Das macht die Konkurrenz

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2747
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

P. Rentsch hat geschrieben:
20. Oktober 2022, 18:19
Kreisklasse hat geschrieben:
20. Oktober 2022, 17:44
Man hat die Mannschaft kaputt gespart. Und haut die Kohle für Trainerteams wieder raus.
Die neue Mannschaft kostet sogar 5 Mio. Euro mehr als vergangene Saison. Ja, es wurde offensichtlich nicht für die richtigen Spieler ausgegeben. Aber kaputt gespart? Nein.
Beides, und dies setzt dem Gebaren die Krone auf. Geld für die falschen Leute ausgegeben und kaputt gespart. D. h. sportlich und kaufmännisch falsch gelegen. Wenn ich mir richtig erinnere, sagte Kaenzig bei der letzten JHV sinngemäß, dass bei einem Klassenerhalt ganz andere Möglichkeiten bestehen würden. Meinte er damit tatsächlich, dass der Kader 22/23 weniger Wert ist als der vorherige? Das die Elf total überaltert ist und fast gar kein Potenzial für eine Wertsteigerung vorhanden sein wird? War das schon der Ausblick auf Mietspieler und Jahresverträge? Oder waren damit die Foodtrucks und Anzeigetafeln gemeint? Mit kalkuliertem Risiko hätte der IV aus Darmstadt, oder Rex verpflichtet werden können. 800T€ sind gerade im Pokal erspielt worden….

Das einzige Risiko was eingegangen wurde, war das Abstiegsrisiko. Oder sollte ich besser von einem Fakt sprechen?
Alpenbomber
Beiträge: 694
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Mr.Hahn hat geschrieben:
20. Oktober 2022, 18:40
Mit dem heutigen Wissen hätte man beide(Schindzielorz und Reis) im Sommer direkt vor die Tür setzen müssen.
Das heutige „Wissen“ von uns, ist das damalige Wissen der Verantwortlichen... :D :roll:

Aber was wissen wir schon.
Aden
Beiträge: 1846
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Aden »

Man wartet auf dem Transfermarkt bis der Sommerschlussverkauf beginnt. Man erzählt, das man keine bis geringe Ablösesummen zahlen will und das Gehaltsgefüge soll nicht angetastet werden. Jetzt kostet dieser Kader angeblich 5 Mio mehr als letzte Saison :?: Das ist doch bei uns einfach nur noch eine an Lächerlichkeit nicht zu überbietende Freakshow.
Glück Auf
Winne
Beiträge: 2985
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Winne »

IMG-20221020-WA0001.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3662
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Zwei neue Schalke-Kandidaten:
25696a6c-ca4a-4d93-acb4-ece8e8cd08ea.jpg
f9fd26cd-9ca2-4911-ba80-179b7d19434a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
P. Rentsch
Beiträge: 400
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
20. Oktober 2022, 20:14
Mit kalkuliertem Risiko hätte der IV aus Darmstadt, oder Rex verpflichtet werden können.
Die hätten hier jeweils rund 1,5 Mio. p.a. verdient. Andere Spieler knapp die Hälfte. Das gibt in jeder Kabine Stress, es sei denn, die beiden wären doppelt so gut. Bei Rexhbecaj können wir das beurteilen. Er hat es sehr ordentlich gemacht, mehr aber auch nicht. Keiner, der ein außerordentliches Top-Gehalt verdient gehabt hätte.

Und überhaupt: Auch mit den beiden wäre der Klassenerhalt nicht garantiert. Und dann? Wie soll man die in Liga 2 bezahlen? Dann ist es das Dreifache von dem, was der Rest bekommt. Und die Einnahmen sind deutlich geringer. Dann schlucken zwei Spieler mal eben ein Fünftel vom Etat. Und nein, eine Ausstiegsklausel im Absteigsfall funktioniert nicht. Weil Berater und Spieler sowas im Regelfall gar nicht mitmachen. Erst recht nicht, wenn sie in Augsburg einen Vierjahresvertrag unterschreiben können.

Was viele vergessen: Der Kader der Vorsaison war extrem günstig und trotzdem gut, was auch an vielen Altverträgen lag. Für die Qualität, die Leitsch und Bella Kotchap geboten haben, bekommst du keinen gleichwertigen Ersatz zu vernünftigen, für den VfL darstellbaren Konditionen.

Was nicht heißen soll, dass ich den Transfersommer nicht kritisch sehe.
Aden
Beiträge: 1846
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Aden »

Herr Rentsch eine Garantie gibt es nicht. Da muss ich mit Sicherheit zustimmen :!: Aber wäre es nicht möglich gewesen ein gewisses Risiko einzugehen und evtl 2= 3 Spieler mit einem Vertrag auszustatten der nur für die erste Liga gilt? Bella war dabei natürlich auszuschließen aufgrund der erwartbaren Ablösesumme.
Glück Auf
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

War P.R nicht jener der hier noch schrieb: ''Nur Geduld,da werden ja noch 5 Mio investiert''..
Investiert wurde dann tatsächlich garnichts mehr.

