Seite 228 von 620

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 22. Oktober 2022, 19:20
von Block_N
jaja, nur 2-3. Weit aus mehr. Mache da mal 12-13 draus.
ein-zwei davon auch eben noch schnell, bevor die filmende Person vorbeikommt.

https://www.ardmediathek.de/video/sport ... MwMGMyYmQ5

Ist nicht in Ordnung. Und Fußballer haben in der Corona-Zeit so einige Extrawürste bekommen (sie dürften weiterspielen, während sonst Alles zu war - der ach so "arme" Fußball. Und von daher sollten eigentlich die Fußballer mit dem DFL-Hygiene-Konzept Vorbilder sein.

Aber Fußballer und Vorbilder. Ich vergaß, dass passt nicht zusammen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 22. Oktober 2022, 20:59
von BornInCastrop
Mr.Hahn hat geschrieben:
22. Oktober 2022, 19:17
Der erste Absatz ist ein springender Punkt, weil man eben zu dem Schluss kommen könnte. Ich darf bei mehrmaliger Ermahnung und weiterhin Uneinsichtigkeit zu 98% nicht weiter mit fahren. Da gebe ich dir Brief und Siegel.
der Schaffner kommt in der Regel nur einmal. Dann ermahnt er dich. Du sagst: "Sorry, ich habe gerade was getrunken"... dann setzt du die Maske kurz auf und er geht weiter ...
Keiner fliegt deswegen aus dem Zug! (bei Omicron-Variante)
Ist nicht in Ordnung. Und Fußballer haben in der Corona-Zeit so einige Extrawürste bekommen (sie dürften weiterspielen, während sonst Alles zu war - der ach so "arme" Fußball
Nein.
Die mussten weiterspielen. Brot und Spiele. Damit das Volk zuhause im Lockdown stillhält und Unterhaltung hat.
Hast du nicht bemerkt, wie heftig politisiert der Fußball ist und wie mit Spielern wie Kalou oder Weghorst umgegangen wurde?
Oder wie Gosens gehypt wurde (weil er in Bergamo spielte und dramatische Geschichten erzählt hat).
Angst hatten die Politiker vor einer Politisierung der Ultra-Szene (wie zB im Aue). Man wollte vermeiden, dass die Ultras und die organisierten Fans zu Maßnahmekritikern werden.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 22. Oktober 2022, 23:24
von vflb1848
Block_N hat geschrieben:
22. Oktober 2022, 19:20


Ist nicht in Ordnung. Und Fußballer haben in der Corona-Zeit so einige Extrawürste bekommen (sie dürften weiterspielen, während sonst Alles zu war - der ach so "arme" Fußball. Und von daher sollten eigentlich die Fußballer mit dem DFL-Hygiene-Konzept Vorbilder sein.

Naive Worte, aus meiner Sicht. Der Fußball durfte, aber vor allem musste er weiter spielen. Weil wir es wollten und wollen. Und es war ja auch richtig, dass weitergespielt wurde. Leider viel zu lange ohne Fans, den Aufstieg mussten wir am TV verfolgen. Aber das ist jetzt zu sehr OT für den Konkurrenz-Thread.

Und JA, das war von den Wolfsburgern Spielern nicht richtig.

Aber by the way: Gibt es überhaupt noch ein „DFL-Hygiene-Konzept“? Ich glaube nicht.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 22. Oktober 2022, 23:43
von Aden
Ich halte eigentlich überhaupt nichts von Quervergleichen. Aber wenn man heute gesehen hat das Augsburg 3 Tore gegen Leipzig schießt und die Lüdenscheider, Stuttgart ganz locker mit 5 Buden abfrühstücken. Dann sagt das evtl doch eine Menge über unsere Auftritte gegen diese Mannschaften aus.
Glück Auf

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 22. Oktober 2022, 23:46
von Kreisklasse
Mateschitz gestorben.
Ändert sich dadurch etwas am Rübenbrühe-Konzept?

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. Oktober 2022, 10:24
von Mr.Hahn
Aden hat geschrieben:
22. Oktober 2022, 23:43
Ich halte eigentlich überhaupt nichts von Quervergleichen. Aber wenn man heute gesehen hat das Augsburg 3 Tore gegen Leipzig schießt und die Lüdenscheider, Stuttgart ganz locker mit 5 Buden abfrühstücken. Dann sagt das evtl doch eine Menge über unsere Auftritte gegen diese Mannschaften aus.
Glück Auf
Und wir Frankfurt geschlagen und Gladbach gestern 1:3 gegen die. Da ist wohl der nächste Absteiger gefunden. ;)
Quervergleiche wie du richtig sagst, sind witzlos.
Leipzig hingegen kannst du auswärts genau wie uns, vergessen. Das hätten die eigentlich verlieren müssen. Mich überraschten die Augsburger Tore somit kein Stück. Hatte sogar auf Heimsieg getippt.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. Oktober 2022, 10:34
von vflb1848
Kreisklasse hat geschrieben:
22. Oktober 2022, 23:46
Mateschitz gestorben.
Ändert sich dadurch etwas am Rübenbrühe-Konzept?
Muss sich zeigen.

