altersfrage. In meiner Kindheit/Jugend/jungen Erwachsenenjahren war der VfL Dauergast in der Bundesliga. Ab Ende der 70er mit dem modernsten Stadion der Region. In der Stadt, die den Strukturwandel des Ruhrgebiets am besten bewältigt hatte.
Daraus hat man seit den 90ern eher wenig gemacht.
Auch wenn es einige Beispiele von Vereinen gibt, die noch schlechter performt haben. Kaiserslautern zum Beispiel. Aber sicher nicht die gerne genannten Ruhrpottnachbarn.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 18:50
von SF7
Kreisklasse hat geschrieben: ↑16. Mai 2024, 18:17
In meiner Kindheit/Jugend/jungen Erwachsenenjahren war der VfL Dauergast in der Bundesliga.
Ja, an die Zeit erinnere ich mich auch gern zurück.
Tolle Zeiten, mit den alten Wegbegleitern aus Hamburg, Lautern, Uerdingen, Nürnberg, Düsseldorf, Mannheim, 1860 München, Duisburg… war damals schon schön.

Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 19:00
von SF7
Zwischendurch Blau Weiß 90, Homburg, Kickers Offenbach, Stuttgarter Kickers und Saarbrücken nicht zu vergessen…
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 19:33
von Eppendorfer
S G Wattenscheid 09 hast du vergessen

Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 19:44
von Eppendorfer
Und davon gibt es noch viele andere, à la Ulm, RWE etc. Aber wenn man sich das alles so anschaut, sollten wir echt froh und dankbar sein, in Liga 1 zu spielen. Klar gibt es immer noch Verbesserungsmöglichkeiten, aber alles in allem sollten einige echt mal ihre 90er-Jahre-Marotten beiseitelegen, um nicht immer nur draufzuhauen und zu nehmen, anstatt sich auch mal mit etwas weniger zufriedenzugeben und etwas zurückzugeben. Denn ich finde, das hat sich der VfL in den letzten Jahren verdient. Das ist jetzt kein Freifahrtschein, Schönrederei oder so ein Quatsch. Wer viel kritisiert, muss auch viel loben, sonst stimmt das Gleichgewicht einfach nicht mehr. Immer nur draufzuhauen und Erfolg als Normalität anzusehen, ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 19:47
von Kreisklasse
Bis auf Hamburg und Lautern sind die "Beispiele" ein Witz. Welcher der Vereine war 20 Jahre am Stück in der Liga? Wer hatte ein top-modernes Stadion? Als ich beispielsweise ab 86 in Duisburg eine Stelle antrat, war Duisburg mal wieder in Liga 3. Der VfL galt als unabsteigbar. Andere Vereine wie RWE , WAT, RWO oder WSV waren nur Durchlauferhitzer in Liga 1.
Kann man schlicht nicht vergleichen.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 19:59
von SF7
Dann nimm die von dir angesprochenen Ruhrgebietsnachbarn.
Davon haben uns vor und während der Unabsteigbar-Zeit Dortmund, Schei€€e 04, RWE, Duisburg und die SGW durch die 1. Liga begleitet.
Auf Dortmund kann man sicherlich etwas neidisch schauen.
Nach Gelsenkirchen? Zehren die noch immer von ihren CL Millionen? Die leben eher auf einem Rekordschuldenberg und müssen jetzt ganz kleine Brötchen backen.
RWE kommt langsam wieder hoch, 2 Jahre 3. Liga nach dem man ganz unten war.
Duisburg…als Kind des Ruhrgebiets finde ich es extrem bedauerlich was da gerade passiert.
Von der SGW braucht man nach (Gott hab ihn selig) Klaus Steilmann gar nicht mehr reden.
Edit: Wenn man sich die Erstligatabellen Ende der 70er/Anfang der 80er anschaut, schätze ich, dass man vielleicht noch 6-7, max. 8 Vereine neben dem VfL findet, die heute in der ersten Liga spielen.
Ungefähr die Hälfte der Vereine spielt aktuell unter dem sportlichen Niveau des VfL oder existieren nicht einmal mehr.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 16. Mai 2024, 20:03
von TS1848
Block_N hat geschrieben: ↑16. Mai 2024, 16:22
Könntet Ihr hier im Forum bitte aufhören, andere User direkt als Schönredner oder Schmarzmaler zu bezeichnen.
Das muss nun wahrlich nicht sein. Die Atmosphäre ist teilweise schon vergiftet genug.
Danke.
An alle User und Freunde des Forums,
haltet es einfach mit dieser Empfehlung...
https://m.youtube.com/watch?v=MNOdE390P ... cnVoaWc%3D
Re: Kaderplanung 2024/2025
Verfasst: 17. Mai 2024, 10:52
von Hemmann1848
Ist vielleicht unrealistisch, aber Joel Matip verlässt Liverpool.
Gerade von einer Kreuzbandverletzung genesen und 32 Jahre jung, könnte er uns vielleicht doch (mit einem stark leistungsbezogenen Vertrag) helfen?