Und nun ist sogar der Kader (obwohl weniger Spieler) 5 Mio teurer..

Wer's glaubt.... ;)
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2747
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

P. Rentsch hat geschrieben:
21. Oktober 2022, 00:09
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
20. Oktober 2022, 20:14
Mit kalkuliertem Risiko hätte der IV aus Darmstadt, oder Rex verpflichtet werden können.
Die hätten hier jeweils rund 1,5 Mio. p.a. verdient. Andere Spieler knapp die Hälfte. Das gibt in jeder Kabine Stress, es sei denn, die beiden wären doppelt so gut. Bei Rexhbecaj können wir das beurteilen. Er hat es sehr ordentlich gemacht, mehr aber auch nicht. Keiner, der ein außerordentliches Top-Gehalt verdient gehabt hätte.
A) Einen solchen Spieler, der es sehr ordentlich macht, vermisse ich außerordentlich. Ich sehe niemanden, der ihn auch nur in Ansätzen vergessen lässt.

B) Wenn es so unmöglich ist ihn zu ersetzen, hätte Bella (noch) nicht verkauft werden dürfen! Gelingt Darmstadt übrigens bei ihrem IV auch, nur Bochum verkauft alles an jeden.

C) Die Pokaleinnahmen plus Gehalt von Mousset = ein guter IV, oder Rex.

D) Gehalt von Reis plus Staff, plus Ablöse für Letsch = Ein weiterer Spieler.

Mag sein, dass in meiner Rechnung 1-1,5 Mio. fehlen. Das wäre dann Risikokapital für den Klassenerhalt.
Winne
Beiträge: 2985
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Winne »

Bei Spielern wird kritisiert, dass sie verkauft wurden. Bei Reis wird kritisiert, dass er nicht verkauft wurde.
Auch bei Kritik kann man etwas sachlich sein. Auch wenn das zugegebenermaßen schwer fällt.
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

Meine Wenigkeit: Darmstadt hatte durch die Verkäufe von Tim Skarke und Luca Pfeiffer (ca 4-5 Mio) vorgesorgt.
Pascal Pfeiffer -der IV- hatte keine Ausstiegsklausel,so konnte D98 den Preis bestimmen.

Nun ging Lieberknecht her und rechnete: Die Wahrscheinlichkeit mit Pfeiffer aufzusteigen liegt um ein vielfaches höher als ohne ihn.Siehe Tabelle.
Der Aufstieg generiert um die 15 Mio TV-Gelder als Mehreinnahme,daher verzichtete man auf den möglichen Pfeiffer Verkauf für das gebotene Kleingeld.

Sportlich und Kaufmännisch alles richtig gemacht. :!:

Völlig klar für jeden ernst zu nehmenden Fussballinteressierten ist das Pascal Pfeiffer in 1,2,3 Jahren richtig viel wert sein wird.Leider nicht im Bochum Dress..
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2747
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Winne hat geschrieben:
21. Oktober 2022, 07:09
Bei Spielern wird kritisiert, dass sie verkauft wurden. Bei Reis wird kritisiert, dass er nicht verkauft wurde.
Auch bei Kritik kann man etwas sachlich sein. Auch wenn das zugegebenermaßen schwer fällt.
Dann versuche ich es mal ganz sachlich. Ein Typ, der als Trainer des VfL die Machenschaften der Zahnlosen unterstützt, ist untragbar. Die wollten vor der Saison den Konkurrenten Bochum schwächen wo es nur geht und er ist offenbar diese Tour mitgegangen. Die peinliche Farce der PK möchte ich gar nicht groß erwähnen!

Bzgl. Bella gab es einen gültigen Vertrag und seinen Weggang konnte man angeblich nicht kompensieren. Wenn dies so ist und Leitsch ebenfalls geht, hätte er ein weiteres Jahr bleiben müssen. Warum kann Darmstadt Spieler halten und Bochum nicht - weil beide Vereine es jeweils so wollten.

Sachlich genug?
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5242
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Realist hat geschrieben:
21. Oktober 2022, 07:46
Meine Wenigkeit: Darmstadt hatte durch die Verkäufe von Tim Skarke und Luca Pfeiffer (ca 4-5 Mio) vorgesorgt.
Pascal Pfeiffer -der IV- hatte keine Ausstiegsklausel,so konnte D98 den Preis bestimmen.
Nahezu alles falsch was nur falsch sein kann in wenigen Zeilen.

Anmerkung was alles falsch ist lieber Realist:

Skarke wechselte ablösefrei. Luca Pfeiffer war ausgeliehen, Stuttgart überwies nach Dänemark. Wie du dir hier 4-5 Millionen zusammenreimst, unklar.
Der auch von mir sehr geschätzte IV Pfeiffer heißt patric, nicht Pascal.

