Seite 23 von 56

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 11:51
von Kreisklasse
Radio Bochum hatte bereits Stunden vor der Entlassungswelle vom Thema Wirtschaftsrat berichtet. Wurde hier auch diskutiert.

Da es sich bislang nur um Umbesetzungen handelt ist natürlich auch keine Satzungsänderung erforderlich.

Offenbar werden von den verbliebenen Beharrungskräften Desinformationen gestreut.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 12:26
von Kreisklasse
Gleich PK auf vfl1848tv

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 12:30
von Elk
Glaube nicht, dass wir wesentlich Neues hören. Gespannt bin ich trotzdem. Endlich mal wieder ein VfL-Termin, bei dem man keine Angst haben muß, als Verlierer vom Platz zu gehen. 8-)

Luthe Schwafelkopp wie man ihn kennt. Viel reden, wenig sagen. :?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 13:17
von Kreisklasse
Ilja kann das noch besser.
However. Siebers mindestens bis zur Länderspielpause. Priorität Sportchefsuche.

Siebers macht einen erstaunlich souveränen Eindruck. Sagt taktisch noch nicht viel. Klingt nach einfachen Strukturen, hohem Pressing, Kampf und Standardtraining.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 13:29
von Elk
Hui, sehr überzeugender Auftritt von Siebert. Alle Achtung!
Hat gute Infos gegeben, aber nicht zu viel verraten (Spieltags-Pk).
Drücke ihm alle Daumen.
:vfl:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 17:20
von TAZ
Hab zwar noch nicht alles gelesen hier, aber bin ich der Einzige der den Auftritt von Kaenzig sehr merkwürdig fand? Für mich wirkte er massiv angezählt, glaube hätte er nicht so einen langen Vertrag hätte er auch gehen müssen. Ich fand ihn sehr nervös, sehr unsicher... als wüsste er wenn er noch einen Fehler macht ist er weg. Vielleicht meine ich das auch nur, aber er wirkte angezählt, als säßen ihm jetzt Leute gegenüber die fachlich in der Lage sind unangenehme Fragen zu finanziellen Dingen zu stellen. Auch das mit dem Überfrachten was Luthe sagte klang so ein bisschen wie, der soll sich auf finanzen konzentrieren, den Rest kann er nicht. Icj fand die PK was Kaenzig angeht sehr sehr merkwürdig

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 17:25
von Zwetschge
Dem stimme ich zu TAZ.
Da wird gerade vieles auf links gedreht.Känzig sah schon angezählt aus.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 17:52
von richrather
Ist doch auch logisch. Man kann ihn nun wirklich nicht aus der Verantwortung nehmen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 18:35
von Kreisklasse
Eine Frage im 11 Freunde-Talk zum Thema: informiert man sich im Millionengeschäft Fussball nicht über Bewerber?
Dufners Erfolglosigkeit der letzten Dekade war ja jedem Interessierten bekannt. Im Zweifel kann man googeln. Wieso hat ihn Kaenzig angesprochen und Tigges genickt? Verzweiflung nach vielen Absagen und vor der Wahl zum Präsidium? Volle Überzeugung kann es doch nicht gewesen sein.

So oder so. Tigges wurde von den Mitgliedern abgestraft. Kaenzig ist schwer angeschlagen. Missgriff Dufner und teure Verlängerung Hecking. Viel kann der sich trotz seines Rentenvertrags nicht mehr leisten. Auch wenn er auf der PK andeutet, dass man zumindest für die Trainerentlassung Vorsorge getroffen hat (Rückstellungen?).

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 18:47
von Zorroschlumpf
TAZ hat geschrieben:
16. September 2025, 17:20
...für mich wirkte er massiv angezählt, glaube hätte er nicht so einen langen Vertrag hätte er auch gehen müssen. Ich fand ihn sehr nervös, sehr unsicher... als wüsste er wenn er noch einen Fehler macht ist er weg. Vielleicht meine ich das auch nur, aber er wirkte angezählt.... Auch das mit dem Überfrachten was Luthe sagte klang so ein bisschen wie, der soll sich auf finanzen konzentrieren, den Rest kann er nicht. Icj fand die PK was Kaenzig angeht sehr sehr merkwürdig
Ilja Kaenzig erklärt es doch genau, warum er angefasst ist... er hat doch sehr ausführlich über die menschliche
Seite solcher Entscheidung gesprochen.

Kaenzig sagt auch klar und deutlich, dass Hecking nicht der einzig Schuldige ist und "wir können uns natürlich da auch ein großes Stück abschneiden" und ..."da müssen wir bessere Entscheidungen treffen" (um die gewünschte Kontinuität zu erreichen).

Es waren ja auch schließlich alle Entscheidungsträger für die Hecking-Verlängerung.