Der Marketingaufwand von red Bull ist enorm, obwohl mittlerweile die ganze Welt die Brühe kennt. Mateschitz stand für den Sport. Der Laden gehört zu 51% aber immer noch den Thais. Ganz auszuschließen dass es Änderungen gibt ist es nicht.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. Oktober 2022, 13:34
von mit-glied68
Dafür ist Leipzig mittlerweile zu etabliert. Für die Bundesliga ändert sich da bestimmt nichts.

Mal sehen, was aus dem Konzern wird. Aus meinem Umfeld ist das Zeug schon lange völlig verschwunden. Ich konnte schon den Geruch nicht ertragen 🤮

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. Oktober 2022, 22:23
von SF7
Reis lt. Sportbild am Montag zu finalen Gesprächen in Ückendorf.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. Oktober 2022, 22:25
von Winne
Mary Elizabeth Truss ist frei. Die kann auch kürzere Verträge.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. Oktober 2022, 22:55
von Meine Wenigkeit
SF7 hat geschrieben:
23. Oktober 2022, 22:23
Reis lt. Sportbild am Montag zu finalen Gesprächen in Ückendorf.
Passt in mein Bild von diesem Typen. Hoffentlich scheitert er sang und klanglos bei den Zahnlosen. TR 🤮🤮🤮

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. Oktober 2022, 23:11
von 1848eV

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. Oktober 2022, 23:15
von 1848eV
Gelsenkirchen kündigt mehrere neue Transfers an.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. Oktober 2022, 23:19
von vflb1848
Ich würde voll auf Ablöse setzen.

Allein schon damit die Schalker und Reis doof schauen.

Reis leider verlogen. Der Aufstieg war ohne ihn nicht möglich. Das bleibt. Aber die letzten Monate trüben das Bild. Und das ist noch wohlwollend formuliert.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. Oktober 2022, 23:26
von SF7
Wie bereits mehrfach erwähnt, schon allein für die Unruhe, die uns der Abwerbeversuch einbrachte, würde ich auf Ablöse pochen.
Schröder steht mit dem Rücken zur Wand. Den Kader will sich doch kaum einer antun.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 23. Oktober 2022, 23:49
von Aden
Im Juni hätte ich ihn für eine Ablösesumme zu den Ücken ziehen lassen. Jetzt auf gar keinen Fall! Ich bin mir sicher, das sich im Laufe der Saison noch andere Vereine melden werden die Reis haben wollen. Sollen die sehen wo sie einen Trainer herbekommen. Ich kann Bergmann, Rasjewski, Atalan, Neitzel etc empfehlen. Wenn man Reis dahin ziehen lässt :!: Dann nur im Paket mit Bonga, Lampo, SG, für 3 Millionen. Weil neue Spieler wollen die ja auch verpflichten :!: :!:
Glück Auf

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 24. Oktober 2022, 09:11
von Mr.Hahn
Fürth holt Zorniger als neuen Trainer. Für Liga 2 schon ein Ausrufezeichen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 24. Oktober 2022, 10:13
von VfL-Schreier
1848eV hat geschrieben:
23. Oktober 2022, 23:11
Zu Reis;

https://www.waz.de/sport/fussball/s04/s ... 1666557423
Ich würde den Wechsel verweigern. Nicht einmal gegen eine Ablöse. Der "wenn nicht ich Bochumer, wer dann im Herzen Schalker" muss noch warten auf seine nächste Anstellung. Sollen die Unruhestifter doch sehen, wo diese einen Trainer her bekommen.

VfL-Schreier

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 24. Oktober 2022, 10:17
von Mr.Hahn
Ich halte es für weiterhin unwahrscheinlich, einem beurlaubten Trainer etwas zu verweigern. Mir ist so ein Fall nirgends bekannt und es würde mich wundern, wenn der VfL damit voran geht.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 24. Oktober 2022, 10:22
von VfL-Schreier
Mr.Hahn hat geschrieben:
24. Oktober 2022, 10:17
Ich halte es für weiterhin unwahrscheinlich, einem beurlaubten Trainer etwas zu verweigern. Mir ist so ein Fall nirgends bekannt und es würde mich wundern, wenn der VfL damit voran geht.
Ist richtig. Gerade der VfL würde das nicht machen. Da vermute ich nicht mal die Forderung einer Ablösesumme. Mir muss keiner mehr mit dieser linken Bazille Reis kommen.

VfL-Schreier