Puh.
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

Stimmt natürlich,das Stuttgart Geld wurde nicht nach Darmstadt sondern nach Dänemark transferiert.
Er war nur ausgeliehen.
Pascal/Patrick ok.... ;) Fang aber nicht noch an Erbsen zu zählen... ;)

Und trotzdem hielt man Patrick Pfeiffer,aus meiner Sicht alles richtig gemacht.
Der Aufstieg ist lukrativer .
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

Auszug aus der Süddeutschen.....

''Der 61 Jahre alte Rechtsanwalt, der seit 2012 dem Verein vorsteht, verschweigt nicht, dass die Entwicklung nach oben führen soll. Wenn Darmstadt 98 nach dem Modell von Vereinen wie Bielefeld, Bochum oder Fürth die Aufbauarbeit der Vorjahre zur Rückkehr in die erste Liga nutzen würde, dann hätte die Vereinsführung nichts dagegen. Allein die wirtschaftlichen Vorteile einer vielleicht bloß kurzlebigen Zugehörigkeit zur Oberklasse - beispielsweise mindestens 36 statt zwölf Millionen Euro Fernsehgeld - sind dafür Grund genug.''

Zumindest erkennt man den Unterschied zwischen 1 und 2 Liga..
Und man macht alles dafür..Respekt!
Mr.Hahn
Beiträge: 7148
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Realist hat geschrieben:
21. Oktober 2022, 09:32
Und trotzdem hielt man Patrick Pfeiffer,aus meiner Sicht alles richtig gemacht.
Der Aufstieg ist lukrativer .
Und dann misslingt dieser u.U. und das Geheule ist enorm.
Zockerei halt. ;)

Mal gucken, ob es aufgeht. Ich wünsche es ihnen allein schon, wenn der HSV dadurch evtl. die nächste 2. Liga Runde drehen darf. Sportlich wäre es hingegen bei Abstieg für uns besser, wenn Darmstadt und auch Paderborn scheitern und der HSV + noch jemand mit mehr Möglichkeiten, rauf geht.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Mr.Hahn
Beiträge: 7148
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Christian Ilzer scheint Schalke auch abgesagt zu haben.
Tja, wird die Liste wieder ein Stück kürzer. Reis darf dann wohl weiter hoffen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5242
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Realist hat geschrieben:
21. Oktober 2022, 09:32
Stimmt natürlich,das Stuttgart Geld wurde nicht nach Darmstadt sondern nach Dänemark transferiert.
Er war nur ausgeliehen.
Pascal/Patrick ok.... ;) Fang aber nicht noch an Erbsen zu zählen... ;)

Und trotzdem hielt man Patrick Pfeiffer,aus meiner Sicht alles richtig gemacht.
Der Aufstieg ist lukrativer .
Patric weiterhin nur mit "c". 8-)
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3662
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Mr.Hahn hat geschrieben:
21. Oktober 2022, 10:19
Christian Ilzer scheint Schalke auch abgesagt zu haben.
Tja, wird die Liste wieder ein Stück kürzer. Reis darf dann wohl weiter hoffen.
Eher hat der Verein wohl kategorisch abgelehnt:

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag ... 66028.html
Nach den Spekulationen über ein Interesse des FC Schalke 04 an Trainer Christian Ilzer von Sturm Graz hat der österreichische Klub einen Weggang seines Chefcoaches kategorisch ausgeschlossen. "Bei uns hat sich niemand gemeldet - auch nicht von Schalke. Und wir müssen auch klar festhalten, dass wir auf keinen Fall darüber nachdenken, Christian Ilzer abzugeben", sagte Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker der "Kleinen Zeitung". Auch bei Sport1 hatte Schicker sich ähnlich geäußert.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Hemmann1848
Beiträge: 2134
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

P. Rentsch hat geschrieben:
21. Oktober 2022, 00:09

Was nicht heißen soll, dass ich den Transfersommer nicht kritisch sehe.

Die hätten hier jeweils rund 1,5 Mio. p.a. verdient. Andere Spieler knapp die Hälfte. Das gibt in jeder Kabine Stress, es sei denn, die beiden wären doppelt so gut.
Zu Punkt 1: Das klingt aber fast so - zumindest sehr apologetisch...

Zu Punkt 2: Das ist doch eine Milchmädchenrechnung, die so tut als ob man bis auf die Dezimalstelle genau berechnen könnte, "wieviel mal so gut" ein Spieler im Vergleich zu anderen ist.
Hätten die Mitspieler von Messi oder CR7 wohl zugestimmt, dass die beiden 8,10 oder 12x so gut seien wie sie? Wohl kaum, aber trotzdem haben sie die exorbitanten Gehaltsunterschiede hingenommen, weil sie eben eingesehen haben, dass sie ohne die beiden nicht annähernd so erfolgreich wären.
(Nicht dass ich das gut finde, aber so funktioniert das Geschäft...)
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Antworten