Wenn Andi Luthe sagt:
"Wir wollen nicht nochmal die Situation, dass wir Ilja Kaenzig mit solchen Aufgaben über einen langen Zeitraum überfrachten." wertest du das als Kritik an Kaenzig? Ich finde es selbstverständlich, dass nicht unser GF Finanzen über Monate den Job eines Sport-GF nebenbei mit erledigen muss... das ist auch gesundheitlich unverantwortlich.

Andi Luthe sagt auch:
"Mir ist auch nicht bange, dass wir in der Konstellation mit Ilja jemanden haben, der das hervorragend im Blick hat ... "
(die finanzielle Situation)

Lt. Luthe ist es ja sogar eine alternative Option zum Sport GF, einen Sportdirektor zu suchen, der Ilja Kaenzig als GF ja dann wohl unterstellt wäre und nicht mehr auf der gleichen Ebene fungieren würde.

Für mich scheint es so zu sein, dass Kaenzig das absolute Vertrauen von Luthe genießt und in Zukunft ggf. sogar dauerhaft alleiniger Geschäftsführer mit einem Sportdirektor unter sich werden könnte.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 18:49
von Elk
@Kreisklasse (bei Deinem Post fehlt der Zitierbutton... :? ):
Bei Schinken & Wein wurde der Ilja einfach schwach. :prost:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 19:25
von TS1848
"Hallo Freunde" ......
...... " Hallo Ilja "

" Licht aus. Womm "

" Spot an. Jaaa "

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 21:36
von Hemmann1848
Bero über Hecking: „Wir sind ihm dankbar, er hat uns zu einem guten Team gemacht. (...). Er hat uns immer den Glauben vermittelt, dass alles möglich ist.“

Ich frag mich, wie unser "Kapitän" ein "gutes Team" definiert.

Merkwürdig, dass man von diesem Glauben so gar nichts gemerkt hat...

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 21:52
von Aden
Ja ich denke Siebers hat sich da ganz schön was aufgehalst :o
Glück Auf

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 16. September 2025, 23:51
von Knobelbecher
Gut fand ich das Statement von Luthe zum Schluß: "und am Ende hängt sich im Profifussball alles am Sport auf. Also, wir können über Zahlen philosophieren, wie wir wollen. Am Ende ist der Sport entscheidend." Keine Selbstverständlichkeit mehr, gerade beim VfL.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 17. September 2025, 06:41
von Wünni1848
VfL Bochum 1848: Die Angst vor Schalke 2.0 - was nun gefordert ist

Jetzt mal ernsthaft. Wenn es denn wenigstens das Schalke 2.0 werden würde und nicht Waldhof Mannheim 3.0 könnte man ja schon ein wenig beruhigt sein. Die Schalker halten sich seit Jahren ziemlich beständig in Liga 2, was der VfL zukünfzig erstmal beweisen muss. Man kann in der aktuellen Lage nämlich schon befürchten, dass man selbst dem nicht gewachsen ist und die Trauben für dieses Vorhaben ziemlich hoch hängen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 17. September 2025, 06:46
von Wünni1848
Hemmann1848 hat geschrieben:
16. September 2025, 21:36
Bero über Hecking: „Wir sind ihm dankbar, er hat uns zu einem guten Team gemacht. (...). Er hat uns immer den Glauben vermittelt, dass alles möglich ist.“
Wenn man diese blöden Sprüche immer hört. Immer und überall das selbe Dilemma. Da kommt man aus dem Lachen ja gar nicht wieder raus :lol: :lol: :lol: Die glauben den Scheiss doch selber nicht den die da von sich geben.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 17. September 2025, 07:49
von Zaubermaus
Einfach mal daran denken, dass Fußballer auch Menschen sind. Auf menschlicher Ebene hat es offensichtlich gut gepasst und so haut nun einer den anderen öffentlich nicht in die Pfanne. Gut so. Muss ja nicht immer so laufen wie bei Zeidler, der in Bochum überhaupt keine Freunde hatte.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 17. September 2025, 07:57
von TAZ
Es gibt ja noch ein weiteres Problem.

Ablösefrei sind quasi nur 3 Kadidaten verfügbar.

Marinko Jurendic, Jörg Schmadtke und Jonas Boldt. DenRest der ablösefreien kannst du doch vergessen. Wenn es keine von den 4 werden sollte wird man für einen guten SD ablöse zahlen müssen

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Verfasst: 17. September 2025, 08:05
von vflb1848
Knobelbecher hat geschrieben:
16. September 2025, 23:51
Gut fand ich das Statement von Luthe zum Schluß: "und am Ende hängt sich im Profifussball alles am Sport auf. Also, wir können über Zahlen philosophieren, wie wir wollen. Am Ende ist der Sport entscheidend." Keine Selbstverständlichkeit mehr, gerade beim VfL.
War wirklich gut, dass es mal gesagt wurde. Aber es muss halt auch gelebt werden.